-- Hinweis --
Das Jahr in dem Sie gesucht haben entspricht nicht dem aktuellen Jahr. Möglicherweise haben sich Nummern oder Inhalte verändert. Suche im aktuellem JahrZolltarifnummer Kapitel 29 - Suchergebnisse (595)
Halogenderivate der Kohlenwasserstoffe
Chlormethan "Methylchlorid" und Chlorethan "Ethylchlorid"
Dichlormethan "Methylenchlorid"
Chloroform "Trichlormethan"
Kohlenstofftetrachlorid "Tetrachlorkohlenstoff"
Ethylendichlorid "ISO" "1,2-Dichlorethan"
Chlorderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe, gesättigt (ausg. Chlormethan [Methylchlorid], Chlorethan [Ethylchlorid], Dichlormethan [Methylenchlorid], Chloroform [Trichlormethan], Kohlenstofftetrachlorid und Ethylendichlorid [ISO] [1,2- Dichlorethan])
Vinylchlorid "Chlorethylen"
Trichlorethylen
Tetrachlorethylen "Perchlorethylen"
Chlorderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe, ungesättigt (ausg. Vinylchlorid [Chlorethylen], Trichlorethylen und Tetrachlorethylen [Perchlorethylen])
Ethylendibromid "ISO" "1,2-Dibromethan"
Fluorderivate, Bromderivate oder Iodderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Ethylendibromid [ISO] [1,2-Dibromethan])
Brommethan "Methylbromid"
Dibrommethan
Bromide "Bromderivate" der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Ethylendibromid [ISO] [1,2-Dibromethan], Brommethan [Methylbromid] und Dibrommethan)
Difluormethan
Trifluormethan
Pentafluorethan und 1,1,1,-Trifluorethan
1,1-Difluorethan
1,1,1,2-Tetrafluorethan
Pentafluorpropane, Hexafluorpropane und Heptafluorpropane
Perfluorierte gesättigte Fluoride
Gesättigte Fluoride "Fluorderivate" der acyclischen Kohlenwasserstoffe, a.n.g.
2,3,3,3-Tetrafluorpropen
1,3,3,3-Tetrafluorpropen
Ungesättigte Fluoride "Fluorderivate" der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. 2,3,3,3-Tetrafluorpropen und 1,3,3,3-Tetrafluorpropen)
Iodide "Iodderivate" der acyclischen Kohlenwasserstoffe
Chlordifluormethan
Dichlortrifluorethane
Dichlorfluorethane
Chlordifluorethane
Dichlorpentafluorpropane
Bromchlordifluormethan, Bromtrifluormethan und Dibromtetrafluorethane
Bromchlordifluormethan
Bromtrifluormethan
Dibromtetrafluorethane
Halogenderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe, mit zwei oder mehr verschiedenen Halogenen, nur mit Fluor und Chlor perhalogeniert (ausg. Chlordifluormethan, Dichlortrifluorethane, Dichlorfluorethane, Chlordifluorethane, Dichlorpentafluorpropane, Bromchlordifluormethan, Bromtrifluormethan und Dibromtetrafluorethane)
Trichlorfluormethan, Dichlordifluormethan, Trichlortrifluorethane, Dichlortetrafluorethane und Chlorpentafluorethan
Halogenderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe, mit zwei oder mehr verschiedenen Halogenen, nur mit Fluor und Chlor perhalogeniert, a.n.g.
Perhalogenierte Derivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe mit zwei oder mehr verschiedenen Halogenen, a.n.g.
Halogenderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe, mit zwei oder mehr verschiedenen Halogenen (ausg. perhalogenierte Derivate und Chlordifluormethan, Dichlortrifluorethane, Dichlorfluorethane, Chlordifluorethane, Dichlorpentafluorpropane, Bromchlordifluormethan, Bromtrifluormethan und Dibromtetrafluorethane)
Halogenderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe, nur mit Brom und Chlor, Fluor und Chlor oder Fluor und Brom halogeniert (ausg. perhalogenierte Derivate sowie Chlordifluormethan, Dichlortrifluorethane, Dichlorfluorethane, Chlordifluorethane, Dichlorpentafluorpropane, Bromtrifluormethan und Dibromtetrafluorethane)
Halogenderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe mit zwei oder mehr verschiedenen Halogenen, a.n.g.
