Definition: Vollzeitäquivalente der Erwerbstätigkeit
SNA 1993
Die Vollzeitäquivalente der Erwerbstätigkeit entsprechen der Zahl der auf Normalarbeitszeit umgerechneten Beschäftigungsverhältnisse. Sie ergeben sich, indem das Arbeitsvolumen durch die Stundenzahl dividiert wird, die normalerweise im Durchschnitt je Vollzeitarbeitsplatz geleistet wird.
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", § 17.14 [15.102, 17.28], Vereinte Nationen, New York, 1993
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", § 17.14 [15.102, 17.28], Vereinte Nationen, New York, 1993
Erstellt:
Letztes Update: