Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definitionen (8/10) - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "S"
50 Definitionen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "S" ➔ Glossar von oft genutzten Abbkürzungen,...
Stationäre Behandlung: medizinische Versorgung geschützter Personen während eines Aufenthaltes in einem Krankenhaus, einer Klinik, einem ...
Theorie und Methoden der Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Daten.
Die Statistik des EU-Extrahandels erfaßt die von der Europäischen Union eingeführten und ausgeführten beweglichen Güter. Die Statistik des ...
Das erste und wichtigste ziel der Ermittlung einer Statistik des landwirtschaftlichen Arbeitseinsatzes ist die Darstellung von Entwicklung und Höhe ...
Quantitative und qualitative, aggregierte und repräsentative Informationen, die ein Massenphänomen in einer betrachteten Grundgesamtheit beschreiben.
Aggregierte und Einzeldaten, Indikatoren und damit verbundene Metadaten.
Die Grundbeobachtungseinheit, das heißt eine natürliche Person, ein Haushalt, ein Wirtschaftsteilnehmer oder eine sonstige Unternehmung, auf die ...
Welche Berichtseinheit am besten über das jeweilige Produkt Auskunft erteilt, hängt von der Art des betreffenden Produkts ab. Im Allgemeinen kommen ...
Bei Erhebungen über die touristische Nachfrage in Haushalten kann als statistische Berichtseinheit der Haushalt oder eine Einzelperson im Haushalt ...
Für Erhebungen über die touristische Nachfrage in der Wohnung der Befragten können die folgenden statistischen Einheiten verwendet werden:
(i) Der ...
Aus der Sicht der Zahlungsbilanz muss je nach angewandtem System eine andere statistische Einheit verwendet werden. Bei Erhebungen über das Angebot ...
In der Umweltstatistik eignet sich als statistische Einheit häufig am besten eine bestimmte Land- oder Wasserfläche, deren Größe sich je nach Art ...
Regionale Aspekte und Merkmale des Beherbergungsbetriebs selbst haben für die Ergebnisse von Beherbergungsstatistiken zentrale Bedeutung. Daher ...
Die Tätigkeit, die im Rahmen des statistischen Informationssystems zur Erzeugung von Statistiken ausgeübt wird.
Bedeutet, dass direkt für statistische Zwecke oder indirekt aus administrativen oder sonstigen Quellen eingeholte vertrauliche Angaben über einzelne ...
Unter einer Grundgesamtheit versteht man die gesamte Mitgliederzahl bzw. die Ausgangsgesamtheit (Kollektiv) einer bestimmten Klasse von Menschen, ...
Die Güterklassifikation in Verbindung mit den Wirtschaftszweigen in der EWG (CPA) ist ein statistisches Klassifikationssystem auf EU-Ebene. Ihr ...
Eine Zusammenfassung (Mittelwerte, Modalitäten, Gesamtwert, Index usw.) der individuellen quantitativen variablen Werte der statistischen Einheiten ...
Eine statistische Mitteilung ist eine Mitteilung, in der statistische Daten übermittelt werden.
Eine statistische Momentaufnahme bezieht sich auf die Situation zu einem bestimmten Augenblick. Oft werden Beschäftigungsdaten durch eine ...
Eurostat ist das statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften mit Sitz in Luxemburg. Es hat den Auftrag, die Union mit europäischen Statistiken ...
Das statistische Erhebungsgebiet der Europäischen Union (und ihrer Mitgliedstaaten) entspricht ihrem Zollgebiet. Allerdings wurden die französischen ...
Ein statistisches Konzept ist ein statistisches Merkmal einer Zeitreihe oder einer Beobachtung.
Das statistische Verfahren ermöglicht eine Klassifizierung der Ein- und Ausfuhren (nur EU-Extrahandel) in unterschiedliche Kategorien. Man ...
Das Laden oder Entladen von Gütern in oder aus einer ITE.
Schwarzes, fossiles organisches Sediment mit einem Bruttobrennwert von mehr als 23 860 kJ/kg
(5 700 kcal/kg) im aschefreien Zustand und mit einem ...
