Abkürzungen (1/3) - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "u"

50 Abkürzungen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "u" - Übererfassung, Überlappung von Zielen, Übernachtung, ...

Suchbox

"Übererfassung" bezeichnet alle statistischen Einheiten, die bei einer Erhebung über eine bestimmte Zielpopulation in der Erhebungspopulation enthalten ...
Eine Überlappung von Zielen ist dann gegeben, wenn die Leistung nicht für ein einziges soziales Risiko oder Bedürfnis gewährt wird, sondern für zwei ...
Methodisches Handbuch der Tagungsstatistik: Eine Übernachtung kann je nach dem angewandten statistischen Ansatz unterschiedlich definiert werden. Geht man ...
Überstunden sind die Stunden, die über die normale oder vereinbarte Wochen- (Monats-) Arbeitszeit hinausgehen; bei 4 Überstunden beispielsweise, für die ...
Angegeben wird die gesamte Überstundenvergütung für den Bezugszeitraum, nicht nur die Zuschläge. Zahlungen für einen anderen Zeitraum, die auf der ...
Zahlungen an andere Sozialschutzsysteme ohne Gegenleistung. Diese Definition wird in Fassungen 1996, 2008 und 2011 des Handbuches benutzt
Zahlungen anderer Sozialschutzsysteme ohne Gegenleistung. Diese Definition wird in Fassungen 1996, 2008 und 2011 des Handbuches benutzt
Zahlungsinstrument, mit dem der Zahlende sein kontoführendes Institut anweisen kann, dem Begünstigten Geldmittel zu überweisen. Es handelt sich um eine ...
Der Haushalt hat zum fraglichen Zeitpunkt aufgrund finanzieller Engpässe (dringender Geldbedarf, Ausgaben höher als Einnahmen usw.) einen Sollsaldo auf ...
Der Ausdruck "üblicher Aufenthaltsort" bezeichnet den Ort, an dem eine Person normalerweise ihre täglichen Ruhephasen verbringt, ungeachtet ...
In dieser Restkategorie werden alle Sonstigen Dienstleistungen für persönliche Zwecke, Kultur und Freizeit (Code 289) erfasst, die nicht unter ...
Die übrigen direkten Steuern und Abgaben umfassen verschiedene Arten von Steuern und Abgaben, die regelmäßig, in der Regel jährlich, zu entrichten sind. ...
Transaktionen mit Übrigen Forderungen und Verbindlichkeiten beziehen sich auf Forderungen, die durch einen zeitlichen Abstand zwischen ...
Der "Übrige Kapitalverkehr" wird als eine Restgröße definiert, unter die sämtliche nicht als "Direktinvestitionen", "Wertpapieranlagen", ...
Übrige laufende Transfers/Übertragungen sind verschiedene Arten von laufenden Transfers/Übertragungen zwischen gebietsansässigen institutionellen ...
Hierunter fallen Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Public-Relations-Beratung (Code 274), Werbung, Marktforschung und Meinungsumfragen ...
Die übrige Welt umfasst alle gebietsfremden institutionellen Einheiten, die Transaktionen mit gebietsansässigen Einheiten durchführen oder andere ...
Ultrahocherhitzte Milch muß durch kurzzeitige Einwirkung eines kontinuierlichen Hitzestroms hoher Temperatur (mindestens eine Sekunde lang mindestens 135 ...
Im Laufe der Zeit verlieren die Preisrelationen der Basisperiode im Allgemeinen zunehmend an Relevanz für die wirtschaftliche Situation in den späteren ...
Umbewertungsgewinne oder -verluste können Vermögenseigentümern, Gläubigern oder Schuldnern im Rechnungszeitraum durch Veränderungen der Preise von ...
Im Umbewertungskonto werden Veränderungen des Wertes der Aktiva und Verbindlichkeiten erfaßt, die auf Preisänderungen zurückzuführen sind. Für einen ...
Geschützter Teil der Bevölkerung (Gesamtbevölkerung, Gesamtheit bzw. überwiegender Teil der erwerbstätigen Bevölkerung oder bestimmte, begrenzte Teile ...
Jede abgeschlossene, einer Zeitdauer von mindestens zwei Jahren vollzeitlicher Ausbildung nach Ende der Pflichtschulzeit entsprechende Ausbildung an einer ...
Zahlungen eines Sozialschutzsystems an ein anderes System zur Erlangung oder Sicherung des Anspruchs der von ihm geschützten Personen auf Sozialschutz ...
Eine Transaktion, die tatsächlich zwischen den Einheiten A und C stattfindet, ist u. U. so zu buchen, als ob eine dritte Einheit B zwischengeschaltet ...
Umleitung (von Transaktionen) bedeutet, dass eine Transaktion so verbucht wird, als ob die Transaktionswege anders wären, als sie es tatsächlich sind, ...
Gesamtbetrag der vom Verkehrsunternehmen während des Untersuchungszeitraums in Rechnung gestellten Leistungen entsprechend dem Wert der an Dritte ...
Dieselbe Definition wie für den "Umsatz aus innergemeinschaftlichen Lieferungen von Waren und Dienstleistungen", jedoch nicht in bezug auf die ...
Diese Rubrik umfaßt den Teil des Umsatzes, der aus dem Abschnitt F, NACE Rev. 1, aufgeführten Tätigkeiten stammt. Unter diese Position fällt auch der ...
Diese Variable umfaßt den Teil des Umsatzes, der aus der Haupttätigkeit der Einheit stammt. Die Haupttätigkeit einer Einheit wird auf der Grundlage der ...
Diese Variable umfaßt Erträge aus allen Dienstleistungstätigkeiten (Bank- und Versicherungsdienstleistungen, Dienstleistungen für Unternehmen und ...
Siehe: Endverbraucher (Einzelhandel)
Siehe: Gewerbliche Kunden (Großhändler, sonstige)
Hierbei handelt es sich um den Umsatz aus der Handelstätigkeit der Einheit (Ankauf und Wiederverkauf), d. h. aus dem Verkauf von Waren, die von der Einheit ...
Dieses Merkmal umfaßt den Teil des Umsatzes, der aus dem Handel (Ankauf und Wiederverkauf) und aus Vermittlungstätigkeiten der Einheit stammt. Er ...
Diese Rubrik umfaßt den Teil des Umsatzes, der aus dem Abschnitt F, NACE Rev. 1, aufgeführten Tätigkeiten stammt und zur baugewerblichen Tätigkeit in ...
Diese Rubrik umfaßt den Teil des Umsatzes, der aus den Abschnitten C bis F, NACE Rev. 1, aufgeführten Tätigkeiten stammt. Unter diese Position fällt ...
Diese Rubrik umfaßt den Teil des Umsatzes, der aus den Abschnitten C bis E, NACE Rev. 1, aufgeführten Tätigkeiten stammt. Unter diese Position fällt ...
In diese Rubrik fallen die Umsätze aus den Transaktionen, die in der Änderungsrichtlinie zur 6. Umsatzsteuerrichtlinie (Richtlinien 77/388 und 91/680, ...
Unter diese Variable fällt Umsatz aus Tätigkeiten nach den Abschnitten A bis F der NACE Rev. 1. Nicht unter diesen Posten fällt Umsatz aus Wiederverkauf ...
Diese Rubrik umfaßt den Teil des Umsatzes, der aus dem Abschnitt F, NACE Rev. 1, aufgeführten Tätigkeiten stammt und zur baugewerblichen Tätigkeit in ...
Der Umsatz aus Vermittlungstätigkeiten der Einheit entspricht allen Provisionen auf Käufe, Verkäufe und ähnliche Tätigkeiten im Namen Dritter. Diese ...
i. Prozentualer Anteil des durch die Ausrichtung von Kongressen erwirtschafteten Umsatzes
Definition von 2006 Ziel des Umsatzindex ist es, die Entwicklung des Marktes für Waren und Dienstleistungen aufzuzeigen. Der Umsatz (1) umfasst die von der ...
Definition von 2006 Das Umsatzvolumen stellt den Wert des Umsatzes in konstanten Preisen dar und ist somit ein Mengenindex. Es kann berechnet werden als ...
Wechsel von ITE von einem Verkehrsmittel auf ein anderes.
Geplante Anzahl von Jahren zwischen Bestandsbegründung bzw. Verjüngung eines Baumbestands und Endnutzungshieb bei Erreichen einer festgelegten Hiebsreife.
Bei der Änderung von Bodenbedeckung und -nutzung werden häufig zwei große Kategorien unterschieden: Umwandlung und Modifikation. · Die Umwandlung ...
Dieser Code umfasst den gesamten Einsatz einer Umwandlungsanlage zur Erzeugung von abgeleiteten Produkten. Die Umwandlungsmengen werden nur dann ...
Aktuelle Seite: 1 / 3