www.zolltarifnummern.de www.zolltarifnummern.de
Suchen
Heart for Ukraine
  • Zollämter
  • Zollgebühren
  • Abkürzungen
  • Änderungen
  • Services
    Ausfuhrerklärung Zollschulung Download
  • Startseite >
  • Abkürzungen >
  • B >
  • Bürgschaften / Eventualforderungen und -verbindlichkeiten (Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen)

Definition: Bürgschaften / Eventualforderungen und -verbindlichkeiten

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Eventualforderungen sind vertragliche Vereinbarungen zwischen institutionellen Einheiten oder zwischen diesen und der übrigen Welt, in denen eine oder mehrere Bedingungen festgelegt werden, die erfüllt sein müssen, bevor eine finanzielle Transaktion stattfindet. Beispiele sind Bürgschaften, Akkreditive, Kreditlinien, durch Kreditlinien abgesicherte Note Issuance Facilities (NIF) sowie zahlreiche derivative Finanzinstrumente. Im ESVG ist eine Eventualforderung als finanzieller Vermögenswert zu buchen, wenn die vertragliche Vereinbarung selbst einen Marktwert besitzt, da sie handelbar ist oder am Markt verrechnet werden kann. Andernfalls werden Eventualforderungen im ESVG nicht erfasst.
Quelle:
Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen - ESVG 1995 [5.05]
Erstellt:
2005-02-02
Letztes Update:
2019-05-10

Suchbox

Suchen
www.zolltarifnummern.de

DE EN FR

Über uns

Startseite
Über uns
Kontakt
NFTs und Spendenaufrufe

Informationen

Kombinierte Nomenklatur
Abkürzungen
Embargo
Klassifizierungen

Services

Download
Zollschulung
Werbung
API
Anmelden
Impressum Datenschutz Cookie-Richtlinie