Definitionen (6/10) - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "S"

50 Definitionen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "S" ➔ Glossar von oft genutzten Abbkürzungen,...

Zu den sonstigen Systemen gehören alle übrigen Sondersysteme. Diese Definition wird in Fassungen 1996, 2008 und 2011 des Handbuches benutzt
Ein wichtiger Bestandteil der sonstigen Vermögenstransfers/-übertragungen des Staates sind Investitionszuschüsse. Investitionszuschüsse sind Geld- ...
Ein wichtiger Bestandteil der sonstigen Vermögenstransfers/-übertragungen des Staates sind Investitionszuschüsse. Investitionszuschüsse sind Geld- ...
Hierunter fallen alle nicht im See- oder Luftverkehr erbrachten Transportleistungen. Die folgende Untergliederung wird verlangt: Sonstige ...
Sonstige unternehmensbezogene Dienstleistungen umfassen verschiedene Arten von Dienstleistungen zwischen Gebietsansässigen und Gebietsfremden. Die ...
Sonstige unternehmensbezogene Dienstleistungen (Code 268) Unterschieden wird zwischen Transithandelserträgen und sonstigen Handelsleistungen (Code ...
Sonstige Vermögensänderungen sind Ströme, die nicht das Ergebnis von Transaktionen sind, die im Sachvermögensbildungskonto und im ...
Als sonstige Vermögenstransfers werden alle Transfers (außer Investitionszuschüssen und vermögenswirksamen Steuern) erfaßt, die keine ...
Sonstige Vermögensänderungen umfassen Transaktionen und sonstige wirtschaftliche Ströme, die anderweitig nicht berücksichtigt werden und durch die ...
Sonstige vermögenswirksame Steuern sind vermögenswirksame Steuern, die weder den Steuern auf Vermögenstransfers noch den Vermögensabgaben ...
Hierunter fallen alle in erster Linie für Verpackungszwecke verwendeten Papiere und Pappen, die in keiner anderen Kategorie genannt sind. Meist sind ...
Sonstige Versicherungen sichern einzelne institutionelle Einheiten, die bestimmten Risiken ausgesetzt sind, finanziell gegen die Folgen besonderer ...
Hier sind alle Veränderungen der Forderungen und Verbindlichkeiten zu buchen, die weder auf die im Finanzierungskonto erfaßten finanziellen ...
Anderweitig nicht genannte Wertgegenstände, wie etwa Sammlungen und aus Edelsteinen oder Edelmetallen gefertigter Schmuck von bedeutendem Wert.
Aus Altpapier oder anderen pflanzlichen Faserstoffen - nicht aus Holz - gewonnener Zellstoff, der für die Herstellung von Papier, Pappe und ...
Aus anderen pflanzlichen Faserstoffen - nicht aus Holz - gewonnener Zellstoff, der für die Herstellung von Papier, Pappe und Faserplatten verwendet ...
Sonstige berufsständische Systeme sind Systeme, die für bestimmte Gruppen von Erwerbstätigen auf der Grundlage ihres Berufes oder ihrer Tätigkeit ...
Sonstiges Direktinvestitionskapital (konzerninterne Kredittransaktionen) umfasst die Kreditgewährung und Kreditaufnahme — auch in Form von ...
Industrierundholz (Rohholz), das nicht unter die Kategorien Sägerundholz, Furnierholz und/oder Faserholz fällt: Rundholz, das für Masten, ...
Raffiniertes Erdöldestillat, das in Bereichen außerhalb der Luftfahrt verwendet wird. Der Destillationsbereich liegt zwischen 150 °C und 300 °C.
Sonstige Papiere und Pappen für industrielle und besondere Anwendungen. Hierunter fallen Zigarettenpapier, Filterpapier, Karton für ...
'Sonstiges Personal' umfasst erwerbstätige Betriebsinhaber, mithelfende Familienangehörige, Praktikanten ohne einen Arbeitsvertrag und freiwillige ...
Sonstiges Vermögenseinkommen umfasst Zinseinnahmen aus allen sonstigen Forderungen Gebietsansässiger gegenüber Gebietsfremden sowie Zinszahlungen ...
Siehe "Sonstige Leistungen gegen soziale Ausgrenzung"
Sozialbeiträge sind die von Arbeitgebern im Namen ihrer Arbeitnehmer oder von geschützten Personen erbrachten Aufwendungen zur Begründung des ...
