Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
HS Code "tài xỉu có bịp không【jilin66 com】 hex" Suchergebnisse (31)
Mischungen und Zubereitungen, 1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan "HCH "ISO"", einschließlich Lindan "ISO, INN" enthaltend
Mischungen und Zubereitungen, Pentachlorbenzol "ISO" oder Hexachlorbenzol "ISO" enthaltend
Mischungen und Zubereitungen, Tetra-, Penta-, Hexa-, Hepta- oder Octabromdiphenylether enthaltend
Erzeugnisse der Position 3808, die eine oder mehrere der folgenden Substanzen enthalten: Alachlor (ISO); Aldicarb (ISO); Aldrin (ISO); Azinphosmethyl (ISO); Binapacryl (ISO); Camphechlor (ISO) (Toxaphen); Captafol (ISO); Carbofuran (ISO); Chlordan (ISO); Chlordimeform (ISO); Chlorbenzilat (ISO); Dieldrin (ISO, INN); 4,6-Dinitro-o-cresol (DNOC (ISO)) oder seine Salze; Dinoseb (ISO), seine Salze oder Ester; Endosulfan (ISO); Ethylendibromid (ISO) (1,2-Dibromethan); Ethylendichlorid (ISO) (1,2-Dichlorethan); Fluoracetamid (ISO); Heptachlor (ISO); Hexachlorbenzol (ISO); 1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan (HCH (ISO)), einschließlich Lindan (ISO, INN); Quecksilberverbindungen; Methamidophos (ISO); Monocrotophos (ISO); Oxiran (Ethylenoxid); Parathion (ISO); Parathionmethyl (ISO) (Methylparathion); Penta- und Octabromdiphenylether; Pentachlorphenol (ISO), seine Salze oder Ester; Perfluoroctansulfonsäure und ihre Salze; Perfluoroctansulfonamide; Perfluoroctansulfonylfluorid; Phosphamidon (ISO); 2,4,5-T (ISO) (2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure), ihre Salze oder Ester; Tributylzinnverbindungen; Trichlorfon (ISO)
Halogenderivate der aromatischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol, p-Dichlorbenzol, Hexachlorbenzol [ISO], DDT [ISO] "Clofenotan [INN], 1,1,1-Trichlor-2,2-bis(p-chlorphenyl)ethan", Pentachlorbenzol "ISO", Hexabrombiphenyle und 2,3,4,5,6-Pentabromethylbenzol)
Hexachlorbenzol [ISO] und DDT [ISO] [Clofenotan "INN", 1,1,1-Trichlor-2,2-bis(p-chlorphenyl)ethan)
Hexabrombiphenyle
Halogenderivate der aromatischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol, p-Dichlorbenzol, Hexachlorbenzol [ISO], DDT [ISO] "Clofenotan [INN], 1,1,1-Trichlor-2,2-bis(p-chlorphenyl)ethan", Pentachlorbenzol "ISO" und Hexabrombiphenyle)
1,1,1,2,3,3,3-Heptafluorpropan „HFKW-227ea“, 1,1,1,2,2,3-Hexafluorpropan „HFKW-236cb“, 1,1,1,2,3,3-Hexafluorpropan „HFKW-236ea“ und 1,1,1,3,3,3-Hexafluorpropan „HFKW-236fa“
Pentafluorpropane, Hexafluorpropane und Heptafluorpropane (ausg. 1,1,1,2,3,3,3-Heptafluorpropan „HFKW-227ea“, 1,1,1,2,2,3-Hexafluorpropan „HFKW-236cb“, 1,1,1,2,3,3-Hexafluorpropan „HFKW-236ea“, 1,1,1,3,3,3-Hexafluorpropan „HFKW-236fa“, 1,1,1,3,3-Pentafluorpropan „HFKW-245fa“ und 1,1,2,2,3-Pentafluorpropan „HFKW-245ca“
2,3,3,3-Tetrafluorpropen „HFO-1234yf“, 1,3,3,3-Tetrafluorpropen „HFO-1234ze“ und (Z)-1,1,1,4,4,4-Hexafluor-2-buten „HFO-1336mzz“
Ungesättigte Fluorderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. 2,3,3,3-Tetrafluorpropen „HFO-1234yf“, 1,3,3,3-Tetrafluorpropen „HFO-1234ze“ und (Z)-1,1,1,4,4,4-Hexafluor-2-buten „HFO-1336mzz“)
Hexabromcyclododecane [HBCD]
Halogenderivate der alicyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. 1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan "HCH [ISO]", Lindan [ISO, INN], Aldrin [ISO], Chlordan [ISO], Heptachlor [ISO] und Mirex [ISO], 1,2Dibrom4[1,2dibromethyl]cyclohexan, Tetrabromcyclooctane und Hexabromcyclododecane [HBCD])
