Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
HS Code "reifen" Suchergebnisse (23)
reifencordgewebe aus hochfesten garnen
Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, Polyestern oder Viskose, auch getaucht "gedippt" oder getränkt in Kautschuk oder Kunststoff
Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, auch getaucht "gedippt" oder getränkt in Kautschuk oder Kunststoff
Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, in Kautschuk getränkt
Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, auch getaucht "gedippt" oder getränkt in Kunststoff (ausg. in Kautschuk getränkt)
Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Polyestern, auch getaucht "gedippt" oder getränkt in Kautschuk oder Kunststoff
Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Polyestern, in Kautschuk getränkt
Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Polyestern, auch getaucht "gedippt" oder getränkt in Kunststoff (ausg. in Kautschuk getränkt)
Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Viskose, auch getaucht "gedippt" oder getränkt in Kautschuk oder Kunststoff
Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Viskose, in Kautschuk getränkt
Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Viskose, auch getaucht "gedippt" oder getränkt in Kunststoff (ausg. in Kautschuk getränkt)
gewebe, kunststoff getränkt, bestrichen, überzogen
Gewebe, mit Kunststoff getränkt, bestrichen, überzogen oder mit Lagen aus Kunststoff versehen (ausg. Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, Polyestern oder Viskose; Wandverkleidungen aus Spinnstoffen, getränkt oder überzogen; Fußbodenbeläge aus einer Spinnstoffunterlage mit einer Deckschicht oder einem Überzug aus Kunststoff)
Gewebe, mit anderem Kunststoff als Poly"vinylchlorid" oder Polyurethan bestrichen, überzogen oder mit Lagen daraus versehen (ausg. mit Schauseite aus Spinnstoffen; Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, Polyestern oder Viskose; Wandverkleidungen aus Spinnstoffen, mit Kunststoff überzogen; Fußbodenbeläge aus einer Spinnstoffunterlage mit einer Deckschicht oder Überzug aus Kunststoff)
Gewebe, mit anderem Kunststoff als Poly"vinylchlorid" oder Polyurethan getränkt, bestrichen, überzogen oder mit Lagen daraus versehen (ausg. Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, Polyestern oder Viskose; Wandverkleidungen aus Spinnstoffen, mit Kunststoff getränkt oder überzogen; Fußbodenbeläge aus einer Spinnstoffunterlage mit einer Deckschicht oder einem Überzug aus Kunststoff)
kautschutierte gewebe, nicht position 5902
Gewebe, kautschutiert (ausg. aus Gewirken oder Gestricken oder aus parallel liegenden und miteinander durch Kautschuk verklebten Garnen aus Spinnstoffen, Klebebänder mit einer Breite von <= 20 cm sowie Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, Polyestern oder Viskose)
Gewebe, kautschutiert (ausg. Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, Polyestern oder Viskose)
Gewebe, kautschutiert (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Klebebänder, mit einer Breite von <= 20 cm sowie Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, Polyestern oder Viskose)
Walzdraht von der für Reifencord verwendeten Art, glatt, aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen regellos aufgehaspelt
Walzdraht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen regellos aufgehaspelt, mit einem Kohlenstoffgehalt von <= 0,06 GHT, mit kreisförmigem Querschnitt mit einem Durchmesser von < 14 mm (ausg. aus Automatenstahl, Walzdraht für Betonarmierung und Reifencord sowie Walzdraht mit vom Walzen herrührenden Einschnitten, Rippen "Wülsten", Vertiefungen oder Erhöhungen)
Walzdraht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen regellos aufgehaspelt, mit einem Kohlenstoffgehalt von > 0,06 GHT, jedoch < 0,25 GHT, mit kreisförmigem Querschnitt mit einem Durchmesser von < 14 mm (ausg. aus Automatenstahl, Walzdraht für Betonarmierung und Reifencord sowie Walzdraht mit vom Walzen herrührenden Einschnitten, Rippen "Wülsten", Vertiefungen oder Erhöhungen)
Walzdraht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen regellos aufgehaspelt, mit einem Kohlenstoffgehalt von >= 0,25 GHT bis 0,75 GHT, mit kreisförmigem Querschnitt mit einem Durchmesser von < 14 mm (ausg. aus Automatenstahl, Walzdraht für Betonarmierung und Reifencord sowie Walzdraht mit vom Walzen herrührenden Einschnitten, Rippen [Wülsten], Vertiefungen oder Erhöhungen)
Walzdraht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen regellos aufgehaspelt, mit einem Kohlenstoffgehalt von > 0,75 GHT, mit kreisförmigem Querschnitt mit einem Durchmesser von < 14 mm (ausg. aus Automatenstahl, glatter Walzdraht für Reifencord und Betonarmierung sowie Walzdraht mit vom Walzen herrührenden Einschnitten, Rippen "Wülsten", Vertiefungen oder Erhöhungen)