1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan "HCH [ISO]", einschl. Lindan [ISO, INN]
Aldrin [ISO], Chlordan [ISO] und Heptachlor [ISO]
Mirex "ISO"
Halogenderivate der alicyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. 1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan "HCH [ISO]", Lindan [ISO, INN], Aldrin [ISO], Chlordan [ISO], Heptachlor [ISO] und Mirex [ISO])
1,2-Dibrom-4-(1,2-dibromethyl)cyclohexan; Tetrabromcyclooctane
Halogenderivate der alicyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. 1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan "HCH [ISO]", Lindan [ISO, INN], Aldrin [ISO], Chlordan [ISO], Heptachlor [ISO] und Mirex [ISO], 1,2Dibrom4[1,2dibromethyl]cyclohexan und Tetrabromcyclooctane)
Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol und p-Dichlorbenzol
Hexachlorbenzol [ISO] und DDT [ISO] [Clofenotan "INN", 1,1,1-Trichlor-2,2-bis(p-chlorphenyl)ethan)
Pentachlorbenzol "ISO"
Hexabrombiphenyle
Halogenderivate der aromatischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol, p-Dichlorbenzol, Hexachlorbenzol [ISO], DDT [ISO] "Clofenotan [INN], 1,1,1-Trichlor-2,2-bis(p-chlorphenyl)ethan", Pentachlorbenzol "ISO" und Hexabrombiphenyle)
2,3,4,5,6-Pentabromethylbenzol
Halogenderivate der aromatischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol, p-Dichlorbenzol, Hexachlorbenzol [ISO], DDT [ISO] "Clofenotan [INN], 1,1,1-Trichlor-2,2-bis(p-chlorphenyl)ethan", Pentachlorbenzol "ISO", Hexabrombiphenyle und 2,3,4,5,6-Pentabromethylbenzol)
Alkohole, acyclisch, und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Methanol "Methylalkohol"
Propan-1-ol "Propylalkohol" und Propan-2-ol "Isopropylalkohol"
Butan-1-ol "n-Butylalkohol"
Butanole (ausg. Butan-1-ol [n-Butylalkohol])
2-Methylpropan-2-ol "tert-Butylalkohol"
Butanole (ausg. Butan-1-ol [n-Butylalkohol] und 2-Methylpropan-2-ol [tert-Butylalkohol])
Octanol "Octylalkohol" und seine Isomere
Octan-2-ol
Octanol "Octylalkohol" und seine Isomere (ausg. Octan-2-ol)
Dodecan-1-ol "Laurylalkohol", Hexadecan-1-ol "Cetylalkohol" und Octadecan-1-ol "Stearylalkohol"
Alkohole, acyclisch, einwertig, gesättigt (ausg. Methanol [Methylalkohol], Propan-1-ol [Propylalkohol], Propan-2-ol [Isopropylalkohol], Butanole, Octanol [Octylalkohol] und seine Isomere, Dodecan- 1-ol [Laurylalkohol], Hexadecan-1-ol [Cetylalkohol] und Octadecan-1-ol [Stearylalkohol])
Terpenalkohole, acyclisch
Alkohole, acyclisch, einwertig, ungesättigt (ausg. acyclische Terpenalkohole)
Allylalkohol
Alkohole, acyclisch, einwertig, ungesättigt (ausg. Allylalkohol und acyclische Terpenalkohole)
Ethylenglykol "Ethandiol"
Propylenglykol "Propan-1,2-diol"
Alkohole, acyclisch, zweiwertig (ausg. Ethylenglykol [Ethandiol] und Propylenglykol [Propan-1,2-diol])
Butan-1,3-diol
Butan-1,4-diol oder Tetramethylenglycol [1,4-Butandiol] mit einem Gehalt an biobasiertem Kohlenstoff von 100 GHT
Butane-1,4-diol (ausg. mit einem Gehalt an biobasiertem Kohlenstoff von 100 GHT)
2,4,7,9-Tetramethyldec-5-in-4,7-diol
Alkohole, acyclisch, zweiwertig (ausg. Ethylenglykol [Ethandiol], Propylenglykol [Propan-1,2-diol], Butan-1,3-diol, Butan-1,4-diol und 2,4,7,9-Tetramethyldec-5-in-4,7-diol)
2-Ethyl-2-"hydroxymethyl"propan-1,3-diol "Trimethylolpropan"
Pentaerythritol
Mannitol
D-Glucitol "Sorbit"
D-Glucitol "Sorbit" in wässriger Lösung, mit einem Gehalt an Mannitol, bezogen auf den Gehalt an D-Glucitol, von <= 2 GHT ...
Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate der acyclischen Alkohole (ausg. Ethchlorvynol "INN")
Alkohole, cyclisch, und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Sterine und Inosite
Phenole; Phenolalkohole
Naphthole und ihre Salze
Phenole, einwertig (ausg. Phenol [Hydroxybenzol] und seine Salze, Kresole und ihre Salze, Octylphenol, Nonylphenol und ihre Isomere und Salze dieser Erzeugnisse und Naphthole und ihre Salze)
Ether, Etheralkohole, Etherphenole, Etheralkoholphenole, Alkoholperoxide, Etherperoxide, Ketonperoxide, auch chemisch uneinheitlich; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Ether, acyclisch, und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. Diethylether)
Ether, aromatisch, und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Etheralkohole und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. 2,2'-Oxydiethanol [Diethylenglykol, Digol], Monoalkylether des Ethylenglykols oder des Diethylenglykols und 2-"2-Chlorethoxy"ethanol)
Ketone und Chinone, auch mit anderen Sauerstoff-Funktionen; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder -Nitrosoderivate
Ketone, acyclisch, ohne andere Sauerstoff-Funktionen (ausg. Aceton, Butanon "Methylethylketon" und 4-Methylpentan-2-on "Methylisobutylketon")
Ketonalkohole und Ketonaldehyde
Chinone (ausg. Anthrachinon und Coenzym Q 10 "Ubidecarenon "INN"")
Carbonsäuren, gesättigt, acyclisch, einbasisch, und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Butansäuren, Pentansäuren, ihre Salze und Ester
Palmitinsäure, Stearinsäure, ihre Salze und Ester
Carbonsäuren, gesättigt, acyclisch, einbasisch, und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. Ameisen- und Essigsäure, Mono-, Di- oder Trichloressigsäure, Propionsäure, Butansäuren, Pentansäuren, Palmitin- und Stearinsäure, ihre Salze und Ester sowie Essigsäureanhydrid)
Carbonsäuren, ungesättigt, acyclisch, einbasisch, cyclische einbasische Carbonsäuren, ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Carbonsäuren, ungesättigt, acyclisch, einbasisch, ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide, Peroxysäuren und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. Acrylsäure, ihre Salze und Ester, Methacrylsäure, ihre Salze und Ester, Ölsäure, Linolsäure oder Linolensäure, ihre Salze und Ester und Binapacryl [ISO])
Carbonsäuren, aromatisch, einbasisch, ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide, Peroxysäuren und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. Benzoesäure, ihre Salze und Ester, Benzoylperoxid, Benzoylchlorid, Phenylessigsäure und ihre Salze sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber, auch chemisch nicht einheitlich)
Carbonsäuren, mehrbasisch, ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Azelainsäure, Sebacinsäure, ihre Salze und Ester
Carbonsäuren, acyclisch, mehrbasisch, ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide, Peroxysäuren und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. Oxalsäure, ihre Salze und Ester, Adipinsäure, ihre Salze und Ester, Azelainsäure, Sebacinsäure, ihre Salze und Ester, Maleinsäureanhydrid sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Carbonsäuren, aromatisch, mehrbasisch, ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide, Peroxysäuren und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. Ester der Orthophthalsäure, Phthalsäureanhydrid, Terephthalsäure und ihre Salze und Dimethylterephthalat)
