Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Zolltarifnummer Position 853 - Suchergebnisse (131)
elektrische verkehrssteuerungsgeräte für infrastruktur
Verkehrssignalgeräte, Verkehrssicherungsgeräte, Verkehrsüberwachungsgeräte und Verkehrssteuergeräte, elektrisch, für Schienenwege oder dergl., Straßen, Binnenwasserstraßen, Parkplätze oder Parkhäuser, Hafenanlagen oder Flughäfen; Teile davon (ausg. mechanische oder elektromechanische Geräte der Pos. 8608)
Teile von elektrischen Verkehrssignalgeräten, Verkehrssicherungsgeräten, Verkehrsüberwachungsgeräten und Verkehrssteuergeräten, a.n.g.
elektrische hör- und sichtsignalgeräte
Hörsignalgeräte und Sichtsignalgeräte, elektrisch (ausg. Anzeigetafeln mit LCD- oder LED-Anzeige, Einbruchsalarmgeräte oder Diebstahlalarmgeräte, Feuermelder und ähnl. Geräte, Geräte von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art sowie Läutwerke, Summer, Türklingeln und Ähnliches)
Teile von elektrischen Hörsignalgeräten und Sichtsignalgeräten, a.n.g.
Anzeigetafeln mit aktiver Matrix-Flüssigkristallanzeige "LCD" (ausg. von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art)
Anzeigetafeln mit Flüssigkristallanzeige "LCD" (ausg. Anzeigetafeln mit aktiver Matrix-Flüssigkristallanzeige sowie von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art)
Hörsignalgeräte und Sichtsignalgeräte, elektrisch (ausg. Anzeigetafeln mit LCD- oder LED-Anzeige, Einbruchsalarmgeräte oder Diebstahlalarmgeräte, Feuermelder und ähnl. Geräte sowie Geräte von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art)
Läutwerke, Summer, Türklingeln und Ähnliches (ausg. Einbruchs- oder Diebstahlalarmgeräte, Feuermelder und ähnliche Geräte sowie Geräte von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art)
Einbruchsalarmgeräte oder Diebstahlalarmgeräte, Feuermelder und ähnl. Geräte von der für Gebäude verwendeten Art
Einbruchsalarmgeräte oder Diebstahlalarmgeräte, Feuermelder und ähnl. Geräte (ausg. von der für Kraftfahrzeuge oder Gebäude verwendeten Art)
Anzeigetafeln mit Flüssigkristallanzeige "LCD" oder Leuchtdiodenanzeige "LED" (ausg. von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art)
Anzeigetafeln mit Leuchtdiodenanzeige "LED" (ausg. von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art)
Hörsignalgeräte und Sichtsignalgeräte, elektrisch "z.B. Läutewerke, Sirenen, Anzeigetafeln, Einbruchsalarmgeräte oder Diebstahlalarmgeräte und Feuermelder"; Teile davon (ausg. von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art)
Einbruchsalarmgeräte oder Diebstahlalarmgeräte, Feuermelder und ähnl. Geräte
Festkondensatoren, Drehkondensatoren und andere einstellbare Kondensatoren, elektrisch; Teile davon
Festkondensatoren, Drehkondensatoren und andere einstellbare Kondensatoren, elektrisch; Teile davon
Festkondensatoren ihrer Beschaffenheit nach für Ströme mit 50/60 Hz bestimmt und mit einer Blindleistung von >= 0,5 kvar "Leistungskondensatoren"
Tantal-Elektrolytkondensatoren (ausg. Leistungskondensatoren)
Festkondensatoren (ausg. Tantalkondensatoren, Aluminium-Elektrolytkondensatoren, Keramik-, Papier- und Kunststoffkondensatoren sowie Leistungskondensatoren)
Drehkondensatoren und andere einstellbare Kondensatoren, elektrisch
Teile von elektrischen Festkondensatoren, Drehkondensatoren und anderen einstellbare Kondensatoren, a.n.g.
