Liste der Änderungen der Zolltarifnummern 2021 nach 2022
Welche Änderungen, Neuerungen und Löschungen ergaben sich in den Kombinierten Nomenklatur (KN) zwischen verschiedenen Jahren. Finden Sie hier alle Listen.
Kombinierte Nomenklatur
2021
2022
TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE; ERZEUGNISSE IHRER SPALTUNG; GENIESSBARE VERARBEITETE FETTE; WACHSE TIERISCHEN UND PFLANZLICHEN URSPRUNGS
TIERISCHE, PFLANZLICHE ODER MIKROBIELLE FETTE UND ÖLE UND ERZEUGNISSE IHRER SPALTUNG; GENIESSBARE VERARBEITETE FETTE; WACHSE TIERISCHEN ODER PFLANZLICHEN URSPRUNGS
ZUBEREITUNGEN VON FLEISCH, FISCHEN ODER VON KREBSTIEREN, WEICHTIEREN UND ANDEREN WIRBELLOSEN WASSERTIEREN
ZUBEREITUNGEN VON FLEISCH, FISCHEN, KREBSTIEREN, WEICHTIEREN, ANDEREN WIRBELLOSEN WASSERTIEREN ODER VON INSEKTEN
TABAK UND VERARBEITETE TABAKERSATZSTOFFE
TABAK UND VERARBEITETE TABAKERSATZSTOFFE; ERZEUGNISSE, AUCH NIKOTINHALTIG, DIE ZUR INHALATION OHNE VERBRENNUNG BESTIMMT SIND; ANDERE NIKOTINHALTIGE ERZEUGNISSE, DIE ZUR NIKOTINAUFNAHME IN DEN MENSCHLICHEN KÖRPER BESTIMMT SIND
GETRÄNKTE, BESTRICHENE, ÜBERZOGENE ODER MIT LAGEN VERSEHENE GEWEBE; WAREN DES TECHNISCHEN BEDARFS, AUS SPINNSTOFFEN
GETRÄNKTE, BESTRICHENE, ÜBERZOGENE ODER LAMINIERTE GEWEBE; WAREN DES TECHNISCHEN BEDARFS, AUS SPINNSTOFFEN
MÖBEL; MEDIZINISCH-CHIRURGISCHE MÖBEL; BETTAUSSTATTUNGEN UND ÄHNLICHE WAREN; BELEUCHTUNGSKÖRPER, ANDERWEIT WEDER GENANNT NOCH INBEGRIFFEN; REKLAMELEUCHTEN, LEUCHTSCHILDER, BELEUCHTETE NAMENSSCHILDER UND DERGLEICHEN; VORGEFERTIGTE GEBÄUDE
MÖBEL; MEDIZINISCH-CHIRURGISCHE MÖBEL; BETTAUSSTATTUNGEN UND ÄHNLICHE WAREN; LEUCHTEN UND BELEUCHTUNGSKÖRPER, ANDERWEIT WEDER GENANNT NOCH INBEGRIFFEN; REKLAMELEUCHTEN, LEUCHTSCHILDER, BELEUCHTETE NAMENSSCHILDER UND DERGLEICHEN; VORGEFERTIGTE GEBÄUDE
Fische, genießbar, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake; Fische, genießbar, geräuchert, auch vor oder während des Räucherns gegart; Mehl, Pulver und Pellets von Fischen, genießbar
Fische, genießbar, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake; Fische, genießbar, geräuchert, auch vor oder während des Räucherns gegart
Krebstiere, auch ohne Panzer, lebend, frisch, gekühlt, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, auch geräuchert, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, in Wasser oder Dampf gekocht; Mehl, Pulver und Pellets von Krebstieren, genießbar
Krebstiere, auch ohne Panzer, lebend, frisch, gekühlt, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, auch geräuchert, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, in Wasser oder Dampf gekocht
Weichtiere, genießbar, auch geräuchert, auch ohne Schale, lebend, frisch, gekühlt, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake; Mehl, Pulver und Pellets von Weichtieren, genießbar
Weichtiere, genießbar, auch geräuchert, auch ohne Schale, lebend, frisch, gekühlt, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake
Wirbellose Wassertiere, andere als Krebstiere und Weichtiere, lebend, frisch, gekühlt, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, auch geräuchert; Mehl, Pulver und Pellets von wirbellosen Wassertieren, anderen als Krebstieren und Weichtieren, genießbar
Wirbellose Wassertiere, andere als Krebstiere und Weichtiere, lebend, frisch, gekühlt, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, auch geräuchert
-
Mehl, Pulver und Pellets von Fischen, Krebstieren, Weichtieren oder anderen wirbellosen Wassertieren, genießbar
Buttermilch, saure Milch und saurer Rahm, Joghurt, Kefir und andere fermentierte oder gesäuerte Milch, einschl. Rahm, auch eingedickt oder aromatisiert, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln, Früchten, Nüssen oder Kakao
Buttermilch, saure Milch und saurer Rahm, Joghurt, Kefir und andere fermentierte oder gesäuerte Milch, einschl. Rahm, auch eingedickt oder aromatisiert, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln, Früchten, Nüssen oder Kakao, Joghurt darüber hinaus auch mit Zusatz von Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen oder Getreide
-
Insekten, Schildkröteneier, Nester von Salanganen und andere genießbare Waren tierischen Ursprungs, a.n.g.
-
Öle und ihre Fraktionen, ausschließlich aus Oliven und durch andere als die unter der Pos. 1509 genannten Verfahren gewonnen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert, einschl. Mischungen dieser Öle und Fraktionen mit Ölen oder Fraktionen der Pos. 1509
Pflanzenfette und fette Pflanzenöle, einschl. Jojobaöl sowie deren Fraktionen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert (ausg. Sojaöl, Erdnussöl, Olivenöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Safloröl, Baumwollsamenöl, Kokosöl [Kopraöl], Palmkernöl, Babassuöl, Rüböl [Raps- und Rübsenöl] und Senfsamenöl)
Pflanzliche oder mikrobielle Fette und fette Öle, einschl. Jojobaöl sowie deren Fraktionen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert (ausg. Sojaöl, Erdnussöl, Olivenöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Safloröl, Baumwollsamenöl, Kokosöl [Kopraöl], Palmkernöl, Babassuöl, Rüböl [Raps- und Rübsenöl] und Senfsamenöl)
Fette und Öle tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sowie deren Fraktionen, ganz oder teilweise hydriert, umgeestert, wiederverestert oder elaidiniert, auch raffiniert (ausg. Fette und Öle sowie deren Fraktionen, die eine weitergehende Bearbeitung erfahren haben)
Tierische, pflanzliche oder mikrobielle Fette und Öle sowie deren Fraktionen, ganz oder teilweise hydriert, umgeestert, wiederverestert oder elaidiniert, auch raffiniert, jedoch nicht weiterverarbeitet
Fleisch, Schlachtnebenerzeugnisse oder Blut, zubereitet oder haltbar gemacht (ausg. Würste und ähnl. Erzeugnisse sowie Extrakte und Säfte von Fleisch)
Fleisch, Schlachtnebenerzeugnisse, Blut oder Insekten, zubereitet oder haltbar gemacht (ausg. Würste und ähnl. Erzeugnisse sowie Extrakte und Säfte von Fleisch)
Wasser, einschl. Mineralwasser und kohlensäurehaltiges Wasser, mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln oder Aromastoffen, und andere nichtalkoholhaltige Getränke (ausg. Frucht- und Gemüsesäfte und Milch)
Wasser, einschl. Mineralwasser und kohlensäurehaltiges Wasser, mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln oder Aromastoffen, und andere nichtalkoholhaltige Getränke (ausg. Frucht-, Nuss- und Gemüsesäfte und Milch)
Ölkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung pflanzlicher Fette oder Öle, auch gemahlen oder in Form von Pellets (ausg. von Sojaöl und Erdnussöl)
Ölkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung pflanzlicher oder mikrobieller Fette oder Öle, auch gemahlen oder in Form von Pellets (ausg. von Sojaöl und Erdnussöl)
Tabak, verarbeitet, einschl. verarbeitete Tabakersatzstoffe sowie homogenisierter oder rekonstituierter Tabak, Tabakauszüge und Tabaksoßen (ausg. Zigarren, einschl. Stumpen, Zigarillos und Zigaretten)
Tabak, verarbeitet, einschl. verarbeitete Tabakersatzstoffe, homogenisierter oder rekonstituierter Tabak, Tabakauszüge und Tabaksoßen (ausg. Erzeugnisse unter 2404 und Zigarren, einschl. Stumpen, Zigarillos und Zigaretten)
-
Tabak, rekonstituierten Tabak, Nikotin oder Tabak- oder Nikotinersatzstoffe enthaltende Erzeugnisse, die zur Inhalation ohne Verbrennung bestimmt sind; andere nikotinhaltige Erzeugnisse, die zur Nikotinaufnahme in den menschlichen Körper bestimmt sind
Dolomit, auch gebrannt oder gesintert, auch zerkleinert, einschl. Dolomit, grob behauen oder durch Sägen oder auf andere Weise lediglich zerteilt, in Blöcken oder in quadratischen oder rechteckigen Platten sowie Dolomitstampfmasse (ausg. zerkleinerter Dolomit für den Beton-, Wege- oder Bahnbau)
Dolomit, auch gebrannt oder gesintert, auch zerkleinert, einschl. Dolomit, grob behauen oder durch Sägen oder auf andere Weise lediglich zerteilt, in Blöcken oder in quadratischen oder rechteckigen Platten (ausg. zerkleinerter Dolomit für den Beton-, Wege- oder Bahnbau)
Ether, Etheralkohole, Etherphenole, Etheralkoholphenole, Alkoholperoxide, Etherperoxide, Ketonperoxide, auch chemisch uneinheitlich; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Ether, Etheralkohole, Etherphenole, Etheralkoholphenole, Alkoholperoxide, Etherperoxide, Acetal- und Halbacetalperoxide, Ketonperoxide, auch chemisch uneinheitlich; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Menschliches Blut; tierisches Blut, zu therapeutischen, prophylaktischen oder diagnostischen Zwecken zubereitet; Antisera und andere Blutfraktionen sowie immunologische Erzeugnisse, auch in einem biotechnologischen Verfahren modifiziert oder hergestellt; Vaccine, Toxine, Kulturen von Mikroorganismen (ausgenommen Hefen) und ähnliche Erzeugnisse
Blut von Menschen; Blut von Tieren, zu therapeutischen, prophylaktischen oder diagnostischen Zwecken zubereitet; Antisera, andere Blutfraktionen und immunologische Erzeugnisse, auch modifiziert oder in einem biotechnologischen Verfahren hergestellt; Vaccine, Toxine, Kulturen von Mikroorganismen (ausgenommen Hefen) und ähnliche Erzeugnisse; Zellkulturen, auch verändert
Zubereitungen und Waren pharmazeutischer Art im Sinne der Unterpos. 3006.10.10 bis 3006.60.90
Zubereitungen und Waren pharmazeutischer Art im Sinne der Unterpos. 3006.10.10 bis 3006.93.00
-
Sicherheitszündschnüre; Sprengchnüre; Zündhütchen, Sprengkapseln, Zünder; elektrische Sprengzünder (ausg. Granatzünder und Patronenhülsen, auch mit Zündhütchen)
-
Diagnostik- oder Laborreagenzien auf einem Träger, zubereitete Diagnostik- oder Laborreagenzien, auch auf einem Träger, auch in Sets aufgemacht (ausg. Waren der Position 3006); zertifizierte Referenzmaterialien
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus Spinnstoffen, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus Spinnstoffen, auch Kunstrasen, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert
Retorten, Schmelztiegel, Muffeln, Ausgüsse, Stopfen, Stützen, Kapellen, Rohre, Schutzrohre, Stäbe und andere feuerfeste keramische Waren (ausg. Waren aus kieselsäurehaltigen fossilen Mehlen oder ähnl. kieselsäurehaltigen Erden sowie feuerfeste Steine, Platten, Fliesen und ähnl. feuerfeste keramische Bauteile)
Retorten, Schmelztiegel, Muffeln, Ausgüsse, Stopfen, Stützen, Kapellen, Rohre, Schutzrohre, Stäbe, Schieber und andere feuerfeste keramische Waren (ausg. Waren aus kieselsäurehaltigen fossilen Mehlen oder ähnl. kieselsäurehaltigen Erden sowie feuerfeste Steine, Platten, Fliesen und ähnl. feuerfeste keramische Bauteile)
Abfälle und Schrott von Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen; andere Abfälle und Schrott, Edelmetalle oder Edelmetallverbindungen enthaltend, von der hauptsächlich zur Wiedergewinnung von Edelmetallen verwendeten Art (ausg. eingeschmolzener und zu Rohblöcken, Masseln oder zu ähnl. Formen gegossener Abfall und Schrott von Edelmetallen)
Abfälle und Schrott von Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen; andere Abfälle und Schrott, Edelmetalle oder Edelmetallverbindungen enthaltend, von der hauptsächlich zur Wiedergewinnung von Edelmetallen verwendeten Art (ausg. eingeschmolzener und zu Rohblöcken, Masseln oder zu ähnl. Formen gegossener Abfall und Schrott von Edelmetallen sowie Abfälle oder Schrott von elektrischen und elektronischen Geräten unter Pos. 8549)
-
Bismut und Waren daraus, a.n.g.; Abfälle und Schrott, aus Bismut (ausg. Aschen und Rückstände, Bismut enthaltend)
Cadmium und Waren daraus, a.n.g.; Abfälle und Schrott, aus Cadmium (ausg. Aschen und Rückstände, Cadmium enthaltend)
-
Beryllium, Chrom, Germanium, Vanadium, Gallium, Hafnium, Indium, Niob "Columbium", Rhenium, Thallium, und Waren daraus, a.n.g.; Abfälle und Schrott von diesen Metallen (ausg. Aschen und Rückstände, Metalle dieser Metalle enthaltend)
Beryllium, Chrom, Hafnium, Rhenium, Thallium, Cadmium, Germanium, Vanadium, Gallium, Indium und Niob "Columbium", und Waren daraus, a.n.g.; Abfälle und Schrott von diesen Metallen (ausg. Aschen und Rückstände diese Metalle enthaltend)
Luftpumpen oder Vakuumpumpen (ausg. Gasgemischheber [Emulsionspumpen] sowie pneumatische Elevatoren und Längsförderer), Luft oder andere Gaskompressoren sowie Ventilatoren; Abluft- oder Umluftabzugshauben mit eingebautem Ventilator, auch mit Filter; Teile davon
Luft- oder Vakuumpumpen (ausg. Gasgemischheber [Emulsionspumpen] sowie pneumatische Elevatoren und Längsförderer); Luft oder andere Gaskompressoren sowie Ventilatoren; Abluft- oder Umluftabzugshauben mit eingebautem Ventilator, auch mit Filter; gasdichte biologische Sicherheitswerkbänke, auch mit Filter; Teile davon
Werkzeugmaschinen "einschl. Pressen" zum Freiformschmieden, Gesenkschmieden oder Hämmern von Metallen; Werkzeugmaschinen "einschl. Pressen" zum Biegen, Abkanten, Richten, Scheren, Lochstanzen oder Ausklinken von Metallen; Pressen zum Bearbeiten von Metallen oder Metallcarbiden (ausg. Maschinen der Pos. 8456 bis 8461)
Werkzeugmaschinen, einschließlich Pressen, zum Schmieden, Gesenkschmieden oder Hämmern von Metallen (ausg. Walzwerke); Werkzeugmaschinen, einschließlich Pressen, Längsteilanlagen und Ablänganlagen, zum Biegen, Abkanten, Richten, Scheren, Lochstanzen, Ausklinken oder Nibbeln von Metallen (ausgenommen Ziehbänke); Pressen zum Bearbeiten von Metallen oder Metallcarbiden (ausg. Maschinen der Pos. 8456 bis 8461)
Werkzeugmaschinen zum spanlosen Be- oder Verarbeiten von Metallen oder Cermets (ausg. Schmiede-, Biege-, Abkant- und Richtmaschinen, Scheren, Lochstanzen und Ausklinkmaschinen, Pressen sowie von Hand zu führende Maschinen)
Werkzeugmaschinen zum spanlosen Be- oder Verarbeiten von Metallen, gesinterten Metallen oder Cermets (ausg. Schmiede-, Biege-, Abkant- und Richtmaschinen, Scheren, Lochstanzen und Ausklinkmaschinen, Pressen und von Hand zu führende Maschinen sowie Maschinen für die additive Fertigung)
Werkzeugmaschinen "einschl. Nagel-, Heft-, Klebe-, Verleim- und andere Zusammenfügemaschinen" zum Bearbeiten von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk, harten Kunststoffen oder ähnl. harten Stoffen (ausg. von Hand zu führende Maschinen)
Werkzeugmaschinen „einschl. Nagel-, Heft-, Klebe-, Verleim- und andere Zusammenfügemaschinen“ zum Bearbeiten von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk, harten Kunststoffen oder ähnlichen harten Stoffen (ausg. von Hand zu führende Maschinen und Maschinen für die additive Fertigung)
Maschinen und Apparate zum Sortieren, Sieben, Trennen, Waschen, Zerkleinern, Mahlen, Mischen oder Kneten von Erden, Erzen, Steinen oder anderen festen "auch pulver- oder breiförmigen" mineralischen Stoffen; Maschinen zum Pressen oder Formen von festen mineralischen Brennstoffen, keramischen Massen, Zement, Gips oder anderen pulver- oder breiförmigen mineralischen Stoffen; Maschinen zum Herstellen von Gießformen aus Sand; Teile davon
Maschinen und Apparate zum Sortieren, Sieben, Trennen, Waschen, Zerkleinern, Mahlen, Mischen oder Kneten von Erden, Steinen, Erzen oder anderen festen, auch pulver- oder breiförmigen, mineralischen Stoffen; Maschinen zum Pressen oder Formen von festen mineralischen Brennstoffen, keramischen Massen, Zement, Gips oder anderen pulver- oder breiförmigen mineralischen Stoffen; Maschinen zum Herstellen von Gießformen aus Sand; Teile davon (ausg. Maschinen für die additive Fertigung)
Maschinen zum Zusammenbauen von mit Glaskolben oder Glasröhre ausgestatteten elektrischen Lampen, Elektronenröhren oder Blitzlampen; Maschinen zum Herstellen oder Warmbearbeiten von Glas oder Glaswaren; Teile davon (ausg. Öfen sowie Heizapparate zum Herstellen von vorgespanntem Glas)
Maschinen zum Zusammenbauen von mit Glaskolben oder Glasröhre ausgestatteten elektrischen Lampen, Elektronenröhren oder Blitzlampen; Maschinen zum Herstellen oder Warmbearbeiten von Glas oder Glaswaren (ausg. Öfen sowie Heizapparate zum Herstellen von vorgespanntem Glas sowie Maschinen für die additive Fertigung); Teile davon
Maschinen, Apparate und Geräte von der ausschließlich oder hauptsächlich zum Herstellen von Halbleiterbarren "boules", Halbleiterscheiben "wafers" oder Halbleiterbauelementen, elektronischen integrierten Schaltungen oder Flachbildschirmen verwendeten Art; in Anmerkung 9 C zu Kapitel 84 genannte Maschinen, Apparate und Geräte; Teile und Zubehör, a.n.g.
Maschinen, Apparate und Geräte von der ausschließlich oder hauptsächlich zum Herstellen von Halbleiterbarren "boules", Halbleiterscheiben "wafers" oder Halbleiterbauelementen, elektronischen integrierten Schaltungen oder Flachbildschirmen verwendeten Art; in Anmerkung 11 C zu Kapitel 84 genannte Maschinen, Apparate und Geräte; Teile und Zubehör, a.n.g.
Fernsprechapparate, einschl. Telefone für zellulare Netzwerke oder für andere drahtlose Netzwerke; andere Sende- oder Empfangsgeräte für Töne, Bilder oder andere Daten, einschl. Apparate für die Kommunikation in einem drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk [wie ein lokales Netzwerk oder ein Weitverkehrsnetzwerk]; Teile davon (ausg. solche der Pos. 8443, 8525, 8527 oder 8528)
Fernsprechapparate, einschließlich Smartphones und andere Telefone für zellulare Netzwerke oder für andere drahtlose Netzwerke; andere Sende- oder Empfangsgeräte für Töne, Bilder oder andere Daten, einschließlich Apparate für die Kommunikation in einem drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk, Teile davon (ausg. Sende- oder Empfangsgeräte der Pos. 8443, 8525, 8527 oder 8528)
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Sende- und Empfangsgeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, den Rundfunk oder das Fernsehen, Fernsehkameras, Einzelbild-Videoaufnahmeapparate und andere Videokamerarekorder sowie für Funkmess-, Funknavigations- und Funkfernsteuergeräte, a.n.g.
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Flachbildschirmmodule, Sende- und Empfangsgeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, den Rundfunk oder das Fernsehen, Fernsehkameras, Einzelbild-Videoaufnahmeapparate und andere Videokameraaufnahmegeräte sowie für Funkmess-, Funknavigations- und Funkfernsteuergeräte bestimmt, a.n.g.
Glühlampen und Entladungslampen, elektrisch, einschl. innenverspiegelter Scheinwerferlampen "sealed beam lamp units", Ultraviolettlampen und Infrarotlampen; Bogenlampen; Leuchtdiodenlampen "LED"; Teile davon
Glühlampen und Entladungslampen, elektrisch, einschl. innenverspiegelter Scheinwerferlampen "sealed beam lamp units", Ultraviolettlampen und Infrarotlampen; Bogenlampen; Leuchtdiodenlichtquellen "LED"; Teile davon
Dioden, Transistoren und ähnl. Halbleiterbauelemente; lichtempfindliche Halbleiterbauelemente "einschl. Fotoelemente, auch zu Modulen zusammengesetzt oder in Form von Tafeln" (ausg. fotovoltaische Generatoren); Leuchtdioden "LED"; gefasste oder montierte piezoelektrische Kristalle; Teile davon
Halbleiterbauelemente „z. B. Dioden, Transistoren, halbleiterbasierte Transducer“; lichtempfindliche Halbleiterbauelemente einschließlich Fotoelemente, auch zu Modulen zusammengesetzt oder in Form von Tafeln (ausg. fotovoltaische Generatoren); Leuchtdioden „LED“, auch mit anderen Leuchtdioden „LED“ zusammengesetzt; gefasste oder montierte piezoelektrische Kristalle; Teile davon
Abfälle und Schrott von elektrischen Primärelementen, Primärbatterien und Akkumulatoren; ausgebrauchte elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren; elektrische Teile von Maschinen, Apparaten oder Geräten, in Kapitel 85 a.n.g.
-
Luftfahrzeuge mit maschinellem Antrieb "z.B. Hubschrauber und Starrflügelflugzeuge"; Raumfahrzeuge "einschl. Satelliten" und Trägerraketen für Raumfahrzeuge sowie Suborbitalfahrzeuge
Luftfahrzeuge mit maschinellem Antrieb „z. B. Hubschrauber und Starrflügelflugzeuge“ (ausg. unbemannte Luftfahrzeuge der Pos. 8806); Raumfahrzeuge, einschl. Satelliten, und Trägerraketen für Raumfahrzeuge sowie Suborbitalfahrzeuge
Flüssigkristallvorrichtungen, die anderweit als Waren nicht genauer erfasst sind; Laser (ausg. Laserdioden); andere optische Instrumente, Apparate und Geräte, in Kapitel 90 a.n.g.
Laser (ausg. Laserdioden); andere optische Instrumente, Apparate und Geräte, in Kapitel 90 a.n.g.
Atmungsapparate und -geräte und Gasmasken, einschließlich Teile und Zubehör (ausg. Schutzmasken ohne mechanische Teile und ohne auswechselbares Filterelement sowie Beatmungsapparate zum Wiederbeleben und andere Apparate und Geräte für Atmungstherapie)
-
Röntgenapparate und -geräte und Apparate und Geräte, die Alpha-, Beta- oder Gammastrahlen verwenden, auch für medizinische, chirurgische, zahn- oder tierärztliche Zwecke, einschl. Apparate und Geräte für Schirmbildfotografie oder Strahlentherapie, Röntgenröhren und andere Vorrichtungen zum Erzeugen von Röntgenstrahlen, Hochspannungsgeneratoren, Schaltpulte, Durchleuchtungsschirme, Untersuchungstische "Behandlungstische" usw. dafür
Röntgenapparate und -geräte und Apparate und Geräte, die Alpha-, Beta-, Gamma- oder andere ionisierende Strahlen verwenden, auch für medizinische, chirurgische, zahn- oder tierärztliche Zwecke, einschl. Apparate und Geräte für Schirmbildfotografie oder Strahlentherapie, Röntgenröhren und andere Vorrichtungen zum Erzeugen von Röntgenstrahlen, Hochspannungsgeneratoren, Schaltpulte, Durchleuchtungsschirme, Untersuchungs- und Behandlungstische, -sessel und dergleichen
Sprungrahmen (ausg. Federkerne für Sitze); Bettausstattungen und ähnl. Waren "z.B. Auflegematratzen, Steppdecken, Deckbetten, Polster, Schlummerrollen und Kopfkissen" mit Federung oder gepolstert oder mit Füllung aus Stoffen aller Art oder aus Zellkautschuk oder Zellkunststoff, auch überzogen (ausg. Wassermatratzen, Luftmatratzen und -kopfkissen sowie Decken und Bezüge)
Sprungrahmen (ausg. Federkerne für Sitze); Bettausstattungen und ähnl. Waren, z. B. Auflegematratzen, Steppdecken, Deckbetten, Polster, Schlummerrollen und Kopfkissen, mit Federung oder gepolstert oder mit Füllung aus Stoffen aller Art oder aus Zellkautschuk oder Zellkunststoff, auch überzogen (ausg. Wassermatratzen, Luftmatratzen sowie Decken und Bezüge)
Beleuchtungskörper, einschl. Scheinwerfer und Teile davon, a.n.g.; Reklameleuchten, Leuchtschilder, beleuchtete Namensschilder und dergl., mit fest angebrachter Lichtquelle, und Teile davon, a.n.g.
Leuchten und Beleuchtungskörper, einschl. Scheinwerfer und Teile davon, a.n.g.; Reklameleuchten, Leuchtschilder, beleuchtete Namensschilder und dergl., mit fest angebrachter Lichtquelle, und Teile davon, a.n.g.
