HS Code "metall" Suchergebnisse (200)

metallgarne und metallisierte garne
Metallgarne und metallisierte Garne, auch umsponnen, bestehend aus Streifen und dergl. der Pos. 5404 oder 5405, oder aus Spinnstoffgarnen, in Verbindung mit Metall in Form von Fäden, Streifen oder Pulver oder mit Metall überzogen (ausg. Garne, hergestellt aus einer Mischung von Spinnstoffen und Metallfasern, mit antistatischer Wirkung; Garne, mit Metalldraht verstärkt; Waren mit dem Charakter von eigentlichen Posamentierwaren)
gimpen, umsponnene streifen, chenillegarne, maschengarne
560600
Unterposition
Gimpen, umsponnene Streifen und dergl. der Pos. 5404 oder 5405 sowie Chenillegarne und "Maschengarne" (ausg. Metallgarne und metallisierte Garne der Pos. 5605; umsponnene Garne aus Rosshaar; Kautschukfäden, mit einem Überzug aus Spinnstoffen; Schnüre, Kordeln und andere umsponnene Spinnstofferzeugnisse der Pos. 5808; umsponnener Metalldraht)
Gimpen (ausg. Metallgarne und metallisierte Garne der Pos. 5605; umsponnene Garne aus Rosshaar; Kautschukfäden, mit einem Überzug aus Spinnstoffen; Schnüre, Kordeln und andere umsponnene Spinnstofferzeugnisse der Pos. 5808; umsponnener Metalldraht)
Chenillegarne sowie umsponnene Streifen und dergl. der Pos. 5404 oder 5405 (ausg. Metallgarne und metallisierte Garne der Pos. 5605; umsponnene Garne aus Rosshaar; Kautschukfäden, mit einem Überzug aus Spinnstoffen; Schnüre, Kordeln und andere umsponnene Spinnstofferzeugnisse der Pos. 5808; umsponnener Metalldraht)
Teppiche aus Seide, Schappeseide, synthetischen Chemiefasern oder metallisierten Garnen der Pos. 5605 oder aus Spinnstoffen und Metallfäden, geknüpft, auch konfektioniert
Teppiche aus Spinnstoffen, geknüpft, auch konfektioniert (ausg. aus Wolle oder feinen Tierhaaren, aus Seide, Schappeseide, synthetischen Chemiefasern, metallisierten Garnen der Pos. 5605 oder aus Spinnstoffen und Metallfäden)
Förderbänder und Treibriemen, aus Spinnstoffen, auch mit Kunststoff getränkt, bestrichen, überzogen oder mit Lagen aus Kunststoff versehen oder mit Metall oder anderen Stoffen verstärkt (ausg. mit einer Stärke von < 3 mm, sofern von unbestimmter Länge oder nur auf Länge zugeschnitten sowie mit Kautschuk getränkt, bestrichen, überzogen oder mit Lagen aus Kautschuk versehen oder aus mit Kautschuk getränkten oder bestrichenen Garnen oder Bindfäden hergestellt)
Förderbänder und Treibriemen, aus Spinnstoffen, auch mit Kunststoff getränkt, bestrichen, überzogen oder mit Lagen aus Kunststoff versehen oder mit Metall oder anderen Stoffen verstärkt (ausg. mit einer Stärke von < 3 mm, sofern von unbestimmter Länge oder nur auf Länge zugeschnitten sowie mit Kautschuk getränkt, bestrichen, überzogen oder mit Lagen aus Kautschuk versehen oder aus mit Kautschuk getränkten oder bestrichenen Garnen oder Bindfäden hergestellt)
gewebe aus metallfäden/garnen, pos. 5605
Gewebe aus Metallfäden und Gewebe aus Metallgarnen oder aus metallisierten Garnen der Pos. 5605, von der zur Bekleidung, Innenausstattung oder zu ähnl. Zwecken verwendeten Art, a.n.g.
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk oder Kunststoff und Oberteil aus Kunststoff, mit einer Länge der Innensohle von < 24 cm (ausg. den Knöchel bedeckend oder deren Blatt aus Bändern oder Riemen gefertigt oder nicht geschlossen ist oder mit Metallschutz in der Vorderkappe sowie Hausschuhe, Sportschuhe, wasserdichte Schuhe der Pos. 6401, orthopädische Schuhe und Schuhe, die den Charakter von Spielzeug haben)
Schuhe mit Laufsohle aus Kautschuk oder Kunststoff und Oberteil aus Kunststoff, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen (ausg. den Knöchel bedeckend oder deren Blatt aus Bändern oder Riemen gefertigt oder nicht geschlossen ist oder mit Metallschutz in der Vorderkappe sowie Hausschuhe, Sportschuhe, wasserdichte Schuhe der Pos. 6401, und orthopädische Schuhe)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk oder Kunststoff und Oberteil aus Kunststoff, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Männer (ausg. den Knöchel bedeckend oder deren Blatt aus Bändern oder Riemen gefertigt oder nicht geschlossen ist oder mit Metallschutz in der Vorderkappe sowie Haus-, Sportschuhe, wasserdichte Schuhe der Pos. 6401, orthopädische Schuhe und solche nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk oder Kunststoff und Oberteil aus Kunststoff, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Frauen (ausg. den Knöchel bedeckend oder deren Blatt aus Bändern oder Riemen gefertigt oder nicht geschlossen ist oder mit Metallschutz in der Vorderkappe sowie Hausschuhe, Sportschuhe, wasserdichte Schuhe der Pos. 6401, orthopädische Schuhe und solche nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Kautschuk oder Kunststoff, mit einem Metallschutz in der Vorderkappe (ausg. den Knöchel bedeckend sowie wasserdichte Schuhe der Pos. 6401, Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Kautschuk oder Kunststoff, den Knöchel bedeckend, mit einem Metallschutz in der Vorderkappe (ausg. wasserdichte Schuhe der Pos. 6401, Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Kautschuk oder Kunststoff, den Knöchel bedeckend (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie wasserdichte Schuhe der Pos. 6401, Sportschuhe, orthopädische Schuhe und Schuhe, die den Charakter von Spielzeug haben)
Schuhe, wasserdicht, mit Laufsohlen aus Kautschuk oder Kunststoff und Oberteil aus Kunststoff, bei denen weder das Oberteil mit der Laufsohle noch das Oberteil selbst, durch Nähen, Nieten, Nageln, Schrauben, Stecken oder ähnl. Verfahren zusammengefügt ist, nur den Knöchel bedeckend (ausg. mit Metallschutz in Vorderkappe sowie orthopädische Schuhe, Schuhe mit fest angebrachten Roll- oder Schlittschuhen, Schuhe mit Spielzeugcharakter und Sportschuhe)
Schuhe, wasserdicht, mit Laufsohlen und Oberteil aus Kautschuk oder Kunststoff, bei denen weder das Oberteil mit der Laufsohle noch das Oberteil selbst, durch Nähen, Nieten, Schrauben, Stecken oder ähnl. Verfahren zusammengefügt ist (ausg. nur den Knöchel bedeckend sowie mit Metallschutz in Vorderkappe, orthopädische Schuhe, Schuhe mit fest angebrachten Roll- oder Schlittschuhen, Schuhe mit Spielzeugcharakter und Sportschuhe)
