Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
HS Code "chemische" Suchergebnisse (105)
chemische elemente, dotiert, elektronik
Elemente, chemisch, und chemische Verbindungen, zur Verwendung in der Elektronik dotiert, in Scheiben, Plättchen oder ähnl. Formen bzw. in Form von Zylindern, Stäben usw. oder in Scheiben, Plättchen oder in ähnl. Formen geschnitten, auch poliert oder mit einer einheitlichen epitaxialen Schicht versehen (ausg. weiterbearbeitet, z.B. durch selektive Diffusion)
Elemente, chemisch, und chemische Verbindungen, zur Verwendung in der Elektronik dotiert, in Scheiben, Plättchen oder ähnl. Formen bzw. in Form von Zylindern, Stäben usw. oder in Scheiben, Plättchen oder in ähnl. Formen geschnitten, auch poliert oder mit einer einheitlichen epitaxialen Schicht versehen (ausg. weiterbearbeitet, z.B. durch selektive Diffusion sowie dotiertes Silicium)
zubereitete bindemittel für gießereiformen
Bindemittel, zubereitet, für Gießereiformen oder Gießereikerne; chemische Erzeugnisse und Zubereitungen der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, einschl. Mischungen von Naturprodukten, a.n.g.
Erzeugnisse und Zubereitungen der chemischen Industrie oder verwandter Industrien zu pharmazeutischen oder chirurgischen Zwecken, a.n.g.
Hilfsmittel von der in der Gießereiindustrie verwendeten Art in Form von chemischen Zubereitungen (ausg. zubereitete Bindemittel für Gießereiformen oder -kerne)
Flammschutzmittel, Wasserschutzmittel und ähnliche chemische Zubereitungen für den Schutz von Bauwerken
chemische Erzeugnisse oder Zubereitungen, überwiegend aus organischen Verbindungen bestehend, a.n.g. (ausg. in flüssiger Form bei 20°C)
Erzeugnisse, chemisch, und Zubereitungen der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, einschl. Mischungen von Naturprodukten, nicht überwiegend aus organischen Verbindungen bestehend, a.n.g.
Zubereitungen der chemischen Industrie oder verwandter Industrien für die Galvanotechnik
Erzeugnisse, chemisch, und Zubereitungen der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, einschl. Mischungen von Naturprodukten, a.n.g.
chemische Erzeugnisse oder Zubereitungen, überwiegend aus organischen Verbindungen bestehend, in flüssiger Form bei 20°C, a.n.g.
Rückstände der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, a.n.g.; Siedlungsabfälle; Klärschlamm; klinische Abfälle, Abfälle von organischen Lösemitteln, von flüssigen Abbeizmitteln für Metalle, von Hydraulikflüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten und Gefrierschutzflüssigkeiten sowie andere Abfälle der chemischen Industrie oder verwandter Industrien (ausg. Abfälle die überwiegend Erdöl oder Öle aus bituminösen Mineralien enthalten)
Rückstände der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, a.n.g.; Siedlungsabfälle; Klärschlamm; klinische Abfälle, Abfälle von organischen Lösemitteln, von flüssigen Abbeizmitteln für Metalle, von Hydraulikflüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten und Gefrierschutzflüssigkeiten sowie andere Abfälle der chemischen Industrie oder verwandter Industrien (ausg. Abfälle die überwiegend Erdöl oder Öle aus bituminösen Mineralien enthalten)
Rückstände der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, a.n.g. (ausg. Abfälle)