Dieser Code umfasst Kohle mit einem oberen Heizwert von mindestens 23 865 kJ/kg (5 700 kcal/kg) auf Nassprobe ohne Asche und einem mittleren ...
Die Primärerzeugung dieser Güter umfasst die nach der Beseitigung der Ballaststoffe berechneten Mengen geförderter bzw. erzeugter Brennstoffe. Sie ...
Dieser Code umfasst aus Feinkohle mit Bindemittel (Teerpech) in Form gepresste Steinkohlenbriketts.
Künstlich angelegte Strukturen aus Ziegel oder Stein, z. B. Trockenmauern oder Mörtelmauern.
Die meisten Campingplätze vermieten Stellplätze für Zelte, Wohnwagen, Wohnmobile und ähnliche Unterkünfte an Touristen, die nur einige ...
Diese Variable betrifft die Stellung des Geschädigten im Beruf, z. B. Arbeitnehmer, Selbständiger, mithelfender Familienangehöriger usw. Bei ...
Die Position Stempelgebühren umfasst die Stempelgebühren, die nicht auf bestimmte, anderweitig (insbesondere in den Ziffern 7.69 und 7.70 des SNA) ...
According to the United Nations (UN) definition, a death is the permanent disappearance of all evidence of life at any time after live birth has taken ...
Einmalige Zahlung an Personen, deren Anspruch aus der Verwandtschaft mit einer verstorbenen Person (Witwen, Witwer, Waisen usw.) abgeleitet ist. Diese ...
Die Wahrscheinlichkeit, daß eine Frau oder ein Mann eines bestimmten Alters in dem betreffenden Zeitraum stirbt. Bei einjährigen ...
Die steuerliche Belastung der Arbeit (mitunter auch "Lohnnebenkosten") umfasst Steuern und Abgaben, die auf Einkünfte aus Arbeit oder für die ...
Sozialschutz in Form von Steuererleichterungen, die als Sozialschutzleistungen bezeichnet würden, falls sie bar ausbezahlt würden, wobei ...
Steuern sind Zwangsabgaben in Form von Geld- oder Sachleistungen, die institutionelle Einheiten an staatliche Einheiten leisten, ohne dass die ...
Steuern auf bestimmte Dienstleistungen sind sämtliche Steuern, die auf Zahlungen für bestimmte Dienstleistungen erhoben werden, etwa auf Transport-, ...
Steuern auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften umfassen Körperschaftsteuern, Steuern auf die Gewinne von Unternehmen, entsprechende ...
Steuern auf das Einkommen von natürlichen Personen oder privaten Haushalten umfassen die Einkommensteuer einschließlich von den Arbeitgebern ...
Steuern auf das Vermögen (nicht zurechenbar) sind Steuern auf der Grundlage einer nicht physisch spezifizierten Form von Vermögen. Im konkreten ...
Steuern auf den Einsatz von beweglichen Anlagegütern sind regelmäßig zu entrichtende Steuern auf den Einsatz von Kraftfahrzeugen, Schiffen, ...
Die Steuern auf den Konsum sind definiert als Steuern, die auf Transaktionen zwischen (privaten oder öffentlichen) Endverbrauchern und Produzenten ...
Steuern auf den Verkehr sind hauptsächlich Kraftfahrzeug- und Zulassungssteuern.
Steuern auf die Lohnsumme oder die Beschäftigtenzahl sind Steuern, die von den Unternehmen entweder im Verhältnis zu ihrer Lohnsumme oder als ...
Steuern auf finanzielle Transaktionen und Vermögenstransaktionen sind Steuern, die auf den Kauf oder Verkauf von nichtfinanziellen und finanziellen ...
Ungeachtet des Titels sind in der Kategorie Kapital nicht nur Steuern eingeordnet, die einen direkten Bezug zum Kapital aufweisen, sondern auch ...
Steuern auf Kapitalgewinne sind die Steuern auf die Kapitalgewinne (im SNA werden diese Gewinne als Umberwertungsgewinne bezeichnet) von natürlichen ...