Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Zolltarifnummer Position 851 - Suchergebnisse (126)
elektrische zündapparate für motoren
Anlasser und Licht-Anlasser, elektrisch, für Verbrennungsmotoren
Lichtmaschinen für Verbrennungsmotoren (ausg. Lichtmagnetzünder und Licht-Anlasser)
Zündapparate und Zündvorrichtungen, elektrisch, einschl. Ladestromschalter und Rückstromschalter, für Verbrennungsmotoren mit Fremdzündung oder Selbstzündung (ausg. Lichtmaschinen, Anlasser, Zündverteiler, Zündspulen, Magnetzünder, Schwungmagnetzünder sowie Zündkerzen)
Zündapparate, Zündvorrichtungen und Anlasser, elektrisch, für Verbrennungsmotoren mit Fremdzündung oder Selbstzündung "z.B. Magnetzünder, Lichtmagnetzünder, Zündspulen, Zündkerzen und Glühkerzen"; mit den vorstehend genannten Motoren verwendete Lichtmaschinen "z.B. Gleichstrommaschinen und Wechselstrommaschinen" und Ladestromschalter oder Rückstromschalter; Teile davon
Zündkerzen für Verbrennungsmotoren
Magnetzünder, Lichtmagnetzünder und Schwungmagnetzünder, für Verbrennungsmotoren
Zündverteiler und Zündspulen, für Verbrennungsmotoren
Beleuchtungsgeräte und Signalgeräte, elektrisch (ausg. Lampen der Pos. 8539), elektrische Scheibenwischer, Scheibenentfroster und Vorrichtungen gegen das Beschlagen der Fensterscheiben, von der für Kraftfahrzeuge oder Fahrräder verwendeten Art; Teile davon
Teile von elektrischen Beleuchtungsgeräten, Signalgeräten, Scheibenwischern, Scheibenentfrostern und Vorrichtungen gegen das Beschlagen der Fensterscheiben, von der für Kraftfahrzeuge verwendeten Art, a.n.g. (ausg. von Diebstahlalarmgeräten für Kraftfahrzeuge)
Hörsignalgeräte, elektrisch, von der für Kraftfahrzeuge oder Fahrräder verwendeten Art (aus. Diebstahlalarmanlagen für Kraftfahrzeuge)
Scheibenwischer, Scheibenentfroster und Vorrichtungen gegen das Beschlagen der Fensterscheiben, elektrisch, von der für Kraftfahrzeuge verwendeten Art
Teile von elektrischen Beleuchtungsgeräten, Signalgeräten, Scheibenwischern, Scheibenentfrostern und Vorrichtungen gegen das Beschlagen der Fensterscheiben, von der für Kraftfahrzeuge oder Fahrräder verwendeten Art, a.n.g.
Teile von elektrischen Diebstahlalarmgeräten von der für Kraftfahrzeuge verwendeten Art, a.n.g.
Hörsignalgeräte, elektrisch, von der für Kraftfahrzeuge oder Fahrräder verwendeten Art
Hörsignal-Diebstahlalarmanlagen, elektrisch, von der für Kraftfahrzeuge verwendeten Art
elektrische industrie- oder laboratoriumsöfen
Industrieöfen oder Laboratoriumsöfen, elektrisch, einschl. solcher Induktionsöfen oder solcher Öfen mit dielektrischer Erwärmung (ausg. Trockenöfen); andere Industrieapparate oder Laboratoriumsapparate zum Warmbehandeln von Stoffen mittels Induktion oder dielektrischer Erwärmung; Teile davon
Heißisostatische Pressen
Industrieöfen oder Laboratoriumsöfen, mit indirekter Beheizung (ausg. heißisostatische Pressen sowie für die Herstellung von Halbleiterbauelementen auf Halbleiterscheiben „wafers“)
Backöfen für Brotfabriken, Bäckereien, Konditoreien und Keksfabriken, mit indirekter Beheizung
Industrieöfen oder Laboratoriumsöfen, mit indirekter Beheizung (ausg. heißisostatische Pressen, Backöfen für Brotfabriken, Bäckereien, Konditoreien und Keksfabriken sowie für die Herstellung von Halbleiterbauelementen auf Halbleiterscheiben „wafers“)
Induktionsöfen oder Öfen mit dielektrischer Erwärmung
Induktionsöfen
Plasma- und Vakuum-Lichtbogenöfen
Plasma- und Vakuum-Lichtbogenöfen von der ausschließlich oder hauptsächlich für die Herstellung gedruckter Schaltungen oder Baugruppen gedruckter Schaltungen verwendeten Art
Plasma- und Vakuum-Lichtbogenöfen (ausg. für die Herstellung gedruckter Schaltungen)
Elektrische Industrie- oder Laboratoriumsöfen (ausg. mit indirekter Beheizung, Induktionsöfen oder Öfen mit dielektrischer Erwärmung, Elektronenstrahlöfen, Plasma-Lichtbogenöfen, Vakuum-Lichtbogenöfen sowie Trockenöfen)
Elektrische Industrie- oder Laboratoriumsöfen von der ausschließlich oder hauptsächlich für die Herstellung gedruckter Schaltungen oder Baugruppen gedruckter Schaltungen verwendeten Art (ausg. mit indirekter Beheizung, Induktionsöfen oder Öfen mit dielektrischer Erwärmung, Elektronenstrahlöfen, Plasma-Lichtbogenöfen, Vakuum-Lichtbogenöfen sowie Trockenöfen)
Elektrische Industrie- oder Laboratoriumsöfen (ausg. mit indirekter Beheizung, Induktionsöfen oder Öfen mit dielektrischer Erwärmung, Elektronenstrahlöfen, Plasma-Lichtbogenöfen, Vakuum-Lichtbogenöfen und Trockenöfen sowie für die Herstellung gedruckter Schaltungen)
Apparate zum Warmbehandeln von Stoffen mittels Induktion oder dielektrischer Erwärmung (ausg. Öfen)
Teile von elektrischen Industrie- oder Laboratoriumsöfen, einschl. von solchen Induktionsöfen oder solcher Öfen mit dielektrischer Erwärmung sowie von Industrie- oder Laboratoriumsapparaten zum Warmbehandeln von Stoffen mittels Induktion oder dielektrischer Erwärmung, a.n.g. (ausg. für die Herstellung von Halbleiterbauelementen auf Halbleiterscheiben "wafers")
Öfen mit dielektrischer Erwärmung (ausg. für die Herstellung von Halbleiterbauelementen auf Halbleiterscheiben "wafers")
Elektronenstrahlöfen
Elektronenstrahlöfen von der ausschließlich oder hauptsächlich für die Herstellung gedruckter Schaltungen oder Baugruppen gedruckter Schaltungen verwendeten Art
Elektronenstrahlöfen (ausg. für die Herstellung gedruckter Schaltungen)
Teile von elektrischen Industrie- oder Laboratoriumsöfen, einschl. von solchen Induktionsöfen oder solcher Öfen mit dielektrischer Erwärmung sowie von Industrie- oder Laboratoriumsapparaten zum Warmbehandeln von Stoffen mittels Induktion oder dielektrischer Erwärmung, a.n.g.
tragbare elektrische leuchten, eigene stromquelle
Taschenlampen und andere tragbare elektrische Leuchten zum Betrieb mit eigener Stromquelle
Teile von Taschenlampen und anderen tragbaren elektrischen Leuchten zum Betrieb mit eigener Stromquelle, a.n.g.
Rasierapparate, elektrisch und elektrische Haarschneidemaschinen, Schermaschinen und Haarentferner "Epilatoren", mit eingebautem Elektromotor; Teile davon
Rasierapparate, elektrisch und elektrische Haarschneidemaschinen, Schermaschinen und Haarentferner "Epilatoren", mit eingebautem Elektromotor; Teile davon
Rasierapparate, elektrisch
Haarschneidemaschinen und Schermaschinen, mit eingebautem Elektromotor
Haarentferner "Epilatoren" mit eingebautem Elektromotor
Teile von elektrischen Rasierapparaten, Haarschneidemaschinen, Schermaschinen und Haarentfernern "Epilatoren", mit eingebautem Elektromotor, a.n.g.
löt- und schweißmaschinen elektrisch
Maschinen, Apparate und Geräte, elektrisch, zum Schweißen sowie zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle (ausg. zum Widerstandsschweißen, zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen sowie Lötpistolen anderweitig genannt)
Maschinen, Apparate und Geräte, elektrisch, zum Schweißen von thermoplastischen Stoffen (ausg. von der bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen verwendeten Art [wire bonder])
Teile von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten zum Löten oder Schweißen oder zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets, a.n.g. (ausg. von der bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen verwendeten Art [wire bonder])
Teile von Wellenlötmaschinen von der für die Herstellung von Baugruppen gedruckter Schaltungen verwendeten Art
Teile von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten zum Löten oder Schweißen oder zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets, a.n.g.
Maschinen, Apparate und Geräte zum elektrischen Hart- oder Weichlöten (ausg. Lötkolben und Lötpistolen)
Wellenlötmaschinen von der ausschließlich oder hauptsächlich für die Herstellung von Baugruppen gedruckter Schaltungen verwendeten Art
Maschinen zum Hart- oder Weichlöten (ausg. Lötkolben und Lötpistolen sowie Wellenlötmaschinen von der für die Herstellung von Baugruppen gedruckter Schaltungen verwendeten Art)
Maschinen, Apparate und Geräte zum Widerstandsschweißen von Metallen, vollautomatisch oder teilautomatisch
Maschinen, Apparate und Geräte zum Widerstandsschweißen von Metallen, weder vollautomatisch noch teilautomatisch
Maschinen, Apparate und Geräte zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen von Metallen, vollautomatisch oder teilautomatisch
Maschinen, Apparate und Geräte zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen von Metallen, weder vollautomatisch noch teilautomatisch
Maschinen, Apparate und Geräte zum manuellen Lichtbogenschweißen von Metallen mit umhüllten Elektroden, bestehend aus Schweißköpfen oder Schweißzangen und Transformator
Maschinen, Apparate und Geräte zum manuellen Lichtbogenschweißen von Metallen mit umhüllten Elektroden, bestehend aus Schweißköpfen oder Schweißzangen und Generator oder rotierendem Umformer oder Stromrichter
Maschinen, Apparate und Geräte zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen von Metallen, weder voll- noch teilautomatisch (ausg. zum manuellen Schweißen mit umhüllten Elektroden)
Maschinen, Apparate und Geräte zum Schweißen mit Laserstrahl, Lichtstrahl oder Photonenstrahl, mit Ultraschall, Elektronenstrahl oder magnetischen Impulsen sowie elektrische Maschinen, Apparate und Geräte zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets (ausg. getrennt gestellte Metallspritzpistolen)
Lötmaschinen und Schweißmaschinen, Schweißapparate und Schweißgeräte "auch wenn sie zum Schneiden verwendbar sind", elektrisch "auch mit elektrisch beheiztem Gas" oder mit Laserstrahl, Lichtstrahl oder anderem Photonenstrahl, mit Ultraschall, Elektronenstrahl, magnetischen Impulsen oder Plasmastrahl arbeitend; elektrische Maschinen, Apparate und Geräte zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets; Teile davon (ausg. Warmspritzpistolen der Pos. 8424)
Lötkolben und Lötpistolen, elektrisch
Warmwasserbereiter und Tauchsieder, elektrisch; elektrische Geräte zum Raumbeheizen oder zu ähnl. Zwecken; Elektrowärmegeräte zur Haarpflege "z.B. Haartrockner, Dauerwellengeräte und Brennscherenwärmer" oder zum Händetrocknen; elektrische Bügeleisen; andere Elektrowärmegeräte für den Haushalt (ausg. Heizdecken, -kissen oder dergl.); elektrische Heizwiderstände (ausg. solche der Pos. 8545); Teile davon
Warmwasserbereiter und Tauchsieder, elektrisch; elektrische Geräte zum Raumbeheizen oder zu ähnl. Zwecken; Elektrowärmegeräte zur Haarpflege "z.B. Haartrockner, Dauerwellengeräte und Brennscherenwärmer" oder zum Händetrocknen; elektrische Bügeleisen; andere Elektrowärmegeräte für den Haushalt (ausg. Heizdecken, -kissen oder dergl.); elektrische Heizwiderstände (ausg. solche der Pos. 8545); Teile davon
Warmwasserbereiter und Tauchsieder, elektrisch
Durchlauferhitzer, elektrisch
Vollherde, elektrisch, für den Haushalt
Einzelkochplatten oder Mehrfachkochplatten, elektrisch, für den Haushalt
Grillgeräte und Bratgeräte, elektrisch, für den Haushalt
Einbau-Backöfen, elektrisch, für den Haushalt
Öfen und Herde, elektrisch, für den Haushalt (ausg. Raumheizöfen, Mikrowellengeräte, Vollherde und Einbau-Backöfen)
Warmwasserbereiter und Tauchsieder, elektrisch (ausg. Durchlauferhitzer)
Geräte zum Raum- oder Bodenbeheizen oder zu ähnl. Zwecken, elektrisch, mit eingebautem Ventilator (ausg. Speicherheizgeräte)
Geräte zum Raum- oder Bodenbeheizen oder zu ähnl. Zwecken, elektrisch, ohne eingebautem Ventilator (ausg. Konvektoren sowie Radiatoren mit Flüssigkeitsumlauf)
Haartrockner, elektrisch
Elektrowärmegeräte zur Haarpflege (ausg. Haartrockner)
Speicherheizgeräte, elektrisch, zum Raumbeheizen
Geräte zum Raum- oder Bodenbeheizen oder zu ähnl. Zwecken, elektrisch (ausg. Speicherheizgeräte)
Radiatoren, elektrisch, mit Flüssigkeitsumlauf, zum Raum- oder Bodenbeheizen oder zu ähnl. Zwecken
Konvektoren, elektrisch, zum Raum- oder Bodenbeheizen oder zu ähnl. Zwecken
Händetrockner, elektrisch
Bügeleisen, elektrisch
Mikrowellengeräte
Öfen, Küchenherde, Kochplatten, Grillgeräte und Bratgeräte, elektrisch, für den Haushalt (ausg. Raumheizöfen und Mikrowellengeräte)
Fritteusen, elektrisch, für den Haushalt
Elektrowärmegeräte für den Haushalt (ausg. zur Haarpflege oder zum Händetrocknen, zum Raum- oder Bodenbeheizen oder zu ähnl. Zwecken, Warmwasserbereiter, Tauchsieder, Bügeleisen, Mikrowellengeräte, Küchenöfen und -herde, Kochplatten, Grill- und Bratgeräte, Kaffee- und Teemaschinen, Brotröster [Toaster] sowie Fritteusen)
Heizwiderstände, elektrisch (ausg. aus agglomerierter Kohle oder Grafit)
Heizwiderstände, mit einem Träger aus Isolierstoff versehen, elektrisch
Heizwiderstände, elektrisch (ausg. Heizwiderstände mit einem Träger aus Isolierstoff versehen sowie aus agglomerierter Kohle oder Grafit)
Teile von elektrischen Warmwasserbereitern, Raumheizgeräten, Geräten zur Haarpflege oder zum Händetrocknen, Elektrowärmegeräten für den Haushalt sowie von elektrischen Heizwiderständen, a.n.g.
Kaffeemaschinen und Teemaschinen, elektrisch beheizt, für den Haushalt
Brotröster "Toaster", elektrisch, für den Haushalt
Elektrowärmegeräte für den Haushalt (ausg. zur Haarpflege oder zum Händetrocknen, zum Raum- oder Bodenbeheizen oder zu ähnl. Zwecken, Warmwasserbereiter, Tauchsieder, Bügeleisen, Mikrowellengeräte, Küchenöfen und -herde, Kochplatten, Grill- und Bratgeräte, Kaffe- und Teemaschinen sowie Brotröster [Toaster])
tonaufnahme- und wiedergabegeräte
Tonaufnahmegeräte, Tonwiedergabegeräte sowie Tonaufnahme- und Tonwiedergabegeräte, die durch Eingabe von Münzen, Banknoten, Bankkarten, Wertmarken oder anderer Zahlungsmittel betätigt werden, mit Laser-Abnehmersystem (ausg. münzbetätigte oder markenbetätigte Schallplatten-Musikautomaten)
Tonaufnahmegeräte, Tonwiedergabegeräte sowie Tonaufnahme- und Tonwiedergabegeräte, die durch Eingabe von Münzen, Banknoten, Bankkarten, Wertmarken oder anderer Zahlungsmittel betätigt werden, ohne Laser-Abnehmersystem (ausg. münzbetätigte oder markenbetätigte Schallplatten-Musikautomaten)
Plattenteller
Tonaufnahmegeräte, Tonwiedergabegeräte sowie Tonaufnahme- und Tonwiedergabegeräte, magnetische, optische oder Halbleiter-Aufzeichnungsträger verwendend (ausg. solche die durch Eingabe von Münzen, Banknoten, Bankkarten, Wertmarken oder anderer Zahlungsmittel betätigt werden, sowie Plattenteller)
Tonaufnahmegeräte, Tonwiedergabegeräte sowie Tonaufnahme- und Tonwiedergabegeräte (ausg. magnetische, optische oder Halbleiter-Aufzeichnungsträger verwendend, solche die durch Eingabe von Münzen, Banknoten, Bankkarten, Wertmarken oder anderer Zahlungsmittel betätigt werden, sowie Plattenteller)
Tonaufnahmegeräte; Tonwiedergabegeräte; Tonaufnahmegeräte- und Tonaufnahmewiedergabegeräte
Tonaufnahmegeräte, Tonwiedergabegeräte sowie Tonaufnahme- und Tonwiedergabegeräte, die durch Eingabe von Münzen, Banknoten, Bankkarten, Wertmarken oder anderer Zahlungsmittel betätigt werden [juke boxes]
Schallplatten-Musikautomaten, münzbetätigt oder markenbetätigt
fernsprechapparate, smartphones, kommunikationsgeräte
Sende- oder Empfangsgeräte für Töne, Bilder oder andere Daten, einschl. Apparate für die Kommunikation in einem drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk [wie ein lokales Netzwerk oder ein Weitverkehrsnetzwerk] (ausg. Fernsprechapparate für zellulare Netzwerke oder für andere drahtlose Netzwerke, Basisstationen, Geräte zum Empfangen, Konvertieren und Senden oder Regenerieren von Tönen, Bildern oder anderen Daten, Videofone, Empfangsgeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr sowie solche der Pos. 8443, 8525, 8527 oder 8528)
Antennen und Antennenreflektoren aller Art, von Fernsprechapparaten, Telefonen für zellulare Netzwerke oder andere drahtlose Netzwerke sowie von anderen Sende- oder Empfangsgeräten für Töne, Bilder oder andere Daten; Teile, die erkennbar mit diesen Waren verwendet werden
Teile von Fernsprechapparaten, von Telefonen für zellulare Netzwerke oder andere drahtlose Netzwerke sowie von anderen Sende- oder Empfangsgeräten für Töne, Bilder oder andere Daten, a.n.g.
Fernsprechapparate, einschließlich Smartphones und andere Telefone für zellulare Netzwerke oder für andere drahtlose Netzwerke; andere Sende- oder Empfangsgeräte für Töne, Bilder oder andere Daten, einschließlich Apparate für die Kommunikation in einem drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk, Teile davon (ausg. Sende- oder Empfangsgeräte der Pos. 8443, 8525, 8527 oder 8528)
Fernsprechapparate für die drahtgebundene Fernsprechtechnik mit schnurlosem Hörer
Smartphones für drahtlose Netzwerke
Telefone für zellulare Netzwerke oder andere drahtlose Netzwerke (ausg. Fernsprechapparate für die drahtgebundene Fernsprechtechnik mit schnurlosem Hörer sowie Smartphones)
Fernsprechapparate (ausg. Fernsprechapparate für die drahtgebundene Fernsprechtechnik mit schnurlosem Hörer sowie Telefone für zellulare Netzwerke oder für andere drahtlose Netzwerke)
Basisstationen von Sende- oder Empfangsgeräten für Töne, Bilder oder andere Daten
Geräte zum Empfangen, Konvertieren und Senden oder Regenerieren von Tönen, Bildern oder anderen Daten, einschl. Geräte für die Vermittlung "switching" und Wegewahl "routing" (ausg. Fernsprechapparate, Telefone für zellulare Netzwerke oder für andere drahtlose Netzwerke)
Sende- oder Empfangsgeräte für Töne, Bilder oder andere Daten, einschl. Apparate für die Kommunikation in einem drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk [wie ein lokales Netzwerk oder ein Weitverkehrsnetzwerk] (ausg. Fernsprechapparate für zellulare Netzwerke oder für andere drahtlose Netzwerke, Videofone, Basisstationen, Geräte zum Empfangen, Konvertieren und Senden oder Regenerieren von Tönen, Bildern oder anderen Daten, Empfangsgeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr sowie solche der Pos. 8443, 8525, 8527 oder 8528)
Videofone
Gegensprechanlagen
Empfangsgeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr
mikrofone, lautsprecher, kopfhörer, tonverstärker
Mikrofone und Haltevorrichtungen dafür (ausg. drahtlos, mit eingebautem Sender); Lautsprecher, auch in Gehäusen; Kopfhörer und Ohrhörer, auch mit Mikrofon kombiniert, und Zusammenstellungen aus einem Mikrofon und einem oder mehreren Lautsprechern bestehend (ausg. Fernsprechtechnik oder Telegrafentechnik und Schwerhörigengeräte sowie Helme mit eingebauten Köpfhörern, auch mit Mikrofon) elektrische Tonfrequenzverstärker; elektrische Tonverstärkereinrichtungen; Teile davon
Teile von Mikrofonen, Lautsprechern, elektroakustischen Kopfhörern und Ohrhörern, elektrischen Tonfrequenzverstärkern oder elektrischen Tonverstärkereinrichtungen, a.n.g.
Mikrofone und Haltevorrichtungen dafür (ausg. drahtlos, mit eingebautem Sender)
Einzellautsprecher im Gehäuse
Mehrfachlautsprecher in einem gemeinsamen Gehäuse
Lautsprecher ohne Gehäuse
Kopfhörer und Ohrhörer, elektroakustisch, auch mit Mikrofon kombiniert, und Zusammenstellungen aus einem Mikrofon und einem oder mehreren Lautsprechern bestehend (ausg. Fernsprechtechnik oder Telegrafentechnik und Schwerhörigengeräte sowie Helme mit eingebauten Kopfhörern, auch mit Mikrofon)
Tonfrequenzverstärker, elektrisch
Tonverstärkereinrichtungen, elektrisch