Rückstände der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, a.n.g. (ausg. Abfälle)
Abfälle der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, überwiegend organische Bestandteile enthaltend (ausg. Gefrierschutzflüssigkeiten)
Abfälle der chemischen Industrie oder verwandter Industrien (ausg. Abfälle von flüssigen Abbeizmitteln für Metalle, Hydraulikflüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten und Gefrierschutzflüssigkeiten sowie überwiegend organische Bestandteile enthaltend)
zubereitete chemische erzeugnisse fotografisch
Zubereitungen von chemischen Erzeugnissen zu fotografischen Zwecken (ausg. Lacke, Klebstoffe und ähnl. Zubereitungen); ungemischte Erzeugnisse zu fotografischen Zwecken, dosiert oder gebrauchsfertig in Aufmachung für den Einzelverkauf (ausg. Salze und Verbindungen der Edelmetalle usw. der Pos. 2843 bis 2846)
Zubereitungen von chemischen Erzeugnissen zu fotografischen Zwecken, einschl. ungemischte Erzeugnisse, sofern dosiert oder gebrauchsfertig in Aufmachung für den Einzelverkauf (ausg. Lacke, Klebstoffe und ähnl. Zubereitungen, Emulsionen zum Sensibilisieren von Oberflächen sowie Salze und Verbindungen der Edelmetalle usw. der Pos. 2843 bis 2846)
Zubereitungen von chemischen Erzeugnissen zu fotografischen Zwecken, einschl. ungemischte Erzeugnisse, sofern dosiert oder gebrauchsfertig in Aufmachung für den Einzelverkauf (ausg. Lacke, Klebstoffe und ähnl. Zubereitungen, Emulsionen zum Sensibilisieren von Oberflächen, Entwickler und Fixierer sowie Salze und Verbindungen der Edelmetalle usw. der Pos. 2843 bis 2846)
Kieselgur, aktiviert, und andere aktivierte mineralische Stoffe sowie Tierisches Schwarz, auch ausgebraucht (ausg. Aktivkohle, calcinierte Diatomeenerde ohne Zusatz von Sinterungsmitteln sowie aktivierte chemische Erzeugnisse)
kapitel 38: chemische industrieerzeugnisse
VERSCHIEDENE ERZEUGNISSE DER CHEMISCHEN INDUSTRIE
keramische waren für technische zwecke
Waren, keramisch, zu chemischen und anderen technischen Zwecken; keramische Tröge, Wannen und ähnl. Behältnisse für die Landwirtschaft oder keramische Krüge und ähnl. Behältnisse zu Transport- oder Verpackungszwecken (ausg. Mühlsteine, Polier- und Schleifsteine und andere Waren der Pos. 6804, feuerfeste keramische Waren, Haushaltsgegenstände, Ladenkrüge, elektrische Geräte, Isolatoren und andere elektrische Isolierteile)
Waren aus Porzellan, zu chemischen und anderen technischen Zwecken (ausg. feuerfeste keramische Waren sowie elektrische Geräte, Isolatoren und andere elektrische Isolierteile)
Waren, keramisch, mit einer Mohsschen Härte von >= 9, zu chemischen und anderen technischen Zwecken (ausg. aus Porzellan, feuerfeste keramische Waren sowie elektrische Geräte, Isolatoren und andere elektrische Isolierteile)
Waren, keramisch, zu chemischen und anderen technischen Zwecken (ausg. aus Porzellan und Waren mit einer Mohsschen Härte von >= 9 sowie Mühl-, Polier- und Schleifsteine und andere Waren der Pos. 6804, feuerfeste keramische Waren, elektrische Geräte, Isolatoren und andere elektrische Isolierteile)
Abfallblöcke aus Eisen oder Stahl (ausg. Erzeugnisse, deren chemische Zusammensetzung den Begriffsbestimmungen für Roheisen, Spiegeleisen oder Ferrolegierungen entsprechen)