Aluminium-Elektrolytkondensatoren (ausg. Leistungskondensatoren)
Keramikkondensatoren, einschichtig (ausg. Leistungskondensatoren)
Keramikkondensatoren, mehrschichtig (ausg. Leistungskondensatoren)
Papierkondensatoren und Kunststoffkondensatoren (ausg. Leistungskondensatoren)
elektrische widerstände, ohne heizwiderstände
Draht-Stellwiderstände "einschl. Rheostate und Potenziometer", für eine Leistung von <= 20 W (ausg. Heizwiderstände)
Draht-Stellwiderstände "einschl. Rheostate und Potenziometer", für eine Leistung von > 20 W (ausg. Heizwiderstände)
Stellwiderstände "einschl. Rheostate und Potenziometer" (ausg. Draht-Stellwiderstände sowie Heizwiderstände)
Stellwiderstände "einschl. Rheostate und Potenziometer", für eine Leistung von <= 20 W (ausg. Draht-Stellwiderstände sowie Heizwiderstände)
Stellwiderstände "einschl. Rheostate und Potenziometer", für eine Leistung von > 20 W (ausg. Draht-Stellwiderstände sowie Heizwiderstände)
Widerstände, elektrisch "einschl. Rheostate und Potenziometer"; Teile davon (ausg. Heizwiderstände)
Teile von elektrischen Widerständen, einschl. Rheostaten und Potenziometern, a.n.g.
Kohlemasse- und Kohleschichtfestwiderstände (ausg. Heizwiderstände)
Festwiderstände für eine Leistung von <= 20 W (ausg. Heizwiderstände)
Festwiderstände für eine Leistung von > 20 W (ausg. Heizwiderstände)
schaltungen, gedruckt
Schaltungen, gedruckt
Mehrlagenschaltungen, gedruckt, nur mit Leiterbahnen oder Kontakten
Einlagenschaltungen, gedruckt, nur mit Leiterbahnen oder Kontakten
Schaltungen, gedruckt, mit Leiterbahnen, auch Kontakten, und anderen passiven Elementen (ausg. mit passiven und aktiven Elementen bestückt)
elektrische glühlampen, entladungslampen, led-lichtquellen
Teile von elektrischen Glühlampen, Entladungslampen, innenverspiegelten Scheinwerferlampen, Ultraviolett- und Infrarotlampen, Bogenlampen sowie von LED-Lichtquellen, a.n.g.
Entladungslampen (ausg. Glühkathoden-Leuchtstofflampen, Quecksilber-, Natriumdampflampen, Halogen-Metalldampflampen, Ultraviolettlampen und Kaltkathoden-Fluorszenzlampen "CCF-Lampen" für die Hintergrundbeleuchtung von Flachbildschirmen)
Bogenlampen
Ultraviolettlampen und Infrarotlampen
Leuchtdiodenlichtquellen „LED-Lichtquellen“
Quecksilber- oder Natriumdampflampen
Halogen-Metalldampflampen
Entladungslampen (ausg. Glühkathoden-Leuchtstofflampen, Quecksilber-, Natriumdampflampen, Halogen-Metalldampflampen sowie Ultraviolettlampen)
Kaltkathoden-Fluorszenzlampen "CCF-Lampen" für die Hintergrundbeleuchtung von Flachbildschirmen
Glühkathoden-Leuchtstofflampen
Glühkathoden-Leuchtstofflampen mit zwei Lampensockeln
Glühkathoden-Leuchtstofflampen mit einem oder mehr als zwei Lampensockeln
Quecksilberdampflampen oder Natriumdampflampen; Halogen-Metalldampflampen
Leuchtdiodenlampen „LED-Lampen“
Teile von elektrischen Glühlampen, Entladungslampen, innenverspiegelten Scheinwerferlampen, Ultraviolett- und Infrarotlampen, Bogenlampen sowie von LED-Lichtquellen, a.n.g.