Schuhe, wasserdicht, mit Laufsohlen und Oberteil aus Kautschuk oder Kunststoff, bei denen weder das Oberteil mit der Laufsohle noch das Oberteil selbst, durch Nähen, Nieten, Nageln, Schrauben, Stecken oder ähnl. Verfahren zusammengefügt ist, mit Metallschutz in der Vorderkappe (ausg. Schuhe mit fest angebrachten Schlittschuhen oder Rollschuhen, Schienbeinschützer und ähnl. Sportschutzausrüstungen)
640192
Unterposition
Schuhe, wasserdicht, mit Laufsohlen und Oberteil aus Kautschuk oder Kunststoff, bei denen weder das Oberteil mit der Laufsohle noch das Oberteil selbst, durch Nähen, Nieten, Nageln, Schrauben, Stecken oder ähnl. Verfahren zusammengefügt ist, nur den Knöchel bedeckend (ausg. mit Metallschutz in der Vorderkappe sowie orthopädische Schuhe, Schuhe mit fest angebrachten Roll- oder Schlittschuhen, Schuhe mit Spielzeugcharakter und Sportschuhe)
Schuhe, wasserdicht, mit Laufsohlen aus Kautschuk oder Kunststoff und Oberteil aus Kautschuk, bei denen weder das Oberteil mit der Laufsohle noch das Oberteil selbst, durch Nähen, Nieten, Nageln, Schrauben, Stecken oder ähnl. Verfahren zusammengefügt ist, nur den Knöchel bedeckend (ausg. mit Metallschutz in Vorderkappe sowie orthopädische Schuhe, Schuhe mit fest angebrachten Roll- oder Schlittschuhen, Schuhe mit Spielzeugcharakter und Sportschuhe)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder, mit einer Länge der Innensohle von < 24 cm (ausg. den Knöchel bedeckend oder mit einem Metallschutz in der Vorderkappe oder mit einer Hauptsohle aus Holz, ohne Innensohle sowie Schuhe mit Blatt oder Oberteil aus Riemen gefertigt, Hausschuhe, Sportschuhe, orthopädische Schuhe und Schuhe, die den Charakter von Spielzeug haben)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Männer (ausg. den Knöchel bedeckend oder mit einem Metallschutz in der Vorderkappe oder mit einer Hauptsohle aus Holz, ohne Innensohle sowie Schuhe mit Blatt oder Oberteil aus Riemen gefertigt, Hausschuhe, Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
640359
Unterposition
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Ledern (ausg. den Knöchel bedeckend, mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Schuhe mit Oberteil aus Lederriemen, die über den Spann und die große Zehe führen, Sportschuhe, orthopädische Schuhe und Schuhe, die den Charakter von Spielzeug haben)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder und einer Hauptsohle aus Holz, weder mit Innensohle noch mit einem Metallschutz in der Vorderkappe (ausg. den Knöchel bedeckend)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff, Leder oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder und einer Hauptsohle aus Holz, den Knöchel bedeckend, weder mit Innensohle noch mit einem Metallschutz in der Vorderkappe (ausg. den Knöchel bedeckend)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Frauen (ausg. den Knöchel bedeckend oder mit einem Metallschutz in der Vorderkappe oder mit einer Hauptsohle aus Holz, ohne Innensohle sowie Schuhe mit Blatt oder Oberteil aus Riemen gefertigt, Hausschuhe, Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
640391
Unterposition
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, den Knöchel bedeckend (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe, orthopädische Schuhe und Schuhe, die den Charakter von Spielzeug haben)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff, Leder oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder und einer Hauptsohle aus Holz, den Knöchel bedeckend, weder mit Innensohle noch mit einem Metallschutz in der Vorderkappe
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, den Knöchel, jedoch nicht die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von < 24 cm (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe, orthopädische und Schuhe, die den Charakter von Spielzeug haben)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder, den Knöchel, jedoch nicht die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Frauen (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder, den Knöchel und die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von < 24 cm (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe, orthopädische Schuhe und Schuhe, die den Charakter von Spielzeug haben)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder, den Knöchel und die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Männer (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder, den Knöchel und die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Frauen (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, den Knöchel und die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, den Knöchel und die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Männer (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe, orthopädische Schuhe und solche nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, den Knöchel und die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Frauen (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe, orthopädische Schuhe und solche nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen)
640399
Unterposition
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder (ausg. den Knöchel bedeckend oder mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe, orthopädische Schuhe und Schuhe, die den Charakter von Spielzeug haben)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, den Knöchel, jedoch nicht die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, den Knöchel, jedoch nicht die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Männer (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe, orthopädische Schuhe und solche nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, den Knöchel, jedoch nicht die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Frauen (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe, orthopädische Schuhe und solche nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, den Knöchel und die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von < 24 cm (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe, orthopädische Schuhe und Schuhe, die den Charakter von Spielzeug haben)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder und einer Hauptsohle aus Holz, den Knöchel bedeckend, weder mit Innensohle noch mit einem Metallschutz in der Vorderkappe