Schlacken, Aschen und Rückstände, die Arsen, Quecksilber, Thallium oder deren Mischungen enthalten, wie sie zum Gewinnen von Arsen, der genannten Metalle oder zum Herstellen von chemischen Verbindungen daraus verwendet werden (ausg. solche aus der Eisen- und Stahlherstellung)
Schlacken, Aschen und Rückstände, die Metalle oder Metallverbindungen enthalten (ausg. solche der Eisen- und Stahlherstellung sowie überwiegend Zink, Blei, Kupfer oder Aluminium enthaltend, solche die Arsen, Quecksilber, Thallium oder deren Mischungen enthalten wie sie zum Gewinnen von Arsen oder der genannten Metalle oder zum Herstellen von chemischen Verbindungen daraus verwendet werden und solche die Antimon, Beryllium, Cadmium, Chrom oder deren Mischungen enthalten)
Schlacken, Aschen und Rückstände, die Metall oder Metallverbindungen enthalten (ausg. solche der Eisen- und Stahlherstellung sowie überwiegend Zink, Blei, Kupfer, Aluminium, Nickel, Niob, Tantal, Zinn oder Titan enthaltend, solche die Arsen, Quecksilber, Thallium oder deren Mischungen enthalten wie sie zum Gewinnen von Arsen oder der genannten Metalle oder zum Herstellen von chemischen Verbindungen daraus verwendet werden und solche die Antimon, Beryllium, Cadmium, Chrom oder deren Mischungen enthalten)
Paraffin, mikrokristallines Erdölwachs, paraffinische Rückstände "slack wax", andere Mineralwachse und ähnliche durch Synthese oder andere Verfahren gewonnene Erzeugnisse, roh, zur chemischen Umwandlung (ausg. zur Bearbeitung in begünstigten Verfahren im Sinne der Zusätzlichen Anmerkung 5 zu Kapitel 27 sowie Vaselin, Paraffin mit einem Gehalt an Öl von < 0,75 GHT, Ozokerit, Montanwachs und Torfwachs)
Paraffin, mikrokristallines Erdölwachs, paraffinische Rückstände "slack wax", andere Mineralwachse und ähnliche durch Synthese oder andere Verfahren gewonnene Erzeugnisse, roh (ausg. zur chemischen Umwandlung sowie Vaselin, Paraffin mit einem Gehalt an Öl von < 0,75 GHT, Ozokerit, Montanwachs und Torfwachs)
anorganische chemikalien, edelmetallverbindungen
ANORGANISCHE CHEMISCHE ERZEUGNISSE; ANORGANISCHE ODER ORGANISCHE VERBINDUNGEN VON EDELMETALLEN, VON SELTENERDMETALLEN, VON RADIOAKTIVEN ELEMENTEN ODER VON ISOTOPEN
Leichtöle aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, zur chemischen Umwandlung (ausg. zur Bearbeitung in begünstigten Verfahren im Sinne der Zusätzlichen Anmerkung 5 zu Kapitel 27 sowie mit Biodiesel)
Schmieröle und andere Zubereitungen mit einem Gehalt an Erdöl oder Öl aus bituminösen Mineralien von >= 70 GHT, in denen diese Öle den Charakter der Waren bestimmen, zur chemischen Umwandlung (ausg. zur Bearbeitung in begünstigten Verfahren im Sinne der Zusätzlichen Anmerkung 5 zu Kapitel 27)
Motorenöle, Kompressorenöle und Turbinenöle, mit einem Gehalt an Erdöl oder Öl aus bituminösen Mineralien von >= 70 GHT, in denen diese Öle den Charakter dieser Waren bestimmen (ausg. zur chemischen Umwandlung)
Hydrauliköle, mit einem Gehalt an Erdöl oder Öl aus bituminösen Mineralien von >= 70 GHT, in denen diese Öle den Charakter dieser Waren bestimmen (ausg. zur chemischen Umwandlung)
Leichtöle und Zubereitungen, aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, a.n.g. (ausg. mit Biodiesel, zur chemischen Umwandlung sowie Spezialbenzine, Motorenbenzin und leichter Flugturbinenkraftstoff)
Öle, mittelschwer, aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, zur chemischen Umwandlung (ausg. zur Bearbeitung in begünstigten Verfahren im Sinne der Zusätzlichen Anmerkung 5 zu Kapitel 27)
Heizöle aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, zur chemischen Umwandlung (ausg. zur Bearbeitung in begünstigten Verfahren im Sinne der Zusätzlichen Anmerkung 5 zu Kapitel 27 sowie mit Biodiesel)
Heizöle aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, mit einem Schwefelgehalt von <= 0,1 % GHT (ausg. mit Biodiesel sowie zur chemischen Umwandlung)
Heizöle aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, mit einem Schwefelgehalt von > 0,1 und <= 0,5 GHT (ausg. mit Biodiesel sowie zur chemischen Umwandlung)
Heizöle aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, mit einem Schwefelgehalt von > 0,5 GHT (ausg. mit Biodiesel sowie zur chemischen Umwandlung)
Gasöl aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, mit einem Schwefelgehalt von > 0,001 und <= 0,002 GHT (ausg. mit Biodiesel sowie zur chemischen Umwandlung)
Gasöl aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, mit einem Schwefelgehalt von > 0,002 und <= 0,1 GHT (ausg. mit Biodiesel sowie zur chemischen Umwandlung)
Gasöl aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, mit einem Schwefelgehalt von > 0,1 GHT (ausg. mit Biodiesel sowie zur chemischen Umwandlung)
Öle, mittelschwer, und Zubereitungen, aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, a.n.g. (ausg. zur chemischen Umwandlung sowie Leuchtöl [Kerosin])
Gasöl aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, zur chemischen Umwandlung (ausg. zur Bearbeitung in begünstigten Verfahren im Sinne der Zusätzlichen Anmerkung 5 zu Kapitel 27)
Gasöl aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, mit einem Schwefelgehalt von <=0,001 GHT, mit einem Gehalt an biobasiertem Kohlenstoff von =>80 GHT (ausg. mit Biodiesel sowie zur chemischen Umwandlung)
Gasöl aus Erdöl oder bituminösen Mineralien, mit einem Schwefelgehalt von <=0,001 GHT (ausg. mit Biodiesel oder mit einem Gehalt an biobasiertem Kohlenstoff von =>80 GHT sowie zur chemischen Umwandlung)
Elektroisolieröle, mit einem Gehalt an Erdöl oder Öl aus bituminösen Mineralien von >= 70 GHT, in denen diese Öle den Charakter dieser Waren bestimmen (ausg. zur chemischen Umwandlung)
Schmieröle und andere Schweröle und Zubereitungen, mit einem Gehalt an Erdöl oder Öl aus bituminösen Mineralien von >= 70 GHT, in denen diese Öle den Charakter dieser Waren bestimmen (ausg. zur chemischen Umwandlung)
Weißöle und Paraffinum liquidum, mit einem Gehalt an Erdöl oder Öl aus bituminösen Mineralien von >= 70 GHT, in denen diese Öle den Charakter dieser Waren bestimmen (ausg. zur chemischen Umwandlung)
Getriebeöle, mit einem Gehalt an Erdöl oder Öl aus bituminösen Mineralien von >= 70 GHT, in denen diese Öle den Charakter dieser Waren bestimmen (ausg. zur chemischen Umwandlung)
Metallbearbeitungsöle, Formöle und Korrosionsschutzöle, mit einem Gehalt an Erdöl oder Öl aus bituminösen Mineralien von >= 70 GHT, in denen diese Öle den Charakter dieser Waren bestimmen (ausg. zur chemischen Umwandlung)
Propan, verflüssigt, mit einem Reinheitsgrad von > 90 % und < 99 % (ausg. zur chemischen Umwandlung)
Propan, verflüssigt, mit einem Reinheitsgrad von <= 90 % (ausg. zur chemischen Umwandlung)
