HS Code "e88jili url ph345 com dio" Suchergebnisse (21)

Mischungen und Zubereitungen, hauptsächlich aus "5-Ethyl-2-methyl-2-oxido-1,3,2-dioxaphosphinan-5yl"methyl methyl methylphosphonat und Bis ["5-ethyl-2-methyl-2-oxido-1,3,2-dioxaphosphinan-5-yl"methyl] methylphosphonat bestehend
Alkohole, acyclisch, drei- und mehrwertig (ausg. 2-Ethyl-2-[Hydroxymethyl]propan-1,3-diol [Trimethylolpropan], Pentaerythritol, Mannitol, D-Glucitol [Sorbit] und Glycerin)
Butan-1,4-diol oder Tetramethylenglycol [1,4-Butandiol] mit einem Gehalt an biobasiertem Kohlenstoff von 100 GHT
Butane-1,4-diol (ausg. mit einem Gehalt an biobasiertem Kohlenstoff von 100 GHT)
2,4,7,9-Tetramethyldec-5-in-4,7-diol
Alkohole, acyclisch, zweiwertig (ausg. Ethylenglykol [Ethandiol], Propylenglykol [Propan-1,2-diol], Butan-1,3-diol, Butan-1,4-diol und 2,4,7,9-Tetramethyldec-5-in-4,7-diol)
Propylenglykol "Propan-1,2-diol"
290539
Unterposition
Alkohole, acyclisch, zweiwertig (ausg. Ethylenglykol [Ethandiol] und Propylenglykol [Propan-1,2-diol])
Butan-1,3-diol
2-Ethyl-2-"hydroxymethyl"propan-1,3-diol "Trimethylolpropan"
Yamswurzeln “Dioscorea-Arten”, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch in Stücken oder in Form von Pellets
halbleiterbauelemente, led, piezoelektrische kristalle
8541
Position
Halbleiterbauelemente „z. B. Dioden, Transistoren, halbleiterbasierte Transducer“; lichtempfindliche Halbleiterbauelemente einschließlich Fotoelemente, auch zu Modulen zusammengesetzt oder in Form von Tafeln (ausg. fotovoltaische Generatoren); Leuchtdioden „LED“, auch mit anderen Leuchtdioden „LED“ zusammengesetzt; gefasste oder montierte piezoelektrische Kristalle; Teile davon
Teile von Dioden, Transistoren und ähnl. Halbleiterbauelementen, lichtempfindlichen Halbleiterbauelementen, Leuchtdioden und gefassten oder montierten piezoelektrischen Kristallen, a.n.g.
Dioden (andere als Fotodioden und Leuchtdioden "LED")
Chlorprothixen (INN); Thenalidin (INN) und seine Tartrate und Maleate; Furazolidon (INN); 7-Aminocephalosporansäure; Salze und Ester der (6R,7R)-3-Acetoxymethyl-7-[(R)-2-formyloxy-2-phenylacetamid]-8- oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]oct-2-en-2-carbonsäure; 1-[2-(1,3-Dioxan-2-yl)ethyl]-2-methylpyridiniumbromid
Nucleinsäuren und ihre Salze, auch chemisch nicht einheitlich; Verbindungen, heterocyclisch (ausg. nur mit Sauer- oder Stickstoff als Heteroatom(e), Verbindungen, die einen nichtkondensierten Thiazolring oder ein nichtkondensiertes oder weiter kondensiertes Benzothiazol- oder Phenothiazinringsystem in der Struktur enthalten sowie Aminorex „INN“, Brotizolam „INN“, Clotiazepam „INN“, Cloxazolam „INN“, Dextromoramid „INN“, Haloxazolam „INN“, Ketazolam „INN“, Mesocarb „INN“, Oxazolam „INN“, Pemolin „INN“, Phendimetrazin „INN“, Phenmetrazin „INN“, Sufentanil „INN“, ihre Salze, andere Fentanyle und ihre Derivate, Chlorprothixen „INN“, Thenalidin „INN“ und seine Tartrate und Maleate, Furazolidon „INN“, 7-Aminocephalosporansäure, Salze und Ester der „6R, 7R“-3-Acetoxymethyl-7-[„R“-2-formyloxy-2-phenylacetamid]-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]oct-2-en-2-carbonsäure und 1-[2-“1,3-Dioxan-2-yl“ethyl]-2-methylpyridiniumbromid sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
(5-Ethyl-2-methyl-2-oxido-1,3,2-dioxaphosphinan-5-yl)methyl methyl-methylphosphonat
3,9-Dimethyl-2,4,8,10-tetraoxa-3,9-diphosphaspiro[5.5]undecan-3,9-dioxid
Bis[(5-ethyl-2-methyl-2-oxido-1,3,2-dioxaphosphinan-5-yl)methyl] methylphosphonat
Dioctylorthophthalate
Ester der Orthophthalsäure (ausg. Dioctyl-, Dinonyl- oder Didecylorthophthalate)