www.zolltarifnummern.de www.zolltarifnummern.de
Suchen
Heart for Ukraine
  • Zollämter
  • Zollgebühren
  • Abkürzungen
  • Änderungen
  • Services
    Ausfuhrerklärung Zollschulung Download
  • Startseite >
  • Abkürzungen >
  • E >
  • Eisenbahnladeprofil (eisenbahnlademass) (Terminologie der Vereinten Nationen)

Definition: Eisenbahnladeprofil (eisenbahnlademass)

Terminologie der Vereinten Nationen

Begrenzungsprofil, das durch den für die Infrastruktur (z.B. Tunnel, seitliche Hindernisse) maßgeblichen Lichtraum vorgegeben ist und das Schienenfahrzeuge und ihre Ladungen (Waggons+ITE) nicht überschreiten dürfen.
Vier Lademaße/-profile werden von der UIC anerkannt: das internationale Ladeprofil und Ladeprofile A, B und C. Diese Lademaße werden streckenbezogen festgelegt.
Grundsätzlich ist das jeweils kleinste Lademaß/-profil im Verlauf des gesamten Beförderungsweges maßgeblich. Beschränkungen bezüglich der Breite und der Höhe der Ladungen in Gleisbögen sind zu berücksichtigen.
Sendungen des Kombinierten Verkehrs überschreiten oft die Lademaße/-profile A und B. Ein weiteres Lademaß von besonderer Bedeutung für den Kombinierten Verkehr ist das Lademaß B+. Darüber hinaus sind zahlreiche andere Ladeprofile/-maßbezeichnungen anerkannt (P/C/S/...).
Quelle:
Terminologie des Kombinierten verkehrs, UNECE/ECMT/EC, UNITED NATIONS, New York
Erstellt:
2005-02-02
Letztes Update:
2019-05-10

Suchbox

Suchen
www.zolltarifnummern.de

DE EN FR

Über uns

Startseite
Über uns
Kontakt
NFTs und Spendenaufrufe

Informationen

Kombinierte Nomenklatur
Abkürzungen
Embargo
Klassifizierungen

Services

Download
Zollschulung
Werbung
API
Anmelden
Impressum Datenschutz Cookie-Richtlinie