Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Bewährte eingeführte Baumarten
Kategorie: Forstwirtschaft
Eingeführte Baumarten, die außerhalb ihrer natürlichen Biotope, -gebiete oder -regionen angepflanzt wurden und sich nach mindestens einer Generation so gut angesiedelt haben, dass sie ausreichend gewachsen sind, keine besondere Anfälligkeit für Insekten- oder Pilzbefall (oder andere Krankheiten) gezeigt und fähig sind, sich natürlich zu verjüngen.
Quelle:
Begriffe und Definitionen - UN-ECE/FAO- Weltwalderhebung in den gemäßigten und nördlichen Klimazonen 2000, Vereinte Nationen, Juli 1997
Begriffe und Definitionen - UN-ECE/FAO- Weltwalderhebung in den gemäßigten und nördlichen Klimazonen 2000, Vereinte Nationen, Juli 1997
Erstellt:
Letztes Update: