Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
HS Code "zink" Suchergebnisse (57)
Litzen, Kabel und Seile, aus Eisen oder anderem als nichtrostendem Stahl, mit einer größten Querschnittsabmessung von <= 3 mm, mit Kupfer-Zink-Legierungen "Messing" überzogen (ausg. isolierte Erzeugnisse für die Elektrotechnik sowie verwundener Zaundraht und Stacheldraht)
Litzen, Kabel und Seile, aus Eisen oder anderem als nichtrostendem Stahl, mit einer größten Querschnittsabmessung von <= 3 mm (ausg. isolierte Erzeugnisse für die Elektrotechnik, verwundener Zaundraht und Stacheldraht sowie mit Kupfer-Zink-Legierungen [Messing] überzogen)
zink in rohform
Zinklegierungen in Rohform
Zink in Rohform, nichtlegiert, mit einem Zinkgehalt von < 99,99 GHT
Zink in Rohform, nichtlegiert, mit einem Zinkgehalt von >= 99,95 GHT, jedoch < 99,99 GHT
Zink in Rohform, nichtlegiert, mit einem Zinkgehalt von >= 98,5 GHT, jedoch < 99,95 GHT
Zink in Rohform, nichtlegiert, mit einem Zinkgehalt von >= 97,5 GHT, jedoch < 98,5 GHT
Zink in Rohform
Zink in Rohform, nichtlegiert, mit einem Zinkgehalt von >= 99,99 GHT
abfälle und schrott, aus zink
Abfälle und Schrott, aus Zink (ausg. Aschen und Rückstände der Zinkherstellung [Pos. 2620], Rohblöcke [Ingots] und ähnl. Rohformen, aus eingeschmolzenen Abfällen und Schrott, aus Zink [Pos. 7901] sowie Abfälle und Schrott von elektrischen Primärelementen, -batterien und Akkumulatoren)
staub, pulver, flitter aus zink
Zinkstaub
Stangen "Stäbe" aus Kupfer-Zink-Legierungen "Messing"
Profile aus Kupfer-Zink-Legierungen "Messing", a.n.g.
Stangen "Stäbe" und Profile aus Kupferlegierungen, a.n.g. (ausg. aus Kupfer-Zink-Legierungen [Messing])
Stangen "Stäbe" und Profile, aus Kupfer-Zink-Legierungen "Messing", a.n.g.
abfälle und schrott, aus kupfer
Abfälle und Schrott, aus Kupfer-Zink-Legierungen "Messing" (ausg. Rohblöcke [Ingots] oder ähnl. Rohformen, aus eingeschmolzenen Abfällen und Schrott aus Kupfer-Zink-Legierungen, Aschen und Rückstände, die Kupfer-Zink-Legierungen enthalten sowie Abfälle und Schrott von elektrischen Primärelementen, -batterien und Akkumulatoren)
Abfälle und Schrott, aus Kupferlegierungen (ausg. aus Kupfer-Zink-Legierungen, Rohblöcke [Ingots] oder ähnl. Rohformen, aus eingeschmolzenen Abfällen und Schrott aus Kupferlegierungen, Aschen und Rückstände, die Kupferlegierungen enthalten sowie Abfälle und Schrott von elektrischen Primärelementen, -batterien und Akkumulatoren)
Draht aus Kupfer-Zink-Legierungen "Messing"
Draht aus Kupfer-Nickel-Legierungen "Kupfernickel" oder Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen "Neusilber"
Draht aus Kupferlegierungen (ausg. aus Kupfer-Zink-Legierungen [Messing], Kupfer-Nickel-Legierungen [Kupfernickel] oder Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen [Neusilber])
Flacherzeugnisse aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, mit einer Breite von < 600 mm, warm- oder kaltgewalzt, mit Aluminium-Zink-Legierungen überzogen
Flacherzeugnisse aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, mit einer Breite von < 600 mm, warm- oder kaltgewalzt, mit Aluminium überzogen (ausg. mit Aluminium-Zink-Legierungen überzogen)
Bleche und Bänder, aus Kupferlegierungen, mit einer Dicke von > 0,15 mm (ausg. aus Kupfer-Zink-Legierungen [Messing], Kupfer-Zinn-Legierungen [Bronze], Kupfer-Nickel-Legierungen [Kupfernickel] oder Kupfer-Nickel-Zink Legierungen [Neusilber] sowie Streckbleche und -bänder und isolierte Bänder für die Elektrotechnik)
Bleche und Bänder, aus Kupfer-Zink-Legierungen "Messing", mit einer Dicke von > 0,15 mm, nicht in Rollen (ausg. Streckbleche und -bänder sowie isolierte Bänder für die Elektrotechnik)
Bleche und Bänder, aus Kupfer-Nickel-Legierungen "Kupfernickel" oder Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen "Neusilber", mit einer Dicke von > 0,15 mm (ausg. Streckbleche und -bänder sowie isolierte Bänder für die Elektrotechnik)
Bleche und Bänder, aus Kupfer-Zink-Legierungen "Messing", mit einer Dicke von > 0,15 mm, in Rollen (ausg. Streckbleche und -bänder sowie isolierte Bänder für die Elektrotechnik)
Rohre aus Kupferlegierungen (ausg. aus Kupfer-Zink-Legierungen [Messing], Kupfer-Nickel-Legierungen [Kupfernickel] oder Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen [Neusilber])
Rohre aus Kupfer-Zink-Legierungen "Messing"
Rohre aus Kupfer-Zink-Legierungen "Messing", gerade
Rohre aus Kupfer-Zink-Legierungen "Messing", in Rollen oder sonst gebogen
Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen "Kupfernickel" oder Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen "Neusilber"
Kupfer-Zink-Legierungen "Messing" in Rohform
Flacherzeugnisse aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, mit einer Breite von >= 600 mm, warm- oder kaltgewalzt, mit Aluminium-Zink-Legierungen überzogen
Flacherzeugnisse aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, mit einer Breite von >= 600 mm, warm- oder kaltgewalzt, mit Aluminium überzogen (ausg. mit Aluminium-Zink-Legierungen überzogen)
Schlacken, Aschen und Rückstände, die Metalle oder Metallverbindungen enthalten (ausg. solche der Eisen- und Stahlherstellung sowie überwiegend Zink, Blei, Kupfer oder Aluminium enthaltend, solche die Arsen, Quecksilber, Thallium oder deren Mischungen enthalten wie sie zum Gewinnen von Arsen oder der genannten Metalle oder zum Herstellen von chemischen Verbindungen daraus verwendet werden und solche die Antimon, Beryllium, Cadmium, Chrom oder deren Mischungen enthalten)
Schlacken, Aschen und Rückstände, die Metall oder Metallverbindungen enthalten (ausg. solche der Eisen- und Stahlherstellung sowie überwiegend Zink, Blei, Kupfer, Aluminium, Nickel, Niob, Tantal, Zinn oder Titan enthaltend, solche die Arsen, Quecksilber, Thallium oder deren Mischungen enthalten wie sie zum Gewinnen von Arsen oder der genannten Metalle oder zum Herstellen von chemischen Verbindungen daraus verwendet werden und solche die Antimon, Beryllium, Cadmium, Chrom oder deren Mischungen enthalten)
Schlacken, Aschen und Rückstände, überwiegend Zink enthaltend (ausg. Galvanisationsmatte [Hartzink])
andere erze und konzentrate
Erze und ihre Konzentrate (ausg. Eisen-, Mangan-, Kupfer-, Nickel-, Cobalt-, Aluminium-, Blei-, Zink-, Zinn-, Chrom-, Wolfram-, Uran-, Thorium-, Molybdän-, Titan-, Niobium-, Tantal-, Vanadium-, Zirkon- oder Edelmetallerze und deren Konzentrate)
Erze und ihre Konzentrate (ausg. Eisen-, Mangan-, Kupfer-, Nickel-, Cobalt-, Aluminium-, Blei-, Zink-, Zinn-, Chrom-, Wolfram-, Uran-, Thorium-, Molybdän-, Titan-, Niobium-, Tantal-, Vanadium-, Zirkon-, Edelmetall- oder Antimonerze und deren Konzentrate)
Sulfate (ausg. des Natriums, des Magnesiums, des Aluminiums, des Nickels, des Kupfers, des Bariums, des Cadmiums, des Chroms, des Zinks, des Cobalts, des Titans, des Blei und des Quecksilbers)
Cadmiumsulfat, Chromsulfate und Zinksulfat
Salze der Säuren der Metalloxide oder Metallperoxide (ausg. Chromate, Dichromate, Peroxochromate, Manganite, Manganate, Permanganate, Molybdate, Wolframate, Zinkate und Vanadate)
Zinkate und Vanadate
Luft-Zink-Elemente und Luft-Zink-Batterien (ausg. ausgebrauchte)
Primärelemente und Primärbatterien, elektrisch (ausg. ausgebrauchte sowie Silberoxid-, Quecksilberoxid-, Mangandioxid-, Lithium- und Luft-Zinkelemente und -batterien)
Zink-Kohle-Trockenbatterien mit einer Spannung von >= 5,5 V bis 6,5 V (ausg. ausgebrauchte)
Primärelemente und Primärbatterien, elektrisch (ausg. ausgebrauchte, Zink-Kohle-Trockenbatterien mit einer Spannung von 5,5 V bis 6,5 V, Mangandioxid-, Quecksilberoxid-, Silberoxid-, Lithium- und Luft-Zink-Elemente und -batterien)