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder, den Knöchel, jedoch nicht die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von < 24 cm (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe, orthopädische Schuhe und Schuhe, die den Charakter von Spielzeug haben)
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder, den Knöchel, jedoch nicht die Wade bedeckend, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Männer (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff, Leder oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, mit einem Metallschutz in der Vorderkappe (ausg. Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
640351
Unterposition
Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Leder, den Knöchel bedeckend (ausg. mit einem Metallschutz in der Vorderkappe sowie Sportschuhe, orthopädische Schuhe und Schuhe, die den Charakter von Spielzeug haben)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, Länge der Innensohle < 24 cm (ausg. den Knöchel bedeckend oder mit Metallschutz in Vorderkappe oder mit Hauptsohle aus Holz, ohne Innensohle sowie Schuhe, deren Blatt aus Riemen gefertigt oder ungeschlossen ist, Hausschuhe, Sportschuhe, orthopädische Schuhe, Schuhe mit Spielzeugcharakter)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen (ausg. den Knöchel bedeckend oder mit einem Metallschutz in der Vorderkappe oder mit einer Hauptsohle aus Holz, ohne Innensohle sowie Schuhe, deren Blatt aus Riemen gefertigt oder ungeschlossen ist, Haus-, Sportschuhe und orthopädische Schuhe)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, Länge der Innensohle >= 24 cm, für Männer (ausg. den Knöchel bedeckend oder mit Metallschutz in Vorderkappe oder mit Hauptsohle aus Holz, ohne Innensohle sowie Schuhe mit Blatt aus Riemen oder ungeschlossen, Haus-, Sportschuhe, orthopädische Schuhe, Schuhe mit Spielzeugcharakter und solche nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen)
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder, mit einer Länge der Innensohle von >= 24 cm, für Frauen (ausg. den Knöchel bedeckend oder mit einem Metallschutz in der Vorderkappe oder mit einer Hauptsohle aus Holz, ohne Innensohle sowie Schuhe, deren Blatt aus Riemen gefertigt oder ungeschlossen ist, Haus-, Sportschuhe, orthopädische und solche nicht erkennbar ob für Männer oder Frauen)
metallabbeizmittel, schweißhilfsmittel, lötpasten
3810
Position
Zubereitungen zum Abbeizen von Metallen; Flussmittel und andere Hilfsmittel zum Schweißen oder Löten von Metallen; Pasten und Pulver zum Schweißen oder Löten, aus Metall und anderen Stoffen; Zubereitungen von der als Überzugsmasse oder Füllmasse für Schweißelektroden oder Schweißstäbe verwendeten Art
Zubereitungen zum Abbeizen von Metallen; Pasten und Pulver zum Schweißen oder Löten, aus Metall und anderen Stoffen
381090
Unterposition
Flussmittel und andere Hilfsmittel zum Schweißen oder Löten von Metallen; Zubereitungen von der als Überzugsmasse oder Füllmasse für Schweißelektroden oder Schweißstäbe verwendeten Art (ausg. Pasten und Pulver zum Schweißen oder Löten, aus Metall oder anderen Stoffen sowie mit Flussmitteln überzogene Schweißelektroden oder Schweißstäbe aus unedlen Metallen oder Metallcarbiden)
Flussmittel und andere Hilfsmittel zum Schweißen oder Löten von Metallen (ausg. Zubereitungen von der als Überzugsmasse oder Füllmasse für Schweißelektroden oder Schweißstäbe verwendeten Art, Pasten und Pulver zum Schweißen oder Löten, aus Metall oder anderen Stoffen sowie mit Flussmitteln überzogene Schweißelektroden oder Schweißstäbe aus unedlen Metallen oder Metallcarbiden)
Metallcarbide, ungesintert, untereinander oder mit metallischen Bindemitteln gemischt
Rückstände der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, a.n.g.; Siedlungsabfälle; Klärschlamm; klinische Abfälle, Abfälle von organischen Lösemitteln, von flüssigen Abbeizmitteln für Metalle, von Hydraulikflüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten und Gefrierschutzflüssigkeiten sowie andere Abfälle der chemischen Industrie oder verwandter Industrien (ausg. Abfälle die überwiegend Erdöl oder Öle aus bituminösen Mineralien enthalten)
3825
Position
Rückstände der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, a.n.g.; Siedlungsabfälle; Klärschlamm; klinische Abfälle, Abfälle von organischen Lösemitteln, von flüssigen Abbeizmitteln für Metalle, von Hydraulikflüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten und Gefrierschutzflüssigkeiten sowie andere Abfälle der chemischen Industrie oder verwandter Industrien (ausg. Abfälle die überwiegend Erdöl oder Öle aus bituminösen Mineralien enthalten)
Abfälle von flüssigen Abbeizmitteln für Metalle, Hydraulikflüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten und Gefrierschutzflüssigkeiten
Abfälle der chemischen Industrie oder verwandter Industrien (ausg. Abfälle von flüssigen Abbeizmitteln für Metalle, Hydraulikflüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten und Gefrierschutzflüssigkeiten sowie überwiegend organische Bestandteile enthaltend)
Goldschmiedewaren und Silberschmiedewaren und Teile davon, aus Edelmetallplattierungen auf unedlen Metallen (ausg. Schmuckwaren, Uhrmacherwaren, Musikinstrumente, Waffen, Parfümzerstäuber und deren Zerstäuberköpfe, Originale der Bildhauerkunst, Sammlungsstücke und Antiquitäten)
Manschettenknöpfe und ähnl. Knöpfe, aus unedlen Metallen, auch versilbert, vergoldet oder platiniert
Fantasieschmuck aus unedlen Metallen, auch versilbert, vergoldet oder platiniert (ausg. Manschettenknöpfe und ähnl. Knöpfe)
Fantasieschmuck (ausg. aus unedlen Metallen, auch versilbert, vergoldet oder platiniert)
geschirr aus porzellan
6911
Position
