Definition: Sekundärabfälle (oder Behandlungsrückstände)
Umwelt
Abfall aus Sekundärquellen, d. h. Abfall, der im Zuge der Anwendung von Abfallbehandlungsverfahren entsteht. Umfaßt Reststoffe, die bei Verwertungs- und Beseitigungsverfahren entstehen, wie z. B. Verbrennungs- oder Kompostierungsrückstände.
Anmerkung: Übereinstimmend mit der Definition von Abfall ist Abfall aus der Abwasserbehandlung (d. h. Klärschlamm) ein Primärabfall.
Verwandte Begriffe:
· Abfall
Quelle:
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2000 über den Zustand der Umwelt
Erstellt:
Letztes Update: