Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
HS Code "copolymer" Suchergebnisse (38)
Copolymer aus ungeschäumten Acrylsäure- und Methacrylsäureestern, in Form von Folien mit einer Dicke von <= 150 Mikrometer
Tafeln, Platten, Folien, Filme, Bänder und Streifen, aus ungeschäumten Acrylpolymeren, weder verstärkt noch geschichtet "laminiert" oder auf ähnl. Weise mit anderen Stoffen verbunden, ohne Unterlage, unbearbeitet oder nur mit Oberflächenbearbeitung oder nur quadratisch oder rechteckig zugeschnitten (ausg. aus Poly"methylmethacrylat", selbstklebende Erzeugnisse, Bodenbelag und Wand- und Deckenverkleidungen der Pos. 3918 sowie Copolymer aus Acrylsäure- und Methacrylsäureestern in Form von Folien mit einer Dicke von <= 150 Mikrometer)
Copolymer ausschließlich aus Styrol und Allylalkohol, mit einer Acetylzahl von >= 175, in Primärformen
Polymere des Styrols, in Primärformen (ausg. Polystyrol, Styrol-Acrylnitril-Copolymere [SAN] und Acrylnitril-Butadien- Styrol-Copolymere [ABS] sowie Copolymer ausschließlich aus Styrol und Allylalkohol, mit einer Acetylzahl von >= 175 und und Polystyrol, bromiert, mit einem Gehalt an Brom von 58 GHT bis 71 GHT, in Blöcken von unregelmäßiger Form, Brocken, Krümel, Pulver, Granulate, Flocken und ähnl. lose Formen)
Styrol-Acrylnitril-Copolymere "SAN" in Primärformen
Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere "ABS" in Primärformen
Polymere des Styrols, in Primärformen (ausg. Polystyrol, Styrol-Acrylnitril-Copolymere [SAN] und Acrylnitril-Butadien- Styrol-Copolymere [ABS])
Ionomeres Harz, bestehend aus einem Salz eines Ethylen-Isobutylacrylat-Methacrylsäure-Copolymers, in Primärformen, und A-B-A-Blockcopolymer des Ethylens aus Polystyrol, Ethylen-Butylen-Copolymer und Polystyrol, mit einem Gehalt an Styrol von <= 35 GHT, in Blöcken von unregelmäßiger Form, Brocken, Krümel, Pulver, Granulate, Flocken und ähnl. lose Formen
Polymere des Ethylens, in Primärformen (ausg. Polyethylen, Ethylen-Vinylacetat-Copolymere, Ethylenalpha-Olefin-Copolymere mit einer spezifischen Dichte von < 0,94, sowie ionomeres Harz, bestehend aus einem Salz eines Ethylen-Isobutylacrylat-Methacrylsäure-Terpolymers und A-B-A-Blockcopolymer aus Polystyrol, Ethylen-Butylen-Copolymer und Polystyrol, mit einem Gehalt an Styrol von <= 35 GHT, in Blöcken von unregelmäßiger Form, Brocken, Krümel, Pulver, Granulate, Flocken und ähnl. lose Formen)
Ethylen-Vinylacetat-Copolymere in Primärformen
Ethylenalpha-Olefin-Copolymere mit einer spezifischen Dichte von < 0,94, in Primärformen
Polymere des Ethylens, in Primärformen (ausg. Polyethylen und Ethylen-Vinylacetat-Copolymere)
Poly"1-buten", 1-Buten-Ethylen-Copolymer mit einem Gehalt an Ethylen von <= 10 GHT, oder eine Mischung von Poly"1-buten" und Polyethylen und/oder Polypropylen, mit einem Gehalt an Polyethylen von <= 10 GHT und/oder an Polypropylen von <= 25 GHT, in Blöcken von unregelmäßiger Form, Brocken, Krümel, Pulver, Granulate, Flocken und ähnl. lose Formen
Polymere des Propylens oder anderer Olefine, in Primärformen (ausg. Polypropylen, Polyisobutylen und Propylen-Copolymere sowie A-B-A-Blockcopolymer aus Polystyrol, Ethylen-Butylen-Copolymer und Polystyrol, mit einem Gehalt an Styrol von <= 35 GHT, und Poly"1-buten", 1-Buten-Ethylen-Copolymer mit einem Gehalt an Ethylen von <= 10 GHT, oder eine Mischung von Poly"1-buten" und Polyethylen und/oder Polypropylen, mit einem Gehalt an Polyethylen von <= 10 GHT und/oder an Polypropylen von <= 25 GHT, in Blöcken von unregelmäßiger Form, Brocken, Krümel, Pulver, Granulate, Flocken und ähnl. lose Formen)
Propylen-Copolymere in Primärformen
Polymere des Propylens oder anderer Olefine, in Primärformen (ausg. Polypropylen, Polyisobutylen und Propylen-Copolymere)
A-B-A-Blockcopolymer des Propylens oder anderer Olefine, aus Polystyrol, Ethylen-Butylen-Copolymer und Polystyrol, mit einem Gehalt an Styrol von <= 35 GHT, in Blöcken von unregelmäßiger Form, Brocken, Krümel, Pulver, Granulate, Flocken und ähnl. lose Formen
Copolymere des Vinylchlorids in Primärformen (ausg. Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere)
Vinylidenchlorid-Acrylnitril-Copolymer in Form von expandierbaren Kügelchen mit einem Durchmesser von 4 Mikrometer bis 20 Mikrometer
Polymere des Vinylidenchlorids in Primärformen (ausg. Vinylidenchlorid-Acrylnitril-Copolymer in Form von expandierbaren Kügelchen mit einem Durchmesser von 4 bis 20 Mikrometer)
Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere in Primärformen
Polymere des Vinylchlorids oder anderer halogenierter Olefine, in Primärformen (ausg. Poly"vinylchlorid", Copolymere des Vinylchlorids, Polymere des Vinylidenchlorids und fluorierte Polymere)
Polymere der Vinylester und andere Vinylpolymere, in Primärformen (ausg. des Vinylchlorids oder anderer halogenierter Olefine, Poly"vinylacetat", Copolymere sowie Poly"vinylalkohol", auch nichthydrolisierte Acetatgruppen enthaltend sowie Poly"vinylformal" in Blöcken von unregelmäßiger Form, Brocken, Krümel, Pulver, Granulate, Flocken und ähnl. lose Formen, mit einem Molekulargewicht von 10.000 bis 40.000 und einem Gehalt an Acetylgruppen, berechnet als Vinylacetat, von 9,5 GHT bis 13 GHT und an Hydroxylgruppen, berechnet als Vinylalkohol, von 5 GHT bis 6,5 GHT)
Vinyl-Copolymere, in Primärformen (ausg. Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere und andere Copolymere des Vinylchlorids sowie des Vinylacetats)
Polymere der Vinylester und andere Vinylpolymere, in Primärformen (ausg. des Vinylchlorids oder anderer halogenierter Olefine, Poly"vinylacetat", Vinylacetat-Copolymere sowie Poly"vinylalkohol", auch nichthydrolisierte Acetatgruppen enthaltend)
Vinylacetat-Copolymere, in wässriger Dispersion
Vinylacetat-Copolymere, in Primärformen (ausg. in wässriger Dispersion)
Copolymer aus 2-Diisopropylaminoethylmethacrylat und Decylmethacrylat, in Form einer Lösung in N,N-Dimethylacetamid, mit einem Gehalt an Copolymer von >= 55 GHT
Copolymer aus Acrylsäure und 2-Ethylhexylacrylat, mit einem Gehalt an 2-Ethylhexylacrylat von l0 GHT bis 11 GHT, in Primärformen
Acrylnitril-Methylacrylat-Copolymer, modifiziert mit Polybutadien-Acrylnitril "NBR", in Primärformen
Copolymer aus Methylacrylat, Ethylen und einem Monomer, das eine austauschbare, nicht am Kettenende befindliche Carboxylgruppe enthält, mit einem Gehalt an Methylacrylat von >= 50 GHT, auch mit Kieselerde vermischt, in Primärformen
Acrylpolymere in Primärformen (ausg. Poly"methylmethacrylat", Poly[N-"3-hydroxyimino-1,1-dimethylbutyl"acrylamid], Copolymer aus 2-Diisopropylaminoethylmethacrylat und Decylmethacrylat in Form einer Lösung in N,N-Dimethylacetamid, mit einem Gehalt an Copolymer von >= 55 GHT, Copolymer aus Acrylsäure und 2-Ethylhexylacrylat mit einem Gehalt an 2-Ethylhexylacrylat von l0 GHT bis 11 GHT, Acrylnitril-Methylacrylat-Copolymer modifiziert mit Polybutadien-Acrylnitril "NBR", Polymerisationserzeugnis aus Acrylsäure und Alkylmethacrylat mit geringen Mengen anderer Monomere zur Verwendung als Verdickungsmittel in Druckpasten für den Textildruck und Copolymer aus Methylacrylat, Ethylen und einem Monomer, das eine austauschbare, nicht am Kettenende befindliche Carboxylgruppe enthält, mit einem Gehalt an Methylacrylat von >= 50 GHT, auch mit Kieselerde vermischt)
Copolymer aus 1-Chlor-2,3-epoxypropan und Ethylenoxid, in Primärformen
Polyether in Primärformen (ausg. Polyetheralkohole, Polyacetale sowie Copolymer aus 1-Chlor-2,3-epoxypropan und Ethylenoxid)
Copolymere, hydriert, aus Vinyltoluol und alfa-Methylstyrol,und Copolymer aus p-Kresol und Divinylbenzol, in Form einer Lösung in N,N-Dimethylacetamid, mit einem Gehalt an Polymer von 50 GHT oder mehr, durch chemische Synthese hergestellt, in Primärformen
Kunststoffe „Polymere und Prepolymere“, durch chemische Synthese hergestellt, a.n.g., in Primärformen (ausg. Copolymer aus p-Kresol und Divinylbenzol, in Form einer Lösung in N,N-Dimethylacetamid mit einem Gehalt an Polymer von 50 GHT oder mehr sowie hydrierte Copolymere aus Vinyltoluol und alfa-Methylstyrol und Poly(1,3-phenylenmethylphosphonat))
Copolymer aus p-Kresol und Divinylbenzol, in Form einer Lösung in N,N-Dimethylacetamid, mit einem Gehalt an Polymer von >= 48, jedoch < 50 GHT
Lösungen von Erzeugnissen der Pos. 3901 bis 3913 in flüchtigen organischen Lösemitteln, mit einem Anteil des Lösemittels von > 50 GHT (ausg. von Polyestern, Acryl- oder Vinylpolymeren und Collodium sowie Polyurethan aus 2,2'-"tert-Butylimino"diethanol und 4,4'-Methylendicyclohexyldiisocyanat und Copolymer aus p-Kresol und Divinylbenzol, beide in Form einer Lösung in N,N-Dimethylacetamid, mit einem Gehalt an Polymer von >= 48 GHT)