Glühlampen, elektrisch (ausg. Wolram-Halogen-Glühlampen, Lampen mit einer Leistung von <= 200 W und für eine Spannung von > 100 V sowie Ultraviolett- und Infrarotlampen)
Glühlampen von der für Krafträder und andere Kraftfahrzeuge verwendeten Art (ausg. Wolfram-Halogen-Glühlampen)
Glühlampen für eine Spannung von > 100 V (ausg. Wolfram-Halogen-Glühlampen, Lampen mit einer Leistung von <= 200 W sowie Ultraviolett- und Infrarotlampen)
Glühlampen für eine Spannung von <= 100 V (ausg. Wolfram-Halogen-Glühlampen sowie Lampen von der für Krafträder und andere Kraftfahrzeuge verwendeten Art)
Wolfram-Halogen-Glühlampen für eine Spannung von <= 100 V (ausg. von der für Krafträder und andere Kraftfahrzeuge verwendeten Art)
Glühlampen mit einer Leistung von <= 200 W und für eine Spannung von > 100 V (ausg. Wolfram-Halogen-Glühlampen sowie Ultraviolett- und Infrarotlampen)
Reflektor-Glühlampen mit einer Leistung von <= 200 W und für eine Spannung von > 100 V (ausg. Wolfram-Halogen-Glühlampen)
Glühlampen mit einer Leistung von <= 200 W und für eine Spannung von > 100 V (ausg. Wolfram-Halogen-Glühlampen, Reflektorlampen sowie Ultraviolett- und Infrarotlampen)
Scheinwerferlampen, innenverspiegelt "sealed beam lamp units"
Wolfram-Halogen-Glühlampen (ausg. innenverspiegelte Scheinwerferlampen [sealed beam lamp units])
Wolfram-Halogen-Glühlampen von der für Krafträder und andere Kraftfahrzeuge verwendeten Art (ausg. innenverspiegelte Scheinwerferlampen [sealed beam lamp units])
Wolfram-Halogen-Glühlampen für eine Spannung von > 100 V
Glühlampen und Entladungslampen, elektrisch, einschl. innenverspiegelter Scheinwerferlampen "sealed beam lamp units", Ultraviolettlampen und Infrarotlampen; Bogenlampen; Leuchtdiodenlichtquellen "LED"; Teile davon
elektrische geräte > 1.000 v
Geräte, elektrisch, zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen "z.B. Schalter, Sicherungen, Blitzschutzvorrichtungen, Spannungsbegrenzer, Überspannungsableiter, Steckvorrichtungen und andere Verbindungselemente, Verbindungskästen", für eine Spannung von > 1.000 V (ausg. Schaltschränke, Schaltpulte, Steuerungen usw. der Pos. 8537)
Sicherungen für eine Spannung von > 1.000 V
Leistungsschalter für eine Spannung von > 1.000 V bis < 72,5 kV
Leistungsschalter für eine Spannung von >= 72,5 kV
Trennschalter sowie Ein- und Ausschalter, für eine Spannung von > 1.000 V
Trennschalter sowie Ein- und Ausschalter, für eine Spannung von > 1.000 V bis < 72,5 kV
Trennschalter sowie Ein- und Ausschalter, für eine Spannung von >= 72,5 kV
Blitzschutzvorrichtungen, Spannungsbegrenzer und Überspannungsableiter, für eine Spannung von > 1.000 V
Geräte, elektrisch, zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von > 1.000 V (ausg. Sicherungen, Leistungsschalter, Trennschalter, Ein- und Ausschalter, Blitzschutzvorrichtungen, Spannungsbegrenzer, Überspannungsableiter sowie Schaltschränke, Schaltpulte, Steuerungen usw. der Pos. 8537)
elektrische geräte für stromkreise ≤1000v
Geräte, elektrisch, zum Schließen, Unterbrechen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von <= 1000 V (ausg. Sicherungen, Leistungsschalter und andere Geräte zum Schützen von elektrischen Stromkreisen, Relais und andere Schalter, Lampenfassungen, Steckvorrichtungen, vorgefertigte Schienenverteilungen für elektrische Leitungen, Verbindungs- und Kontaktelemente für Drähte und Kabel sowie Kfz-Batterieklemmen)
Verbinder für optische Fasern, Bündel aus optischen Fasern oder optische Kabel
Geräte, elektrisch, zum Schließen, Unterbrechen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Sicherungen, Leistungsschalter und andere Geräte zum Schützen von elektrischen Stromkreisen, Relais und andere Schalter sowie Lampenfassungen und Steckvorrichtungen)
Schienenverteilungen für elektrische Leitungen, vorgefertigt, für eine Spannung von <= 1.000 V
Leistungsschalter für eine Spannung von <= 1.000 V, für eine Stromstärke von > 63 A
Geräte zum Schützen von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Sicherungen und Leistungsschalter)
Geräte zum Schützen von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von <= 1.000 V, für eine Stromstärke von <= 16 A (ausg. Sicherungen und Leistungsschalter)
Geräte zum Schützen von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von <= 1.000 V, für eine Stromstärke von > 16 A bis 125 A (ausg. Sicherungen und Leistungsschalter)
Geräte zum Schützen von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von <= 1.000 V, für eine Stromstärke von > 125 A (ausg. Sicherungen und Leistungsschalter)
Schalter für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Relais sowie Leistungsschalter)
Wechselstromschalter, elektronisch, aus optisch gekoppelten Ein- und Ausgangsschaltkreisen "Thyristor-Wechselstromschalter" (ausg. Relais sowie Leistungsschalter)
Schalter, elektronisch, auch temperaturgeschützt, aus einem Transistor und einem Logikschaltkreis "Chip-on-chip Technologie" (ausg. Relais sowie Leistungsschalter)
Schnappschalter, elektromechanisch, für eine Stromstärke von <= 11 A (ausg. Relais sowie Leistungsschalter)
Tastenschalter für eine Spannung von <= 60 V
Drehschalter für eine Spannung von <= 60 V
Schalter für eine Spannung von <= 60 V (ausg. Relais sowie Tastenschalter und Drehschaeter)
Schalter für eine Spannung von > 60 V bis 1000 V (ausg. Relais, Leistungsschalter, elektronische Wechselstromschalter aus optisch gekoppelten Ein- und Ausgangsschaltkreisen "Thyristor-Wechselstromschalter", elektronische Schalter, auch temperaturgeschützt, aus einem Transistor und einem Logikschaltkreis [Chip-on-chip Technologie] sowie elektromechanische Schnappschalter für eine Stromstärke von <= 11 A)
Steckvorrichtungen für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Lampenfassungen)
Sicherungen für eine Spannung von <= 1.000 V, für eine Stromstärke von > 10 A bis 63 A
Sicherungen für eine Spannung von <= 1.000 V, für eine Stromstärke von > 63 A
Leistungsschalter für eine Spannung von <= 1.000 V
Leistungsschalter für eine Spannung von <= 1.000 V, für eine Stromstärke von <= 63 A
Relais für eine Spannung von <= 60 V
Relais für eine Spannung von <= 60 V, für eine Stromstärke von <= 2 A
Relais für eine Spannung von <= 60 V, für eine Stromstärke von > 2 A
Relais für eine Spannung von > 60 V bis <= 1.000 V
Geräte, elektrisch, zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen "z.B. Schalter, Relais, Sicherungen, Wanderwellenausgleicher, Steckvorrichtungen, Lampenfassungen und Verbindungskästen", für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Schaltschränke, Schaltpulte, Steuerungen usw. der Pos. 8537)
Sicherungen für eine Spannung von <= 1.000 V
Sicherungen für eine Spannung von <= 1.000 V, für eine Stromstärke von <= 10 A
Lampenfassungen für eine Spannung von <= 1.000 V
Lampenfassungen, elektrisch, mit Edisongewinde
Lampenfassungen für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. mit Edisongewinde)
tafeln, felder, konsolen, pulte, schränke, träger
Tafeln, Felder, Konsolen, Pulte, Schränke und andere Träger, mit mehreren Geräten der Pos. 8535 oder 8536, einschl. solcher mit eingebauten Instrumenten oder Geräten des Kapitels 90, zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung sowie numerische Steuerungen (ausg. Vermittlungseinrichtungen für die drahtgebundene Fernsprechtechnik oder Telegrafentechnik oder Telegrafentechnik)
Schalttafeln, Schaltschränke und ähnl. Gerätekombinationen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, für eine Spannung von <= 1.000 V
Steuerungen, numerisch, mit eingebauter automatischer Datenverarbeitungsmaschine
SPS-Steuerungen "speicherprogrammierbar" (ausg. numerische Steuerungen mit eingebauter automatischer Datenverarbeitungsmaschine)
Touchscreens, zum elektrischen Schalten oder Steuern, ohne Display-Funktionen, zum Einbau in Apparate mit Display
Schalttafeln, Schaltschränke und ähnl. Gerätekombinationen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Vermittlungseinrichtungen für die Fernsprechtechnik oder Telegrafentechnik oder Telegrafentechnik sowie Steuerschränke für numerische Steuerungen mit eingebauter automatischer Datenverarbeitungsmaschine, speicherprogrammierbare Steuerungen sowie Touchscreens)
Schalttafeln, Schaltschränke und ähnl. Gerätekombinationen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, für eine Spannung von > 1.000 V
Schalttafeln, Schaltschränke und ähnl. Gerätekombinationen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, für eine Spannung von > 1.000 V bis 72,5 kV
Schalttafeln, Schaltschränke und ähnl. Gerätekombinationen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, für eine Spannung von > 72,5 kV
teile für geräte pos. 8535-8537
Baugruppen "zusammengesetzte elektronische Schaltungen", für elektrische Geräte zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen der Pos. 8535 und 8536 sowie für Schaltpulte, Schaltschränke und ähnl. Gerätekombinationen der Pos. 8537 (ausg. für Wafer prober der Unterpos. 85369020)
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Geräte der Pos. 8535, 8536 oder 8537 bestimmt, a.n.g. (ausg. zusammengesetzte elektronische Schaltungen, Tafeln, Felder, Konsolen, Pulte, Schränke und andere Träger für Waren der Pos. 8537, nicht mit den zugehörigen Geräten ausgerüstet sowie für Wafer prober der Unterpos. 85369020)