Videospielkonsolen oder -geräte, Gesellschaftsspiele, einschl. mechanisch betriebene Spiele, Billardspiele, Glücksspieltische und automatische Kegelbahnen "z. B. Bowlingbahnen"
Videospielkonsolen oder -geräte, Gesellschaftsspiele, einschl. mechanisch betriebene Spiele, Billardspiele, Glücksspieltische und automatische Kegelbahnen "z. B. Bowlingbahnen", Vergnügungsmaschinen, mit Münzen, Geldscheinen, Bankkarten, Spielmarken oder anderen Zahlungsmitteln betrieben
Karusselle, Luftschaukeln, Schießbuden und andere Schaustellerattraktionen; Wanderzirkusse und Wandertierschauen; Wanderbühnen (ausg. Warenverkaufsstände, einschl. der zum Verkauf bestimmten Waren, Waren die als Preise zur Verteilung gelangen, Spielautomaten mit Einwurf von Geld oder Automatenmünzen sowie Zugmaschinen und andere Transportfahrzeuge, einschl. gewöhnlicher Anhänger)
Wanderzirkusse und Wandertierschauen; Vergnügungspark-Fahrgeschäfte und Wasserparkattraktionen; Schaustellerattraktionen, einschl. Schießbuden; Wanderbühnen (ausg. Warenverkaufsstände, einschl. der zum Verkauf bestimmten Waren, Waren die als Preise zur Verteilung gelangen, Spielautomaten mit Einwurf von Geld oder Automatenmünzen sowie Zugmaschinen und andere Transportfahrzeuge, einschl. gewöhnlicher Anhänger)
Gemälde "z.B. Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle" und Zeichnungen, vollständig mit der Hand geschaffen (ausg. technische Zeichnungen und dergl. der Pos. 4906 und handbemalte oder handverzierte gewerbliche Erzeugnisse); Collagen und ähnl. dekorative Bildwerke
Gemälde, z. B. Ölgemälde, Aquarelle und Pastelle sowie Zeichnungen, vollständig mit der Hand geschaffen (ausg. technische Zeichnungen und dergleichen der Pos. 4906 und handbemalte oder handverzierte gewerbliche Erzeugnisse); Collagen, Mosaike und ähnl. dekorative Bildwerke
-
Sammlungsstücke und Sammlungen, zoologischer, botanischer, mineralogischer oder anatomischer Art; Sammlungsstücke von geschichtlichem, archäologischem, paläontologischem, völkerkundlichem oder münzkundlichem Wert
Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Tauben, Wild, Rentieren und anderen Tieren, frisch, gekühlt oder gefroren (ausg. von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln, Maultieren, Mauleseln, von Hühnern, Enten, Gänsen, Truthühnern und Perlhühnern "Hausgeflügel", von Kaninchen, Hasen, Primaten, von Walen, Delphinen und Tümmlern "Säugetiere der Ordnung Cetacea", von Rundschwanzseekühen "Manatis" und Gabelschwanzseekühen "Dugongs" „Säugetiere der Ordnung Sirenia“, von Robben, Seelöwen und Walrossen „Säugetiere der Unterordnung Pinnipedia“ sowie von Reptilien)
Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Tauben, Wild, Rentieren und anderen Tieren, frisch, gekühlt oder gefroren (ausg. von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln, Maultieren, Mauleseln, von Hühnern, Enten, Gänsen, Truthühnern und Perlhühnern „Hausgeflügel“, von Kaninchen, Hasen, Primaten, von Walen, Delphinen und Tümmlern „Säugetiere der Ordnung Cetacea“, von Rundschwanzseekühen „Manatis“ und Gabelschwanzseekühen „Dugongs“ „Säugetiere der Ordnung Sirenia“, von Robben, Seelöwen und Walrossen „Säugetiere der Unterordnung Pinnipedia“, Reptilien sowie von Insekten)
Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert sowie genießbares Mehl von Fleisch und von Schlachtnebenerzeugnissen (ausg. Fleisch von Rindern und Schweinen sowie Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Primaten, Walen, Delphinen und Tümmlern "Säugetiere der Ordnung Cetacea", von Rundschwanzseekühen "Manatis" und Gabelschwanzseekühen "Dugongs" „Säugetiere der Ordnung Sirenia“, von Robben, Seelöwen und Walrossen „Säugetiere der Unterordnung Pinnipedia“ und von Reptilien)
Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert, und genießbares Mehl von Fleisch oder von Schlachtnebenerzeugnissen (ausg. Fleisch von Rindern und Schweinen und Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Primaten, Walen, Delphinen und Tümmlern „Säugetiere der Ordnung Cetacea“, von Rundschwanzseekühen „Manatis“ und Gabelschwanzseekühen „Dugongs“ „Säugetiere der Ordnung Sirenia“, von Robben, Seelöwen und Walrossen „Säugetiere der Unterordnung Pinnipedia“, von Reptilien sowie von Insekten)
Krebstiere, auch geräuchert, genießbar, auch ohne Panzer, gefroren, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht (ausg. Langusten, Hummer, Krabben, Kaisergranate und Garnelen); Mehl, Pulver und Pellets von Krebstieren, auch geräuchert, genießbar, gefroren
Krebstiere, auch geräuchert, genießbar, auch ohne Panzer, gefroren, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht (ausg. Langusten, Hummer, Krabben, Kaisergranate und Garnelen)
Krebstiere, genießbar, auch ohne Panzer, lebend, frisch oder gekühlt (ausg. Langusten, Hummer, Krabben, Kaisergranate und Garnelen); Mehl, Pulver und Pellets von Krebstieren, genießbar, frisch oder gekühlt
Krebstiere, genießbar, auch ohne Panzer, lebend, frisch oder gekühlt (ausg. Langusten, Hummer, Krabben, Kaisergranate und Garnelen)
Krebstiere, genießbar, auch ohne Panzer, getrocknet, gesalzen, geräuchert oder in Salzlake, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, in Wasser oder Dampf gekocht (ausg. Langusten, Hummer, Krabben, Kaisergranate und Garnelen); Mehl, Pulver und Pellets von Krebstieren, getrocknet, gesalzen, geräuchert oder in Salzlake, genießbar
Krebstiere, genießbar, auch ohne Panzer, getrocknet, gesalzen, geräuchert oder in Salzlake, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, in Wasser oder Dampf gekocht (ausg. Langusten, Hummer, Krabben, Kaisergranate und Garnelen)
-
Kamm-Muscheln und andere Weichtiere der Familie Pectinidae, lebend, frisch oder gekühlt, auch in ihrer Schale
Kamm-Muscheln und Pilger-Muscheln der Gattungen Pecten, Chlamys oder Placopecten, gefroren, auch in ihrer Schale
Kamm-Muscheln und andere Weichtiere der Familie Pectinidae, gefroren, auch in ihrer Schale
-
Kamm-Muscheln und andere Weichtiere der Familie Pectinidae, geräuchert, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, auch in ihrer Schale
Wirbellose Wassertiere, lebend, frisch, gekühlt, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, auch geräuchert (ausg. Krebstiere, Weichtiere, Seegurken, Seeigel und Quallen); alle Mehle, Pulver und Pellets von wirbellosen Wassertieren, anderen als Krebstieren und Weichtieren, genießbar
Wirbellose Wassertiere, lebend, frisch, gekühlt, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, auch geräuchert (ausg. Krebstiere, Weichtiere, Seegurken, Seeigel und Quallen)
Joghurt, auch aromatisiert, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln, Früchten, Nüssen oder Kakao
-
-
Joghurt, auch aromatisiert oder mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln, Früchten, Nüssen, Kakao, Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren
Schalenfrüchte, frisch oder getrocknet, auch ohne Schale oder enthäutet (ausg. Kokosnüsse, Paranüsse, Kaschu-Nüsse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Esskastanien, Pistazien, Macadamia-Nüsse, Kolanüsse und Arekanüsse)
-
-
Schalenfrüchte, frisch oder getrocknet, auch ohne Schale oder enthäutet (ausg. Kokosnüsse, Paranüsse, Kaschu-Nüsse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Esskastanien, Pistazien, Macadamia-Nüsse, Kolanüsse, Areka-(Betel-)Nüsse und Pinienkerne)
Pflanzen, Pflanzenteile, Samen und Früchte der hauptsächlich zur Herstellung von Riechmitteln oder zu Zwecken der Medizin, Insektenvertilgung, Schädlingsbekämpfung und dergl. verwendeten Art, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch geschnitten, gemahlen oder ähnlich fein zerkleinert (ausg. Ginsengwurzeln, Cocablätter, Mohnstroh und Ephedra)
Pflanzen, Pflanzenteile, Samen und Früchte der hauptsächlich zur Herstellung von Riechmitteln oder zu Zwecken der Medizin, Insektenvertilgung, Schädlingsbekämpfung und dergleichen verwendeten Art, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch geschnitten, gemahlen oder ähnlich fein zerkleinert (ausg. Ginsengwurzeln, Cocablätter, Mohnstroh, Ephedra und Rinde vom Afrikanischen Pflaumenbaum)
Olivenöl und seine Fraktionen, aus den Früchten des Olivenbaumes ausschließlich durch mechanische oder physikalische Verfahren ohne Beeinträchtigung des Öls gewonnen, unbehandelt
-
Öle und ihre Fraktionen, ausschließlich aus Oliven und durch andere als die unter der Pos. 1509 genannten Verfahren gewonnen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert, einschl. Mischungen dieser Öle und Fraktionen mit Ölen oder Fraktionen der Pos. 1509
-
-
Mikrobielle Fette und Öle sowie deren Fraktionen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert
Pflanzenfette und fette Pflanzenöle sowie deren Fraktionen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert (ausg. Sojaöl, Erdnussöl, Olivenöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Safloröl, Baumwollsamenöl, Kokosöl [Kopraöl], Palmkernöl, Babassuöl, Rüböl [Raps- und Rübsenöl], Senfsamenöl, Leinöl, Maisöl, Rizinusöl und Sesamöl)
Fette pflanzliche Fette und Öle sowie deren Fraktionen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert (ausg. Sojaöl, Erdnussöl, Olivenöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Safloröl, Baumwollsamenöl, Kokosöl, Palmkernöl, Babassuöl, Raps-, Rübsenöl und Senföl, Leinöl, Maisöl, Rizinusöl, Sesamöl und mikrobielle Öle)
-
Mikrobielle Fette und Öle sowie deren Fraktionen, ganz oder teilweise hydriert, umgeestert, wiederverestert, oder elaidiniert, auch raffiniert, jedoch nicht weiterverarbeitet
Würste und ähnl. Erzeugnisse, aus Fleisch, Schlachtnebenerzeugnissen oder Blut, einschl. Lebensmittelzubereitungen auf der Grundlage dieser Erzeugnisse
Würste und ähnliche Erzeugnisse, aus Fleisch, Schlachtnebenerzeugnissen, Blut oder Insekten; Lebensmittelzubereitungen auf der Grundlage dieser Erzeugnisse
Fleisch, Schlachtnebenerzeugnisse oder Blut, zubereitet oder haltbar gemacht (ausg. Fleisch oder Schlachtnebenerzeugnisse von Hausgeflügel, Schweinen und Rindern, Würste und ähnl. Erzeugnisse, solche in Form von fein homogenisierten Zubereitungen, aufgemacht für den Einzelverkauf zur Ernährung von Kindern oder zum Diätgebrauch in Behältnissen mit einem Inhalt von <= 250 g, Zubereitungen aus Lebern sowie Extrakte und Säfte von Fleisch)
Fleisch, Schlachtnebenerzeugnisse, Blut oder Insekten, zubereitet oder haltbar gemacht (ausg. Fleisch oder Schlachtnebenerzeugnisse von Hausgeflügel, Schweinen und Rindern, Würste und ähnl. Erzeugnisse, solche in Form von fein homogenisierten Zubereitungen, in Aufmachung für den Einzelverkauf zur Ernährung von Kindern oder zum Diätgebrauch in Behältnissen mit einem Gewicht des Inhalts von <= 250 g, Zubereitungen von Leber sowie Extrakte und Säfte von Fleisch)
Preiselbeeren und Moosbeeren "Vaccinium macrocarpon, Vaccinium oxycoccos, Vaccinium vitis-idaea", zubereitet oder haltbar gemacht, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln oder Alkohol, a.n.g.
Preiselbeeren "Vaccinium macrocarpon, Vaccinium oxycoccos" und Moosbeeren "Vaccinium vitis-idaea", zubereitet oder haltbar gemacht, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln oder Alkohol, a.n.g.
Saft aus Preiselbeeren oder Moosbeeren "Vaccinium macrocarpon, Vaccinium oxycoccos, Vaccinium vitis-idaea", ungegoren, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln (ohne Zusatz von Alkohol)
Saft aus Preiselbeeren "Vaccinium macrocarpon, Vaccinium oxycoccos" oder Moosbeeren "Vaccinium vitis-idaea", ungegoren, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln (ohne Zusatz von Alkohol)
Ölkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung pflanzlicher Fette oder Öle, auch gemahlen oder in Form von Pellets (ausg. aus Baumwollsamen, Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Raps- oder Rübsensamen, Kokosnüssen [Kopra], Palmnüssen oder Palmkernen sowie aus der Gewinnung von Sojaöl und Erdnussöl)
Ölkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung pflanzlicher oder mikrobieller Fette oder Öle, auch gemahlen oder in Form von Pellets (ausg. aus Baumwollsamen, Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Raps- oder Rübsensamen, Kokosnüssen [Kopra], Palmnüssen oder Palmkernen sowie aus der Gewinnung von Sojaöl und Erdnussöl)
Kautabak, Schnupftabak und andere verarbeitete Tabake oder Tabakersatzstoffe sowie Tabakmehl, Tabakauszüge und Tabaksoßen (ausg. Zigarren, einschl. Stumpen, Zigarillos, Zigaretten und Rauchtabak, auch teilweise oder ganz aus Tabakersatzstoffen, homogenisierter oder rekonstituierter Tabak sowie aus der Tabakpflanze extrahiertes Nicotin oder aus Tabakauszügen oder Tabaksoßen hergestellte Insektenbekämpfungsmittel)
Kautabak, Schnupftabak und andere verarbeitete Tabake oder Tabakersatzstoffe sowie Tabakmehl, Tabakauszüge und Tabaksoßen (ausg. Zigarren, einschl. Stumpen, Zigarillos, Zigaretten und Rauchtabak, auch teilweise oder ganz aus Tabakersatzstoffen, homogenisierter oder rekonstituierter Tabak sowie aus der Tabakpflanze extrahiertes Nikotin, aus Tabakauszügen oder Tabaksoßen hergestellte Insektenbekämpfungsmittel sowie Erzeugnisse unter 2404)
-
Tabak- oder Nikotinersatzstoffe enthaltende Erzeugnisse, die zur Inhalation ohne Verbrennung bestimmt sind (ausg. Nikotin enthaltende Erzeugnisse)
-
Nikotinhaltige Erzeugnisse, die zur Nikotinaufnahme in den menschlichen Körper bestimmt sind, zur oralen Anwendung (ausg. zur Inhalation)
Elemente, Isotope und Verbindungen, radioaktiv sowie Legierungen, Dispersionen, einschl. Cermets, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente, Isotope oder Verbindungen enthalten, und radioaktive Rückstände (ausg. natürliches Uran, an U 235 angereichertes und abgereichertes Uran sowie Plutonium, Thorium, und deren Verbindungen)
-
-
Tritium und Tritiumverbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die Tritium oder Tritiumverbindungen enthalten
-
Actinium-225, Actinium-227, Californium-253, Curium-240, Curium-241, Curium-242, Curium-243, Curium-244, Einsteinium-253, Einsteinium-254, Gadolinium-148, Polonium-208, Polonium-209, Polonium-210, Radium-223, Uran-230 oder Uran-232 und ihre Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente oder Verbindungen enthalten
-
Radioaktive Elemente, Isotope und Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente, Isotope oder Verbindungen enthalten (ausg. natürliches Uran, an U 235 angereichertes und abgereichertes Uran; Plutonium, Thorium, Tritium, Actinium-225, Actinium-227, Californium-253, Curium-240, Curium-241, Curium-242, Curium-243, Curium-244, Einsteinium-253, Einsteinium-254, Gadolinium-148, Polonium-208, Polonium-209, Polonium-210, Radium-223, Uran-230 oder Uran-232 und ihre Verbindungen sowie Legierungen, Dispersionen, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente oder Verbindungen enthalten)
Isotope, nicht-radioaktiv, und anorganische oder organische Verbindungen dieser Isotope, auch chemisch uneinheitlich (ausg. schweres Wasser [Deuteriumoxid])
Isotope, nicht-radioaktiv; anorganische oder organische Verbindungen dieser Isotope, auch chemisch uneinheitlich (ausg. schweres Wasser „Deuteriumoxid“, an Bor-10 angereichertes Bor und an Lithium-6 angereichertes Lithium und deren Verbindungen sowie Helium-3)
Fluorderivate, Bromderivate oder Iodderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Ethylendibromid [ISO] [1,2-Dibromethan])
-
-
Gesättigte Fluorderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Erzeugnisse unter 2903.41 bis 2903.48)
-
Bromderivate oder Iodderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Methylbromid „Brommethan“ und Ethylendibromid „ISO“ „1,2-Dibromethan“)
-
Alkoholperoxide, Etherperoxide, Acetal- und Halbacetalperoxide, Ketonperoxide und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Thioverbindungen, organisch (ausg. Thio- und Dithiocarbamate, Thiurammono-, -di- oder -tetrasulfide, Methionin, 2-(N,N-Diethylamino)ethanethiol, Bis(2-hydroxyethyl)sulfid (Thiodiglycol) (INN)), Aldicarb (ISO), Captafol [ISO] sowie Methamidophos [ISO])
Organische Thioverbindungen (ausg. Thio- und Dithiocarbamate, Thiurammono-, -di- oder -tetrasulfide, Methionin, 2-(N,N-Diethylamino)ethanethiol, Bis(2-hydroxyethyl)sulfid (Thiodiglycol) (INN)), Aldicarb (ISO), Captafol [ISO], Methamidophos [ISO] und 2-(N,N-Dimethylamino)ethanthiol)
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom"e", die einen nichtkondensierten Pyridinring, auch hydriert, in der Struktur enthalten (ausg. Pyridin, Piperidin, Alfentanil "INN", Anileridin "INN", Bezitramid "INN", Bromazepam "INN", Difenoxin "INN", Diphenoxylat "INN", Dipipanon "INN", Fentanyl "INN", Ketobemidon "INN", Methylphenidat "INN", Pentazocin "INN", Pethidin "INN", Pethidin "INN"-Zwischenerzeugnis A, Phencyclidin "INN" "PCP", Phenoperidin "INN", Pipradrol "INN", Piritramid "INN", Propiram "INN", Trimeperidin "INN", und ihre Salze sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom(e), die einen nicht kondensierten Pyridinring, auch hydriert, in der Struktur enthalten, a.n.g.
Nucleinsäuren und ihre Salze, auch chemisch nicht einheitlich; Verbindungen, heterocyclisch (ausg. nur mit Sauerstoff oder nur Stickstoff als Heteroatom(e), Verbindungen, die einen nicht kondensierten Thiazolring oder – nicht weiter kondensiert – ein Benzothiazol- oder Phenothiazinringsystem in der Struktur enthalten, sowie Aminorex "INN", Brotizolam "INN", Clotiazepam "INN", Cloxazolam "INN", Dextromoramid "INN", Haloxazolam "INN", Ketazolam "INN", Mesocarb "INN", Oxazolam "INN", Pemolin "INN", Phendimetrazin "INN", Phenmetrazin "INN", Sufentanil "INN" und ihre Salze, anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber, auch chemisch nicht einheitlich, sowie Erzeugnisse der Unterposition 3002 10)
Nucleinsäuren und ihre Salze, auch chemisch nicht einheitlich; Verbindungen, heterocyclisch (ausg. nur mit Sauerstoff oder nur Stickstoff als Heteroatom(e), Verbindungen, die einen nicht kondensierten Thiazolring oder – nicht weiter kondensiert – ein Benzothiazol- oder Phenothiazinringsystem in der Struktur enthalten, sowie Aminorex „INN“, Brotizolam „INN“, Clotiazepam „INN“, Cloxazolam „INN“, Dextromoramid „INN“, Haloxazolam „INN“, Ketazolam „INN“, Mesocarb „INN“, Oxazolam „INN“, Pemolin „INN“, Phendimetrazin „INN“, Phenmetrazin „INN“, Sufentanil „INN“ und ihre Salze, andere Fentanyle und ihre Derivate sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber, auch chemisch nicht einheitlich, sowie Erzeugnisse unter 3002 10)
Alkaloide, pflanzlich, natürlich, auch synthetisch hergestellt, und ihre Salze, Ether, Ester und anderen Derivate (ausg. Opiumalkaloide, Chinaalkaloide, Theophyllin, Aminophyllin "Theophyllin-Ethylendiamin" und ihre Derivate, Mutterkornalkaloide und ihre Derivate sowie Cocain, Ecgonin, Levometamfetamin, Metamfetamin "INN", Metamfetamin-Racemat sowie ihre Salze, Ester und anderen Derivate, Coffein und Ephedrine sowie ihre Salze)
Alkaloide, pflanzlich, natürlich, auch synthetisch hergestellt, und ihre Salze, Ether, Ester und anderen Derivate (ausg. Opiumalkaloide, Chinaalkaloide, Theophyllin, Aminophyllin „Theophyllin-Ethylendiamin“ Mutterkornalkaloide und deren Salze und Derivate sowie Kokain, Ecgonin, Levometamfetamin, Metamfetamin „INN“, Metamfetamin-Racemat sowie ihre Salze, Ester und anderen Derivate, Coffein und Ephedrine sowie ihre Salze, Kokain und Ecgonin sowie ihre Salze, Ester und anderen Derivate)
Blut von Menschen; tierisches Blut zu therapeutischen, prophylaktischen oder diagnostischen Zwecken zubereitet; Toxine, Kulturen von Mikroorganismen und ähnl. Erzeugnisse (ausg. Hefen sowie Vaccine)
Blut von Menschen; Blut von Tieren, zu therapeutischen, prophylaktischen oder diagnostischen Zwecken zubereitet
Stoffe, organisch, grenzflächenaktiv, auch in Aufmachung für den Einzelverkauf, anionisch wirkend (ausg. Seifen)
-
Zubereitungen, grenzflächenaktiv, und zubereitete Waschmittel, Waschhilfsmittel und zubereitete Reinigungsmittel, auch Seife enthaltend, in Aufmachungen für den Einzelverkauf (ausg. organische grenzflächenaktive Stoffe, Seifen und organische grenzflächenaktive Zubereitungen in Form von Tafeln, Riegeln, geformten Stücken oder Figuren sowie Erzeugnisse und Zubereitungen zum Waschen der Haut in Form einer Flüssigkeit oder Creme)
-
-
Anionische organische grenzflächenaktive Stoffe, auch in Aufmachungen für den Einzelverkauf (ausg. lineare Alkylbenzolsulfonsäuren und ihre Salze)
-
Zubereitungen, grenzflächenaktiv, und zubereitete Waschmittel, Waschhilfsmittel und zubereitete Reinigungsmittel, in Aufmachungen für den Einzelverkauf (ausg. organische grenzflächenaktive Stoffe, Seifen und organische grenzflächenaktive Zubereitungen in Form von Tafeln, Riegeln, geformten Stücken oder Figuren sowie Erzeugnisse und Zubereitungen zum Waschen der Haut in Form einer Flüssigkeit oder Creme)
Zubereitungen, grenzflächenaktiv, und zubereitete Waschmittel, Waschhilfsmittel und zubereitete Reinigungsmittel (ausg. in Aufmachungen für den Einzelverkauf sowie organische grenzflächenaktive Stoffe, Seifen und organische grenzflächenaktive Zubereitungen in Form von Tafeln, Riegeln, geformten Stücken oder Figuren und Erzeugnisse und Zubereitungen zum Waschen der Haut in Form einer Flüssigkeit oder Creme)
Zubereitungen, grenzflächenaktiv, und zubereitete Waschmittel, einschl. Waschhilfsmittel und zubereitete Reinigungsmittel (ausg. in Aufmachungen für den Einzelverkauf sowie organische grenzflächenaktive Stoffe, Seifen und organische grenzflächenaktive Zubereitungen in Form von Tafeln, Riegeln, geformten Stücken oder Figuren und Erzeugnisse und Zubereitungen zum Waschen der Haut in Form einer Flüssigkeit oder Creme)
Sicherheitszündschnüre; Sprengzündschnüre; Zündhütchen, Sprengkapseln, Zünder; elektrische Sprengzünder (ausg. Granatzünder und Patronenhülsen, auch mit Zündhütchen)
-
-
Feuerfeste Zemente, feuerfeste Mörtel, feuerfester Beton und ähnliche feuerfeste Mischungen, einschließlich Dolomitstampfmasse (ausg. Zubereitungen auf der Grundlage von Grafit oder anderen kohlenstoffhaltigen Substanzen)
Mischungen, die perfluorierte Kohlenwasserstoffe "FKW" oder teilfluorierte Kohlenwasserstoffe "HFKW" enthalten, jedoch keine perhalogenierten Chlorfluorkohlenstoffe "CFK" oder teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe "HCFKW" enthaltend
-
-
Polyether in Primärformen (ausg. Polyacetale, Bis(polyoxyethylen)methylphosphonat und Erzeugnisse der Unterposition 3002 10)
Kiefernholz der Art "Pinus spp.", roh, mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Kiefernholz der Art „Pinus spp.“, roh, dessen kleinster Durchmesser 15 cm oder mehr beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Tannenholz der Art "Abies spp." und Fichtenholz der Art "Picea spp.", roh, mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Tannenholz der Art „Abies spp.“ und Fichtenholz der Art „Picea spp.“, roh, dessen kleinster Durchmesser 15 cm oder mehr beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Nadelholz, roh, mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Kiefernholz, Tannenholz und Fichtenholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Nadelholz, roh, dessen kleinster Durchmesser 15 cm oder mehr beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Kiefern-, Tannen- und Fichtenholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Tropisches Holz, roh, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Dark Red Meranti, Light Red Meranti und Meranti Bakau; grob zugerichtetes Holz für Gehstöcke, Regenschirme, Werkzeugstiele oder dergl.; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Tropisches Holz, roh, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Teak, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau; grob zugerichtetes Holz für Spazierstöcke, Regenschirme, Werkzeugstiele oder dergleichen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Kiefernholz der Art "Pinus spp.", in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, auch gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden, mit einer Dicke von > 6 mm
Kiefernholz der Art „Pinus spp.“, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, auch gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. S-P-F aus Fichten-, Kiefern- und Tannenholz)
Tannenholz der Art "Abies spp." und Fichtenholz der Art "Picea spp.", in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, auch gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden, mit einer Dicke von > 6 mm
Tannenholz der Art „Abies spp.“ und Fichtenholz der Art „Picea spp.“, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, auch gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. S-P-F aus Fichten-, Kiefern- und Tannenholz)
Nadelholz, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, auch gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. Kiefernholz der Art "Pinus spp.", Tannenholz der Art "Abies spp." und Fichtenholz der Art "Picea spp.")
Nadelholz, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, auch gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. Kiefernholz der Art „Pinus spp.“, Tannenholz der Art „Abies spp.“ und Fichtenholz der Art „Picea spp.“, S-P-F und Hem-Fir)
-
Teak, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, geschliffen oder an den Enden verbunden, auch gehobelt
Tropisches Holz, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, auch gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. Virola, Mahogany "Swietenia spp.", Imbuia, Balsa, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Sapelli und Iroko)
Tropisches Holz, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, auch gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. Virola, Mahogany „Swietenia spp.“, Imbuia, Balsa, Teak, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Sapelli und Iroko)
Faserplatten aus Holz oder anderen holzigen Stoffen, auch mit Harz oder anderen organischen Stoffen hergestellt, mit einer Dichte von > 0,5 bis 0,8 g/cm³ (ausg. mitteldichte Faserplatten "MDF"; Spanplatten, auch mit einer oder mehreren Faserplatten verbunden; Lagenholz mit einer Lage aus Sperrholz; Verbundplatten, bei denen die Deckplatten aus Faserplatten bestehen; Pappen; erkennbare Möbelteile)
-
-
Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz der Arten Erle, Esche, Buche, Birke, Kirschbaum, Kastanie, Ulme, Eukalyptus, Hickory, Rosskastanie, Linde, Ahorn, Eiche, Platane, Pappel, Aspe, Robinie (falsche Akazie), Tulpenholz oder Nussbaum (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind).
-
Furnierschichtholz „FSH“, mit mindestens einer äußeren Lage aus tropischem Holz (ausg. Holz aus Bambus, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, mit mindestens einer äußeren Lage aus tropischem Holz (ausg. Holz aus Bambus, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm und Furnierschichtholz)
-
Lagenholz, mit mindestens einer äußeren Lage aus tropischem Holz (ausg. Holz aus Bambus, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Furnierschichtholz, Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Lagenholz, mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Furnierschichtholz, Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
Holz, furniert, und ähnl. Lagenholz, mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage (ausg. aus Bambus, Sperrholz ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Hölzer mit Einlegearbeit sowie Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Holz, furniert, und ähnl. Lagenholz, ohne Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage (ausg. aus Bambus, Sperrholz ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellage, Hölzer mit Einlegearbeit sowie Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
Lagenholz, mit beiden äußeren Lagen aus Nadelholz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Furnierschichtholz, Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Fenster, Fenstertüren, Rahmen und Verkleidungen dafür, aus Holz (ausg. aus tropischem Holz)
-
Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, aus Holz (ausg. aus tropischem Holz)
Bautischler- und Zimmermannsarbeiten, aus Holz, einschl. Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen (ausg. aus Bambus, Fenster, Fenstertüren, Rahmen und Verkleidungen dafür, Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, Pfosten und Balken, zusammengesetzte Fußbodenplatten, Verschalungen für Betonarbeiten, Schindeln ["shingles" und "shakes"] sowie vorgefertigte Gebäude)
-
-
Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche, aus tropischem Holz (ausg. Gegenstände für die Innenausstattung, Ziergegenstände, Böttcherwaren, Teile für Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche, Bürsten, Pinsel, Besen und Handsiebe)
Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche, aus anderem Holz als Bambus (ausg. Gegenstände für die Innenausstattung, Ziergegenstände, Böttcherwaren, Teile für Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche, Bürsten, Pinsel, Besen und Handsiebe)
-
Statuetten und andere Ziergegenstände, aus Holz (ausg. Hölzer mit Einlegearbeit [Intarsien oder Marketerie])
-
-
Statuetten und andere Ziergegenstände, aus tropischem Holz (ausg. Hölzer mit Einlegearbeit [Intarsien oder Marketerie])
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus Nylon oder anderen Polyamiden, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert
-
-
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus Nylon oder anderen Polyamiden, getuftet „Nadelflor“, auch konfektioniert (ausg. Kunstrasen)
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus synthetischen oder künstlichen Spinnstoffen, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert (ausg. aus Nylon oder anderen Polyamiden)
-
-
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus synthetischen oder künstlichen Spinnstoffen, getuftet „Nadelflor“, auch konfektioniert (ausg. aus Nylon oder anderen Polyamiden sowie Kunstrasen)
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus Gewirken oder Gestricken, mit Kunststoff oder Kautschuk getränkt, bestrichen oder überzogen
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, mit Kunststoff oder Kautschuk getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert, aus Gewirken oder Gestricken
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Baumwolle, für Männer oder Knaben (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Chemiefasern, für Männer oder Knaben (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Männer oder Knaben, aus Baumwolle (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Männer oder Knaben, aus Chemiefasern (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Baumwolle, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Chemiefasern, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Frauen oder Mädchen, aus Baumwolle (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Kostüme, Kombinationen, Jacken, Blazer und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Frauen oder Mädchen, aus Chemiefasern (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Kostüme, Kombinationen, Jacken, Blazer und Hosen)
Asbestfasern, bearbeitet; Mischungen auf der Grundlage von Asbest oder auf der Grundlage von Asbest und Magnesiumcarbonat; Waren aus solchen Mischungen oder aus Asbest "z.B. Garne, Schnüre, Seile, Gewebe oder Gewirke", auch bewehrt (ausg. von Crocidolite-Asbest; Dichtungsmaterial aus zusammengepressten Asbestfasern und Elastomeren, in Platten oder Rollen; Papier, Pappe und Filz; Kleidung, Bekleidungszubehör, Schuhe und Kopfbedeckungen; Reibungsbeläge auf der Grundlage von Asbest sowie Waren aus Asbestzement)
Bearbeitete Asbestfasern; Mischungen auf der Grundlage von Asbest oder auf der Grundlage von Asbest und Magnesiumcarbonat; Waren aus solchen Mischungen oder aus Asbest, z. B. Garne, Schnüre, Seile, Gewebe oder Gewirke, auch bewehrt (ausg. aus Krokydolith Asbest; Kleidung, Bekleidungszubehör, Schuhe und Kopfbedeckungen; Reibungsbeläge auf der Grundlage von Asbest; Waren aus Asbestzement)
Waren aus Grafit oder anderem Kohlenstoff, einschl. Kohlenstofffasern, für nichtelektrotechnische Zwecke
-
Retorten, Schmelztiegel, Muffeln, Ausgüsse, Stopfen, Stützen, Kapellen, Rohre, Schutzrohre, Stäbe und andere feuerfeste keramische Waren (ausg. Waren aus kieselsäurehaltigen fossilen Mehlen oder ähnl. kieselsäurehaltigen Erden; Waren der Pos. 6902; Waren mit Gehalt an Kohlenstoff von > 50 GHT oder einem Gehalt an Tonerde [Al2O3] oder einer Mischung oder Verbindung von Tonerde und Kieselsäure [SiO2] von > 50 GHT)
Retorten, Schmelztiegel, Muffeln, Ausgüsse, Stopfen, Stützen, Kapellen, Rohre, Schutzrohre, Stäbe, Schieber und andere feuerfeste keramische Waren (ausg. Waren aus kieselsäurehaltigen fossilen Mehlen oder ähnl. kieselsäurehaltigen Erden; Waren der Pos. 6902; Waren mit Gehalt an freiem Kohlenstoff von > 50 GHT oder einem Gehalt an Tonerde [Al2O3] oder einer Mischung oder Verbindung von Tonerde und Kieselsäure [SiO2] von > 50 GHT)
Bruchglas und andere Abfälle und Scherben von Glas sowie Glasmasse (ausg. Glas in Form von Pulver, Körnern, Schuppen oder Flocken)
Bruchglas und andere Abfälle und Scherben von Glas; Glasmasse (ausg. Glas in Form von Pulver, Granalien oder Flocken sowie beschichtetes Glas der Position 8549)
Vorgarne "Lunten" und Garne, aus Glasfasern (ausg. Stapelfasern mit einer Länge von <= 50 mm und Glasseidenstränge [Rovings])
-
-
Mechanisch gebundene Flächenerzeugnisse aus Glasfaser (ausg. geschlossene Flächenerzeugnisse aus Glasseidensträngen "Rovings" und Gewebe)
Schmucksteine und dergl., synthetisch oder rekonstituiert, roh oder nur gesägt oder grob geformt, auch einheitlich zusammengestellt (ausg. piezoelektrischer Quarz)
-
Edelsteine oder Schmucksteine, synthetisch oder rekonstituiert, bearbeitet, auch einheitlich zusammengestellt, jedoch weder aufgereiht noch montiert oder gefasst sowie bearbeitete synthetische oder rekonstituierte Edelsteine oder Schmucksteine, uneinheitlich zusammengestellt, zur Erleichterung der Versendung vorübergehend aufgereiht (ausg. nur gesägt oder grob geformt sowie piezoelektrischer Quarz)
-
Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art "line pipe", geschweißt, aus flachgewalzten Erzeugnissen aus nichtrostendem Stahl hergestellt, mit einem äußeren Durchmesser von <= 406,4 mm
-
Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art "line pipe", geschweißt, aus flachgewalzten Erzeugnissen aus Eisen oder Stahl hergestellt, mit einem äußeren Durchmesser von <= 406,4 mm (ausg. aus nichtrostendem Stahl oder aus Gusseisen)
-
Schrauben, gewindeformend, aus Eisen oder Stahl (ausg. Holzschrauben)
Gewindeformende Schrauben, aus Eisen oder Stahl (ausg. Holzschrauben)
Bismut und Waren daraus, a.n.g.; Abfälle und Schrott, aus Bismut (ausg. Aschen und Rückstände, Bismut enthaltend)
-
-
Bismut und Waren daraus, einschließlich Abfälle und Schrott, mit einem Bismutgehalt von mehr als 99,99 GHT, a.n.g.
-
Bismut und Waren daraus, einschließlich Abfälle und Schrott, mit einem Bismutgehalt von 99,99 GHT oder weniger, a.n.g. (ausg. Aschen und Rückstände, Bismut enthaltend)
Hafnium, Niob "Columbium", Rhenium, Gallium, Indium, Vanadium und Germanium, in Rohform; Pulver sowie Abfälle und Schrott, aus diesen Metallen (ausg. Aschen und Rückstände, derartige Metalle enthaltend)
Niob „Columbium“, Gallium, Indium, Vanadium und Germanium in Rohform; Pulver und Abfälle und Schrott aus diesen Metallen (ausg. Aschen und Rückstände)
Waren aus Hafnium, Niob "Columbium", Rhenium, Gallium, Indium, Vanadium und Germanium, a.n.g.
Waren aus Niob „Columbium“, Gallium, Indium, Vanadium und Germanium, a.n.g.
Kühlschränke und Gefrierschränke, kombiniert, mit gesonderten Außentüren
Kombinierte Kühl- und Gefrierschränke, mit gesonderten Außentüren oder Schubladen, oder Kombinationen davon
Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von Gasen (ausg. für die Isotopentrennung sowie Luftansaugfilter für Kolbenverbrennungsmotoren)
Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von Gasen (ausg. für die Isotopentrennung und Luftansaugfilter für Kolbenverbrennungsmotoren sowie Katalysatoren oder Partikelfilter, auch kombiniert, zum Reinigen oder Filtern der Abgase von Kolbenverbrennungsmotoren)
Freiformschmiedemaschinen oder Gesenkschmiedemaschinen "einschl. Pressen" und Schmiedehämmer
-
-
Warmumformungsmaschinen (einschließlich Pressen) zum Schmieden, Gesenkschmieden und Hämmern (ausg. Maschinen zum Schmieden mit geschlossenem Gesenk)
Biegemaschinen, Abkantmaschinen und Richtmaschinen "einschl. Pressen", numerisch gesteuert, für die Metallbearbeitung
-
Biegemaschinen, Abkantmaschinen und Richtmaschinen "einschl. Pressen", nicht numerisch gesteuert, für die Metallbearbeitung
Maschinen zum Biegen, Abkanten oder Richten für Flacherzeugnisse (ausg. numerisch gesteuert sowie Profilformmaschinen)
Scheren "einschl. Pressen", nicht numerisch gesteuert, für die Metallbearbeitung (ausg. mit Lochstanzen kombinierte Scheren)
-
Lochstanzen und Ausklinkmaschinen "einschl. Pressen" sowie mit Lochstanzen kombinierte Scheren, numerisch gesteuert, für die Metallbearbeitung
-
Lochstanzen und Ausklinkmaschinen "einschl. Pressen" sowie mit Lochstanzen kombinierte Scheren, nicht numerisch gesteuert, für die Metallbearbeitung
-
-
Pressen zum Kaltbearbeiten von Metall (ausg. hydraulische Pressen, mechanische Pressen und Servopressen)
-
Werkzeugmaschinen, einschl. Pressen, zum Schmieden, Gesenkschmieden oder Hämmern von Metallen (ausg. Walzwerke) und Werkzeugmaschinen, einschl. Pressen, zum Biegen, Abkanten, Richten, Scheren, Lochstanzen, Ausklinken oder Nibbeln von Metallen (ausg. Ziehbänke), und Pressen zum Bearbeiten von Metallen oder Metallcarbiden (ausg. Maschinen der Pos. 8456 bis 8462.69)
Pressen, hydraulisch, für die Metallbearbeitung (ausg. Schmiede-, Biege-, Abkant- und Richtpressen)
-
Pressen, nicht hydraulisch arbeitend, für die Metallbearbeitung (ausg. Schmiede-, Biege-, Abkant- und Richtpressen)
-
Maschinen und Apparate zum Pressen oder Formen von festen mineralischen Brennstoffen, keramischen Massen, Zement, Gips oder anderen pulver- oder breiförmigen mineralischen Stoffen sowie Maschinen zum Herstellen von Gießformen aus Sand (ausg. zum Gießen oder Pressen von Glas)
Maschinen zum Pressen oder Formen von festen mineralischen Brennstoffen, keramischen Massen, Zement, Gips und anderen pulver- oder breiförmigen mineralischen Stoffen; Maschinen zum Herstellen von Gießformen aus Sand (ausg. zum Gießen oder Pressen von Glas sowie Maschinen für die additive Fertigung)
Wechselstromgeneratoren mit einer Leistung von <= 75 kVA
Wechselstromgeneratoren mit einer Leistung von 75 kVA oder weniger (ausg. fotovoltaische Generatoren)
-
Industrieöfen oder Laboratoriumsöfen, mit indirekter Beheizung (ausg. heißisostatische Pressen sowie für die Herstellung von Halbleiterbauelementen auf Halbleiterscheiben „wafers“)
Industrieöfen oder Laboratoriumsöfen, elektrisch (ausg. Widerstandsöfen mit indirekter Beheizung, Induktionsöfen, Öfen mit dielektrischer Erwärmung sowie Trockenöfen)
-
-
Elektrische Industrie- oder Laboratoriumsöfen (ausg. mit indirekter Beheizung, Induktionsöfen oder Öfen mit dielektrischer Erwärmung, Elektronenstrahlöfen, Plasma-Lichtbogenöfen, Vakuum-Lichtbogenöfen sowie Trockenöfen)
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Sende- und Empfangsgeräte für den Rundfunk oder das Fernsehen, Fernsehkameras, digitale Fotoapparate, Videokameraaufnahmeapparate, für Funkmess-, Funknavigations- und Funkfernsteuergeräte sowie für Monitore und Projektoren bestimmt, a.n.g. (ausg. für Antennen und Antennenreflektoren aller Art)
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Flachbildschirmmodule, Sende- und Empfangsgeräte für den Rundfunk oder das Fernsehen, Fernsehkameras, digitale Fotoapparate, Videokameraaufnahmegeräte, Funkmess-, Funknavigations- und Funkfernsteuergeräte, Monitore und Projektoren bestimmt, a.n.g. (ausg. für Antennen und Antennenreflektoren aller Art)
Teile von elektrischen Glühlampen, Entladungslampen, innenverspiegelten Scheinwerferlampen, Ultraviolett- und Infrarotlampen, Bogenlampen sowie von LED-Lampen, a.n.g.
Teile von elektrischen Glühlampen, Entladungslampen, innenverspiegelten Scheinwerferlampen, Ultraviolett- und Infrarotlampen, Bogenlampen sowie von LED-Lichtquellen, a.n.g.
Halbleiterbauelemente, lichtempfindlich "einschl. Fotoelemente, auch zu Modulen zusammengesetzt oder in Form von Tafeln" sowie Leuchtdioden (ausg. fhotovoltaische Generatoren)
-
Abfälle und Schrott von elektrischen Primärelementen, Primärbatterien und Akkumulatoren; ausgebrauchte elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren
-
-
Elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren (ausg. Blei): ausgebrauchte Erzeugnisse und Abfälle und Schrott, Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
-
Elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren: ausgebrauchte Erzeugnisse und Abfälle und Schrott, nach chemischem Typ sortiert, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
-
Elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren: ausgebrauchte Erzeugnisse und Abfälle und Schrott, unsortiert, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
-
Elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren: ausgebrauchte Erzeugnisse und Abfälle und Schrott, sortiert, aber nicht nach chemischem Typ, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
-
Sattel-Straßenzugmaschinen, ausschließlich mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung „Diesel- oder Halbdieselmotor“
-
Sattel-Straßenzugmaschinen, mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung „Diesel- oder Halbdieselmotor“ und mit Elektromotor angetrieben
-
Sattel-Straßenzugmaschinen, mit Kolbenverbrennungsmotor mit Fremdzündung und mit Elektromotor angetrieben
Lastkraftwagen mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotor", mit einem zulässigen Gesamtgewicht von <= 5 t (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren, ausschließlich mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung „Diesel- oder Halbdieselmotor“, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5 t oder weniger (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
Lastkraftwagen mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotor", mit einem zulässigen Gesamtgewicht von > 5 t bis 20 t (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren, ausschließlich mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung „Diesel- oder Halbdieselmotor“, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5 t bis 20 t (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
Lastkraftwagen mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotor", mit einem zulässigen Gesamtgewicht von > 20 t (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren, ausschließlich mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung „Diesel- oder Halbdieselmotor“, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 20 t (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
Lastkraftwagen mit Kolbenverbrennungsmotor mit Fremdzündung, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von <= 5 t (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren, ausschließlich mit Kolbenverbrennungsmotor mit Fremdzündung, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5 t oder weniger (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
Lastkraftwagen mit Kolbenverbrennungsmotor mit Fremdzündung, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von > 5 t (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren, ausschließlich mit Kolbenverbrennungsmotor mit Fremdzündung, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 5 t (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
-
Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren, mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung „Diesel- oder Halbdieselmotor“ und mit Elektromotor angetrieben, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5 t oder weniger (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
-
Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren, mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung „Diesel- oder Halbdieselmotor“ und mit Elektromotor angetrieben, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5 t bis 20 t (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
-
Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren, mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung „Diesel- oder Halbdieselmotor“ und mit Elektromotor angetrieben, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 20 t (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
-
Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren, mit Kolbenverbrennungsmotor mit Fremdzündung und mit Elektromotor angetrieben, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5 t oder weniger (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
-
Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren, mit Kolbenverbrennungsmotor mit Fremdzündung und mit Elektromotor angetrieben, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 5 t (ausg. Muldenkipper [Dumper] der Unterpos. 8704.10 sowie Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken der Pos. 8705)
-
Frontscheiben „Windschutzscheiben“, Heckscheiben und andere Scheiben, für Kraftfahrzeuge der Positionen 8701 bis 8705 bestimmt
Karosserieteile und -zubehör für Zugmaschinen, Omnibusse, Personenkraftwagen, Lastkraftwagen und Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken (ausg. Stoßstangen und Teile davon sowie Sicherheitsgurte)
Karosserieteile und -zubehör für Zugmaschinen, Omnibusse, Personenkraftwagen, Lastkraftwagen und Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken (ausg. Stoßstangen und Teile davon, Sicherheitsgurte sowie Frontscheiben „Windschutzscheiben“, Heckscheiben und andere Scheiben)
-
Unbemannte Luftfahrzeuge, ausschließlich für ferngesteuerten Flug, mit einem Starthöchstgewicht von 250 g oder weniger
-
Unbemannte Luftfahrzeuge, ausschließlich für ferngesteuerten Flug, mit einem Starthöchstgewicht von 250 g bis 7 kg
-
Unbemannte Luftfahrzeuge, ausschließlich für ferngesteuerten Flug, mit einem Starthöchstgewicht von mehr als 150 kg (ausg. zur Beförderung von Passagieren)
-
Unbemannte Luftfahrzeuge, mit einem Starthöchstgewicht von mehr als 150 kg (ausg. zur Beförderung von Passagieren oder ausschließlich für ferngesteuerten Flug)
-
Segelboote, auch mit Hilfsmotor, mit einer Länge von 7,5 m bis 24 m (ausg. aufblasbare Boote)
-
Motorboote, mit einer Länge von 7,5 m bis 24 m, zu Sport- oder Vergnügungszwecken (ausg. aufblasbare Boote und solche mit Außenbordmotor)
-
Motorboote, mit einer Länge von mehr als 24 m, zu Sport- oder Vergnügungszwecken (ausg. Boote mit Außenbordmotor)
-
Motorboote mit Außenbordmotor, zu Sport- oder Vergnügungszwecken, sowie Ruderboote und Kanus, mit einer Länge von 7,5 m oder weniger (ausg. aufblasbare Boote)
Wasserfahrzeuge zu Sport- oder Vergnügungszwecken sowie Ruderboote und Kanus (ausg. Motorboote und Motorjachten, mit Innenbordmotor, Segelboote und Segeljachten, auch mit Hilfsmotor sowie aufblasbare Boote)
Motorboote mit Außenbordmotor, zu Sport- oder Vergnügungszwecken, sowie Ruderboote und Kanus, mit einer Länge von mehr als 7,5 m (ausg. aufblasbare Boote)
Fotoapparate für Filme in Rollen mit einer Breite von 35 mm (ausg. Sofortbildkameras, Spiegelreflexkameras sowie Spezialfotoapparate der Unterpos. 9006.10 oder9006.30)
Fotoapparate für Filme in Rollen mit einer Breite von 35 mm (ausg. Sofortbildkameras und Spezialfotoapparate der Unterpos. 9006.30)
Flüssigkristallvorrichtungen, a.n.g., und andere optische Vorrichtungen, Instrumente, Apparate und Geräte, in Kapitel 90 a.n.g.
-
Teile und Zubehör für Flüssigkristallvorrichtungen, Laser und andere Vorrichtungen, Instrumente, Apparate und Geräte, in Kapitel 90 a.n.g.
Teile und Zubehör für Laser und andere Instrumente, Apparate und Geräte, in Kapitel 90 a.n.g.
-
Atmungsapparate und -geräte und Gasmasken, einschließlich Teile und Zubehör (ausg. Schutzmasken ohne mechanische Teile und ohne auswechselbares Filterelement sowie Beatmungsapparate zum Wiederbeleben und andere Apparate und Geräte für Atmungstherapie)
Instrumente, Apparate und Geräte für physikalische oder chemische Untersuchungen oder zum Bestimmen der Viskosität, Porosität, Dilatation, Oberflächenspannung oder dergl. oder für kalorimetrische, akustische oder fotometrische Messungen, a.n.g.
-
-
Instrumente, Apparate und Geräte für physikalische oder chemische Untersuchungen oder zum Bestimmen der Viskosität, Porosität, Dilatation, Oberflächenspannung oder dergleichen oder für kalorimetrische, akustische oder fotometrische Messungen, a.n.g.
Teile von Möbeln, a.n.g. (ausg. von Sitzmöbel und Möbel für die Human-, Zahn-, Tiermedizin oder Chirurgie)
-
-
Teile von Möbeln, nicht aus Holz, a.n.g. (ausg. von Sitzmöbeln und Möbeln für die Human-, Zahn-, Tiermedizin oder die Chirurgie)
Bettausstattungen und ähnl. Waren, gefedert, gepolstert oder mit Füllung aus Stoffen aller Art oder aus Zellkautschuk oder Zellkunststoff (ausg. Sprungrahmen, Auflegematratzen, Schlafsäcke, Wassermatratzen, Luftmatratzen und -kopfkissen sowie Decken und Bezüge)
Bettausstattungen und ähnl. Waren, gefedert, gepolstert oder mit Füllung aus Stoffen aller Art oder aus Zellkautschuk oder Zellkunststoff (ausg. Sprungrahmen, Auflegematratzen, Schlafsäcke, Wassermatratzen, Luftmatratzen, Decken, Bezüge, Steppdecken, Tagesdecken, Bettüberwürfe, Deck- und Federbetten)
Lüster und andere elektrische Decken- und Wandleuchten (ausg. solche von der für öffentliche Plätze oder Verkehrswege verwendeten Art)
-
-
Lüster und andere elektrische Decken- und Wandleuchten, ausschließlich für Leuchtdiodenlichtquellen „LED-Lichtquellen“ (ausg. solche von der für öffentliche Plätze oder Verkehrswege verwendeten Art)
-
Lüster und andere elektrische Decken- und Wandleuchten (ausg. solche von der für öffentliche Plätze oder Verkehrswege verwendeten Art und ausschließlich für Leuchtdiodenlichtquellen „LED-Lichtquellen“)
-
Elektrische Tisch-, Schreibtisch-, Nachttisch- oder Stehleuchten, ausschließlich für Leuchtdiodenlichtquellen „LED-Lichtquellen“
-
Elektrische Tisch-, Schreibtisch-, Nachttisch- oder Stehleuchten (ausg. ausschließlich für Leuchtdiodenlichtquellen „LED-Lichtquellen“)
-
Fotovoltaische Leuchten und Beleuchtungskörper, ausschließlich für Leuchtdiodenlichtquellen „LED-Lichtquellen“, a.n.g.
-
Leuchten und Beleuchtungskörper, ausschließlich für Leuchtdiodenlichtquellen „LED-Lichtquellen“, a.n.g.
Reklameleuchten, Leuchtschilder, beleuchtete Namensschilder und dergl., mit fest angebrachter Lichtquelle
-
-
Reklameleuchten, Leuchtschilder, beleuchtete Namensschilder und dergleichen, mit fest angebrachter Leuchtdiodenlichtquelle „LED-Lichtquelle“
-
Reklameleuchten, Leuchtschilder, beleuchtete Namensschilder und dergleichen, mit fest angebrachter anderer Lichtquelle als LED
Gebäude, vorgefertigt, auch unvollständig oder noch nichtmontiert (ausg. aus Holz)
Vorgefertigte Gebäude, auch unvollständig oder noch nicht montiert (ausg. aus Holz und Fertigbaumodule aus Stahl)
Bleistifte, Kopierstifte und Farbstifte, mit festem Schutzmantel
Bleistifte, Kopierstifte und Farbstifte, mit Schutzmantel
Binden und Tampons, hygienische, Windeln für Kleinkinder und ähnl. Waren, aus jeglichem Material
Binden und Tampons, hygienische, Windeln und ähnl. Waren, aus jeglichem Material
Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse, frisch, gekühlt oder gefroren (ausg. von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln, Maultieren, Mauleseln, Geflügel, Kaninchen, Hasen, Primaten, von Walen, Delphinen und Tümmlern [Säugetiere der Ordnung Cetacea], von Rundschwanzseekühen "Manatis" und Gabelschwanzseekühen "Dugongs" [Säugetiere der Ordnung Sirenia], von Robben, Seelöwen und Walrossen [Säugetiere der Unterordnung Pinnipedia], von Reptilien, Tauben, Wild, Rentieren sowie Froschschenkel)
Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse, frisch, gekühlt oder gefroren (ausg. von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln, Maultieren, Mauleseln, Geflügel, Kaninchen, Hasen, Primaten, von Walen, Delphinen und Tümmlern [Säugetiere der Ordnung Cetacea], von Rundschwanzseekühen „Manatis“ und Gabelschwanzseekühen „Dugongs“ [Säugetiere der Ordnung Sirenia], von Robben, Seelöwen und Walrossen [Säugetiere der Unterordnung Pinnipedia], von Reptilien, Tauben, Wild, Rentieren, Froschschenkel sowie von Insekten)
Fleisch, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert (ausg. von Schweinen, Rindern, Rentieren, Schafen oder Ziegen, Primaten, Walen, Delphinen und Tümmlern "Säugetiere der Ordnung Cetacea", Rundschwanzseekühen "Manatis" und Gabelschwanzseekühen "Dugongs" „Säugetiere der Ordnung Sirenia“, Robben, Seelöwen und Walrossen, Reptilien sowie Pferdefleisch, gesalzen, in Salzlake oder getrocknet)
Fleisch, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert (ausg. von Schweinen, Rindern, Rentieren, Schafen oder Ziegen, Primaten, Walen, Delphinen und Tümmlern „Säugetiere der Ordnung Cetacea“, Rundschwanzseekühen „Manatis“ und Gabelschwanzseekühen „Dugongs“ „Säugetiere der Ordnung Sirenia“, Robben, Seelöwen und Walrossen, Reptilien, Insekten sowie Pferdefleisch, gesalzen, in Salzlake oder getrocknet)
Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse (ausg. von Primaten, Walen, Delphinen und Tümmlern „Säugetiere der Ordnung Cetacea“, von Rundschwanzseekühen "Manatis" und Gabelschwanzseekühen "Dugongs" (Säugetiere der Ordnung Sirenia), von Robben, Seelöwen und Walrossen und Reptilien)
Genießbares Mehl von Fleisch oder von Schlachtnebenerzeugnissen (ausg. von Primaten, Walen, Delphinen und Tümmlern „Säugetiere der Ordnung Cetacea“, von Rundschwanzseekühen „Manatis“ und Gabelschwanzseekühen „Dugongs“ (Säugetiere der Ordnung Sirenia), von Robben, Seelöwen und Walrossen, Reptilien sowie von Insekten)
Krebstiere, genießbar, auch geräuchert, auch ohne Panzer, gefroren, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, in Wasser oder Dampf gekocht (ausg. Langusten, Hummer, Garnelen, Krabben, Süßwasserkrebse und Kaisergranate "Nephrops norvegicus"); Mehl, Pulver und Pellets von Krebstieren, genießbar, gefroren
Krebstiere, genießbar, auch geräuchert, auch ohne Panzer, gefroren, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, in Wasser oder Dampf gekocht (ausg. Langusten, Hummer, Garnelen, Krabben, Süßwasserkrebse und Kaisergranate „Nephrops norvegicus“)
Krebstiere, genießbar, auch ohne Panzer, lebend, frisch oder gekühlt (ausg. Langusten, Hummer, Krabben, Kaisergranate, Garnelen und Süßwasserkrebse); Mehl, Pulver und Pellets von Krebstieren, genießbar, frisch oder gekühlt
Krebstiere, genießbar, auch ohne Panzer, lebend, frisch oder gekühlt (ausg. Langusten, Hummer, Krabben, Kaisergranate, Garnelen und Süßwasserkrebse)
Krebstiere, genießbar, auch ohne Panzer, getrocknet, gesalzen, geräuchert oder in Salzlake, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, in Wasser oder Dampf gekocht (ausg. Langusten, Hummer, Krabben, Kaisergranate, Garnelen und Süßwasserkrebse); Mehl, Pulver und Pellets von Krebstieren, getrocknet, gesalzen, geräuchert oder in Salzlake, genießbar
Krebstiere, genießbar, auch ohne Panzer, getrocknet, gesalzen, geräuchert oder in Salzlake, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, in Wasser oder Dampf gekocht (ausg. Langusten, Hummer, Krabben, Kaisergranate, Garnelen und Süßwasserkrebse)
Kamm-Muscheln und Pilger-Muscheln der Gattungen Pecten, Chlamys oder Placopecten, auch in ihrer Schale, lebend, frisch oder gekühlt
-
-
Kamm-Muscheln und Pilger-Muscheln der Gattungen Pecten, Chlamys oder Placopecten, lebend, frisch oder gekühlt, auch in ihrer Schale
-
Kamm-Muscheln und andere Weichtiere der Familie Pectinidae, lebend, frisch oder gekühlt, auch in ihrer Schale (ausg. der Gattungen Pecten, Chlamys und Placopecten)
-
Kamm-Muscheln und andere Weichtiere der Familie Pectinidae, gefroren, auch in ihrer Schale (ausg. der Gattungen Pecten, Chlamys und Placopecten)
Kamm-Muscheln und Pilger-Muscheln der Gattungen Pecten, Chlamys oder Placopecten, geräuchert, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, auch in ihrer Schale,
-
-
Kamm-Muscheln und Pilger-Muscheln der Gattungen Pecten, Chlamys oder Placopecten, geräuchert, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, auch in ihrer Schale
-
Kamm-Muscheln und andere Weichtiere der Familie Pectinidae, geräuchert, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, auch in ihrer Schale (ausg. der Gattungen Pecten, Chlamys und Placopecten)
Weichtiere, auch in ihrer Schale, lebend, frisch oder gekühlt (ausg. Austern, Kamm-, Pilger- und Miesmuscheln der Gattungen „Pecten, Chlamys oder Placopecten“, Miesmuscheln "Mytilus spp., Perna spp.", Tintenfische und Kalmare, Kraken "Octopus spp.", andere Schnecken als Meeresschnecken, Venusmuscheln, Herzmuscheln und Archenmuscheln, Seeohren und Fechterschnecken); Mehl, Pulver und Pellets von Weichtieren, genießbar, frisch oder gekühlt
Weichtiere, lebend, frisch oder gekühlt, auch in ihrer Schale (ausg. Austern, Kamm-, Pilger- und Miesmuscheln der Gattungen „Pecten, Chlamys oder Placopecten“, Miesmuscheln „Mytilus spp., Perna spp.“, Tintenfische und Kalmare, Kraken „Octopus spp.“, andere Schnecken als Meeresschnecken, Venusmuscheln, Herzmuscheln und Archenmuscheln, Seeohren und Fechterschnecken)
Weichtiere, auch in ihrer Schale, gefroren (ausg. Austern, Kamm-, Pilger- und Miesmuscheln der Gattungen „Pecten, Chlamys oder Placopecten“, Miesmuscheln "Mytilus spp., Perna spp.", Tintenfische und Kalmare, Kraken "Octopus spp.", andere Schnecken als Meeresschnecken, Venusmuscheln, Herzmuscheln und Archenmuscheln, Seeohren und Fechterschnecken); Mehl, Pulver und Pellets von Weichtieren, genießbar, gefroren
Weichtiere, gefroren, auch in ihrer Schale (ausg. Austern, Kamm-, Pilger- und Miesmuscheln der Gattungen „Pecten, Chlamys oder Placopecten“, Miesmuscheln „Mytilus spp., Perna spp.“, Tintenfische und Kalmare, Kraken „Octopus spp.“, andere Schnecken als Meeresschnecken, Venusmuscheln, Herzmuscheln und Archenmuscheln, Seeohren und Fechterschnecken)
Weichtiere, auch in ihrer Schale, geräuchert, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake (ausg. Austern, Kamm-, Pilger- und Miesmuscheln der Gattungen „Pecten, Chlamys oder Placopecten“, Miesmuscheln "Mytilus spp., Perna spp.", Tintenfische und Kalmare, Kraken "Octopus spp.", andere Schnecken als Meeresschnecken, Venusmuscheln, Herzmuscheln und Archenmuscheln, Seeohren und Fechterschnecken); Mehl, Pulver und Pellets von Weichtieren, genießbar, geräuchert, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake
Weichtiere, geräuchert, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, auch in ihrer Schale (ausg. Austern, Kamm-, Pilger- und Miesmuscheln der Gattungen „Pecten, Chlamys oder Placopecten“, Miesmuscheln „Mytilus spp., Perna spp.“, Tintenfische und Kalmare, Kraken „Octopus spp.“, andere Schnecken als Meeresschnecken, Venusmuscheln, Herzmuscheln und Archenmuscheln, Seeohren und Fechterschnecken)
Wirbellose Wassertiere, geräuchert, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake (ausg. Krebstiere, Weichtiere, Seegurken, Seeigel und Quallen); Mehl, Pulver und Pellets von anderen wirbellosen Wassertieren als Krebstieren und Weichtieren, genießbar, geräuchert, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake
Wirbellose Wassertiere, geräuchert, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake (ausg. Krebstiere, Weichtiere, Seegurken, Seeigel und Quallen)
-
Mehl, Pulver und Pellets von Krebstieren, Weichtieren oder anderen wirbellosen Wassertieren, genießbar
Joghurt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von <= 3 GHT
-
Joghurt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von > 3 bis 6 GHT
-
Joghurt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von > 6 GHT
-
Joghurt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von <= 3 GHT
-
Joghurt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von > 3 bis 6 GHT
-
Joghurt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von > 6 GHT
-
Joghurt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form, mit einem Milchfettgehalt von <= 1,5 GHT
-
Joghurt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form, mit einem Milchfettgehalt von > 1,5 bis 27 GHT
-
Joghurt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form, mit einem Milchfettgehalt von > 27 GHT
-
Joghurt, auch eingedickt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von <= 3 GHT (ausg. in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form)
-
Joghurt, auch eingedickt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von > 3 bis 6 GHT (ausg. in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form)
-
Joghurt, auch eingedickt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von > 6 GHT (ausg. in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form)
-
-
Joghurt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen, Kakao, Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren, ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von <= 3 GHT
-
Joghurt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen, Kakao, Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren, ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von mehr als 3 bis 6 GHT
-
Joghurt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen, Kakao, Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren, ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von > 6 GHT
-
Joghurt mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen, Kakao, Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren, mit einem Milchfettgehalt von <= 3 GHT
-
Joghurt mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen, Kakao, Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren, mit einem Milchfettgehalt von mehr als 3 bis 6 GHT
-
Joghurt mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen, Kakao, Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren, mit einem Milchfettgehalt von > 6 GHT
-
Joghurt mit Zusatz von Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren, weniger als 1,5 GHT Milchfett, 5 GHT Saccharose (einschließlich Invertzucker) oder Isoglucose, 5 GHT Glucose oder Stärke enthaltend
-
Joghurt mit Zusatz von Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren, (ausg. Joghurt, das 1,5 GHT Milchfett, 5 GHT Saccharose (einschließlich Invertzucker) oder Isoglucose, 5 GHT Glucose oder Stärke enthält)
-
Joghurt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch eingedickt, gesüßt, in fester Form, mit einem Milchfettgehalt von <= 1,5 GHT (ausg. mit Zusatz von Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren)
-
Joghurt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch eingedickt, gesüßt, in fester Form, mit einem Milchfettgehalt von mehr als 1,5 bis 27 GHT (ausg. mit Zusatz von Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren)
-
Joghurt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch eingedickt, gesüßt, in fester Form, mit einem Milchfettgehalt von > 27 GHT (ausg. mit Zusatz von Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren)
-
Joghurt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch eingedickt, gesüßt, mit einem Milchfettgehalt von <= 3 GHT (ausg. in fester Form oder mit Zusatz von Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren)
-
Joghurt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch eingedickt, gesüßt, mit einem Milchfettgehalt von mehr als 3 bis 6 GHT (ausg. in fester Form oder mit Zusatz von Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren)
-
Joghurt, aromatisiert oder mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, auch eingedickt, gesüßt, mit einem Milchfettgehalt von > 6 GHT (ausg. in fester Form oder mit Zusatz von Schokolade, Gewürzen, Kaffee, Pflanzen, Getreide oder Backwaren)
Schildkröteneier, Nester von Salanganen und andere genießbare Waren tierischen Ursprungs, a.n.g.
-
-
Schildkröteneier, Nester von Salanganen und andere genießbare Waren tierischen Ursprungs, a.n.g.
Kohlrabi, Wirsingkohl und ähnl. genießbare Kohlarten der Gattung Brassica, frisch oder gekühlt (ausg. Blumenkohl [Karfiol], Rosenkohl [Kohlsprosse], Weißkohl und Rotkohl)
Kohlrabi, Grünkohl und ähnl. genießbare Kohlarten der Gattung Brassica, frisch oder gekühlt (ausg. Blumenkohl/Karfiol, Brokkoli, Rosenkohl/Kohlsprossen, Weißkohl und Rotkohl)
-
Matsutake „Tricholoma matsutake, Tricholoma magnivelare, Tricholoma anatolicum, Tricholoma dulciolens, Tricholoma caligatum“, frisch oder gekühlt
-
Pilze und Trüffeln, genießbar, frisch oder gekühlt (ausg. Agaricus, Boletus, Cantharellus, Shiitake, Matsutake und Tuber spp.)
Pilze, genießbar, frisch oder gekühlt (ausg. Pfifferlinge [Eierschwämme], Steinpilze, Pilze der Gattung Agaricus sowie Trüffeln)
-
-
Shiitake „Lentinus edodes“, getrocknet, auch in Stücke oder Scheiben geschnitten, als Pulver oder sonst zerkleinert, jedoch nicht weiter zubereitet
Pilze und Trüffeln, getrocknet, auch in Stücke oder Scheiben geschnitten, als Pulver oder sonst zerkleinert, jedoch nicht weiter zubereitet (ausg. Pilze der Gattung Agaricus, Judasohrpilze "Auricularia spp." sowie Zitterpilze "Tremella spp.")
Pilze und Trüffeln, getrocknet, auch in Stücke oder Scheiben geschnitten, als Pulver oder sonst zerkleinert, jedoch nicht weiter zubereitet (ausg. Pilze der Gattung Agaricus, Judasohrpilze „Auricularia spp.“, Zitterpilze „Tremella spp.“ und Shiitake „Lentinus edodes“)
Schalenfrüchte, frisch oder getrocknet, auch ohne Schale oder enthäutet (ausg. Kokosnüsse, Paranüsse, Kaschu-Nüsse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Esskastanien, Pistazien, Pekan-"Hickory-"Nüsse, Areka-"Betel-"Nüsse, Kolanüsse, Pinienkerne und Macadamia-Nüsse)
-
-
Schalenfrüchte, frisch oder getrocknet, auch ohne Schale oder enthäutet (ausg. Kokosnüsse, Paranüsse, Kaschu-Nüsse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Esskastanien, Pistazien, Macadamia-Nüsse, Kolanüsse, Areka-(Betel-)Nüsse, Pinienkerne und Pekan-(Hickory-)Nüsse)
-
Rinde vom Afrikanischen Pflaumenbaum „Prunus africana“, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch geschnitten, gemahlen oder ähnlich fein zerkleinert
Pflanzen und Pflanzenteile, einschließlich Samen und Früchte, hauptsächlich zur Herstellung von Riechmitteln oder zu Zwecken der Medizin, Insektenvertilgung, Schädlingsbekämpfung und dergleichen verwendet, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch geschnitten, gemahlen oder ähnlich fein zerkleinert (ausgenommen Ginsengwurzeln, Cocablätter, Mohnstroh, Ephedra sowie Tonkabohnen)
Pflanzen und Pflanzenteile, einschließlich Samen und Früchte, hauptsächlich zur Herstellung von Riechmitteln oder zu Zwecken der Medizin, Insektenvertilgung, Schädlingsbekämpfung und dergleichen verwendet, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch geschnitten, gemahlen oder ähnlich fein zerkleinert (ausg. Ginsengwurzeln, Cocablätter, Mohnstroh, Ephedra, Tonkabohnen und Rinde vom Afrikanischen Pflaumenbaum)
Natives Olivenöl extra aus den Früchten des Olivenbaumes ausschließlich durch mechanische oder physikalische Verfahren ohne Beeinträchtigung des Öls gewonnen, unbehandelt (ausg. Lampantöl)
-
Natives Olivenöl aus den Früchten des Olivenbaumes ausschließlich durch mechanische oder physikalische Verfahren ohne Beeinträchtigung des Öls gewonnen, unbehandelt (ausg. Lampantöl und natives Olivenöl extra)
-
-
Natives Olivenöl extra der „EU-Kategorie 1“, aus den Früchten des Olivenbaumes ausschließlich durch mechanische oder physikalische Verfahren ohne Beeinträchtigung des Öls gewonnen, unbehandelt
-
Natives Olivenöl der „EU-Kategorie 2“, aus den Früchten des Olivenbaumes ausschließlich durch mechanische oder physikalische Verfahren ohne Beeinträchtigung des Öls gewonnen, unbehandelt
-
Natives Olivenöl der „EU-Kategorie 3“, aus den Früchten des Olivenbaumes ausschließlich durch mechanische oder physikalische Verfahren ohne Beeinträchtigung des Öls gewonnen, unbehandelt
Olivenöl und seine Fraktionen, aus den Früchten des Ölivenbaumes ausschließlich durch mechanische oder physikalische Verfahren ohne Beeinträchtigung des Öls gewonnen, behandelt, jedoch chemisch unmodifiziert
Olivenöl der „EU-Kategorien 4 und 5“ und seine Fraktionen, aus den Früchten des Olivenbaumes ausschließlich durch mechanische oder physikalische Verfahren ohne Beeinträchtigung des Öls gewonnen
Öle, ausschließlich aus Oliven und durch andere als die unter der Pos. 1509 genannten Verfahren gewonnen, roh, einschl. Mischungen dieser Öle mit Ölen der Pos. 1509
-
Öle und ihre Fraktionen, ausschließlich aus Oliven und durch andere als die unter der Pos. 1509 genannten Verfahren gewonnen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert, einschl. Mischungen dieser Öle und Fraktionen mit Ölen oder Fraktionen der Pos. 1509 (ausg. rohe Öle)
-
-
Rohes Oliventresteröl der „EU-Kategorie 6“, ausschließlich aus Oliven gewonnen, unbehandelt
-
Andere Öle und ihre Fraktionen der „EU-Kategorien 7 und 8“, ausschließlich aus Oliven gewonnen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert, einschl. Mischungen dieser Öle und Fraktionen mit Ölen oder Fraktionen der Pos. 1509
-
Rohe mikrobielle Öle, zu technischen oder industriellen Zwecken (ausg. zum Herstellen von Lebensmitteln)
-
Rohe mikrobielle Öle, fest, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von <= 1 kg (ausg. zu technischen oder industriellen Zwecken)
-
Rohe mikrobielle Öle, fest, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von > 1 kg und flüssige rohe mikrobielle Öle (ausg. zu technischen oder industriellen Zwecken)
-
Mikrobielle Fette und Öle sowie deren Fraktionen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert, zu technischen oder industriellen Zwecken (ausg. zum Herstellen von Lebensmitteln sowie rohe Öle)
-
Mikrobielle Fette und Öle sowie deren Fraktionen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert, fest, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von <= 1 kg (ausg. zu technischen oder industriellen Zwecken sowie rohe Öle)
-
Mikrobielle Fette und Öle sowie deren Fraktionen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert, fest, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von > 1 kg, und flüssig (ausg. zu technischen oder industriellen Zwecken sowie rohe Öle)
Pflanzenfette und fette Pflanzenöle, roh, zu technischen oder industriellen Zwecken (ausg. zum Herstellen von Lebensmitteln sowie Sojaöl, Erdnussöl, Olivenöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Safloröl, Baumwollsamenöl, Kokosöl [Kopraöl], Palmkernöl, Babassuöl, Rüböl [Raps- und Rübsenöl], Senfsamenöl, Leinöl, Maisöl, Rizinusöl, Tungöl [Holzöl], Sesamöl, Jojobaöl, Oiticicaöl, Myrtenwachs, Japanwachs und Tabaksamenöl)
Fette pflanzliche Fette und Öle sowie deren Fraktionen, roh, zu technischen oder industriellen Zwecken (ausg. zum Herstellen von Lebensmitteln sowie Sojaöl, Erdnussöl, Olivenöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Safloröl, Baumwollsamenöl, Kokosöl, Palmkernöl, Babassuöl, Raps-, Rübsenöl und Senföl, Leinöl, Maisöl, Rizinusöl, Tungöl (Holzöl), Sesamöl, Jojobaöl, Oiticicaöl, Myrtenwachs, Japanwachs, Tabaksamenöl und mikrobielle Öle)
Pflanzenfette und fette Pflanzenöle, roh, fest, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Gewicht des Inhalts <= 1 kg (ausg. zu technischen oder industriellen technischen Zwecken sowie Sojaöl, Erdnussöl, Olivenöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Safloröl, Baumwollsamenöl, Kokosöl, Palmkernöl, Babassuöl, Rüböl, Senfsamenöl, Leinöl, Maisöl, Rizinusöl, Tungöl, Sesamöl, Jojobaöl, Oiticicaöl, Myrtenwachs, Japanwachs und Tabaksamenöl)
Fette pflanzliche Fette und Öle, fest, roh, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von <= 1 kg (ausg. zu technischen oder industriellen Zwecken sowie Sojaöl, Erdnussöl, Olivenöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Safloröl, Baumwollsamenöl, Kokosöl, Palmkernöl, Babassuöl, Raps-, Rübsenöl und Senföl, Leinöl, Maisöl, Rizinusöl, Tungöl (Holzöl), Sesamöl, Jojobaöl, Oiticicaöl, Myrtenwachs, Japanwachs, Tabaksamenöl und mikrobielle Öle)
Pflanzenfette und fette Pflanzenöle, roh, fest, in Umschließungen mit einem Gewicht des Inhalts > 1 kg, oder roh, flüssig (ausg. zu technischen oder industriellen technischen Zwecken sowie Sojaöl, Erdnuss-, Oliven-, Palm-, Sonnenblumen-, Saflor-, Baumwollsamen-, Kokosöl, Palmkernöl, Babassuöl, Rüböl, Senfsamenöl, Leinöl, Maisöl, Rizinusöl, Tungöl, Sesamöl, Jojobaöl, Oiticicaöl, Myrtenwachs, Japanwachs und Tabaksamenöl)
Fette pflanzliche Fette und Öle, roh, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von > 1 kg, oder roh, flüssig (ausg. zu technischen oder industriellen Zwecken; Sojaöl, Erdnussöl, Olivenöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Safloröl, Baumwollsamenöl, Kokosöl, Palmkernöl, Babassuöl, Rüböl, Senfsamenöl, Leinöl, Maisöl, Rizinusöl, Tungöl (Holzöl), Sesamöl, Jojobaöl oder Oiticicaöl; Myrtenwachs, Japanwachs, Tabaksamenöl und mikrobielle Öle)
Pflanzenfette und fette Pflanzenöle und deren Fraktionen, auch raffiniert jedoch chemisch unmodifiziert, zu technischen oder industriellen Zwecken (ausg. zum Herstellen von Lebensmitteln, rohe Fette und Öle sowie Soja-, Erdnuss-, Oliven-, Palm-, Sonnenblumen-, Saflor-, Baumwollsamen-, Kokos-, Palmkern-, Babassu-, Rüböl, Senfsamenöl, Leinöl, Maisöl, Rizinusöl, Tungöl, Sesamöl, Jojobaöl, Oiticicaöl, Myrtenwachs, Japanwachs und Tabaksamenöl)
Pflanzliche Fette und Öle sowie deren Fraktionen, auch raffiniert (ausg. chemisch modifiziert), zu technischen oder industriellen Zwecken (ausg. zum Herstellen von Lebensmitteln; rohe Fette und Öle; Sojaöl, Erdnussöl, Olivenöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Safloröl, Baumwollsamenöl, Kokosöl, Palmkernöl, Babassuöl, Rüböl, Senfsamenöl, Leinöl, Maisöl, Rizinusöl, Tungöl (Holzöl), Sesamöl, Jojobaöl oder Oiticicaöl; Myrtenwachs, Japanwachs, Tabaksamenöl und mikrobielle Öle)
-
Mikrobielle Fette und Öle sowie deren Fraktionen, ganz oder teilweise hydriert, umgeestert, wiederverestert, oder elaidiniert, auch raffiniert, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von <= 1 kg
-
Mikrobielle Fette und Öle sowie deren Fraktionen, ganz oder teilweise hydriert, umgeestert, wiederverestert, oder elaidiniert, auch raffiniert (ausg. in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von <= 1 kg)
Yellow grease genannte ungenießbare Mischungen und Zubereitungen von tierischen Fetten und Ölen oder von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen sowie deren Fraktionen
Mischungen und Zubereitungen von tierischen Fetten und Ölen oder von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen sowie deren Fraktionen, ungenießbar
Rohwürste, ungekocht, aus Fleisch, Schlachtnebenerzeugnissen oder Blut (ausg. aus Lebern)
Rohwürste, getrocknet oder streichfähig, aus Fleisch, Schlachtnebenerzeugnissen, Blut oder Insekten (ausg. aus Lebern)
Würste und ähnl. Erzeugnisse, aus Fleisch, Schlachtnebenerzeugnissen oder Blut, einschl. Lebensmittelzubereitungen auf der Grundlage dieser Erzeugnisse (ausg. aus Lebern sowie Rohwürste, ungekocht)
Würste und ähnl. Erzeugnisse, aus Fleisch, Schlachtnebenerzeugnissen, Blut oder Insekten einschl. Lebensmittelzubereitungen auf der Grundlage dieser Erzeugnisse (ausg. aus Lebern sowie Rohwürste)
Fleisch, Schlachtnebenerzeugnisse oder Blut, in Form von fein homogenisierten Zubereitungen, aufgemacht für den Einzelverkauf zur Ernährung von Kindern oder zum Diätgebrauch in Behältnissen mit einem Inhalt von <= 250 g
Fleisch, Schlachtnebenerzeugnisse, Blut oder Insekten, in Form von homogenisierten Zubereitungen, in Aufmachung für den Einzelverkauf zur Ernährung von Kindern oder zum Diätgebrauch in Behältnissen mit einem Inhalt von <= 250 g
Fleisch oder Schlachtnebenerzeugnisse, zubereitet oder haltbar gemacht (ausg. von Hausgeflügel, Schweinen, Rindern, Wild oder Kaninchen, Schafen oder Ziegen, Würste und ähnl. Erzeugnisse, solche in Form von fein homogenisierten Zubereitungen, aufgemacht für den Einzelverkauf zur Ernährung von Kindern oder zum Diätgebrauch in Behältnissen mit einem Inhalt von <= 250 g, Zubereitungen aus Lebern sowie Extrakte und Säfte von Fleisch und Fleisch oder Schlachtnebenerzeugnisse von Rindern oder Hausschweinen enthaltend)
Fleisch, Schlachtnebenerzeugnisse oder Insekten, zubereitet oder haltbar gemacht (ausg. von Hausgeflügel, Schweinen, Rindern, Wild oder Kaninchen, Schafen oder Ziegen, Würste und ähnl. Erzeugnisse, solche in Form von fein homogenisierten Zubereitungen, in Aufmachung für den Einzelverkauf zur Ernährung von Kindern oder zum Diätgebrauch in Behältnissen mit einem Gewicht des Inhalts von <= 250 g, Zubereitungen von Leber, Extrakte und Säfte von Fleisch und Fleisch oder Schlachtnebenerzeugnisse von Rindern oder Hausschweinen enthaltend)
Tabak aus homogenisierten oder rekonstituierten fein zerkleinerten Tabakblättern, Tabakabfällen oder Tabakstaub
Tabak, homogenisiert oder rekonstituiert, aus fein zerkleinerten Tabakblättern, Tabakabfällen oder Tabakstaub (ausg. Erzeugnisse unter 2404)
Tabake und Tabakersatzstoffe, verarbeitet, Tabakmehl, Tabakauszüge und Tabaksoßen (ausg. Kautabak, Schnupftabak, Zigarren, einschl. Stumpen, Zigarillos, Zigaretten und Rauchtabak, auch teilweise oder ganz aus Tabakersatzstoffen, homogenisierter oder rekonstituierter Tabak sowie aus der Tabakpflanze extrahiertes Nicotin oder aus Tabakauszügen oder Tabaksoßen hergestellte Insektenbekämpfungsmittel)
Verarbeitete Tabake oder Tabakersatzstoffe sowie Tabakmehl, Tabakauszüge und Tabaksoßen (ausg. Kautabak, Schnupftabak, Zigarren, einschl. Stumpen, Zigarillos, Zigaretten und Rauchtabak, auch teilweise oder ganz aus Tabakersatzstoffen, homogenisierter oder rekonstituierter Tabak sowie aus der Tabakpflanze extrahiertes Nikotin, aus Tabakauszügen oder Tabaksoßen hergestellte Insektenbekämpfungsmittel sowie Erzeugnisse unter 2404)
-
Tabak oder rekonstituierten Tabak enthaltende Erzeugnisse, die zur Inhalation ohne Verbrennung bestimmt sind
-
Nikotin enthaltende Erzeugnisse, die zur Inhalation ohne Verbrennung bestimmt sind (ausg. Tabak oder rekonstituierten Tabak enthaltende Erzeugnisse)
-
Tabakersatzstoffe enthaltende Erzeugnisse, die zur Inhalation ohne Verbrennung bestimmt sind (ausg. Nikotin enthaltende Erzeugnisse)
-
Nikotinersatzstoffe enthaltende Erzeugnisse, die zur Inhalation ohne Verbrennung bestimmt sind (ausg. Nikotin oder Tabakersatzstoffe enthaltende Erzeugnisse)
-
Nikotinhaltige Erzeugnisse zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung, zur oralen Anwendung (ausg. zur Inhalation)
-
Nikotinhaltige Erzeugnisse, die zur Nikotinaufnahme in den menschlichen Körper bestimmt sind, zur oralen Anwendung (ausg. zur Inhalation und Erzeugnisse zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung)
-
Nikotinhaltige Erzeugnisse, die zur Nikotinaufnahme in den menschlichen Körper bestimmt sind, zur transdermalen Anwendung
-
Nikotinhaltige Erzeugnisse, die zur Nikotinaufnahme in den menschlichen Körper bestimmt sind (ausg. zur oralen oder transdermalen Anwendung)
Uran, an U 233 abgereichert, und seine Verbindungen; Legierungen, Dispersionen, einschl. Cermets, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die an U 233 abgereichertes Uran oder Verbindungen dieses Erzeugnisses enthalten
-
Elemente, Isotope und Verbindungen, radioaktiv sowie Legierungen, Dispersionen, einschl. Cermets, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente, Isotope oder Verbindungen enthalten, und radioaktive Rückstände (ausg. natürliches Uran, an U 235 angereichertes und abgereichertes Uran, an U 233 abgereichertes Uran, Thorium sowie künstlich radioaktive Isotope, und deren Verbindungen)
-
-
Tritium und Tritiumverbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die Tritium oder Tritiumverbindungen enthalten (ausg. künstliches radioaktives Isotop und seine Verbindungen)
-
Künstliche radioaktive Isotope und ihre Verbindungen aus Actinium-225, Actinium-227, Californium-253, Curium-240, Curium-241, Curium-242, Curium-243, Curium-244, Einsteinium-253, Einsteinium-254, Gadolinium-148, Polonium-208, Polonium-209, Polonium-210, Radium-223, Uran-230 oder Uran-232
-
Actinium-225, Actinium-227, Californium-253, Curium-240, Curium-241, Curium-242, Curium-243, Curium-244, Einsteinium-253, Einsteinium-254, Gadolinium-148, Polonium-208, Polonium-209, Polonium-210, Radium-223, Uran-230 oder Uran-232 und ihre Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente oder Verbindungen enthalten (ausg. künstliche radioaktive Isotope und ihre Verbindungen)
-
Uran, an U 233 abgereichert, und seine Verbindungen; Legierungen, Dispersionen, einschl. Cermets, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die an U 233 abgereichertes Uran oder Verbindungen dieses Erzeugnisses enthalten
-
Künstliche radioaktive Isotope und ihre Verbindungen (ausg. Tritium, Actinium-225, Actinium-227, Californium-253, Curium-240, Curium-241, Curium-242, Curium-243, Curium-244, Einsteinium-253, Einsteinium-254, Gadolinium-148, Polonium-208, Polonium-209, Polonium-210, Radium-223, Uran-230 oder Uran-232 und ihre Verbindungen)
-
Radioaktive Elemente, Isotope und Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente, Isotope oder Verbindungen enthalten (ausg. natürliches Uran, an U 235 angereichertes und abgereichertes Uran; Plutonium, Thorium, Tritium, Actinium-225, Actinium-227, Californium-253, Curium-240, Curium-241, Curium-242, Curium-243, Curium-244, Einsteinium-253, Einsteinium-254, Gadolinium-148, Polonium-208, Polonium-209, Polonium-210, Radium-223, Uran-230 oder Uran-232, an U 233 abgereichertes Uran und künstliche Isotope sowie deren Verbindungen und Legierungen, Dispersionen, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente oder Verbindungen enthalten)
Isotope, nicht-radioaktiv, und anorganische oder organische Verbindungen dieser Isotope, auch chemisch uneinheitlich (ausg. Deuterium, schweres Wasser [Deuteriumoxid] und andere Deuteriumverbindungen, Wasserstoff und seine Verbindungen, mit Deuterium angereichert, und Mischungen und Lösungen, die diese Erzeugnisse enthalten)
Isotope und anorganische oder organische Verbindungen dieser Isotope, auch chemisch uneinheitlich (ausg. Deuterium, schweres Wasser „Deuteriumoxid“ und andere Deuteriumverbindungen, Wasserstoff und seine Verbindungen, mit Deuterium angereichert, und Mischungen und Lösungen, die diese Erzeugnisse enthalten, und an Bor-10 angereichertes Bor und an Lithium-6 angereichertes Lithium und deren Verbindungen sowie Helium-3)
Bromide "Bromderivate" der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Ethylendibromid [ISO] [1,2-Dibromethan], Brommethan [Methylbromid] und Dibrommethan)
-
Ungesättigte Fluoride "Fluorderivate" der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. 2,3,3,3-Tetrafluorpropen und 1,3,3,3-Tetrafluorpropen)
-
-
Pentafluorethan „HFKW-125“, 1,1,1-Trifluorethan „HFKW-143a“ und 1,1,2-Trifluorethan „HFKW-143“
-
1,1,1,2,3,3,3-Heptafluorpropan „HFKW-227ea“, 1,1,1,2,2,3-Hexafluorpropan „HFKW-236cb“, 1,1,1,2,3,3-Hexafluorpropan „HFKW-236ea“ und 1,1,1,3,3,3-Hexafluorpropan „HFKW-236fa“
-
1,1,1,3,3-Pentafluorbutan „HFKW-365mfc“ und 1,1,1,2,2,3,4,5,5,5-Decafluorpentan „HFKW-43-10mee“
-
Pentafluorpropane, Hexafluorpropane und Heptafluorpropane (ausg. 1,1,1,2,3,3,3-Heptafluorpropan „HFKW-227ea“, 1,1,1,2,2,3-Hexafluorpropan „HFKW-236cb“, 1,1,1,2,3,3-Hexafluorpropan „HFKW-236ea“, 1,1,1,3,3,3-Hexafluorpropan „HFKW-236fa“, 1,1,1,3,3-Pentafluorpropan „HFKW-245fa“ und 1,1,2,2,3-Pentafluorpropan „HFKW-245ca“
-
Gesättigte Fluorderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Erzeugnisse unter 2903.41 bis 2903.49.30)
-
2,3,3,3-Tetrafluorpropen „HFO-1234yf“, 1,3,3,3-Tetrafluorpropen „HFO-1234ze“ und (Z)-1,1,1,4,4,4-Hexafluor-2-buten „HFO-1336mzz“
-
Ungesättigte Fluorderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. 2,3,3,3-Tetrafluorpropen „HFO-1234yf“, 1,3,3,3-Tetrafluorpropen „HFO-1234ze“ und (Z)-1,1,1,4,4,4-Hexafluor-2-buten „HFO-1336mzz“)
-
Bromderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Methylbromid „Brommethan“, Ethylendibromid „ISO“ „1,2-Dibromethan“ und Dibrommethan)
Alkoholperoxide, Etherperoxide, Ketonperoxide und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
-
-
Alkoholperoxide, Etherperoxide, Ketonperoxide und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Acetale und Halbacetale, auch mit anderen Sauerstoff-Funktionen, und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Acetale und Halbacetale, auch mit anderen Sauerstoff-Funktionen, und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. Acetal- und Halbacetalperoxide)
Thioverbindungen, organisch (ausg. Thio- und Dithiocarbamate, Thiurammono-, -di- oder -tetrasulfide, Methionin, Aldicarb [ISO], Captafol [ISO], Methamidophos [ISO], Cystein oder Cystin und ihre Derivate, Thiodiglykol [INN] [Bis(2-hydroxyethyl)sulfid], DL-2-Hydroxy-4-"methylthio"buttersäure, 2,2'-Thiodiethylbis[3-"3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl"propionat] und Isomerengemisch aus 4-Methyl-2,6-bis[methylthio]-m-phenylendiamin und 2-Methyl-4,6-bis[methylthio]-m-phenylendiamin) und 2-(N,N-Diethylamino)ethanethiol)
Organische Thioverbindungen (ausg. Thio- und Dithiocarbamate, Thiurammono-, -di- oder -tetrasulfide, Methionin, Aldicarb [ISO], Captafol [ISO], Methamidophos [ISO], Cystein oder Cystin und ihre Derivate, Thiodiglykol [INN] [Bis(2-hydroxyethyl)sulfid], DL-2-Hydroxy-4-“methylthio“buttersäure, 2,2'-Thiodiethylbis[3-“3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl“propionat] und Isomerengemisch aus 4-Methyl-2,6-bis“methylthio“-m-phenylendiamin und 2-Methyl-4,6-bis“methylthio“-m-phenylendiamin, 2-(N,N-Diethylamino)ethanethiol und 2-(N,N-Dimethylamino)ethanthiol)
Nitrilotrimethandiyl)tris(phosphonsäure), {Ethan-1,2-diylbis[nitrilobis(methylen)]}tetrakis(phosphonsäure), [(Bis{2-[bis(phosphonomethyl)amino]ethyl}amino)methyl]phosphonsäure, {Hexan-1,6-diylbis[nitrilobis(methylen)]}tetrakis(phosphonsäure), {[(2-Hydroxyethyl)imino]bis(methylen)}bis(phosphonsäure) und [(Bis{6-[bis(phosphonomethyl)amino]hexyl}amino)methyl]phosphonsäure; Salze dieser Erzeugnisse
-
-
Nitrilotrimethandiyl)tris(phosphonsäure), {Ethan-1,2-diylbis[nitrilobis(methylen)]}tetrakis(phosphonsäure), [(Bis{2-[bis(phosphonomethyl)amino]ethyl}amino)methyl]phosphonsäure, {Hexan-1,6-diylbis[nitrilobis(methylen)]}tetrakis(phosphonsäure), {[(2-Hydroxyethyl)imino]bis(methylen)}bis(phosphonsäure) und [(Bis{6-[bis(phosphonomethyl)amino]hexyl}amino)methyl]phosphonsäure; Salze dieser Erzeugnisse
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Sauerstoff als Heteroatom"e" (ausg. Verbindungen, die einen nichtkondensierten Furanring, auch hydriert, in der Struktur enthalten sowie Lactone, Isosafrol, 1-[1,3-Benzodioxol-5-yl]propan-2-on, Piperonal, Safrol, Tetrahydrocannabinole "alle Isomere" sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Sauerstoff als Heteroatom(e) (ausg. Verbindungen, die einen nichtkondensierten Furanring, auch hydriert, in der Struktur enthalten, sowie Lactone, Isosafrol, 1-[1,3-Benzodioxol-5-yl]propan-2-on, Piperonal, Safrol, Tetrahydrocannabinole „alle Isomere“, Carbofuran sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Alfentanil "INN", Anileridin "INN", Bezitramid "INN", Bromazepam "INN", Difenoxin "INN", Diphenoxylat "INN", Dipipanon "INN", Fentanyl "INN", Ketobemidon "INN", Methylphenidat "INN", Pentazocin "INN", Pethidin "INN", Pethidin "INN"-Zwischenerzeugnis A, Phencyclidin "INN" "PCP", Phenoperidin "INN", Pipradrol "INN", Piritramid "INN", Propiram "INN" und Trimeperidin "INN", und ihre Salze
Alfentanil „INN“, Anileridin „INN“, Bezitramid „INN“, Bromazepam „INN“, Carfentanil „INN“, Difenoxin „INN“, Diphenoxylat „INN“, Dipipanon „INN“, Fentanyl „INN“, Ketobemidon „INN“, Methylphenidat „INN“, Pentazocin „INN“, Pethidin „INN“, Pethidin „INN“-Zwischenerzeugnis A, Phencyclidin „INN“ „PCP“, Phenoperidin „INN“, Pipradrol „INN“, Piritramid „INN“, Propiram „INN“, Remifentanil „INN“ und Trimeperidin „INN“; Salze dieser Erzeugnisse
-
Fentanyle und ihre Derivate, nur mit Stickstoff als Heteroatom(e), die einen nicht kondensierten Pyridinring, auch hydriert, in der Struktur enthalten (ausg. Erzeugnisse unter 2933.33)
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom"e", die einen nichtkondensierten Pyridinring, auch hydriert, in der Struktur enthalten (ausg. Pyridin, Piperidin, Alfentanil "INN", Anileridin "INN", Bezitramid "INN", Bromazepam "INN", Difenoxin "INN", Diphenoxylat "INN", Dipipanon "INN", Fentanyl "INN", Ketobemidon "INN", Methylphenidat "INN", Pentazocin "INN", Pethidin "INN", Pethidin "INN"-Zwischenerzeugnis A, Phencyclidin "INN" "PCP", Phenoperidin "INN", Pipradrol "INN", Piritramid "INN", Propiram "INN", Trimeperidin "INN", und ihre Salze sowie Iproniacid "INN", Cetobemidon-Hydrochlorid "INNM", Pyridostigminbromid "INN", 2,3,5,6-Tetrachlorpyridin, 3,6-Dichlorpyridin-2-carbonsäure, 2-Hydroxyethylammonium-3,6-dichlorpyridin-2-carboxylat, 2-Butoxyethyl-[3,5,6-trichlor-2-pyridyloxy]acetat, 3,5-Dichlor-2,4,6-trifluorpyridin, Methylester von Fluroxypyr "ISO", 4-Methylpyridin sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber))
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Stickstoff als Heteroatom(e), die einen nicht kondensierten Pyridinring, auch hydriert, in der Struktur enthalten, a.n.g.
-
Fentanyle und ihre Derivate (ausg. nur mit Stickstoff als Heteroatom(e) sowie Erzeugnisse unter 2934.91)
Nucleinsäuren und ihre Salze, auch chemisch nicht einheitlich; Verbindungen, heterocyclisch (ausg. nur mit Sauer- oder Stickstoff als Heteroatom"e", Verbindungen, die einen nichtkondensierten Thiazolring oder -nicht weiter kondensiert- ein Benzothiazol- oder Phenothiazinringsystem in der Struktur enthalten sowie Aminorex "INN", Brotizolam "INN", Clotiazepam "INN", Cloxazolam "INN", Dextromoramid "INN", Haloxazolam "INN", Ketazolam "INN", Mesocarb "INN", Oxazolam "INN", Pemolin "INN", Phendimetrazin "INN", Phenmetrazin "INN", Sufentanil "INN", ihre Salze, Chlorprothixen [INN], Thenalidin [INN] und seine Tartrate und Maleate, Furazolidon [INN], 7-Aminocephalosporansäure, Salze und Ester der "6R, 7R"-3-Acetoxymethyl-7-["R"-2-formyloxy-2-phenylacetamid]-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]oct-2-en-2-carbonsäure und 1-[2-"1,3-Dioxan-2-yl"ethyl]-2-methylpyridiniumbromid sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Nucleinsäuren und ihre Salze, auch chemisch nicht einheitlich; Verbindungen, heterocyclisch (ausg. nur mit Sauer- oder Stickstoff als Heteroatom(e), Verbindungen, die einen nichtkondensierten Thiazolring oder ein nichtkondensiertes oder weiter kondensiertes Benzothiazol- oder Phenothiazinringsystem in der Struktur enthalten sowie Aminorex „INN“, Brotizolam „INN“, Clotiazepam „INN“, Cloxazolam „INN“, Dextromoramid „INN“, Haloxazolam „INN“, Ketazolam „INN“, Mesocarb „INN“, Oxazolam „INN“, Pemolin „INN“, Phendimetrazin „INN“, Phenmetrazin „INN“, Sufentanil „INN“, ihre Salze, andere Fentanyle und ihre Derivate, Chlorprothixen „INN“, Thenalidin „INN“ und seine Tartrate und Maleate, Furazolidon „INN“, 7-Aminocephalosporansäure, Salze und Ester der „6R, 7R“-3-Acetoxymethyl-7-[„R“-2-formyloxy-2-phenylacetamid]-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]oct-2-en-2-carbonsäure und 1-[2-“1,3-Dioxan-2-yl“ethyl]-2-methylpyridiniumbromid sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Ephedrine und ihre Salze (ausg. Ephedrin, Pseudoephedrin "INN", Cathin "INN", Norephedrin sowie deren Salze)
Ephedra-Alkaloide und ihre Derivate; Salze dieser Erzeugnisse (ausg. Ephedrin, Pseudoephedrin „INN“, Cathin „INN“, Norephedrin, Levometamfetamin, Metamfetamin „INN“, Metamfetamin-Racemat sowie deren Salze)
Cocain, Ecgonin, Levometamfetamin, Metamfetamin "INN", Metamfetamin-Racemat sowie ihre Salze, Ester und anderen Derivate
-
Alkaloide, pflanzlich, natürlich, auch synthetisch hergestellt, und ihre Salze, Ether, Ester und anderen Derivate (ausg. Opiumalkaloide, Chinaalkaloide, Theophyllin, Aminophyllin "Theophyllin-Ethylendiamin" und ihre Derivate, Mutterkornalkaloide und ihre Derivate sowie Cocain, Ecgonin, Levometamfetamin, Metamfetamin "INN", Metamfetamin-Racemat sowie ihre Salze, Ester und anderen Derivate, Coffein und Ephedrine sowie ihre Salze, Nikotin und seine Salze, Ether, Ester und anderen Derivate)
Alkaloide, pflanzlich, natürlich, auch synthetisch hergestellt, und ihre Salze, Ether, Ester und anderen Derivate (ausg. Opiumalkaloide, Chinaalkaloide, Theophyllin, Aminophyllin „Theophyllin-Ethylendiamin“ Mutterkornalkaloide und deren Salze und Derivate sowie Kokain, Ecgonin, Levometamfetamin, Metamfetamin „INN“, Metamfetamin-Racemat sowie ihre Salze, Ester und anderen Derivate, Coffein und Ephedrine sowie ihre Salze, Nikotin und seine Salze, Ether, Ester und anderen Derivate, Kokain und Ecgonin sowie ihre Salze, Ester und anderen Derivate)
Immunologische Erzeugnisse, ungemischt, weder dosiert noch in Aufmachung für den Einzelverkauf
Immunologische Erzeugnisse, ungemischt, weder dosiert noch in Aufmachung für den Einzelverkauf (ausg. diagnostische Reagenzien)
Immunologische Erzeugnisse, gemischt, weder dosiert noch in Aufmachung für den Einzelverkauf
Immunologische Erzeugnisse, gemischt, weder dosiert noch in Aufmachung für den Einzelverkauf (ausg. diagnostische Reagenzien)
Immunologische Erzeugnisse, dosiert oder in Aufmachung für den Einzelverkauf
Immunologische Erzeugnisse, dosiert oder in Aufmachung für den Einzelverkauf (ausg. diagnostische Reagenzien)
Immunologische Erzeugnisse, a.n.g. (Code möglicherweise leer; die vorstehenden Unterpositionen scheinen erschöpfend zu sein)
-
-
Toxine, Kulturen von Mikroorganismen und ähnliche Erzeugnisse, z. B. Malariaerreger (ausgenommen Hefen und Vaccine)
Toxine und ähnl. Erzeugnisse "z.B. Malariaerreger" (ausg. Vaccine und Kulturen von Mikroorganismen)
Erzeugnisse unter 3002, die nicht unter die vorhergehenden Unterpositionen fallen (scheinbar leerer Code)
Arzneiwaren, die aus gemischten oder ungemischten Erzeugnissen zu therapeutischen oder prophylaktischen Zwecken bestehen, dosiert "einschließlich solcher, die über die Haut verabreicht werden" oder in Aufmachungen für den Einzelverkauf (ausg. Antibiotika, Hormone oder als Hormone gebrauchte Steroide, Alkaloide, Provitamine, Vitamine, ihre Derivate oder aktive Substanzen gegen Malaria enthaltend)
Arzneiwaren, die aus gemischten oder ungemischten Erzeugnissen zu therapeutischen oder prophylaktischen Zwecken bestehen, dosiert „einschließlich solcher, die über die Haut verabreicht werden“ oder in Aufmachungen für den Einzelverkauf (ausg. Antibiotika, Hormone oder als Hormone gebrauchte Steroide, Alkaloide, Provitamine, Vitamine, ihre Derivate, aktive Substanzen gegen Malaria oder Sets für blinde klinische Studien enthaltend)
-
Placebos und Sets für blinde oder doppelblinde klinische Studien zur Verwendung bei anerkannten klinischen Studien, dosiert
Pigmente, synthetisch, organisch; Zubereitungen von der zum Färben beliebiger Stoffe oder zum Herstellen von Farbzubereitungen verwendeten Art, auf der Grundlage von synthetischen organischen Pigmenten (ausg. Zubereitungen der Pos. 3207, 3208, 3209, 3210, 3212, 3213 und 3215)
Pigmente, synthetisch, organisch; Zubereitungen von der zum Färben beliebiger Stoffe oder zum Herstellen von Farbzubereitungen verwendeten Art, auf der Grundlage von synthetischen organischen Pigmenten (ausg. Zubereitungen der Pos. 3207, 3208, 3209, 3210, 3213 und 3215 sowie der Unterposition 3204.18)
-
Synthetische Carotinoid-Farbmittel und Zubereitungen auf deren Grundlage von der zum Färben beliebiger Stoffe oder zum Herstellen von Farbzubereitungen verwendeten Art (ausg. Zubereitungen der Pos. 3207, 3208, 3209, 3210, 3213 und 3215)
Farbmittel, synthetisch, organisch (ausg. Dispersions-, Säure-, Beizen-, basische, Direkt-, Küpen- und Reaktivfarbstoffe sowie organische Pigmente); Zubereitungen von der zum Färben beliebiger Stoffe oder zum Herstellen von Farbzubereitungen verwendeten Art, auf Grundlage dieser Farbmittel (ausg. Zubereitungen der Pos. 3207, 3208, 3209, 3210, 3212, 3213 und 3215); Mischungen von Farbmitteln aus mehreren der Unterpos. 3204.11 bis 3204.19
Synthetische organische Farbmittel und Zubereitungen auf deren Grundlage von der zum Färben beliebiger Stoffe oder zum Herstellen von Farbzubereitungen verwendeten Art (ausg. Dispersionsfarbstoffe, Säurefarbstoffe, Beizenfarbstoffe, basische Farbstoffe, Direktfarbstoffe, Küpenfarbstoffe, Reaktivfarbstoffe, Pigmente, Carotinoid-Farbmittel und Zubereitungen auf deren Grundlage sowie Zubereitungen der Pos. 3207, 3208, 3209, 3210, 3212, 3213 und 3215); Mischungen von Farbmitteln aus den Unterpositionen 3204.11 bis 3204.19
Öle, ätherisch, terpenhaltig, einschl. "konkrete" oder "absolute" Öle (ausg. von Citrusfrüchten sowie Minzenöle, Gewürznelkenöl, Niaouliöl und Ylang-Ylang-Öl)
-
-
Öle, ätherisch, nicht entterpenisiert, einschl. „konkrete“ oder „absolute“ Öle (ausg. Rosenöl, Öle von Citrusfrüchten, Minzenöle, Gewürznelkenöl, Niaouliöl und Ylang-Ylang-Öl)
Lösung, wässrig, mit einem Gehalt an Dinatriumalkyl[oxydi"benzolsulfonat"] von 30 GHT bis 50 GHT, organisch, grenzflächenaktiv, auch in Aufmachung für den Einzelverkauf, anionisch wirkend (ausg. Seifen)
-
Stoffe, organisch, grenzflächenaktiv, auch in Aufmachung für den Einzelverkauf, anionisch wirkend (ausg. Seifen sowie eine wässrige Lösung mit einem Gehalt an Dinatriumalkyl[oxydi"benzolsulfonat"] von 30 bis 50 GHT)
-
Stoffe, organisch, grenzflächenaktiv, auch in Aufmachung für den Einzelverkauf, kationisch wirkend (ausg. Seifen)
-
Stoffe, organisch, grenzflächenaktiv, auch in Aufmachung für den Einzelverkauf, nichtionogen wirkend (ausg. Seifen)
-
Stoffe, organisch, grenzflächenaktiv, auch in Aufmachung für den Einzelverkauf (ausg. anionisch, kationisch oder nichtionogen wirkend sowie Seifen)
-
Zubereitungen, grenzflächenaktiv, in Aufmachungen für den Einzelverkauf (ausg. organische grenzflächenaktive Zubereitungen in Form von Tafeln, Riegeln, geformten Stücken oder Figuren sowie organische grenzflächenaktive Erzeugnisse und Zubereitungen zum Waschen der Haut in Form einer Flüssigkeit oder Creme)
-
Waschmittel, zubereitet, einschl. zubereitete Waschhilfsmittel, und zubereitete Reinigungsmittel, auch Seife enthaltend in Aufmachungen für den Einzelverkauf (ausg. organische grenzflächenaktive Stoffe, Seifen und grenzflächenaktive Zubereitungen sowie Erzeugnisse und Zubereitungen zum Waschen der Haut in Form einer Flüssigkeit oder Creme)
-
-
Wässrige Lösung mit einem Gehalt an Dinatriumalkyl[oxydi(benzolsulfonat)] von 30 GHT bis 50 GHT
-
Anionische organische grenzflächenaktive Stoffe, auch in Aufmachungen für den Einzelverkauf (ausg. lineare Alkylbenzolsulfonsäuren und ihre Salze und wässrige Lösung mit einem Gehalt an Dinatriumalkyl[oxydi(benzolsulfonat)] von 30 GHT bis 50 GHT)
-
Kationische organische grenzflächenaktive Stoffe, auch in Aufmachung für den Einzelverkauf
-
Nichtionische organische grenzflächenaktive Stoffe, auch in Aufmachung für den Einzelverkauf (ausg. Seifen)
-
Organische grenzflächenaktive Stoffe, auch in Aufmachung für den Einzelverkauf (ausg. Seifen, anionische, kationische oder nichtionische Stoffe)
-
Zubereitungen, grenzflächenaktiv, in Aufmachungen für den Einzelverkauf (ausg. organische grenzflächenaktive Zubereitungen in Form von Tafeln, Riegeln, geformten Stücken oder Figuren sowie organische grenzflächenaktive Erzeugnisse und Zubereitungen zum Waschen der Haut in Form einer Flüssigkeit oder Creme)
-
Waschmittel, zubereitet, einschl. zubereitete Waschhilfsmittel, und zubereitete Reinigungsmittel in Aufmachungen für den Einzelverkauf (ausg. organische grenzflächenaktive Stoffe, Seifen und grenzflächenaktive Zubereitungen sowie Erzeugnisse und Zubereitungen zum Waschen der Haut in Form einer Flüssigkeit oder Creme)
Erzeugnisse der Position 3808, die eine oder mehrere der folgenden Substanzen enthalten: Alachlor (ISO); Aldicarb (ISO); Aldrin (ISO); Azinphosmethyl (ISO); Binapacryl (ISO); Camphechlor (ISO) (Toxaphen); Captafol (ISO); Chlordan (ISO); Chlordimeform (ISO); Chlorbenzilat (ISO); Dieldrin (ISO, INN); 4,6-Dinitro-o-kresol (DNOC "ISO") oder seine Salze; Dinoseb (ISO), seine Salze oder Ester; Endosulfan (ISO); Ethylendibromid (ISO) (1,2-Dibromethan); Ethylendichlorid (ISO) (1,2-Dichlorethan); Fluoracetamid (ISO); Heptachlor (ISO); Hexachlorbenzol (ISO); 1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan (HCH "ISO"), einschl. Lindan (ISO, INN); Quecksilberverbindungen; Methamidophos (ISO); Monocrotophos (ISO); Oxiran (Ethylenoxid); Parathion (ISO); Parathionmethyl (ISO) (Methylparathion); Penta- und Octabromdiphenylether; Pentachlorphenol (ISO), seine Salze oder Ester; Perfluoroctansulfonsäure und ihre Salze; Perfluoroctansulfonamide; Perfluoroctansulfonylfluorid; Phosphamidon (ISO); 2,4,5-T (ISO) (2,4,5Trichlorphenoxyessigsäure), ihre Salze und Ester; Tributylzinnverbindungen; ferner verstäubbare Pulverformulierungen, die Mischungen aus Benomyl (ISO), Carbofuran (ISO) und Thiram (ISO) enthalten.
Erzeugnisse der Position 3808, die eine oder mehrere der folgenden Substanzen enthalten: Alachlor (ISO); Aldicarb (ISO); Aldrin (ISO); Azinphosmethyl (ISO); Binapacryl (ISO); Camphechlor (ISO) (Toxaphen); Captafol (ISO); Carbofuran (ISO); Chlordan (ISO); Chlordimeform (ISO); Chlorbenzilat (ISO); Dieldrin (ISO, INN); 4,6-Dinitro-o-cresol (DNOC (ISO)) oder seine Salze; Dinoseb (ISO), seine Salze oder Ester; Endosulfan (ISO); Ethylendibromid (ISO) (1,2-Dibromethan); Ethylendichlorid (ISO) (1,2-Dichlorethan); Fluoracetamid (ISO); Heptachlor (ISO); Hexachlorbenzol (ISO); 1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan (HCH (ISO)), einschließlich Lindan (ISO, INN); Quecksilberverbindungen; Methamidophos (ISO); Monocrotophos (ISO); Oxiran (Ethylenoxid); Parathion (ISO); Parathionmethyl (ISO) (Methylparathion); Penta- und Octabromdiphenylether; Pentachlorphenol (ISO), seine Salze oder Ester; Perfluoroctansulfonsäure und ihre Salze; Perfluoroctansulfonamide; Perfluoroctansulfonylfluorid; Phosphamidon (ISO); 2,4,5-T (ISO) (2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure), ihre Salze oder Ester; Tributylzinnverbindungen; Trichlorfon (ISO)
Zemente, feuerfest, feuerfeste Mörtel, feuerfester Beton und ähnl. feuerfeste Mischungen (ausg. Zubereitungen auf der Grundlage von Grafit oder anderem Kohlenstoff)
-
-
Feuerfeste Zemente, feuerfeste Mörtel, feuerfester Beton und ähnliche feuerfeste Mischungen (ausg. Dolomitstampfmasse und Zubereitungen auf der Grundlage von Grafit oder anderen kohlenstoffhaltigen Substanzen)
Diagnostikreagenzien oder Laborreagenzien auf einem Träger sowie Diagnostikreagenzien oder Laborreagenzien, zubereitet, auch auf einem Träger sowie zertifizierte Referenzmaterialien (ausg. zusammengesetzte diagnostische Reagenzien zur Verwendung am Patienten, Reagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen und Blutfaktoren, tierisches Blut zu diagnostischen Zwecken sowie Vaccine, Toxine, Kulturen von Mikroorganismen und ähnl. Erzeugnisse)
-
-
Diagnostik- oder Laborreagenzien auf einem Träger, zubereitete Diagnostik- oder Laborreagenzien, auch auf einem Träger, auch in Sets aufgemacht, zur Diagnose von Malaria (ausg. Waren der Position 3006)
-
Diagnostik- oder Laborreagenzien auf einem Träger, zubereitete Diagnostik- oder Laborreagenzien, auch auf einem Träger, auch in Sets aufgemacht, zur Diagnose von Zika und anderen von Stechmücken der Gattung Aedes übertragenen Krankheiten (ausg. Waren der Position 3006)
-
Diagnostik- oder Laborreagenzien auf einem Träger, zubereitete Diagnostik- oder Laborreagenzien, auch auf einem Träger, auch in Sets aufgemacht, zur Bestimmung der Blutgruppe (ausg. Waren der Position 3006)
-
Diagnostik- oder Laborreagenzien auf einem Träger, zubereitete Diagnostik- oder Laborreagenzien, auch auf einem Träger, auch in Sets aufgemacht (ausg. zur Diagnose von Malaria, zur Diagnose von Zika und anderen von Stechmücken der Gattung Aedes übertragenen Krankheiten, zur Bestimmung der Blutgruppe sowie Waren der Position 3006)
Mischungen, die perhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe "CFK" enthalten, auch teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe "HCFKW", perfluorierte Kohlenwasserstoffe "FKW" oder teilfluorierte Kohlenwasserstoffe "HFKW" enthaltend
-
Mischungen, die Bromchlordifluormethan, Bromtrifluormethan oder Dibromtetrafluorethane enthalten
-
Mischungen, die teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe "HCFKW" enthalten, auch perfluorierte Kohlenwasserstoffe "FKW" oder teilfluorierte Kohlenwasserstoffe "HFKW" enthaltend, jedoch keine perhalogenierten Chlorfluorkohlenwasserstoffe "CFK" enthaltend
-
Mischungen, die nur 1,1,1-Trifluorethan, Pentafluorethan und 1,1,1,2-Tetrafluorethan enthalten
-
Mischungen, die ungesättigte teilfluorierte Kohlenwasserstoffe, jedoch keine perhalogenierten Chlorfluorkohlenstoffe (CFK) oder teilhalogenierten Chlorfluorkohlenwasserstoffe (HCFKW) enthalten
-
Mischungen, die perfluorierte Kohlenwasserstoffe "FKW" oder teilfluorierte Kohlenwasserstoffe "HFKW" enthalten, a.n.g.