Carbonsäuren mit zusätzlichen Sauerstoff-Funktionen und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Carbonsäuren mit zusätzlichen Sauerstoff-Funktionen und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. Milchsäure, Weinsäure, Citronensäure und Gluconsäure und ihre Salze und Ester sowie Chlorbenzilat [ISO])
Carbonsäuren mit zusätzlichen Sauerstoff-Funktionen und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. nur mit Alkohol-, Phenol-, Aldehyd- oder Ketonfunktion sowie 2,4,5-T [ISO] [2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure] und ihre Salze und Ester)
Ester anorganischer Säuren der Nichtmetalle und ihre Salze; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. Ester der Halogenwasserstoffsäuren sowie der Phosphorsäuren, ihre Salze und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate)
Ester anorganischer Säuren der Nichtmetalle und ihre Salze; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. Ester der Halogenwasserstoffsäuren und der Phosphorsäuren, Phosphitester und Thiophosphorsäureester "Phosphorothioate", ihre Salze und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, Endosulfan "ISO" sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Verbindungen mit Aminofunktion
Monoamine, acyclisch, und ihre Derivate; Salze dieser Erzeugnisse (ausg. Mono-, Di- und Trimethylamin, und ihre Salze)
Monoamine oder Polyamine, alicyclisch, und ihre Derivate; Salze dieser Erzeugnisse
o-Phenylendiamin, m-Phenylendiamin, p-Phenylendiamin, Diaminotoluole, und ihre Derivate; Salze dieser Erzeugnisse
Polyamine, aromatisch, und ihre Derivate; Salze dieser Erzeugnisse (ausg. o-, m-, p-Phenylendiamin, Diaminotoluole, ihre Derivate sowie Salze dieser Erzeugnisse)
Amine mit Sauerstoff-Funktionen
Aminosäuren und ihre Ester; Salze dieser Erzeugnisse (ausg. solche mit mehr als einer Art von Sauerstoff-Funktion, Lysin und seine Ester, und ihre Salze sowie Glutaminsäure, Anthranilsäure und Tilidin "INN" und ihre Salze)
Verbindungen mit Carbonsäureamidfunktion; Verbindungen mit Kohlensäureamidfunktion
cyclische Amide, einschl. cyclischer Carbamate, und ihre Derivate; Salze dieser Erzeugnisse (ausg. Ureine und ihre Derivate, Salze dieser Erzeugnisse, 2-Acetamidobenzoesäure "N-Acetylanthranilsäure" und ihre Salze sowie Ethinamat "INN" und Alachlor "ISO")
Verbindungen mit Carbonsäureimidfunktion, einschl. Saccharin und seine Salze, oder Verbindungen mit Iminfunktion
Imide und ihre Derivate; Salze dieser Erzeugnisse (ausg. Saccharin, seine Salze sowie Glutethimid [INN]) (ausg. anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Verbindungen mit Nitrilfunktion
Verbindungen mit Nitrilfunktion (ausg. Acrylnitril, 1-Cyanoguanidin "Dicyandiamid", Fenproporex "INN" und seine Salze sowie Methadon "INN"-Zwischenerzeugnis "4-Cyano-2-dimethylamino-4,4-diphenylbutan" und alpha-Phenylacetoacetonitril)
Derivate, organisch, des Hydrazins oder des Hydroxylamins
Thioverbindungen, organisch
Methionin
Thioverbindungen, organisch (ausg. Thio- und Dithiocarbamate, Thiurammono-, -di- oder -tetrasulfide, Methionin, 2-(N,N-Diethylamino)ethanethiol, Bis(2-hydroxyethyl)sulfid (Thiodiglycol) (INN)), Aldicarb (ISO), Captafol [ISO] sowie Methamidophos [ISO])
Verbindungen, isolierter chemisch einheitlicher organisch-anorganischer Art (ausg. organische Thioverbindungen sowie solche von Quecksilber)
isolierte chemisch einheitliche organische Phosphorderivate, a.n.g.