Sozialbeiträge sind tatsächliche oder unterstellte Zahlungen an Sozialschutzsysteme, durch die ein Anspruch auf Sozialschutzleistungen gesichert ...
Sozialbeiträge der Arbeitgeber sind die von Arbeitgebern erbrachten Aufwendungen, durch die der Anspruch ihrer Arbeitnehmer, ehemaligen Arbeitnehmer ...
Hierbei handelt es sich um die Sozialbeiträge, die von den Arbeitnehmern an die Sozialversicherung oder an andere Systeme mit speziellen ...
Von geschützten Personen entrichtete Sozialbeiträge sind Zahlungen von Einzelpersonen und privaten Haushalten an Sozialschutzsysteme zur Begründung ...
Hierbei handelt es sich um die Sozialbeiträge der Selbständigen (Arbeitgeber und Selbständige ohne Arbeitnehmer) und der Nichterwerbstätigen zu ...
Bei den privaten Haushalten werden Sozialbeiträge und Sozialleistungen auf der Verwendungsseite verbucht, wenn die Transaktionen von den Haushalten ...
Wenn Menschen uneingeschränkt am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben sowie am Leben als Bürgerinnen und Bürger teilhaben können, wenn ...
Soziale Sachleistungen sind soziale Sachtransfers, mit denen die finanzielle Belastung privater Haushalte durch soziale Risiken und Bedürfnisse ...
Soziale Sachtransfers sind Waren und Dienstleistungen, die einzelnen privaten Haushalten von staatlichen Einheiten und von privaten Organisationen ...
Die Bereitschaft eines Unternehmens, unter Berücksichtigung der Interessen aller beteiligten Akteure sozial, wirtschaftlich und ökologisch ...
Regelmäßige Zahlungen an Personen, die über unzulängliche Mittel verfügen. Die Anspruchsberechtigung kann nicht nur von den persönlichen ...
Sozialhilfeleistungen sind Transfers von staatlichen Einheiten oder Organisationen ohne Erwerbszweck an private Haushalte, die der Befriedigung der ...
Sozialleistungen sind Geld- oder Sachübertragungen, die von Sozialschutzsystemen an private Haushalte und Einzelpersonen erbracht werden, um die ...
Sozialleistungen sind Geld- oder Sachtransfers, die im Rahmen kollektiver Vorsorgesysteme oder von staatlichen Einheiten bzw. von Organisationen ohne ...
Sozialleistungen aus privaten Sicherungssystemen sind Sozialleistungen, die an private Haushalte von Versicherungsgesellschaften oder anderen ...
Eine Sozialrechnungsmatrix (Social Accounting Matrix - SAM) ermöglicht die Darstellung der SNA-Konten in Form einer Matrix, aus der die Verbindungen ...
Sozialschutz umfasst alle Eingriffe staatlicher oder privater Stellen zur Entlastung privater Haushalte und Einzelpersonen hinsichtlich bestimmter ...
Geld- oder Sachleistungen der Sozialschutzsysteme an private Haushalte oder Einzelpersonen, um ihnen die Belastung durch ein bestimmtes Risiko oder ...
Bestimmtes Regelwerk, das von einer oder mehreren institutionellen Einheiten getragen wird und auf die Bereitstellung von Sozialschutzleistungen und ...
Außer der Sozialversicherung gibt es zwei Kategorien von mit speziellen Deckungsmitteln finanzierten Sozialschutzsystemen. Zur ersten Kategorie ...
Hierbei handelt es sich um Systeme, bei denen Arbeitgeber den von ihnen gegenw rtig oder früher beschäftigten Arbeitnehmern oder deren Angehörigen ...
Der Teilsektor Sozialversicherung umfasst alle staatlichen Einheiten des Typs (iii) unabhängig vom geografischen Gebiet, auf das sich deren ...
Die Sozialversicherungskosten der Arbeitgeber entsprechen dem Wert der Sozialbeiträge, die die Arbeitgeber zur Sicherung der Ansprüche ihrer ...
Sozialversicherungssysteme sind von staatlichen Einheiten vorgeschriebene und kontrollierte Sicherungssysteme, deren Funktion in der Erbringung von ...
Diese Systeme werden von staatlichen Einheiten vorgeschrieben, kontrolliert und finanziert und sie beziehen die gesamte Bevölkerung oder weite Kreise ...
Aktuelle Seite: 6 / 10