Geschirr, andere Haushaltsgegenstände, Hauswirtschaftsartikel, Hygienegegenstände oder Toilettengegenstände, aus Porzellan (ausg. Badewannen, Bidets, Ausgüsse "Spülbecken" und ähnl. Installationsgegenstände; Statuetten und andere Ziergegenstände; Krüge, Ballons und ähnl. Behälter, für Transport- oder Verpackungszwecke; Kaffee- und Gewürzmühlen mit Behältern aus keramischen Stoffen und arbeitendem Teil aus Metall)
Geschirr und andere Artikel für den Tisch- und Küchengebrauch, aus Porzellan (ausg. Ziergegenstände; Krüge- Ballons und ähnl. Behälter, für Transport- oder Verpackungszwecke; Kaffee- und Gewürzmühlen mit Behältern aus keramischen Stoffen und arbeitendem Teil aus Metall)
Haushaltsgegenstände, Hygienegegenstände und Toilettengegenstände, aus Porzellan (ausg. Geschirr und andere Artikel für den Tisch- oder Küchengebrauch sowie Badewannen, Bidets, Ausgüsse "Spülbecken" und ähnl. Installationsgegenstände; Statuetten und andere Ziergegenstände; Krüge, Ballons und ähnl. Behälter, für Transport- oder Verpackungszwecke; Kaffee- und Gewürzmühlen mit Behältern aus keramischen Stoffen und arbeitendem Teil aus Metall)
keramikgeschirr, haushaltsartikel, hygienegüter
691200
Unterposition
Geschirr, andere Haushaltsgegenstände, Hauswirtschaftsartikel, Hygienegegenstände oder Toilettengegenstände, aus anderen keramischen Stoffen als Porzellan (ausg. Badewannen, Bidets, Ausgüsse "Spülbecken" und ähnl. Installationsgegenstände; Statuetten und andere Ziergegenstände; Krüge, Ballons und ähnl. Behälter, für Transport- oder Verpackungszwecke; Kaffee- und Gewürzmühlen mit Behältern aus keramischen Stoffen und arbeitendem Teil aus Metall)
Geschirr und andere Artikel für den Tisch- oder Küchengebrauch aus gewöhnlichem Ton (ausg. Statuetten und andere Ziergegenstände; Krüge, Ballons und ähnl. Behälter, für Transport- oder Verpackungszwecke; Kaffee- und Gewürzmühlen mit Behältern aus keramischen Stoffen und arbeitendem Teil aus Metall)
Geschirr und andere Artikel für den Tisch- oder Küchengebrauch aus Steinzeug (ausg. Statuetten und andere Ziergegenstände; Krüge, Ballons und ähnl. Behälter, für Transport- oder Verpackungszwecke; Kaffee- und Gewürzmühlen mit Behältern aus keramischen Stoffen und arbeitendem Teil aus Metall)
Geschirr und andere Artikel für den Tisch- oder Küchengebrauch aus Steingut oder feinen Erden (ausg. Statuetten und andere Ziergegenstände; Krüge, Ballons und ähnl. Behälter, für Transport- oder Verpackungszwecke; Kaffee- und Gewürzmühlen mit Behältern aus keramischen Stoffen und arbeitendem Teil aus Metall)
Geschirr und andere Artikel für den Tisch- oder Küchengebrauch aus Keramik, jedoch nicht aus Porzellan, gewöhnlichem Ton, Steinzeug, Steingut oder feinen Erden (ausg. Statuetten und andere Ziergegenstände; Krüge, Ballons und ähnl. Behälter, für Transport- oder Verpackungszwecke; Kaffee- und Gewürzmühlen mit Behältern aus keramischen Stoffen und arbeitendem Teil aus Metall)
Schmuckwaren und Teile davon, aus Edelmetallplattierungen auf unedlen Metallen (ausg. > 100 Jahre alt)
goldplattierungen auf unedlen metallen/silber
Goldplattierungen auf unedlen Metallen oder auf Silber, in Rohform oder als Halbzeug
platinplattierungen auf metallen
Platinplattierungen auf unedlen Metallen, auf Silber oder auf Gold, in Rohform oder als Halbzeug
silberplattierungen auf unedlen metallen
Silberplattierungen auf unedlen Metallen, in Rohform oder als Halbzeug
Gewebe, Gitter und Geflechte, aus Aluminiumdraht (ausg. Gewebe aus Metallfäden für Bekleidung, Inneneinrichtung und ähnl. Zwecke, Gewebe, Gitter und Geflechte, zu Handsieben oder Maschinenteilen verarbeitet)
81
kapitel 81: unedle metalle, cermets
81
Kapitel
ANDERE UNEDLE METALLE; CERMETS; WAREN DARAUS
Draht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen oder Rollen, mit einem Kohlenstoffgehalt von >= 0,6 GHT, überzogen (ausg. mit unedlen Metallen überzogen sowie Walzdraht)
Draht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen oder Rollen, mit einem Kohlenstoffgehalt von >= 0,6 GHT, mit unedlen Metallen überzogen (ausg. verzinkt sowie Walzdraht)
721790
Unterposition
Draht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen oder Rollen, überzogen (ausg. mit unedlen Metallen überzogen sowie Walzdraht)
Draht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen oder Rollen, mit einem Kohlenstoffgehalt von < 0,25 GHT, überzogen (ausg. mit unedlen Metallen überzogen sowie Walzdraht)
Draht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen oder Rollen, mit einem Kohlenstoffgehalt von >= 0,25 GHT, jedoch < 0,6 GHT, überzogen (ausg. mit unedlen Metallen überzogen sowie Walzdraht)
721730
Unterposition
Draht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen oder Rollen, mit unedlen Metallen überzogen (ausg. verzinkt sowie Walzdraht)
Draht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen oder Rollen, mit einem Kohlenstoffgehalt von < 0,25 GHT, mit unedlen Metallen überzogen (ausg. verzinkt oder verkupfert sowie Walzdraht)
Draht aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, in Ringen oder Rollen, mit einem Kohlenstoffgehalt von >= 0,25 GHT, jedoch < 0,6 GHT, mit unedlen Metallen überzogen (ausg. verzinkt sowie Walzdraht)
Beryllium, Chrom, Hafnium, Rhenium, Thallium, Cadmium, Germanium, Vanadium, Gallium, Indium und Niob "Columbium", und Waren daraus, a.n.g.; Abfälle und Schrott von diesen Metallen (ausg. Aschen und Rückstände diese Metalle enthaltend)
811292
Unterposition
Niob „Columbium“, Gallium, Indium, Vanadium und Germanium in Rohform; Pulver und Abfälle und Schrott aus diesen Metallen (ausg. Aschen und Rückstände)
8112
Position
Beryllium, Chrom, Hafnium, Rhenium, Thallium, Cadmium, Germanium, Vanadium, Gallium, Indium und Niob "Columbium", und Waren daraus, a.n.g.; Abfälle und Schrott von diesen Metallen (ausg. Aschen und Rückstände diese Metalle enthaltend)
Weißbleche mit einer Breite von< 600 mm und mit einer Dicke von < 0,5 mm, verzinnt [mit einer metallischen Überzugsschicht mit einem Zinngehalt von >= 97 GHT], nur lackiert sowie mit Chromoxid oder Chrom und Chromoxid überzogene Flacherzeugnisse aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, mit einer Breite von < 600 mm, warm- oder kaltgewalzt, lackiert
Weißbleche und Weißbänder, aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, mit einer Breite von < 600 mm und mit einer Dicke von < 0,5 mm, verzinnt [mit einer metallischen Überzugsschicht mit einem Zinngehalt von >= 97 GHT], nur oberflächenbearbeitet
kupferfolien, <= 0,15 mm dicke
7410
Position
Folien und dünne Bänder, aus Kupfer "auch bedruckt oder auf Papier, Pappe, Kunststoff oder ähnl. Unterlagen", mit einer Dicke "ohne Unterlage" von <= 0,15 mm (ausg. Prägefolien der Pos. 3212, Metallgarne und metallisierte Garne sowie als Christbaumschmuck aufgemachte Folien)
Folien und dünne Bänder, aus raffiniertem Kupfer, ohne Unterlage, mit einer Dicke von <= 0,15 mm (ausg. Prägefolien der Pos. 3212, Metallgarne und metallisierte Garne sowie als Christbaumschmuck aufgemachte Folien)
Folien und dünne Bänder, aus Kupferlegierungen, ohne Unterlage, mit einer Dicke von <= 0,15 mm (ausg. Prägefolien der Pos. 3212, Metallgarne und metallisierte Garne sowie als Christbaumschmuck aufgemachte Folien)
Folien und dünne Bänder, aus raffiniertem Kupfer, auf Unterlage, mit einer Dicke "ohne Unterlage" von <= 0,15 mm (ausg. Prägefolien der Pos. 3212, Metallgarne und metallisierte Garne sowie als Christbaumschmuck aufgemachte Folien)
Folien und dünne Bänder, aus Kupferlegierungen, auf Unterlage, mit einer Dicke "ohne Unterlage" von <= 0,15 mm (ausg. Prägefolien der Pos. 3212, Metallgarne und metallisierte Garne sowie als Christbaumschmuck aufgemachte Folien)
gewebe, gitter, geflechte, streckbleche, stahl
Gewebe, einschl. endlose Gewebe, aus nichtrostendem Stahldraht (ausg. Gewebe aus Metallfäden von der zur Bekleidung, Innenausstattung oder zu ähnl. Zwecken verwendeten Art sowie endlose Gewebe für Maschinen)
Gewebe, einschl. endlose Gewebe, aus Eisen- oder anderem als nichtrostendem Stahldraht (ausg. Gewebe aus Metallfäden von der zur Bekleidung, Innenausstattung oder zu ähnl. Zwecken verwendeten Art)
7314
Position
Gewebe, einschl. endlose Gewebe, Gitter und Geflechte, aus Eisen- oder Stahldraht (ausg. Gewebe aus Metallfäden von der zur Bekleidung, Innenausstattung oder zu ähnl. Zwecken verwendeten Art); Streckbleche und -bänder, aus Eisen oder Stahl
Gewebe „einschl. endlose Gewebe“, Gitter und Geflechte, aus Kupferdraht mit einem größten Durchmesser von <= 6 mm sowie Streckbleche und -bänder, aus Kupfer (ausg. Gewebe aus Metallfäden für Bekleidung, Futterstoffe und ähnl. Zwecke, mit Flussmitteln überzogene Gewebe aus Kupfer zum Hartlöten, Gewebe, Gitter und Geflechte, zu Handsieben oder Maschinenteilen verarbeitet)
Weißbleche mit einer Breite von >= 600 mm und mit einer Dicke von < 0,5 mm, verzinnt [mit einer metallischen Überzugsschicht mit einem Zinngehalt von >= 97 GHT], nur lackiert sowie mit Chromoxid oder Chrom und Chromoxid überzogene Flacherzeugnisse aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, mit einer Breite von >= 600 mm, warm- oder kaltgewalzt, lackiert
Weißbleche, aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, mit einer Breite von >= 600 mm und mit einer Dicke von < 0,5 mm, verzinnt [mit einer metallischen Überzugsschicht mit einem Zinngehalt von >= 97 GHT], nur oberflächenbearbeitet
schlacken, aschen, rückstände mit metallen/arsen
Schlacken, Aschen und Rückstände, die Arsen, Quecksilber, Thallium oder deren Mischungen enthalten, wie sie zum Gewinnen von Arsen, der genannten Metalle oder zum Herstellen von chemischen Verbindungen daraus verwendet werden (ausg. solche aus der Eisen- und Stahlherstellung)
262099
Unterposition
Schlacken, Aschen und Rückstände, die Metalle oder Metallverbindungen enthalten (ausg. solche der Eisen- und Stahlherstellung sowie überwiegend Zink, Blei, Kupfer oder Aluminium enthaltend, solche die Arsen, Quecksilber, Thallium oder deren Mischungen enthalten wie sie zum Gewinnen von Arsen oder der genannten Metalle oder zum Herstellen von chemischen Verbindungen daraus verwendet werden und solche die Antimon, Beryllium, Cadmium, Chrom oder deren Mischungen enthalten)
Schlacken, Aschen und Rückstände, die Metall oder Metallverbindungen enthalten (ausg. solche der Eisen- und Stahlherstellung sowie überwiegend Zink, Blei, Kupfer, Aluminium, Nickel, Niob, Tantal, Zinn oder Titan enthaltend, solche die Arsen, Quecksilber, Thallium oder deren Mischungen enthalten wie sie zum Gewinnen von Arsen oder der genannten Metalle oder zum Herstellen von chemischen Verbindungen daraus verwendet werden und solche die Antimon, Beryllium, Cadmium, Chrom oder deren Mischungen enthalten)
2620
Position
Schlacken, Aschen und Rückstände, die Metalle, Arsen oder deren Verbindungen enthalten (ausg. solche aus der Eisen- und Stahlherstellung)
schlacken und aschen, seetangasche
2621
Position
Schlacken und Aschen, einschl. Seetangasche; Aschen und Rückstände vom Verbrennen von Siedlungsabfällen (ausg. Schlacken, einschl. granulierte Schlacke, aus der Eisen- und Stahlherstellung sowie Aschen und Rückstände, die Arsen, Metalle oder Metallverbindungen enthalten)
Schlacken und Aschen, einschl. Seetangasche (ausg. Schlacken, einschl. granulierte Schlacke, aus der Eisen- und Stahlherstellung, Aschen und Rückstände, die Arsen, Metalle oder Metallverbindungen enthalten sowie solche vom Verbrennen von Siedlungsabfällen)
Rohre und Schläuche, aus Weichkautschuk, ausschließlich mit Metall verstärkt oder in Verbindung mit Metall, ohne Formstücke, Verschlussstücke oder Verbindungsstücke
Rohre und Schläuche, aus Weichkautschuk, mit anderen Stoffen als Metall oder textilen Spinnstoffen verstärkt oder in Verbindung mit anderen Stoffen als Metall oder textilen Spinnstoffen, ohne Formstücke, Verschlussstücke oder Verbindungsstücke
Rohre und Schläuche, aus Weichkautschuk, mit anderen Stoffen als Metall oder textilen Spinnstoffen verstärkt oder in Verbindung mit anderen Stoffen als Metall oder textilen Spinnstoffen, mit Formstücken, Verschlussstücken oder Verbindungsstücken "z.B. Nippel, Bögen"
Rohre und Schläuche, aus Weichkautschuk, ausschließlich mit Metall verstärkt oder in Verbindung mit Metall, mit Formstücken, Verschlussstücken oder Verbindungsstücken "z.B. Nippel, Bögen"
verbindungen der seltenerdmetalle, yttrium, scandium
2846
Position
Verbindungen, anorganisch oder organisch, der Seltenerdmetalle, des Yttriums oder des Scandiums oder der Mischungen dieser Metalle
284690
Unterposition
Verbindungen, anorganisch oder organisch, der Seltenerdmetalle, des Yttriums oder des Scandiums oder der Mischungen dieser Metalle (ausg. Cerverbindungen)
Phospide, auch chemisch nicht einheitlich (ausg. Ferrophosphor); Verbindungen anorganischer Art, einschl. destilliertes Wasser, Leitfähigkeitswasser oder Wasser von gleicher Reinheit, a.n.g.; flüssige Luft, einschl. von Edelgasen befreite flüssige Luft; Pressluft; Amalgame aus unedlen Metallen
2853
Position
Phospide, auch chemisch nicht einheitlich (ausg. Ferrophosphor); Verbindungen anorganischer Art, einschl. destilliertes Wasser, Leitfähigkeitswasser oder Wasser von gleicher Reinheit, a.n.g.; flüssige Luft, einschl. von Edelgasen befreite flüssige Luft; Pressluft; Amalgame aus unedlen Metallen
Metallbearbeitungsöle, Formöle und Korrosionsschutzöle, mit einem Gehalt an Erdöl oder Öl aus bituminösen Mineralien von >= 70 GHT, in denen diese Öle den Charakter dieser Waren bestimmen (ausg. zur chemischen Umwandlung)
Gummi-Metallteile aus Weichkautschuk, ihrer Beschaffenheit nach erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Kraftfahrzeuge der Pos. 8701 bis 8705 bestimmt (ausg. aus Zellkautschuk)
Waren aus Weichkautschuk, ihrer Beschaffenheit nach erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Kraftfahrzeuge der Pos. 8701 bis 8705 bestimmt, a.n.g. (ausg. aus Zellkautschuk sowie Gummi-Metallteile)
Gummi-Metallteile aus Weichkautschuk (ausg. aus Zellkautschuk sowie solche ihrer Beschaffenheit nach erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Kraftfahrzeuge der Pos. 8701 bis 8705 bestimmt)
Förderbänder aus vulkanisiertem Kautschuk (ausg. nur mit Metall oder nur mit textilen Spinnstoffen verstärkt)
Förderbänder aus vulkanisiertem Kautschuk, nur mit Metall verstärkt
salze der säuren metalloxide/peroxide
Salze der Säuren der Metalloxide oder Metallperoxide (ausg. Chromate, Dichromate, Peroxochromate, Manganite, Manganate, Permanganate, Molybdate, Wolframate, Zinkate und Vanadate)
2841
Position
Salze der Säuren der Metalloxide oder Metallperoxide
284190
Unterposition
Salze der Säuren der Metalloxide oder Metallperoxide (ausg. Chromate, Dichromate, Peroxochromate, Manganite, Manganate, Permanganate, Molybdate und Wolframate)
salze anorganischer säuren, aluminosilicate
2842
Position
Salze der anorganischen Säuren oder Peroxosäuren, einschl. Aluminosilicate auch chemisch nicht einheitlich (ausg. der Metalloxide oder Metallperoxide und Azide sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
284290
Unterposition
Salze der anorganischen Säuren oder Peroxosäuren (ausg. der Metalloxide oder Metallperoxide, Doppelsilicate oder komplexe Silicate [einschl. Aluminosilicate auch chemisch nicht einheitlich] und Azide sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Salze der anorganischen Säuren oder Peroxosäuren (ausg. der Metalloxide oder Metallperoxide, Doppelsilicate oder komplexe Silicate [einschl. Aluminosilicate auch chemisch nicht einheitlich], Einfach-, Doppel- oder Komplexsalze der Säuren des Selens oder des Tellurs und Azide sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Zusammenstellungen aus einem oder mehreren Messern der Pos. 8211 und einer zumindest gleichen Anzahl von Löffeln, Gabeln oder anderen Waren der Pos. 8215, aus anderen unedlen Metallen als nichtrostendem Stahl, die mindestens einen versilberten, vergoldeten oder platinierten Bestandteil enthalten
821520
Unterposition
Zusammenstellungen aus einem oder mehreren Messern der Pos. 8211 und einer zumindest gleichen Anzahl von Löffeln, Gabeln oder anderen Waren der Pos. 8215, aus unedlen Metallen, keinen versilberten, vergoldeten oder platinierten Bestandteil enthaltend
Zusammenstellungen aus einem oder mehreren Messern der Pos. 8211 und einer zumindest gleichen Anzahl von Löffeln, Gabeln oder anderen Waren der Pos. 8215, aus anderen unedlen Metallen als nichtrostendem Stahl, keinen versilberten, vergoldeten oder platinierten Bestandteil enthaltend
hydrazin, hydroxylamin, anorganische salze
282590
Unterposition
Basen, anorganisch sowie Metalloxide, Metallhydroxide und Metallperoxide, a.n.g.
2825
Position
Hydrazin und Hydroxylamin und ihre anorganischen Salze; anorganische Basen sowie Metalloxide, Metallhydroxide und Metallperoxide, a.n.g.
Vorhängeschlösser, Schlösser und Sicherheitsriegel "zum Schließen mit Schlüssel, als Kombinationsschlösser oder als elektrische Schlösser", aus unedlen Metallen; Verschlüsse und Verschlussbügel, mit Schloss, aus unedlen Metallen; Schlüssel für diese Waren, aus unedlen Metallen
Schlüssel, gesondert gestellt, für Vorhängeschlösser, Schlösser, Sicherheitsriegel sowie für Verschlüsse und Verschlussbügel, mit Schloss, aus unedlen Metallen
Schlösser von der für Möbel verwendeten Art, aus unedlen Metallen
830140
Unterposition
Schlösser und Sicherheitsriegel, aus unedlen Metallen (ausg. Vorhängeschlösser sowie Schlösser von der für Kraftfahrzeuge oder Möbel verwendeten Art)
Zylinderschlösser von der für Gebäudetüren verwendeten Art, aus unedlen Metallen
Schlösser von der für Gebäudetüren verwendeten Art, aus unedlen Metallen (ausg. Zylinderschlösser sowie Vorhängeschlösser)
8301
Position
Vorhängeschlösser, Schlösser und Sicherheitsriegel "zum Schließen mit Schlüssel, als Kombinationsschlösser oder als elektrische Schlösser", aus unedlen Metallen; Verschlüsse und Verschlussbügel, mit Schloss, aus unedlen Metallen; Schlüssel für diese Waren, aus unedlen Metallen
Vorhängeschlösser aus unedlen Metallen
Schlösser von der für Kraftfahrzeuge verwendeten Art, aus unedlen Metallen
Schlösser und Sicherheitsriegel, aus unedlen Metallen (ausg. Vorhängeschlösser sowie Schlösser von der für Kraftfahrzeuge, Möbel oder Gebäudetüren verwendeten Art)
Verschlüsse und Verschlussbügel, mit Schloss, aus unedlen Metallen
Teile von Vorhängeschlössern, Schlössern, Sicherheitsriegeln sowie von Verschlüssen und Verschlussbügeln, mit Schloss, aus unedlen Metallen, a.n.g.