Butane, verflüssigt, zur chemischen Umwandlung (ausg. zur Bearbeitung in begünstigten Verfahren im Sinne der Zusätzlichen Anmerkung 5 zu Kapitel 27 sowie Butane mit einem Reinheitsgrad von >= 95% an n-Butan oder Isobutan)
Butane, verflüssigt, mit einem Reinheitsgrad von > 90 % und < 95 % (ausg. zur chemischen Umwandlung)
Butane, verflüssigt, mit einem Reinheitsgrad von <= 90 % (ausg. zur chemischen Umwandlung)
salz, natriumchlorid, meerwasser
Salz zur chemischen Umwandlung "Spaltung in Na und Cl" zum Herstellen anderer Erzeugnisse
Salz, vergällt oder zu anderen industriellen Zwecken, einschl. Raffinage (ausg. zur chemischen Umwandlung oder zum Haltbarmachen oder Zubereiten von Lebensmitteln oder Futtermitteln)
Salz und reines Natriumchlorid, auch in wässriger Lösung oder mit Zusatz von Rieselhilfen "Antibackmittel oder Fluidifiantien" (ausg. präpariertes Speisesalz, Salz zur chemischen Umwandlung "Spaltung in Na und Cl", vergälltes Salz und Salz zu anderen industriellen technischen Zwecken)
Petroleumharze, Cumaron-Inden-Harze, Polyterpene, Polysulfide, Polysulfone und andere, durch chemische Synthese hergestellte Polymere und Prepolymere, a.n.g., in Primärformen
Copolymere, hydriert, aus Vinyltoluol und alfa-Methylstyrol,und Copolymer aus p-Kresol und Divinylbenzol, in Form einer Lösung in N,N-Dimethylacetamid, mit einem Gehalt an Polymer von 50 GHT oder mehr, durch chemische Synthese hergestellt, in Primärformen
Kunststoffe „Polymere und Prepolymere“, durch chemische Synthese hergestellt, a.n.g., in Primärformen (ausg. Copolymer aus p-Kresol und Divinylbenzol, in Form einer Lösung in N,N-Dimethylacetamid mit einem Gehalt an Polymer von 50 GHT oder mehr sowie hydrierte Copolymere aus Vinyltoluol und alfa-Methylstyrol und Poly(1,3-phenylenmethylphosphonat))
Petroleumharze, Cumaron-Inden-Harze, Polyterpene, Polysulfide, Polysulfone und andere, durch chemische Synthese hergestellte Polymere und Prepolymere, a.n.g., in Primärformen
Polysulfide, Polysulfone und andere, durch chemische Synthese hergestellte Polymere und Prepolymere, a.n.g., in Primärformen
cellulose und derivate, primärformen
Cellulose und ihre chemischen Derivate, a.n.g., in Primärformen
Cellulose und ihre chemischen Derivate, a.n.g., in Primärformen (ausg. Celluloseacetate, Cellulosenitrate sowie Celluloseether und Celluloseester)
Cellulose und ihre chemischen Derivate, a.n.g., in Primärformen (ausg. Celluloseacetate, Cellulosenitrate und Celluloseether)
natürliche und modifizierte polymere, primärformen
Polymere, natürlich, und modifizierte natürliche Polymere "z.B. gehärtete Eiweißstoffe, chemische Derivate von Naturkautschuk", a.n.g., in Primärformen (ausg. Alginsäure, ihre Salze und Ester)
Polymere, natürlich "z.B. Alginsäure" und modifizierte natürliche Polymere "z.B. gehärtete Eiweißstoffe, chemische Derivate von Naturkautschuk", a.n.g., in Primärformen
Elemente und Isotope, chemisch, radioaktiv, einschl. der spaltbaren und brütbaren chemischen Elemente oder Isotope, und ihre Verbindungen; Mischungen und Rückstände, die diese Erzeugnisse enthalten
Elemente und Isotope, chemisch, radioaktiv, einschl. der spaltbaren und brütbaren chemischen Elemente oder Isotope, und ihre Verbindungen; Mischungen und Rückstände, die diese Erzeugnisse enthalten
Öfen zum Brennen von Zement, Glass oder chemischen Produkten
Industrieöfen und Laboratoriumsöfen, nichtelektrisch, einschl. Verbrennungsöfen (ausg. Öfen zum Rösten, Schmelzen oder anderem Warmbehandeln von Erzen, Schwefelkies oder Metallen, Backöfen, Trockenöfen, Öfen zum Brennen von keramischen Produkten, Öfen zum Brennen von Zement, Glass oder chemischen Produkten sowie Öfen für das Krackverfahren)
Ausgebrauchte elektrische Primärelemente und Primärbatterien, sortiert, aber nicht nach chemischem Typ, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
Ausgebrauchte elektrische Akkumulatoren, sortiert, aber nicht nach chemischem Typ, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
Abfälle und Schrott von elektrischen Primärelementen, Primärbatterien und Akkumulatoren, sortiert, aber nicht nach chemischem Typ, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
Elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren: ausgebrauchte Erzeugnisse und Abfälle und Schrott, sortiert, aber nicht nach chemischem Typ, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
Elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren: ausgebrauchte Erzeugnisse und Abfälle und Schrott, nach chemischem Typ sortiert, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
Ausgebrauchte elektrische Primärelemente und Primärbatterien, nach chemischem Typ sortiert, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
Ausgebrauchte elektrische Akkumulatoren, nach chemischem Typ sortiert, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
Abfälle und Schrott von elektrischen Primärelementen, Primärbatterien und Akkumulatoren, nach chemischem Typ sortiert, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
instrumente für physikalisch-chemische untersuchungen
Instrumente, Apparate und Geräte für physikalische oder chemische Untersuchungen "z.B. Polarimeter, Refraktometer, Spektrometer und Untersuchungsgeräte für Gase oder Rauch"; Instrumente, Apparate und Geräte zum Bestimmen der Viskosität, Porosität, Dilatation, Oberflächenspannung oder dergl. oder für kalorimetrische, akustische oder fotometrische Messungen, einschl. Belichtungsmesser; Mikrotome
Instrumente, Apparate und Geräte für physikalische oder chemische Untersuchungen, die optische Strahlen "UV-Strahlen, sichtbares Licht, Infrarotstrahlen" verwenden (ausg. Spektrometer, Spektrofotometer und Spektrografen sowie Untersuchungsgeräte für Gase oder Rauch)
Mikrotome; Teile und Zubehör für Instrumente, Apparate und Geräte für physikalische oder chemische Untersuchungen "z.B. Polarimeter, Refraktometer, Spektrometer", für Instrumente, Apparate und Geräte zum Bestimmen der Viskosität, Porosität, Dilatation, Oberflächenspannung oder dergl. oder für für kalorimetrische, akustische oder fotometrische Messungen, einschl. Belichtungsmesser sowie für Mikrotome, a.n.g.
Instrumente, Apparate und Geräte für physikalische oder chemische Untersuchungen oder zum Bestimmen der Viskosität, Porosität, Dilatation, Oberflächenspannung oder dergleichen oder für kalorimetrische, akustische oder fotometrische Messungen, a.n.g.
Instrumente, Apparate und Geräte für physikalische oder chemische Untersuchungen oder zum Bestimmen der Oberflächenspannung oder dergleichen oder für kalorimetrische oder akustische Messungen, a.n.g.
Düngemittel, mineralisch oder chemisch, zwei oder drei der düngenden Stoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium enthaltend; andere Düngemittel (ausg. rein tierische oder pflanzliche Düngemittel oder mineralische oder chemische Stickstoff-, Phosphat- oder Kalidüngemittel); tierische, pflanzliche, mineralische oder chemische Düngemittel in Tabletten oder ähnl. Formen oder in Packungen mit einem Rohgewicht von <= 10 kg
Düngemittel, mineralisch oder chemisch, die beiden düngenden Stoffe Stickstoff und Kalium oder nur einen hauptsächlichen düngenden Stoff enthaltend, einschl. Mischungen von tierischen oder pflanzlichen Düngern mit chemischen oder mineralischen Düngemitteln (ausg. in Tabletten oder ähnl. Formen oder in Packungen mit einem Rohgewicht von <= 10 kg)
Düngemittel, mineralisch oder chemisch, die beiden düngenden Stoffe Stickstoff und Kalium oder nur einen hauptsächlich düngenden Stoff enthaltend, einschl. Mischungen von tierischen oder pflanzlichen Düngern mit chemischen oder mineralischen Düngemitteln, mit einem Gehalt an Stickstoff von > 10 GHT (ausg. in Tabletten oder ähnl. Formen oder in Packungen mit Rohgewicht <= 10 kg)
Düngemittel, mineralisch oder chemisch, die beiden düngenden Stoffe Stickstoff und Kalium oder nur einen hauptsächlichen düngenden Stoff enthaltend, einschl. Mischungen von tierischen oder pflanzlichen Düngern mit chemischen oder mineralischen Düngemitteln, keinen Stickstoff enthaltend oder mit einem Gehalt an Stickstoff von <= 10 GHT (ausg. in Tabletten oder ähnl. Formen oder in Packungen mit Rohgewicht <= 10 kg)
Düngemittel, mineralisch oder chemisch, zwei oder drei der düngenden Stoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium enthaltend; andere Düngemittel (ausg. rein tierische oder pflanzliche Düngemittel oder mineralische oder chemische Stickstoff-, Phosphat- oder Kalidüngemittel); tierische, pflanzliche, mineralische oder chemische Düngemittel in Tabletten oder ähnl. Formen oder in Packungen mit einem Rohgewicht von <= 10 kg
Düngemittel, tierischer oder pflanzlicher Herkunft oder mineralischer oder chemischer Art, in Tabletten oder ähnl. Formen oder in Packungen mit einem Rohgewicht von <= 10 kg
Papier oder Pappe "Abfälle und Ausschuss" zur Wiedergewinnung, einschl. Abfälle und Ausschuss unsortiert (ausg. hauptsächlich nur aus ungebleichtem Kraftpapier oder Kraftpappe oder aus Wellpapier oder Wellpappe hergestellt; aus Papier oder Pappe, hauptsächlich aus gebleichten, in der Masse ungefärbten chemischen Halbstoffen hergestellt; aus Papier oder Pappe, hauptsächlich aus mechanischen Halbstoffen hergestellt; Papierwolle)
Papier oder Pappe "Abfälle und Ausschuss" zur Wiedergewinnung, hauptsächlich aus gebleichten, in der Masse ungefärbten chemischen Halbstoffen hergestellt
Papier oder Pappe "Abfälle und Ausschuss" zur Wiedergewinnung, sortiert (ausg. nur aus ungebleichtem Kraftpapier oder Kraftpappe oder aus Wellpapier oder Wellpappe; aus Papier oder Pappe, hauptsächlich aus gebleichten, in der Masse ungefärbten chemischen Halbstoffen hergestellt; aus Papier oder Pappe, hauptsächlich aus mechanischen Halbstoffen hergestellt; Papierwolle)
Halbstoffe, chemisch, aus Holz "Natron- oder Sulfatzellstoff", ungebleicht (ausg. solche zum Auflösen sowie chemische Halbstoffe aus Nadelholz)
Halbstoffe, chemisch, aus Holz "Natron- oder Sulfatzellstoff", halbgebleicht oder gebleicht (ausg. solche zum Auflösen sowie chemische Halbstoffe aus Nadelholz)
Halbstoffe, chemisch, aus Holz "Sulfitzellstoff", ungebleicht (ausg. solche zum Auflösen sowie chemische Halbstoffe aus Nadelholz)
Halbstoffe, chemisch, aus Holz "Sulfitzellstoff", halbgebleicht oder gebleicht (ausg. solche zum Auflösen sowie chemische Halbstoffe aus Nadelholz)
halbstoffe aus holz, mechanisch-chemisch hergestellt
Halbstoffe aus Holz, durch Kombination aus mechanischem und chemischem Aufbereitungsverfahren hergestellt
tierische oder pflanzliche düngemittel
Düngemittel, tierischer oder pflanzlicher Herkunft, auch untereinander gemischt oder chemisch behandelt sowie durch Mischen oder chemische Behandlung von tierischen oder pflanzlichen Erzeugnissen gewonnene Düngemittel (ausg. in Tabletten oder ähnl. Formen oder in Packungen mit einem Rohgewicht von <= 10 kg)