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Sauerstoff als Heteroatom"e"
Lactone
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom"e"
Phenazon "Antipyrin" und seine Derivate
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom"e", die einen nichtkondensierten Pyrazolring, auch hydriert, in der Struktur enthalten (ausg. Phenazon [Antipyrin] und seine Derivate)
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom(e), die einen nichtkondensierten Imidazolring, auch hydriert, in der Struktur enthalten (ausg. Hydantoin und seine Derivate sowie Erzeugnisse der Unterposition 300210)
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom"e", die einen nichtkondensierten Pyridinring, auch hydriert, in der Struktur enthalten (ausg. Pyridin, Piperidin, Alfentanil "INN", Anileridin "INN", Bezitramid "INN", Bromazepam "INN", Difenoxin "INN", Diphenoxylat "INN", Dipipanon "INN", Fentanyl "INN", Ketobemidon "INN", Methylphenidat "INN", Pentazocin "INN", Pethidin "INN", Pethidin "INN"-Zwischenerzeugnis A, Phencyclidin "INN" "PCP", Phenoperidin "INN", Pipradrol "INN", Piritramid "INN", Propiram "INN", Trimeperidin "INN", und ihre Salze sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom"e", die -sonst nichtkondensiert- ein Chinolinringsystem oder Isochinolinringsystem, auch hydriert, in der Struktur enthalten (ausg. Levorphanol "INN" und seine Salze sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Allobarbital "INN", Amobarbital "INN", Barbital "INN", Butalbital "INN", Butobarbital, Cyclobarbital "INN", Methylphenobarbital "INN", Pentobarbital "INN", Phenobarbital "INN", Secbutabarbital "INN", Secobarbital "INN" und Vinylbital "INN", und ihre Salze
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom"e", die einen Pyrimidinring, auch hydriert, oder einen Piperazinring in der Struktur enthalten (ausg. Malonylharnstoff [Barbitursäure] und seine Derivate, Allobarbital "INN", Amobarbital "INN", Barbital "INN", Butalbital "INN", Butobarbital, Cyclobarbital "INN", Methylphenobarbital "INN", Pentobarbital "INN", Phenobarbital "INN", Secbutabarbital "INN", Secobarbital "INN", Vinylbital "INN", Loprazolam "INN", Mecloqualon "INN", Methaqualon "INN" und Zipeprol "INN" sowie ihre Salze)
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom"e", die einen nichtkondensierten Triazinring, auch hydriert, in der Struktur enthalten (ausg. Melamin)
Alprazolam "INN", Camazepam "INN", Chlordiazepoxid "INN", Clonazepam "INN", Clorazepat, Delorazepam "INN", Diazepam "INN", Estazolam "INN", Ethylloflazepat "INN", Fludiazepam "INN", Flunitrazepam "INN", Flurazepam "INN", Halazepam "INN", Lorazepam "INN", Lormetazepam "INN", Mazindol "INN", Medazepam "INN", Midazolam "INN", Nimetazepam "INN", Nitrazepam "INN", Nordazepam "INN", Oxazepam "INN", Pinazepam "INN", Prazepam "INN", Pyrovaleron "INN", Temazepam "INN", Tetrazepam "INN" und Triazolam "INN", und ihre Salze
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom"e" (ausg. solche die einen nichtkondensierten Pyrazol-, Imidazol-, Pyridin- oder Triazinring, auch hydriert, ein -sonst nichtkondensiert- Chinolin- oder Isochinolinringsystem [auch hydriert], einen Pyrimidinring [auch hydriert] oder Piperazinring in der Struktur enthalten sowie Lactame, Alprazolam "INN", Camazepam "INN", Chlordiazepoxid "INN", Clonazepam "INN", Clorazepat, Delorazepam "INN", Diazepam "INN", Estazolam "INN", Ethylloflazepat "INN", Fludiazepam "INN", Flunitrazepam "INN", Flurazepam "INN", Halazepam "INN", Lorazepam "INN", Lormetazepam "INN", Mazindol "INN", Medazepam "INN", Midazolam "INN", Nimetazepam "INN", Nitrazepam "INN", Nordazepam "INN", Oxazepam "INN", Pinazepam "INN", Prazepam "INN", Pyrovaleron "INN", Temazepam "INN", Tetrazepam "INN" und Triazolam "INN" und ihre Salze sowie Azinphosmethyl "ISO")
Nucleinsäuren und ihre Salze, auch chemisch nicht einheitlich; Verbindungen, heterocyclisch (ausg. nur mit Sauerstoff oder nur mit Stickstoff als Heteroatom[e])
Verbindungen, heterocyclisch, die ein Benzothiazolringsystem, auch hydriert, in der Struktur enthalten, sonst nichtkondensiert (ausg. anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Verbindungen, heterocyclisch, die ein Phenothiazinringsytem, auch hydriert, in der Struktur enthalten, sonst nichtkondensiert
Nucleinsäuren und ihre Salze, auch chemisch nicht einheitlich; Verbindungen, heterocyclisch (ausg. nur mit Sauerstoff oder nur Stickstoff als Heteroatom(e), Verbindungen, die einen nicht kondensierten Thiazolring oder – nicht weiter kondensiert – ein Benzothiazol- oder Phenothiazinringsystem in der Struktur enthalten, sowie Aminorex "INN", Brotizolam "INN", Clotiazepam "INN", Cloxazolam "INN", Dextromoramid "INN", Haloxazolam "INN", Ketazolam "INN", Mesocarb "INN", Oxazolam "INN", Pemolin "INN", Phendimetrazin "INN", Phenmetrazin "INN", Sufentanil "INN" und ihre Salze, anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber, auch chemisch nicht einheitlich, sowie Erzeugnisse der Unterposition 300210)
Sulfonamide
Sulfonamide (ausg. Perfluoroctansulfonamide)
Glykoside, natürlich, auch synthetisch hergestellt, ihre Salze, Ether, Ester und anderen Derivate
Glykoside, natürlich, auch synthetisch hergestellt, ihre Salze, Ether, Ester und anderen Derivate (ausg. Rutosid [Rutin] und seine Derivate)
Natürliche, auch synthetisch hergestellte Alkaloide, ihre Salze, Ether, Ester und anderen Derivate
Alkaloide, pflanzlich, natürlich, auch synthetisch hergestellt, und ihre Salze, Ether, Ester und anderen Derivate (ausg. Opiumalkaloide, Chinaalkaloide, Theophyllin, Aminophyllin "Theophyllin-Ethylendiamin" und ihre Derivate, Mutterkornalkaloide und ihre Derivate sowie Cocain, Ecgonin, Levometamfetamin, Metamfetamin "INN", Metamfetamin-Racemat sowie ihre Salze, Ester und anderen Derivate, Coffein und Ephedrine sowie ihre Salze)
Antibiotika
Streptomycine und ihre Derivate; Salze dieser Erzeugnisse
Kohlenwasserstoffe, acyclisch
Kohlenwasserstoffe, acyclisch, gesättigt
Ethylen
Propen "Propylen"
Buten "Butylen" und seine Isomeren
Buta-1,3-dien und Isopren
Kohlenwasserstoffe, acyclisch, ungesättigt (ausg. Ethylen, Propen "Propylen", Buten "Butylen" und seine Isomeren sowie Buta-1,3-dien und Isopren)
Kohlenwasserstoffe, cyclisch
Cyclohexan
Kohlenwasserstoffe, alicyclisch (ausg. Cyclohexan)
Benzol
Toluol
o-Xylol
m-Xylol
p-Xylol
Xylol-Isomerengemische
Styrol
Ethylbenzol
Cumol
Kohlenwasserstoffe, cyclisch (ausg. acyclisch sowie Benzol, Toluol, Xylole, Styrol, Ethylbenzol und Cumol)
Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate der Kohlenwasserstoffe, auch halogeniert
Derivate, ihre Salze und ihre Ethylester, der Kohlenwasserstoffe, nur Sulfogruppen enthaltend
Derivate der Kohlenwasserstoffe, nur Nitro- oder Nitrosogruppen enthaltend
Perfluoroctansulfonsäure
Ammoniumperfluoroctansulfonat
Lithiumperfluoroctansulfonat
Kaliumperfluoroctansulfonat
Salze der Perfluoroctansulfonsäure (ausg. Ammonium-, Lithium- und Kaliumperfluoroctansulfonate)
Perfluoroctansulfonylfluorid
Trichlornitromethan "Chlorpikrin"
Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate der Kohlenwasserstoffe, auch halogeniert (ausg. nur Sulfo-, nur Nitro- oder nur Nitrosogruppen enthaltend sowie Trichlornitromethan "Chlorpikrin", Perfluoroctansulfonsäure und ihre Salze, Perfluoroctansulfonylfluorid und Ester des Glycerins gebildet mit Verbindungen mit Säurefunktion)