beschläge aus unedlen metallen
8302
Position
Beschläge und ähnl. Waren, aus unedlen Metallen, für Möbel, Türen, Treppen, Fenster, Fensterläden, Karosserien, Sattlerwaren, Koffer, Reisekisten oder andere derartige Waren; Kleiderhaken, Huthalter, Konsolen, Stützen und ähnl. Waren, aus unedlen Metallen; Laufrädchen oder -rollen mit Befestigungsvorrichtung aus unedlen Metallen; automatische Türschließer aus unedlen Metallen
Scharniere aller Art, aus unedlen Metallen
Laufrädchen oder -rollen mit Befestigungsvorrichtung aus unedlen Metallen
Baubeschläge aus unedlen Metallen (ausg. für Türen, Fenster und Fenstertüren sowie Schlösser und Sicherheitsriegel mit Schlüssel sowie Scharniere)
Beschläge und ähnl. Waren, aus unedlen Metallen, für Möbel (ausg. Schlösser und Sicherheitriegel mit Schlüssel, Scharniere sowie Laufrädchen oder -rollen)
Beschläge und ähnl. Waren, aus unedlen Metallen (ausg. Schlösser und Sicherheitsriegel mit Schlüssel, Verschlüsse und Verschlussbügel, mit Schloss, Scharniere, Laufrädchen oder -rollen, Baubeschläge sowie Beschläge und ähnl. Waren, für Kraftfahrzeuge oder Möbel)
Kleiderhaken, Huthalter, Konsolen, Stützen und ähnl. Waren, aus unedlen Metallen
Beschläge und ähnl. Waren, aus unedlen Metallen, für Kraftfahrzeuge (ausg. Schlösser und Scharniere)
830241
Unterposition
Baubeschläge aus unedlen Metallen (ausg. Schlösser und Sicherheitsriegel mit Schlüssel sowie Scharniere)
Baubeschläge aus unedlen Metallen für Türen (ausg. Schlösser und Sicherheitsriegel mit Schlüssel sowie Scharniere)
Baubeschläge aus unedlen Metallen für Fenster und Fenstertüren (ausg. Schlösser und Sicherheitsriegel mit Schlüssel sowie Scharniere)
Tischmesser mit feststehender Klinge aus unedlen Metallen, einschl. Griffe (ausg. Buttermesser und Fischmesser)
Messer mit feststehender Klinge aus unedlen Metallen (ausg. Heu- und Strohmesser, Haumesser und Macheten, Messer und Schneidklingen, für Maschinen oder mechanische Geräte, Tischmesser, Fischmesser, Buttermesser, Rasiermesser und Rasierklingen sowie Messer der Pos. 8214)
Messer mit nichtfeststehender Klinge, einschl. Klappmesser für den Gartenbau, aus unedlen Metallen (ausg. Rasiermesser)
Klingen aus unedlen Metallen, für Tischmesser, Taschenmesser und andere Messer der Pos. 8211
83
verschiedene waren aus unedlen metallen
83
Kapitel
VERSCHIEDENE WAREN AUS UNEDLEN METALLEN
841780
Unterposition
Industrieöfen und Laboratoriumsöfen, nichtelektrisch, einschl. Verbrennungsöfen (ausg. Öfen zum Rösten, Schmelzen oder anderem Warmbehandeln von Erzen, Schwefelkies oder Metallen, Backöfen, Trockenöfen sowie Öfen für das Krackverfahren)
Industrieöfen oder Laboratoriumsöfen, nichtelektrisch, zum Rösten, Schmelzen oder anderem Warmbehandeln von Erzen, Schwefelkies oder Metallen (ausg. Trockenöfen)
Dauermagnete und Waren, die dazu bestimmt sind, nach Magnetisierung Dauermagnete zu werden, aus anderen Stoffen als Metall oder agglomeriertem Ferrit
850511
Unterposition
Dauermagnete und Waren, die dazu bestimmt sind, nach Magnetisierung Dauermagnete zu werden, aus Metall (ausg. Spannplatten, Spannfutter und ähnl. Aufspannvorrichtungen)
Dauermagnete und Waren aus Metall, die dazu bestimmt sind, nach Magnetisierung Dauermagnete zu werden, Neodym, Praseodym, Dysprosium oder Samarium enthaltend (ausg. Spannplatten, Spannfutter und ähnl. Aufspannvorrichtungen)
Dauermagnete und Waren, die dazu bestimmt sind, nach Magnetisierung Dauermagnete zu werden, aus Metall (ausg. Neodym, Praseodym, Dysprosium oder Samarium enthaltend, und Spannplatten, Spannfutter und ähnl. Aufspannvorrichtungen)
850519
Unterposition
Dauermagnete und Waren, die dazu bestimmt sind, nach Magnetisierung Dauermagnete zu werden, aus anderen Stoffen als Metall
löt- und schweißmaschinen elektrisch
Maschinen, Apparate und Geräte, elektrisch, zum Schweißen sowie zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle (ausg. zum Widerstandsschweißen, zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen sowie Lötpistolen anderweitig genannt)
851590
Unterposition
Teile von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten zum Löten oder Schweißen oder zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets, a.n.g. (ausg. von der bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen verwendeten Art [wire bonder])
Teile von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten zum Löten oder Schweißen oder zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets, a.n.g.