-
Mischungen, die halogenierte Derivate von Methan, Ethan oder Propan enthalten (ausg. solche der Unterpos. 3824.71.00 bis 3824.78.00)
-
Kartuschen und Nachfüllpackungen, gefüllt, für elektronische Zigaretten, und Zubereitungen zur Verwendung in den Kartuschen oder Nachfüllpackungen, Nikotin oder seine Salze, Ether, Ester oder anderen Derivate enthaltend
-
Kartuschen und Nachfüllpackungen, gefüllt, für elektronische Zigaretten, und Zubereitungen zur Verwendung in den Kartuschen oder Nachfüllpackungen, ohne Nikotin und seine Salze, Ether, Ester und anderen Derivate
-
-
Mischungen, die perhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „CFK“ enthalten, auch teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“, perfluorierte Kohlenwasserstoffe „FKW“ oder teilfluorierte Kohlenwasserstoffe „HFKW“ enthaltend
-
Mischungen, die Bromchlordifluormethan „Halon 1211“, Bromtrifluormethan „Halon 1301“ oder Dibromtetrafluorethane „Halon 2402“ enthalten
-
Mischungen, die teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“ enthalten sowie Substanzen der Unterpositionen 2903.41 bis 2903.48 (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“ enthaltende Mischungen)
-
Mischungen, die teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“ enthalten sowie Substanzen der Unterpositionen 2903.71 bis 2903.75 (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“ oder Substanzen der Unterpositionen 2903.41 bis 2903.48 enthaltende Mischungen)
-
Mischungen, die teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“ enthalten (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“ oder Substanzen der Unterpositionen 2903.41 bis 2903.48 und 2903.71 bis 2903.75 enthaltende Mischungen)
-
Mischungen, die Trifluormethan „HFKW-23“ enthalten (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“ oder teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“ enthaltende Mischungen)
-
Mischungen, die perfluorierte Kohlenwasserstoffe (FKW) enthalten (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“, teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“ oder Trifluormethan „HFKW-23“ enthaltende Mischungen)
-
Mischungen, die andere Kohlenwasserstoffe „HFKW“ als die in den Unterpositionen 3827 bis 3827.59 genannten enthalten, mit einem Gehalt an 1,1,1-Trifluorethan „HFKW-143a“ von 15 GHT oder mehr (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“ oder teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“ enthaltende Mischungen)
-
Mischungen, die andere Kohlenwasserstoffe „HFKW“ als die in den Unterpositionen 3827 bis 3827.59 genannten enthalten, mit einem Gehalt an Pentafluorethan „HFKW-125“ von 55 GHT oder mehr (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“, teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“, ungesättigte Fluorderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe „HFO“ oder ein Gehalt an 1,1,1-Trifluorethan „HFKW-143a“ von 15 GHT oder mehr enthaltende Mischungen)
-
Mischungen, die andere Kohlenwasserstoffe „HFKW“ als die in den Unterpositionen 3827 bis 3827.59 genannten enthalten, mit einem Gehalt an Pentafluorethan „HFKW-125“ von 40 GHT oder mehr (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“ oder teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“ enthaltende Mischungen sowie die Mischungen unter 3827.61 und 3827.62)
-
Mischungen, die andere Kohlenwasserstoffe „HFKW“ als die in den Unterpositionen 3827 bis 3827.59 genannten enthalten, mit einem Gehalt an 1,1,1,2-Tetrafluorethan „HFKW-134a“ von 30 GHT oder mehr (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“, teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“ oder ungesättigte Fluorderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe „HFO“ enthaltende Mischungen sowie die Mischungen unter 3827.61 bis 3827.63)
-
Mischungen, die andere Kohlenwasserstoffe „HFKW“ als die in den Unterpositionen 3827 bis 3827.59 genannten enthalten, mit einem Gehalt an Difluormethan „HFKW-32“ von 20 GHT oder mehr und Pentafluorethan „HFKW-125“ von 20 GHT oder mehr (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“ oder teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“ enthaltende Mischungen sowie die Mischungen unter 3827.61 bis 3827.64)
-
Mischungen, die andere Kohlenwasserstoffe „HFKW“ als die in den Unterpositionen 3827 bis 3827.59 genannten enthalten, Substanzen der Unterpositionen 2903.41 bis 2903.48 enthaltend (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“ oder teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“ enthaltende Mischungen sowie die Mischungen unter 3827.61 bis 3827.65)
-
Mischungen, die andere Kohlenwasserstoffe „HFKW“ als die in den Unterpositionen 3827 bis 3827.59 genannten enthalten (ausg. perhalogenierte Chlorfluorkohlenstoffe „CFK“ oder teilhalogenierte Chlorfluorkohlenwasserstoffe „HCFKW“ enthaltende Mischungen sowie die Mischungen unter 3827.61 bis 3827.68)
Polyether in Primärformen (ausg. Polyetheralkohole, Polyacetale sowie Copolymer aus 1-Chlor-2,3-epoxypropan und Ethylenoxid)
-
-
Polyetheralkohole in Primärformen (ausg. Bis(polyoxyethylen)methylphosphonat und Polyethylenglykole)
-
Polyether in Primärformen (ausg. Polyetheralkohole, Polyacetale sowie Copolymer aus 1-Chlor-2,3-epoxypropan und Ethylenoxid)
Kunststoffe "Polymere und Prepolymere", durch chemische Synthese hergestellt, a.n.g., in Primärformen (ausg. Copolymer aus p-Kresol und Divinylbenzol, in Form einer Lösung in N,N-Dimethylacetamid sowie hydrierte Copolymere aus Vinyltoluol und alfa-Methylstyrol)
Kunststoffe „Polymere und Prepolymere“, durch chemische Synthese hergestellt, a.n.g., in Primärformen (ausg. Copolymer aus p-Kresol und Divinylbenzol, in Form einer Lösung in N,N-Dimethylacetamid mit einem Gehalt an Polymer von 50 GHT oder mehr sowie hydrierte Copolymere aus Vinyltoluol und alfa-Methylstyrol und Poly(1,3-phenylenmethylphosphonat))
-
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe von der für medizinische, chirurgische, zahnärztliche oder tierärztliche Zwecke verwendeten Art, aus Weichkautschuk
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus Weichkautschuk (ausg. für chirurgische Zwecke)
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe aus Weichkautschuk (ausg. von der für medizinische, chirurgische, zahnärztliche oder tierärztliche Zwecke verwendeten Art)
Sägespäne, Holzabfälle und Holzausschuss, zu Briketts, Scheiten oder ähnlichen Formen zusammengepresst (ausg. Pellets)
Sägespäne, Holzabfälle und Holzausschuss, zu Rundlingen, Scheiten oder ähnlichen Formen zusammengepresst (ausg. Pellets und Briketts)
-
Holzkohle aus Schalen oder Nüssen, auch zusammengepresst (ausg. als Arzneiware, mit Weihrauch gemischte Bambuskohle, aktivierte Holzkohle und Zeichenkohle)
Holzkohle, einschl. Kohle aus Schalen oder Nüssen, auch zusammengepresst (ausg. Bambuskohle sowie Holzkohle als Arzneiware, mit Weihrauch gemischte Holzkohle, aktivierte Holzkohle und Zeichenkohle)
Holzkohle, auch zusammengepresst (ausg. aus Bambus oder aus Schalen oder Nüssen, Kohle als Arzneiware, mit Weihrauch gemischte Kohle, aktivierte Holzkohle und Zeichenkohle)
Sägerundholz aus Kiefernholz von der Art "Pinus spp.", mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet
Sägerundholz aus Kiefernholz von der Art „Pinus spp.“, dessen kleinster Durchmesser 15 cm oder mehr beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet
Kiefernholz der Art "Pinus spp.", roh, mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Sägerundholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Kiefernholz von der Art „Pinus spp.“, dessen kleinster Durchmesser 15 cm oder mehr beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Sägerundholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Kiefernholz der Art "Pinus spp.", roh, mit einem Durchmesser von <15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. grob zugerichtetes Holz für Gehstöcke, Regenschirme, Werkzeugstiele oder dergl.; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Kiefernholz der Art „Pinus spp.“, roh, dessen kleinster Durchmesser weniger als 15 cm beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. grob zugerichtetes Holz für Spazierstöcke, Regenschirme, Werkzeugstiele oder dergleichen; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Sägerundholz aus Tannenholz der Art "Abies spp." und Fichtenholz der Art "Picea spp.", mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet
Sägerundholz aus Tannenholz der Art „Abies spp.“ und Fichtenholz der Art „Picea spp.“, dessen kleinster Durchmesser 15 cm oder mehr beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet
Tannenholz der Art "Abies spp." und Fichtenholz der Art "Picea spp.", roh, mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Sägerundholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Tannenholz der Art „Abies spp.“ und Fichtenholz der Art „Picea spp.“, roh, dessen kleinster Durchmesser 15 cm oder mehr beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Sägerundholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Tannenholz der Art "Abies spp." und Fichtenholz der Art "Picea spp.", roh, mit einem Durchmesser von <15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. grob zugerichtetes Holz für Gehstöcke, Regenschirme, Werkzeugstiele oder dergl.; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Tannenholz der Art „Abies spp.“ und Fichtenholz der Art „Picea spp.“, roh, dessen kleinster Durchmesser weniger als 15 cm beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. grob zugerichtetes Holz für Spazierstöcke, Regenschirme, Werkzeugstiele oder dergleichen; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Sägerundholz aus Nadelholz, mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Kiefernholz, Tannenholz und Fichtenholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Sägerundholz aus Nadelholz, dessen kleinster Durchmesser 15 cm oder mehr beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Kiefern-, Tannen- und Fichtenholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Nadelholz, roh, mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Kiefernholz, Tannenholz und Fichtenholz; Sägerundholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Nadelholz, roh, dessen kleinster Durchmesser 15 cm oder mehr beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Kiefern-, Tannen- und Fichtenholz; Sägerundholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Nadelholz, roh, an keiner Stelle mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Kiefernholz, Tannenholz und Fichtenholz; grob zugerichtetes Holz für Gehstöcke, Regenschirme, Werkzeugstiele oder dergl.; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Nadelholz, roh, dessen kleinster Durchmesser weniger als 15 cm beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Kiefern-, Tannen- und Fichtenholz und grob zugerichtetes Holz für Spazierstöcke, Regenschirme, Werkzeugstiele oder dergleichen; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
-
Teakholz, roh, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. grob zugerichtetes Holz für Spazierstöcke, Regenschirme, Werkzeugstiele oder dergleichen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Tropisches Holz, roh, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Acajou d'Afrique, Iroko und Sapelli; Okoumé und Sipo; grob zugerichtetes Holz für Gehstöcke, Regenschirme, Werkzeugstiele oder dergl.; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Tropisches Holz, roh, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Teak, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, Acajou d'Afrique, Iroko, Sapelli, Okoumé und Sipo; grob zugerichtetes Holz für Spazierstöcke, Regenschirme, Werkzeugstiele oder dergleichen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Kiefernholz der Art "Pinus spp.", in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, an den Enden verbunden, auch gehobelt oder geschliffen
Kiefernholz der Art „Pinus spp.“, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, an den Enden verbunden, auch gehobelt oder geschliffen (ausg. S-P-F aus Fichten-, Kiefern- und Tannenholz)
Kiefernholz der Art "Pinus spp.", in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, gehobelt (ausg. an den Enden verbunden)
Kiefernholz der Art „Pinus spp.“, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, gehobelt (ausg. an den Enden verbunden und S-P-F aus Fichten-, Kiefern- und Tannenholz)
Kiefernholz der Art "Pinus spp.", in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. an den Enden verbunden und gehobelt)
Kiefernholz der Art „Pinus spp.“, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. an den Enden verbunden, gehobelt und S-P-F aus Fichten-, Kiefern- und Tannenholz)
Tannenholz der Art "Abies spp." und Fichtenholz der Art "Picea spp.", in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, an den Enden verbunden, auch gehobelt oder geschliffen
Tannenholz der Art „Abies spp.“ und Fichtenholz der Art „Picea spp.“, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, an den Enden verbunden, auch gehobelt oder geschliffen (ausg. S-P-F aus Fichten-, Kiefern- und Tannenholz)
Tannenholz der Art "Abies spp." und Fichtenholz der Art "Picea spp.", in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, gehobelt (ausg. an den Enden verbunden)
Tannenholz der Art „Abies spp.“ und Fichtenholz der Art „Picea spp.“, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, gehobelt (ausg. an den Enden verbunden und S-P-F aus Fichten-, Kiefern- und Tannenholz)
Tannenholz der Art "Abies spp." und Fichtenholz der Art "Picea spp.", in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. an den Enden verbunden und gehobelt)
Tannenholz der Art „Abies spp.“ und Fichtenholz der Art „Picea spp.“, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. an den Enden verbunden, gehobelt und S-P-F aus Fichten-, Kiefern- und Tannenholz)
-
S-P-F (Fichtenholz der Art „Picea spp.“, Kiefernholz der Art „Pinus spp.“ und Tannenholz der Art „Abies spp.“), in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, auch gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden, mit einer Dicke von > 6 mm
-
Hem-Fir (Western Hemlock der Art „Tsuga heterophylla“ und Tannenholz der Art „Abies spp.“), in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, auch gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden, mit einer Dicke von > 6 mm
Nadelholz, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, an den Enden verbunden, auch gehobelt oder geschliffen (ausg. Kiefernholz der Art "Pinus spp.", Tannenholz der Art "Abies spp." und Fichtenholz der Art "Picea spp.")
Nadelholz, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, an den Enden verbunden, auch gehobelt oder geschliffen (ausg. Kiefernholz der Art „Pinus spp.“, Tannenholz der Art „Abies spp.“ und Fichtenholz der Art „Picea spp.“, S-P-F und Hem-Fir)
Nadelholz, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, geschliffen (ausg. Kiefernholz der Art "Pinus spp.", Tannenholz der Art "Abies spp.", Fichtenholz der Art "Picea spp." und an den Enden verbunden)
Nadelholz, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, gehobelt (ausg. Kiefernholz der Art „Pinus spp.“, Tannenholz der Art „Abies spp.“, Fichtenholz der Art „Picea spp.“, S-P-F, Hem-Fir und an den Enden verbunden)
Nadelholz, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. Kiefernholz der Art "Pinus spp.", Tannenholz der Art "Abies spp.", Fichtenholz der Art "Picea spp.", an den Enden verbunden und geschliffen)
Nadelholz, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. Kiefernholz der Art „Pinus spp.“, Tannenholz der Art „Abies spp.“, Fichtenholz der Art „Picea spp.“, S-P-F, Hem-Fir, an den Enden verbunden und gehobelt)
-
Teak, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, geschliffen oder an den Enden verbunden, auch gehobelt oder geschliffen
-
Teak, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, gehobelt (ausg. an den Enden verbunden)
-
Teak, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden)
Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Okoumé, Obeche, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Palissandre de Rio, Palissandre de Para, Palissandre de Rose, Abura, Afrormosia, Ako, Andiroba, Aningré, Avodiré, Balau, Bossé clair, Bossé foncé, Cativo, Cedro, Dabema, Doussié, Framiré, Freijo, Fromager, Fuma, Geronggang, Ipé, Jaboty, Jequitiba, Kosipo, Kotibé, Koto, Louro, Maçaranduba, Mahogany (ausg. 'Swietenia spp.'), Mandioqueira, Mengkulang, Merawan, Merpauh, Mersawa, Moabi, Niangon, Nyatoh, Onzabili, Orey, Ovengkol, Ozigo, Padauk, Paldao, Palissandre de Guatemala, Pau Amarelo, Pau Marfim, Pulai, Punah, Quaruba, Saqui-Saqui, Sepetir, Sucupira, Suren, Tauari und Tola, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, an den Enden verbunden, auch gehobelt oder geschliffen
Keruing, Ramin, Kapur, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Okoumé, Obeche, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Palissandre de Rio, Palissandre de Para, Palissandre de Rose, Abura, Afrormosia, Ako, Andiroba, Aningré, Avodiré, Balau, Bossé clair, Bossé foncé, Cativo, Cedro, Dabema, Doussié, Framiré, Freijo, Fromager, Fuma, Geronggang, Ipé, Jaboty, Jequitiba, Kosipo, Kotibé, Koto, Louro, Maçaranduba, Mahogany (ausg. „Swietenia spp.“), Mandioqueira, Mengkulang, Merawan, Merpauh, Mersawa, Moabi, Niangon, Nyatoh, Onzabili, Orey, Ovengkol, Ozigo, Padauk, Paldao, Palissandre de Guatemala, Pau Amarelo, Pau Marfim, Pulai, Punah, Quaruba, Saqui-Saqui, Sepetir, Sucupira, Suren, Tauari und Tola, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, an den Enden verbunden, auch gehobelt oder geschliffen
Abura, Afrormosia, Ako, Andiroba, Aningré, Avodiré, Balau, Bossé clair, Bossé foncé, Cativo, Cedro, Dabema, Doussié, Framiré, Freijo, Fromager, Fuma, Geronggang, Ipé, Jaboty, Jequitiba, Kosipo, Kotibé, Koto, Louro, Maçaranduba, Mahogany (ausg. 'Swietenia spp.'), Mandioqueira, Mengkulang, Merawan, Merpauh, Mersawa, Moabi, Niangon, Nyatoh, Onzabili, Orey, Ovengkol, Ozigo, Padauk, Paldao, Palissandre de Guatemala, Pau Amarelo, Pau Marfim, Pulai, Punah, Quaruba, Saqui-Saqui, Sepetir, Sucupira, Suren, Tauari, Tola, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Okoumé, Obeche, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba und Azobé, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, gehobelt (aus. an den Enden verbunden)
Abura, Afrormosia, Ako, Andiroba, Aningré, Avodiré, Balau, Bossé clair, Bossé foncé, Cativo, Cedro, Dabema, Doussié, Framiré, Freijo, Fromager, Fuma, Geronggang, Ipé, Jaboty, Jequitiba, Kosipo, Kotibé, Koto, Louro, Maçaranduba, Mahogany (ausg. „Swietenia spp.“), Mandioqueira, Mengkulang, Merawan, Merpauh, Mersawa, Moabi, Niangon, Nyatoh, Onzabili, Orey, Ovengkol, Ozigo, Padauk, Paldao, Palissandre de Guatemala, Pau Amarelo, Pau Marfim, Pulai, Punah, Quaruba, Saqui-Saqui, Sepetir, Sucupira, Suren, Tauari, Tola, Keruing, Ramin, Kapur, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Okoumé, Obeche, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba und Azobé, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, gehobelt (aus. an den Enden verbunden)
Abura, Afrormosia, Ako, Andiroba, Aningré, Avodiré, Balau, Bossé clair, Bossé foncé, Cativo, Cedro, Dabema, Doussié, Framiré, Freijo, Fromager, Fuma, Geronggang, Ipé, Jaboty, Jequitiba, Kosipo, Kotibé, Koto, Louro, Maçaranduba, Mahogany (ausg. 'Swietenia spp.'), Mandioqueira, Mengkulang, Merawan, Merpauh, Mersawa, Moabi, Niangon, Nyatoh, Onzabili, Orey, Ovengkol, Ozigo, Padauk, Paldao, Palissandre de Guatemala, Pau Amarelo, Pau Marfim, Pulai, Punah, Quaruba, Saqui-Saqui, Sepetir, Sucupira, Suren, Tauari, Tola, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Okoumé, Obeche, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Palissandre de Rio, Palissandre de Para und Palissandre de Rose, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, geschliffen (aus. an den Enden verbunden und gehobelt)
Abura, Afrormosia, Ako, Andiroba, Aningré, Avodiré, Balau, Bossé clair, Bossé foncé, Cativo, Cedro, Dabema, Doussié, Framiré, Freijo, Fromager, Fuma, Geronggang, Ipé, Jaboty, Jequitiba, Kosipo, Kotibé, Koto, Louro, Maçaranduba, Mahogany (ausg. „Swietenia spp.“), Mandioqueira, Mengkulang, Merawan, Merpauh, Mersawa, Moabi, Niangon, Nyatoh, Onzabili, Orey, Ovengkol, Ozigo, Padauk, Paldao, Palissandre de Guatemala, Pau Amarelo, Pau Marfim, Pulai, Punah, Quaruba, Saqui-Saqui, Sepetir, Sucupira, Suren, Tauari, Tola, Keruing, Ramin, Kapur, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Okoumé, Obeche, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Palissandre de Rio, Palissandre de Para und Palissandre de Rose, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm, geschliffen (aus. an den Enden verbunden und gehobelt)
Abura, Afrormosia, Ako, Andiroba, Aningré, Avodiré, Balau, Bossé clair, Bossé foncé, Cativo, Cedro, Dabema, Doussié, Framiré, Freijo, Fromager, Fuma, Geronggang, Ipé, Jaboty, Jequitiba, Kosipo, Kotibé, Koto, Louro, Maçaranduba, Mahogany (ausg. 'Swietenia spp.'), Mandioqueira, Mengkulang, Merawan, Merpauh, Mersawa, Moabi, Niangon, Nyatoh, Onzabili, Orey, Ovengkol, Ozigo, Padauk, Paldao, Palissandre de Guatemala, Pau Amarelo, Pau Marfim, Pulai, Punah, Quaruba, Saqui-Saqui, Sepetir, Sucupira, Suren, Tauari, Tola, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Okoumé, Obeche, Sipo, Acajou d’Afrique, Makoré, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Palissandre de Rio, Palissandre de Para und Palissandre de Rose, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. an den Enden verbunden, gehobelt und geschliffen)
Abura, Afrormosia, Ako, Andiroba, Aningré, Avodiré, Balau, Bossé clair, Bossé foncé, Cativo, Cedro, Dabema, Doussié, Framiré, Freijo, Fromager, Fuma, Geronggang, Ipé, Jaboty, Jequitiba, Kosipo, Kotibé, Koto, Louro, Maçaranduba, Mahogany (ausg. „Swietenia spp.“), Mandioqueira, Mengkulang, Merawan, Merpauh, Mersawa, Moabi, Niangon, Nyatoh, Onzabili, Orey, Ovengkol, Ozigo, Padauk, Paldao, Palissandre de Guatemala, Pau Amarelo, Pau Marfim, Pulai, Punah, Quaruba, Saqui-Saqui, Sepetir, Sucupira, Suren, Tauari, Tola, Keruing, Ramin, Kapur, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Okoumé, Obeche, Sipo, Acajou d’Afrique, Makoré, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Palissandre de Rio, Palissandre de Para und Palissandre de Rose, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, mit einer Dicke von > 6 mm (ausg. an den Enden verbunden, gehobelt und geschliffen)
Faserplatten aus Holz, mitteldicht "MDF", mit einer Dicke von <= 5 mm, mechanisch bearbeitet oder oberflächenbeschichtet
-
-
Mitteldichte Faserplatten „MDF“ aus Holz, mit einer Dicke von <= 5 mm, mit einer Dichte von mehr als 0,8 g/cm3 „HDF“, mechanisch bearbeitet oder oberflächenbeschichtet
-
Mitteldichte Faserplatten „MDF“ aus Holz, mit einer Dicke von <= 5 mm, mit einer Dichte von 0,8 g/cm3 oder weniger, mechanisch bearbeitet oder oberflächenbeschichtet
Faserplatten aus Holz, mitteldicht "MDF", mit einer Dicke von > 5 mm bis 9 mm, mechanisch bearbeitet oder oberflächenbeschichtet
-
-
Mitteldichte Faserplatten „MDF“ aus Holz, mit einer Dicke von mehr als 5 mm bis 9 mm, mit einer Dichte von mehr als 0,8 g/cm3 „HDF“, mechanisch bearbeitet oder oberflächenbeschichtet
-
Mitteldichte Faserplatten „MDF“ aus Holz, mit einer Dicke von mehr als 5 mm bis 9 mm, mit einer Dichte von 0,8 g/cm3 oder weniger, mechanisch bearbeitet oder oberflächenbeschichtet
Faserplatten aus Holz, mitteldicht "MDF", mit einer Dicke von > 9 mm, mechanisch bearbeitet oder oberflächenbeschichtet
-
-
Mitteldichte Faserplatten „MDF“ aus Holz, mit einer Dicke von mehr als 9 mm, mit einer Dichte von mehr als 0,8 g/cm3 „HDF“, mechanisch bearbeitet oder oberflächenbeschichtet
-
Mitteldichte Faserplatten „MDF“ aus Holz, mit einer Dicke von mehr als 9 mm, mit einer Dichte von mehr als 0,5 g/cm3, aber nicht mehr als 0,8 g/cm3, mechanisch bearbeitet oder oberflächenbeschichtet
-
Mitteldichte Faserplatten „MDF“ aus Holz, mit einer Dicke von mehr als 9 mm, mit einer Dichte von 0,5 g/cm3 oder weniger, mechanisch bearbeitet oder oberflächenbeschichtet
-
Faserplatten aus Holz oder anderen holzigen Stoffen, auch mit Harz oder anderen organischen Bindemitteln hergestellt, mit einer Dichte von mehr als 0,5 g/cm3, aber nicht mehr als 0,8 g/cm3 (ausg. mitteldichte Faserplatten „MDF“; Spanplatten, auch mit einer oder mehreren Faserplatten verbunden; Lagenholz mit einer Lage aus Sperrholz; Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, bei denen die Deckplatten aus Faserplatten bestehen; Pappe; erkennbare Möbelteile)
Faserplatten aus Holz oder anderen holzigen Stoffen, auch mit Harz oder anderen organischen Stoffen hergestellt, mit einer Dichte von > 0,5 bis 0,8 g/cm³, weder mechanisch bearbeitet noch oberflächenbeschichtet (ausg. mitteldichte Faserplatten "MDF"; Spanplatten, auch mit einer oder mehreren Faserplatten verbunden; Lagenholz mit einer Lage aus Sperrholz; Verbundplatten, bei denen die Deckplatten aus Faserplatten bestehen; Pappen; erkennbare Möbelteile)
-
Faserplatten aus Holz oder anderen holzigen Stoffen, auch mit Harz oder anderen organischen Stoffen hergestellt, mit einer Dichte von > 0,5 bis 0,8 g/cm³, mechanisch bearbeitet oder oberflächenbeschichtet (ausg. mitteldichte Faserplatten "MDF"; Spanplatten, auch mit einer oder mehreren Faserplatten verbunden; Lagenholz mit einer Lage aus Sperrholz; Verbundplatten, bei denen die Deckplatten aus Faserplatten bestehen; Pappen; erkennbare Möbelteile)
-
Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz der Arten Erle, Esche, Buche, Birke, Kirschbaum, Kastanie, Ulme, Eukalyptus, Hickory, Rosskastanie, Linde, Ahorn, Eiche, Platane, Pappel, Aspe, Robinie (falsche Akazie), Tulpenholz oder Nussbaum (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind).
-
-
Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, mit mindestens einer äußeren Lage aus Birkenholz der Art „Betula spp.“ (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, und Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, mit mindestens einer äußeren Lage aus Pappel- oder Espenholz „Populus spp.“ (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz oder Birke, und Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, mit mindestens einer äußeren Lage aus Eukalyptusholz „Eucalyptus spp.“ (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Birke, Pappel- oder Espenholz, und Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz der Arten Erle, Esche, Buche, Kirsche, Kastanie, Ulme, Hickory, Rosskastanie, Linde, Ahorn, Eiche, Platane, Robinie, Tulpenholz oder Walnuss (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Birke, Pappelholz, Espenholz oder Eukalyptusholz, und Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Furnierschichtholz „FSH“, mit mindestens einer äußeren Lage aus tropischem Holz und einer aus anderem Holz als Nadelholz (ausg. Holz aus Bambus, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Furnierschichtholz „FSH“, mit mindestens einer äußeren Lage aus tropischem Holz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Furnierschichtholz „FSH“, mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Furnierschichtholz „FSH“, mit beiden äußeren Lagen aus Nadelholz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, mit mindestens einer äußeren Lage aus tropischem Holz und einer aus anderem Holz als Nadelholz (ausg. Holz aus Bambus, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm und Furnierschichtholz)
-
Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, mit mindestens einer äußeren Lage aus tropischem Holz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm und Furnierschichtholz)
-
Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm und Furnierschichtholz)
-
Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, mit beiden äußeren Lagen aus Nadelholz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm und Furnierschichtholz)
-
Lagenholz, mit mindestens einer äußeren Lage aus tropischem Holz und einer Lage aus Spanplatten (ausg. Holz aus Bambus, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Furnierschichtholz, Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Lagenholz, mit mindestens einer äußeren Lage aus tropischem Holz und einer aus anderem Holz als Nadelholz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer Lage aus Spanplatten, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Furnierschichtholz, Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Lagenholz, mit mindestens einer äußeren Lage aus tropischem Holz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer Lage aus Spanplatten, mit einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Furnierschichtholz, Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Lagenholz, mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz und einer Lage aus Spanplatten (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Furnierschichtholz, Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Lagenholz, mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, mit einer Lage aus Spanplatten, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Furnierschichtholz, Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
Holz, furniert, und ähnl. Lagenholz, mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz und mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage (ausg. aus Bambus, Sperrholz ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Hölzer mit Einlegearbeit sowie Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Holz, furniert, und ähnl. Lagenholz, mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage (ausg. aus Bambus, solches mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz, Sperrholz ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellage, Hölzer mit Einlegearbeit sowie Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
-
Lagenholz, mit beiden äußeren Lagen aus Nadelholz und mit mindestens einer Lage aus Spanplatten (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Furnierschichtholz, Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
Holz, furniert, und ähnl. Lagenholz, mindestens eine Spanplatte enthaltend, ohne Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage (ausg. aus Bambus, Sperrholz ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellage, Hölzer mit Einlegearbeit sowie Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Holz, furniert, und ähnl. Lagenholz, mit mindestens einer äußeren Lage aus Erle, Esche, Buche, Birke, Kastanie, Ulme, Hickory, Heinbuche, Linde, Ahorn, Eiche, Platane, Pappel, Robinie (Akazie), Nussbaum, Kirschbaum, gelbe Pappel oder Rosskastanie, ohne Spanplatten und ohne Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage (ausg. Sperrholz , ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellage, Hölzer mit Einlegearbeit sowie Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Holz, furniert, und ähnl. Lagenholz, mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz, keine Spanplatte enthaltend und ohne Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage (ausg. aus Erle, Esche, Buche, Birke, Kastanie, Ulme, Hickory, Heinbuche, Linde, Ahorn, Eiche, Platane, Pappel, Robinie (Akazie), Nussbaum, Kirschbaum, gelbe Pappel oder Rosskastanie, Sperrholz ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellage, Hölzer mit Einlegearbeit sowie Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
Holz, furniert, und ähnl. Lagenholz, keine Spanplatte enthaltend und ohne Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage (ausg. Holz mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelhoz, aus Bambus, Sperrholz ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellage, Hölzer mit Einlegearbeit sowie Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
-
-
Lagenholz, mit beiden äußeren Lagen aus Nadelholz (ausg. Holz aus Bambus, mit einer äußeren Lage aus tropischem Holz, mit einer Lage aus Spanplatten, Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren mit einer Dicke von <= 6 mm, Furnierschichtholz, Holz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage, Platten aus verdichtetem Holz, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen, Hölzer mit Einlegearbeiten und Platten, die als Möbelteile erkennbar sind)
Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel oder dergl., aus tropischem Holz "Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany "Swietenia spp.", Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre de Para und Palissandre de Rose"
-
Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel oder dergl. (ausg. aus tropischem Holz [Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany "Swietenia spp.", Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre de Para und Palissandre de Rose])
-
-
Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel oder dergleichen, aus tropischem Holz „Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany „Swietenia spp.“, Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre du Brésil und Palissandre de Rose“
-
Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel oder dergleichen, aus tropischem Holz (ausg. aus Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany „Swietenia spp.“, Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre du Brésil oder Palissandre de Rose)
Fenster, Fenstertüren, Rahmen und Verkleidungen dafür, aus Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany "Swietenia spp.", Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre de Para und Palissandre de Rose
-
Fenster, Fenstertüren, Rahmen und Verkleidungen dafür, aus Holz (ausg. aus Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany "Swietenia spp.", Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, de Para und de Rose sowie Nadelholz)
-
-
Fenster, Fenstertüren, Rahmen und Verkleidungen dafür, aus Nadelholz (ausg. aus tropischem Holz)
-
Fenster, Fenstertüren, Rahmen und Verkleidungen dafür, aus Holz (ausg. aus tropischem Holz oder aus Nadelholz)
Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, aus Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany "Swietenia spp.", Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre de Para und Palissandre de Rose
-
Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, aus Holz (ausg. aus Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany "Swietenia spp.", Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, de Para und de Rose sowie Nadelholz)
-
-
Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, aus tropischem Holz „Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany „Swietenia spp.“, Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre du Brésil und Palissandre de Rose“
-
Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, aus tropischem Holz (ausg. aus Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany „Swietenia spp.“, Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre du Brésil oder Palissandre de Rose)
-
Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, aus Nadelholz (ausg. aus tropischem Holz)
-
Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, aus Holz (ausg. aus tropischem Holz oder Nadelholz)
Bautischler- und Zimmermannsarbeiten, aus Bambus (ausg. Fenster, Fenstertüren, Rahmen und Verkleidungen dafür, Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, Pfosten und Balken, zusammengesetzte Fußbodenplatten, Verschalungen für Betonarbeiten, Schindeln ["shingles" und "shakes"] sowie vorgefertigte Gebäude)
Bautischler- und Zimmermannsarbeiten, aus Bambus (ausg. Fenster, Fenstertüren, Rahmen und Verkleidungen dafür, Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, Pfosten und Balken, zusammengesetzte Fußbodenplatten, Holzverschalungen für Betonarbeiten, Schindeln („shingles“ und „shakes“), Bauholzerzeugnisse und vorgefertigte Gebäude)
-
Bautischler- und Zimmermannsarbeiten, aus Holz (ausg. aus Bambus, Fenster, Fenstertüren, Rahmen und Verkleidungen dafür, Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, Pfosten und Balken, zusammengesetzte Fußbodenplatten, Holzverschalungen für Betonarbeiten, Schindeln („shingles“ und „shakes“), Bauholzerzeugnisse, Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen und vorgefertigte Gebäude)
Bautischler- und Zimmermannsarbeiten, aus Holz, einschl. Verbundplatten mit Hohlraum-Mittellagen (ausg. aus Bambus oder aus Lamellenholz, Fenster, Fenstertüren, Rahmen und Verkleidungen dafür, Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und -schwellen, Pfosten und Balken, zusammengesetzte Fußbodenplatten, Verschalungen für Betonarbeiten, Schindeln ["shingles" und "shakes"] sowie vorgefertigte Gebäude)
-
-
Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche, aus tropischem Holz „Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany „Swietenia spp.“, Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre du Brésil und Palissandre de Rose“ (ausg. Gegenstände für die Innenausstattung, Ziergegenstände, Böttcherwaren, Teile für Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche, Bürsten, Pinsel, Besen und Handsiebe)
-
Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche, aus tropischem Holz (ausg. aus Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany „Swietenia spp.“, Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre du Brésil oder Palissandre de Rose und Gegenstände für die Innenausstattung, Ziergegenstände, Böttcherwaren, Teile für Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche, Bürsten, Pinsel, Besen und Handsiebe)
-
Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche (ausg. aus Bambus oder aus tropischem Holz sowie Gegenstände für die Innenausstattung, Ziergegenstände, Böttcherwaren, Teile für Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche, Bürsten, Pinsel, Besen und Handsiebe)
Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche, aus tropischem Holz im Sinne der Zusätzlichen Anmerkung 2 zu Kapitel 44
-
Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche (ausg. aus Bambus oder aus tropischem Holz, Gegenstände für die Innenausstattung, Ziergegenstände, Böttcherwaren, Teile für Holzwaren zur Verwendung bei Tisch oder in der Küche, Bürsten, Pinsel, Besen und Handsiebe)
-
Statuetten und andere Ziergegenstände, aus Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany "Swietenia spp.", Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, de Para und de Rose (ausg. Hölzer mit Einlegearbeit [Intarsien oder Marketerie])
-
Statuetten und andere Ziergegenstände, aus Holz (ausg. aus Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany "Swietenia spp.", Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre de Para und Palissandre de Rose sowie Hölzer mit Einlegearbeit [Intarsien oder Marketerie])
-
-
Statuetten und andere Ziergegenstände, aus tropischem Holz „Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany „Swietenia spp.“, Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre du Brésil und Palissandre de Rose“ (ausg. Hölzer mit Einlegearbeit [Intarsien oder Marketerie])
-
Statuetten und andere Ziergegenstände, aus tropischem Holz (ausg. aus „Okoumé, Obeche, Sapelli, Sipo, Acajou d'Afrique, Makoré, Iroko, Tiama, Mansonia, Ilomba, Dibétou, Limba, Azobé, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Meranti Bakau, White Lauan, White Meranti, White Seraya, Yellow Meranti, Alan, Keruing, Ramin, Kapur, Teak, Jongkong, Merbau, Jelutong, Kempas, Virola, Mahogany „Swietenia spp.“, Imbuia, Balsa, Palissandre de Rio, Palissandre du Brésil oder Palissandre de Rose“ sowie Hölzer mit Einlegearbeit [Intarsien oder Marketerie])
-
Statuetten und andere Ziergegenstände, aus Holz (ausg. aus tropischem Holz und Hölzer mit Einlegearbeit [Intarsien oder Marketerie])
-
Kartografische Erzeugnisse aller Art, einschl. Atlanten und topografische Pläne, gedruckt und in Form von Büchern
-
Kartografische Erzeugnisse aller Art, einschl. Atlanten, Wandkarten, topografische Pläne und Globen, gedruckt (ausg. Reliefkarten, -pläne und -globen oder in Form von Büchern)
Kartografie-Erzeugnisse aller Art, einschl. topografische Pläne, gedruckt, in Form von Büchern oder Broschüren (ausg. Globen sowie Reliefkarten und -pläne)
-
Kartografie-Erzeugnisse aller Art, einschl. Wandkarten und topografische Pläne, gedruckt (ausg. in Form von Büchern oder Broschüren sowie Globen und Reliefkarten und -pläne)
-
-
Kabel aus Filamenten gemäß Anmerkung 1 zu Kapitel 55, aus Nylon oder anderen Polyamiden (ausg. aus Aramid)
Fliesen, aus Nylon oder anderen Polyamiden, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert, bedruckt (ausg. Fliesen mit einer Oberfläche von > 1 m²)
-
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus Nylon oder anderen Polyamiden, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert, bedruckt (ausg. Fliesen mit einer Oberfläche von <= 1 m²)
-
Fliesen, aus Nylon oder anderen Polyamiden, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert (ausg. bedruckt sowie Fliesen mit einer Oberfläche von > 1 m²)
-
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus Nylon oder anderen Polyamiden, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert (ausg. bedruckt sowie Fliesen mit einer Oberfläche von <= 1 m²)
-
-
Fußbodenfliesen, aus Nylon oder anderen Polyamiden, getuftet „Nadelflor“, auch konfektioniert, bedruckt, mit einer Oberfläche von <= 1 m² (ausg. Kunstrasen)
-
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus Nylon oder anderen Polyamiden, getuftet „Nadelflor“, auch konfektioniert, bedruckt (ausg. Fliesen mit einer Oberfläche von <= 1 m² und Kunstrasen)
-
Fußbodenfliesen, aus Nylon oder anderen Polyamiden, getuftet „Nadelflor“, auch konfektioniert, mit einer Oberfläche von <= 1 m² (ausg. bedruckt und Kunstrasen)
-
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus Nylon oder anderen Polyamiden, getuftet „Nadelflor“, auch konfektioniert, (ausg. bedruckt, Kunstrasen und Fliesen mit einer Oberfläche von <= 1 m²)
Fliesen, aus Polypropylen, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert (ausg. Fliesen mit einer Oberfläche von > 1 m²)
-
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus Polypropylen, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert (ausg. Fliesen mit einer Oberfläche von <= 1 m²)
-
Fliesen, aus synthetischen oder künstlichen Spinnstoffen, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert (ausg. aus Polypropylen, Nylon oder anderen Polyamiden sowie Fliesen mit einer Oberfläche von > 1 m²)
-
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus synthetischen oder künstlichen Spinnstoffen, getuftet "Nadelflor", auch konfektioniert (ausg. aus Polypropylen, Nylon oder anderen Polyamiden sowie Fliesen mit einer Oberfläche von <= 1 m²)
-
-
Kunstrasen, aus synthetischen oder künstlichen Spinnstoffen, getuftet „Nadelflor“, auch konfektioniert (ausg. aus Nylon oder anderen Polyamiden)
-
Fußbodenfliesen, aus Polypropylen, getuftet „Nadelflor“, auch konfektioniert, mit einer Oberfläche von <= 1 m² (ausg. Kunstrasen)
-
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus Polypropylen, getuftet „Nadelflor“, auch konfektioniert (ausg. Fliesen mit einer Oberfläche von <= 1 m² und Kunstrasen)
-
Fußbodenfliesen, aus synthetischen oder künstlichen Spinnstoffen, getuftet „Nadelflor“, auch konfektioniert, mit einer Oberfläche von <= 1 m² (ausg. aus Nylon oder anderen Polyamiden, aus Polypropylen sowie Kunstrasen)
-
Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus synthetischen oder künstlichen Spinnstoffen, getuftet „Nadelflor“, auch konfektioniert (ausg. aus Nylon oder anderen Polyamiden, aus Polypropylen, Fliesen mit einer Oberfläche von <= 1 m² sowie Kunstrasen)
-
Schlingengewebe nach Art der Frottiergewebe, aus Baumwolle (ausg. Bänder der Pos. 5806 sowie Teppiche und andere Fußbodenbeläge)
Schlingengewebe nach Art der Frottiergewebe, aus Baumwolle, roh (ausg. Bänder der Pos. 5806 sowie Teppiche und andere Fußbodenbeläge)
-
Schlingengewebe nach Art der Frottiergewebe, aus Baumwolle (ausg. roh sowie Bänder der Pos. 5806 und Teppiche und andere Fußbodenbeläge)
-
Filtertücher, von der zum Pressen von Öl oder zu ähnl. technischen Zwecken verwendeten Art, auch aus Menschenhaaren
Filter- oder Presstücher, von der zum Pressen von Öl oder zu ähnl. technischen Zwecken verwendeten Art, auch aus Menschenhaaren
Fingerhandschuhe aus Gewirken oder Gestricken, mit Kautschuk getränkt, bestrichen oder überzogen
Fingerhandschuhe mit Kautschuk getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert, aus Gewirken oder Gestricken
Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus Gewirken oder Gestricken, mit Kunststoff oder Kautschuk getränkt, bestrichen oder überzogen sowie Fingerhandschuhe aus Gewirken oder Gestricken, mit Kunststoff getränkt, bestrichen oder überzogen
Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, mit Kunststoff oder Kautschuk getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert, aus Gewirken oder Gestricken sowie Fingerhandschuhe mit Kunststoff getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert, aus Gewirken oder Gestricken
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus Gewirken oder Gestricken aus Wolle oder feinen Tierhaaren (ausg. für Kleinkinder)
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus Wolle oder feinen Tierhaaren, aus Gewirken oder Gestricken (ausg. mit Kunststoff oder Kautschuk getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert sowie für Kleinkinder)
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus Gewirken oder Gestricken aus Baumwolle (ausg. mit Kunststoff oder Kautschuk getränkt, bestrichen oder überzogen sowie für Kleinkinder)
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus Baumwolle, aus Gewirken oder Gestricken (ausg. mit Kunststoff oder Kautschuk getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert sowie für Kleinkinder)
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus Gewirken oder Gestricken aus synthetischen Chemiefasern (ausg. mit Kunststoff oder Kautschuk getränkt, bestrichen oder überzogen sowie für Kleinkinder)
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus synthetischen Chemiefasern, aus Gewirken oder Gestricken (ausg. mit Kunststoff oder Kautschuk getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert sowie für Kleinkinder)
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus Gewirken oder Gestricken aus Spinnstoffen (ausg. aus Wolle oder feinen Tierhaaren, Baumwolle oder synthetischen Chemiefasern, oder mit Kunststoff oder Kautschuk getränkt, bestrichen oder überzogen sowie für Kleinkinder)
Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus Spinnstoffen, aus Gewirken oder Gestricken (ausg. aus Wolle, feinen Tierhaaren, Baumwolle oder synthetischen Chemiefasern, mit Kunststoff oder Kautschuk getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert sowie für Kleinkinder)
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Wolle oder feinen Tierhaaren, für Männer oder Knaben (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Baumwolle, mit einem Stückgewicht von <= 1 kg, für Männer oder Knaben (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Baumwolle, mit einem Stückgewicht von > 1 kg, für Männer oder Knaben (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Chemiefasern, mit einem Stückgewicht von <= 1 kg, für Männer oder Knaben (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Chemiefasern, mit einem Stückgewicht von > 1 kg, für Männer oder Knaben (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Spinnstoffen, für Männer oder Knaben (ausg. aus Wolle oder feinen Tierhaaren, Baumwolle oder Chemiefasern sowie aus Gewirken oder Gestricken)
-
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Männer oder Knaben, aus Wolle oder feinen Tierhaaren (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Männer oder Knaben, aus Baumwolle, mit einem Stückgewicht von <= 1 kg (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Männer oder Knaben, aus Baumwolle, mit einem Stückgewicht von > 1 kg (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Männer oder Knaben, aus Chemiefasern, mit einem Stückgewicht von <= 1 kg (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Männer oder Knaben, aus Chemiefasern, mit einem Stückgewicht von > 1 kg (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Männer oder Knaben, aus Spinnstoffen (ausg. aus Wolle, feinen Tierhaaren, Baumwolle oder aus Chemiefasern, aus Gewirken oder Gestricken, Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnl. Waren, aus Wolle oder feinen Tierhaaren, für Männer oder Knaben (ausg. aus Gewirken oder Gestricken sowie Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
-
Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnl. Waren, aus Baumwolle, für Männer oder Knaben (ausg. aus Gewirken oder Gestricken sowie Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer], Hosen und Oberteile von Skianzügen)
-
Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnl. Waren, aus Chemiefasern, für Männer oder Knaben (ausg. aus Gewirken oder Gestricken sowie Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer], Hosen und Oberteile von Skianzügen)
-
Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnl. Waren, aus Spinnstoffen, für Männer oder Knaben (ausg. aus Wolle oder feinen Tierhaaren, Baumwolle, Chemiefasern oder aus Gewirken oder Gestricken sowie Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Wolle oder feinen Tierhaaren, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Baumwolle, mit einem Stückgewicht von <= 1 kg, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Baumwolle, mit einem Stückgewicht von > 1 kg, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Chemiefasern, mit einem Stückgewicht von <= 1 kg, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Chemiefasern, mit einem Stückgewicht von > 1 kg, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Gewirken oder Gestricken)
-
Mäntel "einschl. Kurzmäntel", Umhänge und ähnl. Waren, aus Spinnstoffen, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Wolle oder feinen Tierhaaren, Baumwolle oder Chemiefasern sowie aus Gewirken oder Gestricken)
-
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Frauen oder Mädchen, aus Wolle oder feinen Tierhaaren (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Kostüme, Kombinationen, Jacken, Blazer und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Frauen oder Mädchen, aus Baumwolle, mit einem Stückgewicht von <= 1 kg (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Kostüme, Kombinationen, Jacken, Blazer und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Frauen oder Mädchen, aus Baumwolle, mit einem Stückgewicht von > 1 kg (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Kostüme, Kombinationen, Jacken, Blazer und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Frauen oder Mädchen, aus Chemiefasern, mit einem Stückgewicht von <= 1 kg (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Kostüme, Kombinationen, Jacken, Blazer und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Frauen oder Mädchen, aus Chemiefasern, mit einem Stückgewicht von > 1 kg (ausg. aus Gewirken oder Gestricken, Kostüme, Kombinationen, Jacken, Blazer und Hosen)
-
Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge, Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnliche Waren, für Frauen oder Mädchen, aus Spinnstoffen (ausg. aus Wolle, feinen Tierhaaren, Baumwolle oder aus Chemiefasern, aus Gewirken oder Gestricken, Kostüme, Kombinationen, Jacken, Blazer und Hosen)
Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnl. Waren, aus Wolle oder feinen Tierhaaren, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Gewirken oder Gestricken sowie Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
-
Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnl. Waren, aus Baumwolle, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Gewirken oder Gestricken sowie Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer], Hosen und Oberteile von Skianzügen)
-
Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnl. Waren, aus Chemiefasern, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Gewirken oder Gestricken sowie Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer], Hosen und Oberteile von Skianzügen)
-
Anoraks, Windjacken, Blousons und ähnl. Waren, aus Spinnstoffen, für Frauen oder Mädchen (ausg. aus Wolle oder feinen Tierhaaren, Baumwolle, Chemiefasern oder aus Gewirken oder Gestricken sowie Anzüge, Kombinationen, Jacken [Sakkos, Blazer] und Hosen)
-
Kleidung von der Art der in den Unterpos. 6201.11 bis 6201.19 genannten Waren, kautschutiert oder mit Kunststoff oder anderen Stoffen getränkt, bestrichen oder überzogen
Kleidung von der Art der in Pos. 6201 genannten Waren, kautschutiert oder mit Kunststoff oder anderen Stoffen getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert
Kleidung von der Art der in den Unterpos. 6202.11 bis 6202.19 genannten Waren, kautschutiert oder mit Kunststoff oder anderen Stoffen getränkt, bestrichen oder überzogen
Kleidung von der Art der in Pos. 6202 genannten Waren, kautschutiert oder mit Kunststoff oder anderen Stoffen getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert
Kleidung aus Geweben, andere als Gewirke oder Gestricke, kautschutiert oder mit Kunststoff oder anderen Stoffen getränkt, bestrichen oder überzogen, für Männer oder Knaben (ausg. Kleidung von der Art der in den Unterpos. 6201.11 bis 6201.19 genannten Waren, Kleidung für Kleinkinder sowie Bekleidungszubehör)
Kleidung für Männer oder Knaben aus Geweben, kautschutiert oder mit Kunststoff oder anderen Stoffen getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert (ausg. Kleidung von der Art der in Pos. 6201 genannten Waren, Kleidung für Kleinkinder sowie Bekleidungszubehör)
Kleidung aus Geweben, andere als Gewirke oder Gestricke, kautschutiert oder mit Kunststoff oder anderen Stoffen getränkt, bestrichen oder überzogen, für Frauen oder Mädchen (ausg. Kleidung von der Art der in den Unterpos. 6202.11 bis 6202.19 genannten Waren, Kleidung für Kleinkinder sowie Bekleidungszubehör)
Kleidung für Frauen oder Mädchen aus Geweben, kautschutiert oder mit Kunststoff oder anderen Stoffen getränkt, bestrichen, überzogen oder laminiert (ausg. Kleidung von der Art der in Pos. 6202 genannten Waren, Kleidung für Kleinkinder sowie Bekleidungszubehör)
Papier, Pappe und Filz, aus Asbest oder aus Mischungen auf der Grundlage von Asbest oder auf der Grundlage von Asbest und Magnesiumcarbonat (ausg. mit einem Anteil an Asbest von < 35 GHT sowie von Crocidolite-Asbest)
-
Dichtungsmaterial aus zusammengepressten Asbestfasern und Elastomeren, in Platten oder Rollen (ausg. von Crocidolite-Asbest)
-
Waren aus Asbest oder aus Mischungen auf Grundlage von Asbest oder auf Grundlage von Asbest und Magnesiumcarbonat "z.B. Garne, Schnüre, Seile, Gewebe oder Gewirke", auch bewehrt (ausg. von Crocidolite-Asbest; bearbeitete Asbestfasern; Mischungen auf der Grundlage von Asbest oder auf der Grundlage von Asbest und Magnesiumcarbonat; Dichtungsmaterial aus zusammengepressten Asbestfasern und Elastomeren, in Platten oder Rollen; Papier, Pappe und Filz; Kleidung, Bekleidungszubehör, Schuhe und Kopfbedeckungen; Reibungsbeläge auf der Grundlage von Asbest, Waren aus Asbestzement)
Waren aus Asbest oder Mischungen auf der Grundlage von Asbest oder Asbest und Magnesiumcarbonat, z. B. Garne, Schnüre, Seile, Gewebe oder Gewirke, auch bewehrt (ausg. aus Krokydolith Asbest; bearbeitete Asbestfasern; Mischungen auf der Grundlage von Asbest oder auf der Grundlage von Asbest und Magnesiumcarbonat; Kleidung, Bekleidungszubehör, Schuhe und Kopfbedeckungen; Reibungsbeläge auf der Grundlage von Asbest; Waren aus Asbestzement)
Waren aus Grafit oder anderem Kohlenstoff (ausg. Kohlenstofffasern und Waren aus Kohlenstofffasern sowie für elektrotechnische Zwecke)
-
-
Waren aus Grafit oder anderem Kohlenstoff für nicht elektrische Zwecke (ausg. Kohlenstofffasern und Waren aus Kohlenstofffasern)
Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Stoffen, a.n.g., Magnesit, Dolomit oder Chromit enthaltend
Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Stoffen, a.n.g. Magnesit, Magnesia in Form von Periklas, Dolomit, auch in Form von Dolomitkalk, oder Chromit enthaltend
Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Stoffen, a.n.g. (ausg. Magnesit, Dolomit oder Chromit enthaltend sowie Waren aus Grafit oder anderem Kohlenstoff)
Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Stoffen, a.n.g.
Retorten, Schmelztiegel, Muffeln, Ausgüsse, Stopfen, Stützen, Kapellen, Rohre, Schutzrohre, Stäbe und andere feuerfeste keramische Waren, mit einem Gehalt an Grafit oder anderem Kohlenstoff, auch untereinander gemischt, von > 50 GHT (ausg. feuerfeste Steine, Platten, Fliesen und ähnl. feuerfeste keramische Bauteile)
Retorten, Schmelztiegel, Muffeln, Ausgüsse, Stopfen, Stützen, Kapellen, Rohre, Schutzrohre, Stäbe, Schieber und andere feuerfeste keramische Waren, mit einem Gehalt an Freiem Kohlenstoff von > 50 GHT (ausg. feuerfeste Steine, Platten, Fliesen und ähnl. feuerfeste keramische Bauteile)
Retorten, Schmelztiegel, Muffeln, Ausgüsse, Stopfen, Stützen, Kapellen, Rohre, Schutzrohre, Stäbe und andere feuerfeste keramische Waren, mit Gehalt an Grafit oder anderem Kohlenstoff, auch untereinander gemischt, von > 25 bis 50 GHT (ausg. feuerfeste Steine, Platten, Fliesen und ähnl. feuerfeste keramische Bauteile)
Retorten, Schmelztiegel, Muffeln, Ausgüsse, Stopfen, Stützen, Kapellen, Rohre, Schutzrohre, Stäbe, Schieber und andere feuerfeste keramische Waren, mit Gehalt an freiem Kohlenstoff von > 25 bis 50 GHT (ausg. feuerfeste Steine, Platten, Fliesen und ähnl. feuerfeste keramische Bauteile)
Retorten, Schmelztiegel, Muffeln, Ausgüsse, Stopfen, Stützen, Kapellen, Rohre, Schutzrohre, Stäbe und andere feuerfeste keramische Waren (ausg. Waren aus kieselsäurehaltigen fossilen Mehlen oder ähnl. kieselsäurehaltigen Erden; Waren der Pos. 6902; Waren mit Gehalt an Kohlenstoff, Tonerde oder Kieselsäure der Unterpos. 6903.10.00 und 6903.90.10)
Retorten, Schmelztiegel, Muffeln, Ausgüsse, Stopfen, Stützen, Kapellen, Rohre, Schutzrohre, Stäbe, Schieber und andere feuerfeste keramische Waren (ausg. Waren aus kieselsäurehaltigen fossilen Mehlen oder ähnl. kieselsäurehaltigen Erden; Waren der Pos. 6902; Waren mit Gehalt an Kohlenstoff, Tonerde oder Kieselsäure der Unterpos. 6903.10.00 und 6903.90.10)
Bruchglas und andere Abfälle und Scherben von Glas (ausg. Glas in Form von Pulver, Körnern, Schuppen oder Flocken)
Bruchglas und andere Abfälle und Scherben von Glas (ausg. Glas in Form von Pulver, Granalien oder Flocken sowie beschichtetes Glas der Position 8549)
-
Garne und Vorgarne aus Glasfasern (ausg. Stapelfasern mit einer Länge von 50 mm oder weniger (chopped strands) und Glasseidenstränge (Rovings))
Vorgarne "Lunten" und Garne, aus Glasfaserfilamenten (ausg. Stapelfasern mit einer Länge von <= 50 mm chopped strands und Glasseidenstränge [Rovings])
-
Matratzen, Platten und ähnl. nichtgewebte Erzeugnisse, aus Glasfasern (ausg. Matten und Vliese)
-
Gewebe, einschl. Bänder, aus Glas, mit einer Breite von <= 30 cm (ausg. aus Glasseidensträngen [Rovings])
-
Gewebe, einschl. Bänder, mit einer Breite von > 30 cm, in Leinwandbindung, mit einem Gewicht von < 250 g/m², aus Glasfaserfilamenten mit einem Titer der einfachen Garne von <= 136 tex (ausg. aus Glasseidensträngen [Rovings])
-
Gewebe, einschl. Bänder, aus Glasfasern, mit einer Breite von > 30 cm (ausg. in Leinwandbindung mit einem Gewicht von < 250 g/m² und mit einem Titer der einfachen Garne von <= 136 tex sowie aus Glasseidensträngen [Rovings])
-
-
Geschlossene Flächenerzeugnisse aus Glasseidensträngen "Rovings" aus Glasfasern, mechanisch gebunden (ausg. Gewebe)
-
Geschlossene Gewebe, in Leinwandbindung, aus Garnen aus Glasfaser (ausg. bestrichen oder laminiert)
-
Geschlossene Gewebe, in Leinwandbindung, aus Garnen aus Glasfaser, bestrichen oder laminiert
-
Genähte oder vernadelte Flächenerzeugnisse aus Glasfaser (ausg. geschlossene Flächenerzeugnisse aus Glasseidensträngen "Rovings")
-
Mechanisch gebundene Flächenerzeugnisse aus Glasfaser (ausg. geschlossene Flächenerzeugnisse aus Glasseidensträngen (Rovings) und gewobene, genähte oder vernadelte Flächenerzeugnisse)
Glasfasern, einschl. Glaswolle, und Waren daraus (ausg. Vorgarne [Lunten], Glasseidenstränge [Rovings], Garne, Stapelfasern, Gewebe, einschl. Bänder, Vliese, Matten, Matratzen, Platten und ähnl. nichtgewebte Erzeugnisse, mineralische Wollen und Waren daraus, elektrische Isolatoren oder Isolierteile, optische Fasern, Faserbündel oder Kabel, Bürsten und Pinsel aus Glasfasern sowie Puppenperücken)
Glasfaser und Waren daraus, a.n.g.
Schmucksteine und dergl., synthetisch oder rekonstituiert, roh oder nur gesägt oder grob geformt, auch einheitlich zusammengestellt (ausg. piezoelektrischer Quarz und Diamanten)
-
-
Schmucksteine und dergleichen, synthetisch oder rekonstituiert, roh oder nur gesägt oder grob geformt, auch einheitlich zusammengestellt (ausg. piezoelektrischer Quarz und Diamanten)
Diamanten, synthetisch oder rekonstituiert, bearbeitet, auch einheitlich zusammengestellt, jedoch weder aufgereiht noch montiert oder gefasst sowie bearbeitete Diamanten, uneinheitlich zusammengestellt, zur Erleichterung der Versendung vorübergehend aufgereiht (ausg. nur gesägt oder grob geformt)
-
Edelsteine oder Schmucksteine, synthetisch oder rekonstituiert, bearbeitet, auch einheitlich zusammengestellt, jedoch weder aufgereiht noch montiert oder gefasst sowie bearbeitete synthetische oder rekonstituierte Edelsteine oder Schmucksteine, uneinheitlich zusammengestellt, zur Erleichterung der Versendung vorübergehend aufgereiht (ausg. nur gesägt oder grob geformt sowie piezoelektrischer Quarz und Diamanten)
-
-
Diamanten, synthetisch oder rekonstituiert, bearbeitet, auch einheitlich zusammengestellt, jedoch weder aufgereiht noch montiert oder gefasst sowie bearbeitete Diamanten, uneinheitlich zusammengestellt, zur Erleichterung der Versendung vorübergehend aufgereiht (ausg. nur gesägt oder grob geformt)
-
Edelsteine oder Schmucksteine, synthetisch oder rekonstituiert, bearbeitet, auch einheitlich zusammengestellt, jedoch weder aufgereiht noch montiert oder gefasst sowie bearbeitete synthetische oder rekonstituierte Edelsteine oder Schmucksteine, uneinheitlich zusammengestellt, zur Erleichterung der Versendung vorübergehend aufgereiht (ausg. nur gesägt oder grob geformt sowie piezoelektrischer Quarz und Diamanten)
Abfälle und Schrott von Gold, einschl. Goldplattierungen, und andere Abfälle und Schrott, Gold oder Goldverbindungen enthaltend, von der hauptsächlich zur Wiedergewinnung von Edelmetallen verwendeten Art (ausg. Aschen die Gold oder Goldverbindungen enthalten, eingeschmolzener und zu Rohblöcken, Masseln oder zu ähnl. Formen gegossener Abfall und Schrott von Gold sowie andere Edelmetalle enthaltende Rückstände [Gekrätz])
Abfälle und Schrott von Gold, einschl. Goldplattierungen, und andere Abfälle und Schrott, Gold oder Goldverbindungen enthaltend, von der hauptsächlich zur Wiedergewinnung von Edelmetallen verwendeten Art (ausg. Aschen sowie eingeschmolzener und zu Rohblöcken, Masseln oder zu ähnl. Formen gegossener Abfall und Schrott von Gold, andere Edelmetalle enthaltende Rückstände [Gekrätz] und Asche sowie Abfälle oder Schrott von elektrischen und elektronischen Geräten unter Pos. 8549)
Abfälle und Schrott von Platin, einschl. Platinplattierungen, und andere Abfälle und Schrott, Platin oder Platinverbindungen enthaltend, von der hauptsächlich zur Wiedergewinnung von Edelmetallen verwendeten Art (ausg. Aschen die Platin oder Platinverbindungen enthalten, eingeschmolzener und zu Rohblöcken, Masseln oder zu ähnl. Formen gegossener Abfall und Schrott von Platin sowie andere Edelmetalle enthaltende Rückstände [Gekrätz])
Abfälle und Schrott von Platin, einschl. Platinplattierungen, und andere Abfälle und Schrott, Platin oder Platinverbindungen enthaltend, von der hauptsächlich zur Wiedergewinnung von Edelmetallen verwendeten Art (ausg. Aschen sowie eingeschmolzener und zu Rohblöcken, Masseln oder zu ähnl. Formen gegossener Abfall und Schrott von Platin, andere Edelmetalle enthaltende Rückstände [Gekrätz] sowie Abfälle oder Schrott von elektrischen und elektronischen Geräten unter Pos. 8549)
Abfälle und Schrott von Silber, einschl. Silberplattierungen und andere Abfälle und Schrott, Silber oder Silberverbindungen enthaltend, von der hauptsächlich zur Wiedergewinnung von Edelmetallen verwendeten Art (ausg. Aschen sowie eingeschmolzener und zu Rohblöcken, Masseln oder zu ähnl. Formen gegossener Abfall und Schrott von Edelmetallen)
Abfälle und Schrott von Silber, einschl. Silberplattierungen, und andere Abfälle und Schrott, Silber oder Silberverbindungen enthaltend, von der hauptsächlich zur Wiedergewinnung von Edelmetallen verwendeten Art (ausg. Aschen, eingeschmolzener und zu Rohblöcken, Masseln oder zu ähnl. Formen gegossener Abfall und Schrott sowie Abfälle oder Schrott von elektrischen und elektronischen Geräten unter Pos. 8549)
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, roh, gerade und von gleichmäßiger Wanddicke, ausschließlich zum Herstellen von Rohren mit anderem Querschnitt und anderer Wanddicke bestimmt (ausg. aus Gusseisen)
-
-
Gewinderohre „glattendig oder mit Gewinde“, nahtlos, aus Eisen oder nicht legiertem Stahl (ausg. aus Gusseisen)
Gewinderohre "glattendig oder mit Gewinde", nahtlos, aus Eisen "ausg. Gusseisen" oder nichtlegiertem Stahl, verzinkt
-
Gewinderohre "glattendig oder mit Gewinde", nahtlos, aus Eisen "ausg. Gusseisen" oder nichtlegiertem Stahl (ausg. verzinkt)
-
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus Eisen oder nicht legiertem Stahl, mit einem äußeren Durchmesser von 168,3 mm oder weniger (ausg. kaltgezogen oder kaltgewalzt, aus Gusseisen, Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art „line pipe“, Futterrohre, Steigrohre und Bohrgestänge von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art „casing, tubing, drill pipe“ sowie Gewinderohre der Unterposition 7304 39 50)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus Eisen oder nicht legiertem Stahl, mit einem äußeren Durchmesser von mehr als 168,3 mm bis 406,4 mm (ausg. kaltgezogen oder kaltgewalzt, aus Gusseisen, Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art „line pipe“, Futterrohre, Steigrohre und Bohrgestänge von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art „casing, tubing, drill pipe“ sowie Gewinderohre der Unterposition 7304 39 50)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus Eisen oder nicht legiertem Stahl, mit einem äußeren Durchmesser von mehr als 406,4 mm (ausg. kaltgezogen oder kaltgewalzt, aus Gusseisen, Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art „line pipe“, Futterrohre, Steigrohre und Bohrgestänge von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art „casing, tubing, drill pipe“ sowie Gewinderohre der Unterposition 7304 39 50)
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, mit einem äußeren Durchmesser von <= 168,3 mm (ausg. aus Gusseisen sowie Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen oder von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art sowie Rohre und Hohlprofile der Unterpos. 7304 39 10 bis 7304 39 58)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, mit einem äußeren Durchmesser von > 168,3 mm bis 406,4 mm (ausg. aus Gusseisen sowie Rohre von der für ÖL- oder Gasfernleitungen oder von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art sowie Rohre und Hohlprofile der Unterpos. 7304 39 10 bis 7304 39 58)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, mit einem äußeren Durchmesser von > 406,4 mm (ausg. aus Gusseisen sowie Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen oder von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art sowie Rohre und Hohlprofile der Unterpos. 7304.39.52 und 7304.39.58)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus nichtrostendem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, roh, gerade und von gleichmäßiger Wanddicke, ausschließlich zum Herstellen von Rohren mit anderen Querschnitt und anderer Wanddicke bestimmt
-
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus nicht rostendem Stahl, mit einem äußeren Durchmesser von 168,3 mm oder weniger (ausg. kaltgezogen oder kaltgewalzt, Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art „line pipe“ sowie Futterrohre und Steigrohre von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art „casing, tubing“)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus nicht rostendem Stahl, mit einem äußeren Durchmesser von mehr als 168,3 mm bis 406,4 mm (ausg. kaltgezogen oder kaltgewalzt, Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art „line pipe“ sowie Futterrohre und Steigrohre von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art „casing, tubing“)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus nicht rostendem Stahl, mit einem äußeren Durchmesser von mehr als 406,4 mm (ausg. kaltgezogen oder kaltgewalzt, Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art „line pipe“ sowie Futterrohre und Steigrohre von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art „casing, tubing“)
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus nichtrostendem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, mit einem äußeren Durchmesser von <= 168,3 mm (ausg. Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen oder von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art sowie Rohre und Hohlprofile der Unterpos. 7304.49.10)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus nichtrostendem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, mit einem äußeren Durchmesser von > 168,3 mm bis 406,4 mm (ausg. Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen oder von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art sowie Rohre und Hohlprofile der Unterpos. 7304.49.10)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus nichtrostendem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, mit einem äußeren Durchmesser von > 406,4 mm (ausg. Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen oder von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art sowie Rohre und Hohlprofile der Unterpos. 7304.49.10)
-
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nicht rostendem Stahl, kaltgezogen oder kaltgewalzt, gerade und von gleichmäßiger Wanddicke, mit einem Gehalt an Kohlenstoff von 0,9 bis 1,15 GHT und an Chrom von 0,5 bis 2 GHT, auch mit einem Gehalt an Molybdän von 0,5 GHT oder weniger (ausg. Rohre und Hohlprofile der Unterpos. 7304 19 bis 7304 29)
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nichtrostendem Stahl, kaltgezogen oder kaltgewalzt, gerade und von gleichmäßiger Wanddicke, mit einem Gehalt an Kohlenstoff von 0,9 bis 1,15 GHT und an Chrom von 0,5 bis 2 GHT, auch mit einem Gehalt an Molybdän von <= 0,5 GHT, mit einer Länge von <= 0,5 m (ausg. Rohre der Unterpos. 7304 19 bis 7304 29)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nichtrostendem Stahl, kaltgezogen oder kaltgewalzt, gerade und von gleichmäßiger Wanddicke, mit einem Gehalt an Kohlenstoff von 0,9 bis 1,15 GHT und an Chrom von 0,5 bis 2 GHT, auch mit einem Gehalt an Molybdän von <= 0,5 GHT, mit einer Länge von > 0,5 m (ausg. Rohre der Unterpos. 7304 19 bis 7304 29)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nichtrostendem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, roh, gerade und von gleichmäßiger Wanddicke, ausschließlich zum Herstellen von Rohren mit anderem Querschnitt und anderer Wanddicke bestimmt
-
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nicht rostendem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, gerade und von gleichmäßiger Wanddicke, mit einem Gehalt an Kohlenstoff von 0,9 bis 1,15 GHT und an Chrom von 0,5 bis 2 GHT, auch mit einem Gehalt an Molybdän von 0,5 GHT oder weniger, (ausg. Rohre und Hohlprofile der Unterpos. 7304 19 bis 7304 29)
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nichtrostendem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, gerade und von gleichmäßiger Wanddicke, aus legiertem Stahl mit Gehalt an Kohlenstoff von 0,9 bis 1,15 GHT und an Chrom von 0,5 bis 2 GHT, auch mit Gehalt an Molybdän von <= 0,5 GHT, Länge <= 0,5 m (ausg. Rohre der Unterpos. 7304 19 bis 7304 29 und 7304 59 10)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nichtrostendem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, gerade und von gleichmäßiger Wanddicke, aus legiertem Stahl mit Gehalt an Kohlenstoff von 0,9 bis 1,15 GHT und an Chrom von 0,5 bis 2 GHT, auch mit Gehalt an Molybdän von <= 0,5 GHT, Länge > 0,5 m (ausg. Rohre der Unterpos. 7304 19 bis 7304 29 und 7304 59 10)
-
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nicht rostendem Stahl, mit einem äußeren Durchmesser von 168,3 mm oder weniger (ausg. kaltgezogen oder kaltgewalzt, Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art „line pipe“, Futterrohre und Steigrohre von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art „casing, tubing“ sowie Erzeugnisse der Unterpos. 7304 59 30)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nicht rostendem Stahl, mit einem äußeren Durchmesser von mehr als 168,3 mm bis 406,4 mm (ausg. kaltgezogen oder kaltgewalzt, Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art „line pipe“, Futterrohre und Steigrohre von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art „casing, tubing“ sowie Erzeugnisse der Unterpos. 7304 59 30)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nicht rostendem Stahl, mit einem äußeren Durchmesser von mehr als 406,4 mm (ausg. kaltgezogen oder kaltgewalzt, Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art „line pipe“, Futterrohre und Steigrohre von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art „casing, tubing“ sowie Erzeugnisse der Unterpos. 7304 59 30)
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nichtrostendem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, mit einem äußeren Durchmesser von <= 168,3 mm (ausg. Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen oder von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art sowie Rohre und Hohlprofile der Unterpos. 7304.59.10 bis 7304.59.38)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nichtrostendem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, mit einem äußeren Durchmesser von > 168,3 mm bis 406,4 mm (ausg. Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen oder von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art sowie Rohre und Hohlprofile der Unterpos. 7304.59.10 bis 7304.59.38)
-
Rohre und Hohlprofile, nahtlos, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nichtrostendem Stahl, nicht kaltgezogen oder kaltgewalzt, mit einem äußeren Durchmesser von > 406,4 mm (ausg. Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen oder von der für das Bohren oder Fördern von Öl oder Gas verwendeten Art sowie Rohre und Hohlprofile der Unterpos. 7304.59.10 bis 7304.59.38)
-
-
Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art "line pipe", geschweißt, aus flachgewalzten Erzeugnissen aus nichtrostendem Stahl hergestellt, mit einem äußeren Durchmesser von <= 406,4 mm
Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art "line pipe", längsnahtgeschweißt, aus flachgewalzten Erzeugnissen aus nichtrostendem Stahl hergestellt, mit einem äußeren Durchmesser von <= 406,4 mm
-
Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art "line pipe", spiralnahtgeschweißt, aus flachgewalzten Erzeugnissen aus nichtrostendem Stahl hergestellt, mit einem äußeren Durchmesser von <= 406,4 mm
-
-
Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art "line pipe", geschweißt, aus flachgewalzten Erzeugnissen aus Eisen oder Stahl hergestellt, mit einem äußeren Durchmesser von <= 406,4 mm (ausg. aus nichtrostendem Stahl oder aus Gusseisen)
Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art "line pipe", längsnahtgeschweißt, aus flachgewalzten Erzeugnissen aus Eisen oder Stahl hergestellt (ausg. aus nichtrostendem Stahl oder aus Gusseisen)
-
Rohre von der für Öl- oder Gasfernleitungen verwendeten Art "line pipe", spiralnahtgeschweißt, aus flachgewalzten Erzeugnissen aus Eisen oder Stahl hergestellt, mit einem äußeren Durchmesser von <= 406,4 mm (ausg. aus nichtrostendem Stahl oder aus Gusseisen)
-
Präzisionsstahlrohre, geschweißt, mit kreisförmigem Querschnitt, aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, mit einer Wanddicke von <= 2 mm
-
-
Präzisionsstahlrohre, geschweißt, mit kreisförmigem Querschnitt, aus Eisen oder nicht legiertem Stahl, kaltgezogen oder kaltgewalzt
-
Präzisionsstahlrohre, geschweißt, mit kreisförmigem Querschnitt, aus Eisen oder nicht legiertem Stahl (ausg. kaltgezogen oder kaltgewalzt)
Präzisionsstahlrohre, geschweißt, mit kreisförmigem Querschnitt, aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl, mit einer Wanddicke von > 2 mm
-
Präzisionsstahlrohre, geschweißt, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nichtrostendem Stahl
-
-
Präzisionsstahlrohre, geschweißt, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nicht rostendem Stahl, kaltgezogen oder kaltgewalzt
-
Präzisionsstahlrohre, geschweißt, mit kreisförmigem Querschnitt, aus legiertem, anderem als nicht rostendem Stahl (ausg. kaltgezogen oder kaltgewalzt)
Schrauben, gewindeformend, aus nichtrostendem Stahl (ausg. Holzschrauben)
Gewindeformende Schrauben, aus nicht rostendem Stahl (ausg. Holzschrauben)
-
Gewebe „einschl. endlose Gewebe“, Gitter und Geflechte, aus Kupferdraht mit einem größten Durchmesser von <= 6 mm sowie Streckbleche und -bänder, aus Kupfer (ausg. Gewebe aus Metallfäden für Bekleidung, Futterstoffe und ähnl. Zwecke, mit Flussmitteln überzogene Gewebe aus Kupfer zum Hartlöten, Gewebe, Gitter und Geflechte, zu Handsieben oder Maschinenteilen verarbeitet)
Gewebe "einschl. endlose Gewebe", Gitter und Geflechte, aus Kupferdraht mit einem größten Durchmesser von <= 6 mm sowie Streckbleche und -bänder, aus Kupfer (ausg. Gewebe aus Metallfäden für Bekleidung, Inneneinrichtung und ähnl. Zwecke, mit Flussmitteln überzogene Gewebe aus Kupfer zum Hartlöten, Gewebe, Gitter und Geflechte, zu Handsieben oder Maschinenteilen verarbeitet)
-
Bleche und Bänder, aus nichtlegiertem Aluminium, mit einer Dicke von > 0,2 mm, quadratisch oder rechteckig, mit Farbe versehen, lackiert oder mit Kunststoff beschichtet
-
-
Aluminium-Verbundplatte, aus nicht legiertem Aluminium, mit einer Dicke von mehr als 0,2 mm
-
Bleche und Bänder, aus nicht legiertem Aluminium, mit einer Dicke von mehr als 0,2 mm, quadratisch oder rechteckig, mit Farbe versehen, lackiert oder mit Kunststoff beschichtet (ausg. Aluminium-Verbundplatte)
Bleche und Bänder, aus nichtlegiertem Aluminium, mit einer Dicke von > 0,2 mm, jedoch < 3 mm, quadratisch oder rechteckig (ausg. mit Farbe versehen, lackiert oder mit Kunststoff beschichtet sowie Streckbleche und -bänder)
Bleche und Bänder, aus nicht legiertem Aluminium, mit einer Dicke von 0,2 mm bis 3 mm, quadratisch oder rechteckig (ausg. mit Farbe versehen, lackiert oder mit Kunststoff beschichtet sowie Streckbleche und -bänder)
Bleche und Bänder, aus nichtlegiertem Aluminium, mit einer Dicke von >= 3 mm, jedoch < 6 mm, quadratisch oder rechteckig (ausg. mit Farbe versehen, lackiert oder mit Kunststoff beschichtet)
Bleche und Bänder, aus nicht legiertem Aluminium, mit einer Dicke von 3 mm bis 6 mm, quadratisch oder rechteckig (ausg. mit Farbe versehen, lackiert oder mit Kunststoff beschichtet)
Bleche und Bänder, aus nichtlegiertem Aluminium, mit einer Dicke von >= 6 mm, quadratisch oder rechteckig (ausg. mit Farbe versehen, lackiert oder mit Kunststoff beschichtet)
Bleche und Bänder, aus nicht legiertem Aluminium, mit einer Dicke von 6 mm oder mehr, quadratisch oder rechteckig (ausg. mit Farbe versehen, lackiert oder mit Kunststoff beschichtet)
Bleche und Bänder, aus Aluminiumlegierungen, mit einer Dicke von > 0,2 mm, quadratisch oder rechteckig, mit Farbe versehen, lackiert oder mit Kunststoff beschichtet (ausg. Bänder für Getränkedosenkörper, Getränkedosendeckel und Getränkedosenlaschen)
-
-
Bleche und Bänder, aus Aluminiumlegierungen, mit einer Dicke von mehr als 0,2 mm, quadratisch oder rechteckig, mit Farbe versehen, lackiert oder mit Kunststoff beschichtet (ausg. Bänder für Getränkedosenkörper, Getränkedosendeckel und Getränkedosenlaschen sowie Aluminium-Verbundplatte)
Folien und dünne Bänder, aus Aluminium, auf Unterlage, mit einer Dicke (ohne Unterlage) von 0,021 mm bis 0,2 mm (ausg. Prägefolien der Pos. 3212 sowie als Christbaumschmuck aufgemachte Folien)
-
-
Folien und dünne Bänder, aus Aluminium, auf Unterlage, mit einer Dicke (ohne Unterlage) von 0,021 mm bis 0,2 mm (ausg. Prägefolien der Pos. 3212, als Christbaumschmuck aufgemachte Folien und Aluminium-Verbundplatte)
Stangen "Stäbe" (ausg. nur gesinterte), Profile, Draht, Bleche, Bänder und Folien, aus Tantal, a.n.g.
-
-
Stangen „Stäbe“ (ausg. nur gesinterte), Profile, Draht, Bleche, Bänder und Folien, aus Tantal, a.n.g.
Bismut in Rohform; Pulver aus Bismut; Abfälle und Schrott, aus Bismut (ausg. Aschen und Rückstände, Bismut enthaltend)
-
-
Bismut in Rohform, Bismut-Pulver, Abfälle und Schrott, mit einem Bismutgehalt von mehr als 99,99 GHT
-
Bismut in Rohform, Bismut-Pulver, Abfälle und Schrott, mit einem Bismutgehalt von 99,99 GHT oder weniger
-
Zirconium in Rohform und Zirconium-Pulver, mit einem Hafniumgehalt von weniger als 1 GHT Hafnium auf 500 GHT Zirkonium
-
Zirconium in Rohform und Zirconium-Pulver, mit einem Hafniumgehalt von 1 GHT Hafnium oder mehr auf 500 GHT Zirkonium
-
Zirconium-Abfälle und -Schrott, mit einem Hafniumgehalt von weniger als 1 GHT Hafnium auf 500 GHT Zirkonium (ausg. Aschen und Rückstände, Zirconium enthaltend)
-
Zirconium-Abfälle und -Schrott, mit einem Hafniumgehalt von 1 GHT Hafnium oder mehr auf 500 GHT Zirkonium (ausg. Aschen und Rückstände, Zirconium enthaltend)
-
Waren aus Zirconium, mit einem Hafniumgehalt von weniger als 1 GHT Hafnium auf 500 GHT Zirkonium, a.n.g.
-
Waren aus Zirconium, mit einem Hafniumgehalt von 1 GHT Hafnium oder mehr auf 500 GHT Zirkonium, a.n.g.
-
Hafnium in Rohform und Hafnium-Abfälle, -Schrott und -Pulver (ausg. Aschen und Rückstände)
Hafnium in Rohform; Pulver aus Hafnium; Abfälle und Schrott, aus Hafnium (ausg. Aschen und Rückstände, Hafnium enthaltend)
-
Abfälle und Schrott, aus Niob "Columbium", Rhenium, Gallium, Indium, Vanadium und Germanium (ausg. Aschen und Rückstände, derartige Metalle enthaltend)
Abfälle und Schrott aus Niob „Columbium“, Gallium, Indium, Vanadium und Germanium (ausg. Aschen und Rückstände)
Luftpumpen sowie Abluft- oder Umluftabzugshauben mit eingebautem Ventilator, auch mit Filter, mit einer größten horizontalen Seitenlänge von > 120 cm (ausg. Vakuumpumpen, hand- oder fußbetriebene Luftpumpen sowie Kompressoren)
Luftpumpen sowie Abluft- oder Umluftabzugshauben mit eingebautem Ventilator, auch mit Filter, mit einer größten horizontalen Seitenlänge von mehr als 120 cm (ausg. Vakuumpumpen, hand- oder fußbetriebene Luftpumpen, Kompressoren sowie gasdichte biologische Sicherheitswerkbänke)
Teile von Luft- oder Vakuumpumpen, Luft- oder anderen Gaskompressoren, Ventilatoren sowie von Abluft- oder Umluftabzugshauben mit eingebautem Ventilator, a.n.g.
Teile von: Luft- oder Vakuumpumpen, Luft- oder anderen Gaskompressoren, Ventilatoren und von Abluft- oder Umluftabzugshauben mit eingebautem Ventilator sowie von gasdichten biologischen Sicherheitswerkbänken, a.n.g.
Kühlschränke und Gefrierschränke, mit einem Inhalt von > 340 l, kombiniert, mit gesonderten Außentüren
Kombinierte Kühl- und Gefrierschränke mit einem Inhalt von mehr als 340 l, mit gesonderten Außentüren oder Schubladen oder Kombinationen davon ausgestattet
Kühlschränke und Gefrierschränke, mit einem Inhalt von <= 340 l, kombiniert, mit gesonderten Außentüren
Kombinierte Kühl- und Gefrierschränke mit einem Inhalt von 340 l oder weniger, mit gesonderten Außentüren oder Schubladen oder Kombinationen davon ausgestattet
Schaukühlmöbel "mit eingebautem Kältesatz oder Verdampfer", für nichttiefgekühlte Waren
Schaukühlmöbel, mit eingebautem Kältesatz oder Verdampfer (ausg. für tiefgekühlte Waren)
Kühlmöbel mit eingebautem Kältesatz oder Verdampfer (ausg. kombinierte Kühl- und Gefrierschränke mit gesonderten Außentüren, Haushaltskühlschränke, Schaukühlmöbel sowie Gefrier- und Tiefkühlmöbel)
Kühlmöbel mit eingebautem Kältesatz oder Verdampfer (ausg. kombinierte Kühl- und Gefrierschränke mit gesonderten Außentüren oder Schubladen oder Kombinationen davon, Haushaltskühlschränke und Schaukühlmöbel)
Heißwasserspeicher und Durchlauferhitzer, nichtelektrisch (ausg. Gasdurchlauferhitzer sowie Heizkessel bzw. Heizthermen für Zentralheizung)
Heißwasserspeicher und Durchlauferhitzer, nicht elektrisch (ausg. Gasdurchlauferhitzer, solare Warmwasserbereiter sowie Heizkessel bzw. Heizthermen für Zentralheizung)
-
Trockner für landwirtschaftliche Erzeugnisse (ausg. Lyophilisierungsanlagen, Gefriertrockner und Sprühtrockner)
-
Trockner für Holz, Papierhalbstoff, Papier oder Pappe (ausg. Lyophilisierungsanlagen, Gefriertrockner, Sprühtrockner und Trockner für landwirtschaftliche Erzeugnisse)
Trockner (ausg. für landwirtschaftliche Erzeugnisse, für Holz, für Papierhalbstoff, Papier oder Pappe, für Garne, Gewebe oder andere Spinnstoffwaren, für Flaschen oder andere Behältnisse, Haartrockner, Händetrockner sowie Haushaltsapparate)
Trockner (ausg. Lyophilisierungsanlagen, Gefriertrockner und Sprühtrockner, Trockner für landwirtschaftliche Erzeugnisse, für Holz, für Papierhalbstoff, Papier oder Pappe, für Garne, Gewebe oder andere Spinnstoffwaren, für Flaschen oder andere Behältnisse, Haartrockner, Händetrockner sowie Haushaltsapparate)
-
Katalysatoren oder Partikelfilter, auch kombiniert, zum Reinigen oder Filtern der Abgase von Kolbenverbrennungsmotoren
Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von anderen Gasen als Luft durch katalytisches Verfahren (ausg. mit Gehäuse aus nicht rostendem Stahl und mit Bohrungen für Eingangs- und Ausgangsleitungen mit Innendurchmessern <= 1,3 cm)
Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von anderen Gasen als Luft durch katalytisches Verfahren (ausg. mit Gehäuse aus nicht rostendem Stahl und mit Bohrungen für Eingangs- und Ausgangsleitungen mit Innendurchmessern <= 1,3 cm sowie Katalysatoren für Abgase von Kolbenverbrennungsmotoren)
Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von anderen Gasen als Luft (ausg. für die Isotopentrennung, durch katalytisches Verfahren sowie mit Gehäuse aus nicht rostendem Stahl und mit Bohrungen für Eingangs- und Ausgangsleitungen mit Innendurchmessern <= 1,3 cm)
Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von anderen Gasen als Luft (ausg. für die Isotopentrennung, durch katalytisches Verfahren, mit Gehäuse aus nicht rostendem Stahl und mit Bohrungen für Eingangs- und Ausgangsleitungen mit Innendurchmessern <= 1,3 cm sowie Partikelfilter für Abgase von Kolbenverbrennungsmotoren)
Freiformschmiedemaschinen oder Gesenkschmiedemaschinen "einschl. Pressen" und Schmiedehämmer, numerisch gesteuert
-
Freiformschmiedemaschinen oder Gesenkschmiedemaschinen "einschl. Pressen" und Schmiedehämmer, nicht numerisch gesteuert
-
-
Warmumformungsmaschinen (einschließlich Pressen) zum Schmieden, Gesenkschmieden und Hämmern, numerisch gesteuert (ausg. Maschinen zum Schmieden mit geschlossenem Gesenk)
-
Warmumformungsmaschinen (einschließlich Pressen) zum Schmieden, Gesenkschmieden und Hämmern (ausg. Maschinen zum Schmieden mit geschlossenem Gesenk und numerisch gesteuert)
Biegemaschinen, Abkantmaschinen und Richtmaschinen "einschl. Pressen", numerisch gesteuert, zum Bearbeiten von Flacherzeugnissen aus Metall
-
Biegemaschinen, Abkantmaschinen und Richtmaschinen "einschl. Pressen", numerisch gesteuert, für die Metallbearbeitung (ausg. Maschinen zum Herstellen von Halbleiterbauelementen oder elektronischen integrierten Schaltungen)
-
-
Maschinen zum Biegen, Abkanten oder Richten für Flacherzeugnisse, numerisch gesteuert (ausg. Profilformmaschinen, Abkantpressen, Blechbiegemaschinen und Maschinen zum Rollformen von Profilen)
Biegemaschinen, Abkantmaschinen und Richtmaschinen "einschl. Pressen", nicht numerisch gesteuert, zum Bearbeiten von Flacherzeugnissen aus Metall
Scheinbar leerer Code, da alle numerisch gesteuerten Maschinen in den vorhergehenden Unterpositionen erfasst sind
-
Maschinen zum Biegen, Abkanten oder Richten für Flacherzeugnisse (ausg. numerisch gesteuert sowie Profilformmaschinen)
Biegemaschinen, Abkantmaschinen und Richtmaschinen "einschl. Pressen", hydraulisch arbeitend, nicht numerisch gesteuert, für die Metallbearbeitung (ausg. zum Bearbeiten von Flacherzeugnissen)
-
Biegemaschinen, Abkantmaschinen und Richtmaschinen "einschl. Pressen", für die Metallbearbeitung, nicht hydraulisch arbeitend oder nicht numerisch gesteuert (ausg. zum Bearbeiten von Flacherzeugnissen sowie Maschinen zum Herstellen von Halbleiterbauelementen oder elektronischen integrierten Schaltungen)
-
Scheren "einschl. Pressen", numerisch gesteuert, für die Metallbearbeitung (ausg. mit Leichstanzen kombinierte Scheren)
-
-
Numerisch gesteuerte Scheren, für Flacherzeugnisse (ausg. Pressen und mit Lochstanzen kombinierte Scheren)
-
Scheren, für Flacherzeugnisse (ausg. Längsteilanlagen, Ablänganlagen, Pressen, mit Lochstanzen kombinierte Scheren und numerisch gesteuert)
Scheren "einschl. Pressen", nicht numerisch gesteuert, zum Bearbeiten von Flacherzeugnissen aus Metall (ausg. mit Lochstanzen kombinierte Scheren)
-
Scheren "einschl. Pressen", hydraulisch arbeitend, nicht numerisch gesteuert, für die Metallbearbeitung (ausg. zum Bearbeiten von Flacherzeugnissen sowie mit Lochstanzen kombinierte Scheren)
-
Scheren "einschl. Pressen", nicht hydraulisch arbeitend, nicht numerisch gesteuert, für die Metallbearbeitung (ausg. zum Bearbeiten von Flacherzeugnissen sowie mit Lochstanzen kombinierte Scheren)
-
Lochstanzen und Ausklinkmaschinen "einschl. Pressen" sowie mit Lochstanzen kombinierte Scheren, numerisch gesteuert, zum Bearbeiten von Flacherzeugnissen aus Metall
-
Lochstanzen und Ausklinkmaschinen "einschl. Pressen" sowie mit Lochstanzen kombinierte Scheren, numerisch gesteuert, für die Metallbearbeitung (ausg. zum Bearbeiten von Flacherzeugnissen)
-
-
Maschinen zum Lochstanzen, Ausklinken oder Nibbeln von Flacherzeugnissen, einschließlich mit Lochstanzen kombinierte Scheren, numerisch gesteuert (ausg. Pressen)
-
Maschinen zum Lochstanzen, Ausklinken oder Nibbeln von Flacherzeugnissen, einschließlich mit Lochstanzen kombinierte Scheren (ausg. Pressen und numerisch gesteuert)