1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan "HCH [ISO]", einschl. Lindan [ISO, INN]
Halogenderivate der alicyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. 1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan "HCH [ISO]", Lindan [ISO, INN], Aldrin [ISO], Chlordan [ISO], Heptachlor [ISO] und Mirex [ISO])
Dodecan-1-ol "Laurylalkohol", Hexadecan-1-ol "Cetylalkohol" und Octadecan-1-ol "Stearylalkohol"
Alkohole, acyclisch, einwertig, gesättigt (ausg. Methanol [Methylalkohol], Propan-1-ol [Propylalkohol], Propan-2-ol [Isopropylalkohol], Butanole, Octanol [Octylalkohol] und seine Isomere, Dodecan- 1-ol [Laurylalkohol], Hexadecan-1-ol [Cetylalkohol] und Octadecan-1-ol [Stearylalkohol])
cer-eisen, zündmetall-legierungen, brennstoffe
Cer-Eisen und andere Zündmetall-Legierungen in jeder Form; Metaldehyd, Hexamethylentetramin und ähnl. Erzeugnisse in Tabletten, Stäbchen oder ähnl. Formen, als Brennstoff; Brennstoffe auf Grundlage von Alkohol und ähnl. zubereitete Brennstoffe, fest oder pastenförmig; Flüssiggase und andere flüssige Brennstoffe für Feuerzeuge oder Anzünder, in Behältnissen von <= 300 cm³; Pechfackeln und Harzfackeln, Kohlenanzünder und dergl.
Cer-Eisen und andere Zündmetall-Legierungen in jeder Form; Metaldehyd, Hexamethylentetramin und ähnl. Erzeugnisse in Tabletten, Stäbchen oder ähnl. Formen, aus denen sich ihre Verwendung als Brennstoff ergibt; Brennstoffe auf der Grundlage von Alkohol und ähnl. zubereitete Brennstoffe, fest oder pastenförmig; Pechfackeln und Harzfackeln, Kohlenanzünder und ähnl. Erzeugnisse
Metaldehyd, Hexamethylentetramin und ähnl. Erzeugnisse in Tabletten, Stäbchen oder ähnl. Formen, aus denen sich ihre Verwendung als Brennstoff ergibt; Brennstoffe auf der Grundlage von Alkohol und ähnl. zubereitete Brennstoffe, fest oder pastenförmig; Pechfackeln und Harzfackeln, Kohlenanzünder und ähnl. Erzeugnisse
Sulfonamide (ausg. Perfluoroctansulfonamide, 3-{1-[7-"Hexadecylsulfonylamino"-1H-indol-3-yl]-3-oxo-1H, 3H-naphtho[1,8-cd]pyran-1-yl}-N,N-dimethyl-1H-indol-7-sulfonamid und Metosulam "ISO")
3-{1-[7-(Hexadecylsulfonylamino)-1H-indol-3-yl]-3-oxo-1H, 3H-naphtho[1,8-cd]pyran-1-yl}-N,N-dimethyl-1H-indol-7-sulfonamid; Metosulam "ISO"
Nitrilotrimethandiyl)tris(phosphonsäure), {Ethan-1,2-diylbis[nitrilobis(methylen)]}tetrakis(phosphonsäure), [(Bis{2-[bis(phosphonomethyl)amino]ethyl}amino)methyl]phosphonsäure, {Hexan-1,6-diylbis[nitrilobis(methylen)]}tetrakis(phosphonsäure), {[(2-Hydroxyethyl)imino]bis(methylen)}bis(phosphonsäure) und [(Bis{6-[bis(phosphonomethyl)amino]hexyl}amino)methyl]phosphonsäure; Salze dieser Erzeugnisse
Atrazin "ISO"; Propazin "ISO"; Simazin "ISO"; Hexahydro-1,3,5-trinitro-1,3,5-triazin "Hexogen, Trimethylentrinitramin"
Lactame (ausg. 6-Hexanlactam [epsilon-Caprolactam], Clobazam "INN", Methyprylon "INN" sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Methenamin (INN) (Hexamethylentetramin); 2,6-Di-tert-butyl-4-[4,6-bis(octylthio)-1,3,5-triazin-2-ylamino]-phenol
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom"e", die einen nichtkondensierten Triazinring, auch hydriert, in der Struktur enthalten (ausg. Melamin sowie Atrazin [ISO], Propazin [ISO], Simazin [ISO], Hexahydro-1,3,5-trinitro-1,3,5-triazin [Hexogen, Trimethylentrinitramin], Methenamin "INN" [Hexamethylentetramin] und 2,6-Di-tert-butyl-4-[4,6-bis[octylthio]-1,3,5-triazin-2-ylamino]-phenol)
6-Hexanlactam "epsilon-Caprolactam"