Maschinen, Apparate und Geräte zum Widerstandsschweißen von Metallen, vollautomatisch oder teilautomatisch
Maschinen, Apparate und Geräte zum Widerstandsschweißen von Metallen, weder vollautomatisch noch teilautomatisch
Maschinen, Apparate und Geräte zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen von Metallen, vollautomatisch oder teilautomatisch
851539
Unterposition
Maschinen, Apparate und Geräte zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen von Metallen, weder vollautomatisch noch teilautomatisch
Maschinen, Apparate und Geräte zum manuellen Lichtbogenschweißen von Metallen mit umhüllten Elektroden, bestehend aus Schweißköpfen oder Schweißzangen und Transformator
Maschinen, Apparate und Geräte zum manuellen Lichtbogenschweißen von Metallen mit umhüllten Elektroden, bestehend aus Schweißköpfen oder Schweißzangen und Generator oder rotierendem Umformer oder Stromrichter
Maschinen, Apparate und Geräte zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen von Metallen, weder voll- noch teilautomatisch (ausg. zum manuellen Schweißen mit umhüllten Elektroden)
851580
Unterposition
Maschinen, Apparate und Geräte zum Schweißen mit Laserstrahl, Lichtstrahl oder Photonenstrahl, mit Ultraschall, Elektronenstrahl oder magnetischen Impulsen sowie elektrische Maschinen, Apparate und Geräte zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets (ausg. getrennt gestellte Metallspritzpistolen)
8515
Position
Lötmaschinen und Schweißmaschinen, Schweißapparate und Schweißgeräte "auch wenn sie zum Schneiden verwendbar sind", elektrisch "auch mit elektrisch beheiztem Gas" oder mit Laserstrahl, Lichtstrahl oder anderem Photonenstrahl, mit Ultraschall, Elektronenstrahl, magnetischen Impulsen oder Plasmastrahl arbeitend; elektrische Maschinen, Apparate und Geräte zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets; Teile davon (ausg. Warmspritzpistolen der Pos. 8424)
Briefklammern, Heftecken, Karteireiter und ähnl. Büromaterial, aus unedlen Metallen, einschl. Teile von Waren der Pos. 8305 (ausg. komplette Mechaniken für Schnellhefter oder Aktenordner, Heftklammern, zusammenhängend in Streifen, Reißnägel sowie Verschlüsse für Bücher oder Register)
glocken, statuetten, rahmen, spiegel
8306
Position
Glocken, Klingeln, Gongs und ähnl. Waren, nichtelektrisch, aus unedlen Metallen (ausg. Musikinstrumente); Statuetten und andere Ziergegenstände, aus unedlen Metallen (ausg. Kunstgegenstände, Sammlungsstücke oder Antiquitäten); Rahmen für Fotografien, Bilder oder dergl., aus unedlen Metallen; Spiegel aus unedlen Metallen (ausg. optische Elemente)
Glocken, Klingeln, Gongs und ähnl. Waren, nichtelektrisch, aus unedlen Metallen (ausg. Musikinstrumente)
Statuetten und andere Ziergegenstände, aus unedlen Metallen, versilbert, vergoldet oder platiniert (ausg. Kunstgegenstände, Sammlungsstücke oder Antiquitäten)
kalander, walzwerke, walzen, teile
8420
Position
Kalander und Walzwerke (ausg. Metallwalzwerke und Glaswalzmaschinen) sowie Walzen für diese Maschinen; Teile davon
842010
Unterposition
Kalander und Walzwerke (ausg. Metallwalzwerke und Glaswalzmaschinen)
Kalander und Walzwerke (ausg. von der in der Textilindustrie oder Papierindustrie verwendeten Art sowie Metallwalzwerke, Glaswalzmaschinen und Rollenlaminatoren von der ausschließlich oder hauptsächlich für die Herstellung von gedruckten Schaltungen oder von Substraten für gedruckte Schaltungen verwendeten Art)
Apparate und Vorrichtungen zum Aufdampfen von Metall im Vakuum
Schraubenschlüssel und Spannschlüssel, von Hand zu betätigen "einschl. Drehmomentschlüssel", aus unedlen Metallen, mit verstellbarer Spannweite
Steckschlüsseleinsätze, auswechselbar, auch mit Griff, aus unedlen Metallen
handwerkzeuge aus unedlen metallen
8205
Position
Handwerkzeuge "einschl. Glasschneidediamanten", aus unedlen Metallen, a.n.g.; Lötlampen und dergl.; Schraubstöcke, Schraubzwingen und dergl., die nicht Zubehör oder Teile von Werkzeugmaschinen oder Wasserstrahlschneidemaschinen sind; Ambosse; tragbare Feldschmieden; Schleifapparate zum Handbetrieb oder Fußbetrieb
Hämmer und Fäustel, mit arbeitendem Teil aus unedlen Metallen
spaten, schaufeln, äxte, scheren, sensen
Heckenscheren, Baumscheren und ähnl. mit zwei Händen zu betätigende Scheren, mit arbeitendem Teil aus unedlen Metallen
Sensen, Sichel, Heumesser und Strohmesser und andere Handwerkzeuge für die Landwirtschaft, den Gartenbau oder die Forstwirtschaft, mit arbeitendem Teil aus unedlen Metallen (ausg. Spaten, Schaufeln, Spitzhacken, Hacken aller Art, Rechen, Schieber, Äxte, Beile, Haumesser und ähnl. Werkzeuge, Geflügelscheren, Gartenscheren, Rosenscheren und ähnl. mit einer Hand zu betätigende Scheren, Heckenscheren, Baumscheren und ähnl. mit zwei Händen zu betätigende Scheren)
8201
Position
Spaten, Schaufeln, Spitzhacken, Hacken aller Art, Gabeln, Rechen und Schaber, aus unedlen Metallen; Äxte, Beile, Haumesser und ähnl. Werkzeuge zum Hauen oder Spalten, aus unedlen Metallen; Geflügelscheren, Gartenscheren, Baumscheren und ähnl. Scheren, aus unedlen Metallen; Sensen, Sicheln, Heu- und Strohmesser, Heckenscheren, Keile und andere Handwerkzeuge für Landwirtschaft, Gartenbau oder Forstwirtschaft, aus unedlen Metallen
handsägen, sägeblätter unedle metalle
8202
Position
Handsägen, mit arbeitendem Teil aus unedlen Metallen (ausg. Motorsägen); Sägeblätter aller Art "einschl. Frässägeblätter und nichtgezahnte Sägeblätter", aus unedlen Metallen
Handsägen, mit arbeitendem Teil aus unedlen Metallen (ausg. Motorsägen)
Langsägeblätter aus unedlen Metallen, für die Metallbearbeitung
820299
Unterposition
Sägeblätter, einschl. nichtgezahnte Sägeblätter, aus unedlen Metallen (ausg. Bandsägeblätter, Kreissägeblätter, Frässägeblätter, Sägeketten sowie Langsägeblätter für die Metallbearbeitung)
Sägeblätter, einschl. nichtgezahnte Sägeblätter, aus unedlen Metallen, für die Metallbearbeitung (ausg. Bandsägeblätter und Sägekettenblätter, Kreissägeblätter sowie Langsägeblätter)
Sägeblätter, einschl. nichtgezahnte Sägeblätter, aus unedlen Metallen, für die Bearbeitung anderer Stoffe als Metall (ausg. Bandsägeblätter, Kreissägeblätter sowie Sägeketten)
82
werkzeuge, schneidwaren, essbestecke, unedle metalle
82
Kapitel
WERKZEUGE, SCHNEIDWAREN UND ESSBESTECKE, AUS UNEDLEN METALLEN; TEILE DAVON, AUS UNEDLEN METALLEN
feilen, raspeln, zangen, scheren, handwerkzeuge
8203
Position
Feilen, Raspeln, Kneifzangen [Beißzangen] und andere Zangen "auch zum Schneiden", nichtmedizinische Pinzetten, Scheren zum Schneiden von Metallen, Rohrschneider, Bolzenschneider, Locheisen, Lochzangen, und ähnl. Handwerkzeuge, aus unedlen Metallen
Feilen, Raspeln, und ähnl. Handwerkzeuge, aus unedlen Metallen
Kneifzangen [Beißzangen] und andere Zangen "auch zum Schneiden", nichtmedizinische Pinzetten, und ähnl. Handwerkzeuge, aus unedlen Metallen