Definition: Stichprobenfehler
Derjenige Teil der Differenz zwischen einem Populationswert und einer entsprechenden, aus der Zufallsstichprobe abgeleiteten Schätzung, der darauf zurückzuführen ist, dass nur eine Stichprobe von Werten beobachtet wird, im Unterschied zu Fehlern, die auf eine unvollständige Auswahl, auf einen systematischen Beantwortungs- oder Schätzfehler, auf Beobachtungs- und Erfassungsfehler u. ä. zurückgehen. Alle Stichprobenfehler in allen möglichen Stichproben derselben Größe ergeben die Stichprobenverteilung der Statistik, die zur Schätzung des Stammwerts verwendet wird.
Quelle:
A Dictionary of Statistical Terms, 5. Auflage, erstellt für das International Statistical Institute von F.H.C. Marriott. Veröffentlicht für das International Statistical Institute von Longman Scientific and Technical.
A Dictionary of Statistical Terms, 5. Auflage, erstellt für das International Statistical Institute von F.H.C. Marriott. Veröffentlicht für das International Statistical Institute von Longman Scientific and Technical.
Erstellt:
Letztes Update: